Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

9193 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 659

HUTSCHENREUTHER "Sonnenkind", 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

nach einem Enwurf von Karl Tutter. Weiß glasiert, partiell vergoldet. Grüne Marke, Künstlerbez., l. Alterssch., H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 659

Große Figurengruppe "Fasanenpaar", 20. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

Fasanenpaar auf Ast stehend, achteckiger Sockel, partiell polychrome Staffage, blaue bekrönte Marke am Sockelrand, Altersspuren, min. Brandfehler, H: 33 cm.


Positions-Nr.: 659

LUDWIGSBURG Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 360 EUR

purpurner Blumendekor, Reliefzierat und Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdeckeldose, 6 Kuchentellern und 6 Kaffeetassen mit UT. Dazu 3 Kuchenteller und 3 UT, 2.Wahl. Bla...


Positions-Nr.: 659

HEREND fünf Deckeldosen, 20.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

Dekor: Rothschild. Reiche Vogelstaffage, Ziervergoldung. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., min. ber., H. ca. 6/10 cm


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Wandteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

grüner Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Mokkaserviceteile im Empire Stil, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

"Rote Rose", bestehend aus Mokkakanne mit Tierkopfausgießer, H 19 cm, sog. Schmierschwertermarke (vor 1850), 2 Tässchen/UT mit Schwanenhenkel, Tasse, D 5 cm/UT, D 11,5 cm sowie kleiner Sahnegießer, Sc...


Positions-Nr.: 659

SCHIERHOLZ u.a., Konvolut von fünf Schalen, Deckeldose und kleiner Aufsatzschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

polychromer Dekor, applizierte Blüten. Tlw. gemarkt, besch.


Positions-Nr.: 659

MEISSEN, I. Wahl, Schlangenhenkelvase, glasiertes Porzellan, Knaufschwerter-Marke, Anfang 20. Jh.

Ergebnis: 900 EUR

Mit reicher Goldstaffage und polychromem Blütendekor, bez. 67 E. 116., H. ca 39, minim. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 659

SCHEIBE-ALSBACH Figurenpaar, 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Jüngling mit Dreispitz und Kniebundhosen sowie Dame mit Miederkleid und Erdbeerkorb, je auf rocailliertem Landschaftssockel, polychrom staffiert, Ziervergoldung, rest., besch., Altersspuren, H 27 cm /...


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Mokkatasse/ UT und Deckeldöschen, um 1900, 2.Wahl,

Ergebnis: 180 EUR

weiß glasiert. Die Wandung reich besetzt mit applizierten Blüten und Blattwerk, zarte roséfarbene Staffage, manganfarbene Konturen. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch.


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Kratervase, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 99,99 EUR

polychrome Blumenmalerei und reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., minim. best., H. ca. 19,5 cm


Positions-Nr.: 659

MEISSEN, 20. Jh.: Kleiner Kavalier mit Hund.

Ergebnis: 280 EUR

Porzellan, reiche bunte Staffage, Ziervergoldung, Modell.-Nr. 60442, H. 10,3 cm


Positions-Nr.: 659

HUTSCHENREUTHER/ KAISER vier Porzellanfiguren, 20.Jh.,

Ergebnis: 220 EUR

bestehend aus Falkner, Der Alte Fritz, Musketier(?) und Gänsedieb. Polychrom staffiert, Marken, Altersspuren, minim. besch., H. ca. 21/27 cm


Positions-Nr.: 659

HEREND, Schale, Dekor Rothschild, glasiertes Porzellan, Ungarn 20./21. Jh.

Ergebnis: 75 EUR

Mit Henkeln in Form von Blütenstielen und plastischem Rosenblütendekor, polychrom staffiert, Fahnel mit Korbrelief, ca. 29 x 24, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 420 EUR

Dekor: Rosa Rose. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Kuchentellern in zwei Größen und 8 Kaffeetassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, besch.


Positions-Nr.: 659

KPM BERLIN "Cybele", 1. Wahl, 1. H. 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Frauenfigur mit Füllhorn und Krone, polychrom staffiert, auf quadratischem Landschaftssockel, unterglasurblaue Zeptermarke, rücks. Reste eines Klebeetiketts, an mehreren Stellen rest., min. besch., Al...


Positions-Nr.: 659

Wohl BOURDOIS & BLOCH PARIS, apartes Dejéuner, Ende 19. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

Bestehend aus Tablett, L 39 cm, Kaffeekanne, H 16 cm, Sahnegießer, Zuckerdose, 2 Tassen/UT, zentral je mit Perlfries-Kartusche einer mythologischen Szene in Druck-/Mischtechnik und kobaltblauem Fond m...


Positions-Nr.: 659

MEISSEN, Konvolut 2. Wahl,

Ergebnis: 72 EUR

Dekor 'Rosa Rose', Kaffeetasse, Moccatasse/ U-tasse.


Positions-Nr.: 659

HÖCHST Kaffee- und Speiseserviceteile, 20. Jh., 1. Wahl.

ohne Limit

Weißporzellan, bestehend aus Kaffeekanne (Deckel passt nicht), H ca. 22, 5 cm, Teekanne, H ca. 16 cm, 10 kleine Teetassen( D 7, 3 cm bzw. 4 Tassen= 7 cm), 12 UT, 6 kleine Bechertassen (2 besch.)/5 UT,...


Positions-Nr.: 659

MEISSEN/Stadt Meissen Teller "Dornröschen" und Ovalplatte, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 50 EUR

Märchenszene und Zwiebelmusterdekor. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., D. ca. 26/L. 43,5 cm


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Tierfiguren Seidenschwanz und Dompfaffgruppe, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 800 EUR

polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 274 und 77272, Altersspuren, l. besch., H. ca. 16,5/24 cm


Positions-Nr.: 659

Porzellanbildplatte "Mädchen mit Puppe", 19. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Miniaturporträt eines hübsch frisierten Mädchens mit Ohrringen in blauem Kleid auf Hocker sitzend, in ihrer Linken eine weibliche Puppe in Uniform haltend, feine Malerei, in goldfarbenem Rahmen gefass...


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Konvolut Tassen mit UT, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

Dekor: Rosa Rose, Ziervergoldung, tlw. Schwanenhenkel. Bestehend aus 2 Kaffeetassen mit UT, 2 Mokkatassen mit UT und 2 Miniaturtassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 659

LUDWIGSBURG, “Mocca Déjeuner“, 20. Jh.,

Ergebnis: 260 EUR

Porzellan polychrom bemalt, goldstaffiert. Originalverpackt.

| LUDWIGSBURG, "Mocca Déjeuner", 20. Century, Porcelain polychrome painted, equipped with gold. Original packaging.


Positions-Nr.: 659

GOEBEL Hummelfigur "Viel Glück" Century Collection,

Ergebnis: 95 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, bez., Modell-Nr. 668. Altersspuren, H. ca. 18,5 cm


Positions-Nr.: 659

MEISSEN vier Zierteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 180 EUR

im Spiegel und in Kartuschen feiner polychromer Blütendekor. Die Fahnen in Durchbrucharbeit gestaltet. Reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 15/21 cm. Auflösung ...


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Serviceteile, um 1880/1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 140 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus Deckelkännchen und 2 Tassen mit UT. Gemarkt, minim. best., Altersspuren


Positions-Nr.: 659

MEISSEN, Figurengruppe 'Drei Gärtnerkinder mit Vogel und Baum', Jubiläumsmarke von 1910.

Ergebnis: 840 EUR

Nach dem Entwurf von Victor Acier 1778, Modell-Nr. 'F94', auf rundem Sockel, farbig gefasst und goldstaffiert, H 22, rest., besch.


Positions-Nr.: 659

HUTSCHENREUTHER "Tanzpaar/ Die roten Schuhe", 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

nach einem Entwurf von Carl Werner. Ausdrucksvolle Darstellung eines tanzenden Paares, die Tänzerin mit roten Schuhen, nach einem Märchen von Hans Christian Andersen bzw. dem danach entstandenen Film....


Positions-Nr.: 659

HEREND u. Zsolnay, Konvolut 2 Tierfiguren, 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Ruhender Barsoi, zarte naturalistische Staffage sowie ein liegender Bison auf rechteckigem Sockel, Marken, Altersspuren, H: 14 und 11 cm.


Positions-Nr.: 659

MEISSEN, Anfang 20.Jh.: 6 tiefe Teller, Zwiebelmuster.

Ergebnis: 100 EUR

II.Wahl, unterglasurblauer Dekor, teils besch.


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Pendule mit Putto, 19. Jh., 2. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

Entwurf von Michel Victor Acier um 1770, Allegorie der "schönen Künste", lesender Putto auf Deckenüberwurf an Uhr lehnend, auf seinem Schoß ein offenes Buch, rechteckiger Sockel auf 4 Füßen mit seitli...


Positions-Nr.: 659

ROSENTHAL/ GINORI/ WEDGWOOD Konvolut 11 Mokkatassen/UT, Väschen und Schälchen, 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

versch. Formen und Dekore. Meist Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Kaffee-Teeservice, 20.Jh., meist 2.Wahl,

Ergebnis: 450 EUR

Kaffeekanne, Teekanne (1.Wahl), Milchkännchen mit Deckel (1.Wahl), 2 Sahnekännchen, Zuckerdose (1.Wahl), Rundplatte, 2 Ovalschalen, Rechteckplatte, 3 Mokkatassen mit 3 versch. UT, Väschen, 11 Dessertt...


Positions-Nr.: 659

KPM BERLIN Henkelschale und Leuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 75 EUR

einflammig. Schale auf schmalem Fuß mit hochgezogenen Handhaben. Unterglasurblaue Zeptermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 6/14 cm


Positions-Nr.: 659

MEISSEN/KPM BERLIN, Konvolut, 19./20.Jh., meist 1.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

Bestehend Ziervase mit Weinlaubdekor (2.Wahl) und zwei Andenkentassen mit UT, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Marken, besch., ber., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 659

HERTEL JACOB/ NYMPHENBURG und ROSENTHAL Design-Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

bestehend aus 2 Tassen mit UT und 2 Kuchentellern, Vase und Bayerischer Löwe. Marken, minim. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 659

DELFT. Deckelvase, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

H 32, besch.


Positions-Nr.: 659

MEISSEN, um 1900, I. Wahl: galantes Rokoko-Tanzpaar.

Ergebnis: 700 EUR

nach einem Modell von Sigmund K.A. Ringler um 1890. Auf ovalem Rocaillesockel galantes Paar im Tanzschritt. Sockel und Kleidung mit feinen applizierten Blüten besetzt. Der Kavalier mit Degen ausgestat...


Positions-Nr.: 659

KPM BERLIN, 20. Jh.: Allegorie des Feuers, nach einem Modell Fr.E. Meyer.

Ergebnis: 220 EUR

Porzellan, reiche polychrome Staffage, Ziervergoldung, H. 22,5 cm


Positions-Nr.: 659

MEISSEN herausragende Ovalschale, 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

gewellte Form. Im Zentrum hochfeines polychromes Blumenbukett in goldgerahmter Kartusche, umgeben von Insekten. Der hochgezogene Rand mit reliefierten Fabeltieren und Ornamenten, abgeschlossen von Lor...


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Miniaturväschen, Schälchen und Ascher, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 39,99 EUR

reicher Drachendekor und grüner Ginkgoblattdekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 659

LUDWIGSBURG Pferdefigur, 20.Jh.,

Ergebnis: 220 EUR

weiß glasiert. Künstlersignet E. Holzer. Gemarkt, Ohr abgebrochen aber anbei, Altersspuren, L. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 659

KPM Berlin 2 Vasen, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Weißporzellan in 2 Größen, rechteckige Form, unterglasurblaue Zeptermarke, H: 15 cm / 10 cm.


Positions-Nr.: 659

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT Kerzenleuchter, 2.Wahl,

Ergebnis: 100 EUR

zweiflammig. Auf rundem Fuß sitzender Putto, der die beiden Leuchterarme trägt. Blaue Marke, Alterssch., H. ca. 33 cm


Positions-Nr.: 659

LUDWIGSBURG Tête-à-Tête, 20.Jh.,

Ergebnis: 160 EUR

purpurfarbene Blumenmalerei. Bestehend aus Mokkakännchen, Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen mit UT und Schälchen. Blaue, bekrönte CC-Marke, Alterssch.


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Balustervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-und Gebrauchsspuren, H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Balustervase, 20.Jh., 2. Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Prunktasse B-Form, 20.Jh., 2.Wahl.

Ergebnis: 180 EUR

Reliefdekor von umlaufenden Rocaillen, Matt- und Glanzdekor. Dazu weitere Prunktasse, bez. Gotha, UT KPM Berlin. Polychrome Landschaftsstaffage. Gemarkt, minim. besch., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 659

BERNARDAUD LIMOGES große Vase, 20. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

Weißporzellan mit Goldstaffage, umlaufendes Band eines polychromen, kubistischen Dekors, Stempelmarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H 40 cm.


Positions-Nr.: 659

NYMPHENBURG und HÖCHST 2 Mops-Hunde, 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Nymphenburg: sitzender Mops mit rausgestreckter Zunge, naturalistisch staffiert, gepresstes Rautenschild und grüne Stempelmarke, H 10 cm und HÖCHST: "Pfötchen" gebender Mops auf grünem Sockel, blaue S...


Positions-Nr.: 660

MEISSEN "Mädchen mit Blumengirlande" und "Knabe, einen Baum pfropfend", 2.H. 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 750 EUR

polychrom staffiert. Nach Modellen von Michel Victor Acier um 1777. Detailreiche Ausführung, mit Blüten und Girlanden verziert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nrn. 69, besch., rep., H. ca. 17...


Positions-Nr.: 660

MEISSEN Saucière und Deckelterrine, 20.Jh., 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

Marseiller Reliefdekor, Ziervergoldung mit Blüten. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 660

Große Figurengruppe "Elefantenfamilie", 20. Jh.

Ergebnis: 95 EUR

Elefantenpaar mit Jungtier, Bulle den Rüssel hebend, rechteckiger Landschaftssockel, Stoßzähne besch., rest., grüne Stempelmarke, Craquelé am Sockelrand, Altersspuren, besch., Brandriss, H: 35 cm.


Positions-Nr.: 660

HUTSCHENREUTHER Schwanengruppe, 20.Jh.,

Ergebnis: 160 EUR

nach einem Modell von Hans Achtziger. Über einen schaumbekrönten Wellensockel fliegende Schwäne in polychromer Staffage. Grüne Stempelmarke, Modell-Nr. 8287, Altersspuren, H. ca. 35 cm


Positions-Nr.: 660

MEISSEN sechs Gedecke, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 350 EUR

Dekor: Rosa Rose mit Vergißmeinnicht, Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Kaffeetassen mit UT und 6 Kuchentellern. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 660

LUDWIGSBURG, 20. Jh.: Waldhornbläser aus den Großen Musiksoli, nach einem Modell von J. Chr. W. Beyer.

Ergebnis: 150 EUR

Porzellan (min. besch.), bunte Staffage und Ziervergoldung, H. 24 cm


Positions-Nr.: 660

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 500 EUR

polychromer Streublümchendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen/7 UT (2 Formen), 6 Kuchentellern und kleiner Ascher. Unterglasurblaue Schwertermarke, min...


Positions-Nr.: 660

ZSOLNAY PECS Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

handgemalt. Aufwendiger Blumendekor mit Ziervergoldung auf zartgelbem Fond. Gemarkt und bezeichnet, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 660

CAPODIMONTE große "Western"-Musikantengruppe, 1973

Ergebnis: 390 EUR

Entwurf von Sando Maggioni, große Musikantengruppe aus farbig staffiertem Biskuitporzellan, bestehend aus: tanzendem Paar, ältere Frau mit Kopftuch am Lagerfeuer, Geigenspieler, Gitarrenspieler auf Pl...


Positions-Nr.: 660

MEISSEN zwei Schalen, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

Streublümchendekor, Ziervergoldung. Ausgefallene Formgebung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., D. ca. 22/23,5 cm


Positions-Nr.: 660

MEISSEN Mokkaservice, Ende 19.Jh./20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

Streublümchendekor. Bestehend aus Mokkakännchen, Teekännchen, 2 Milchkännchen, Zuckerschale, 4 Mokkatassen mit UT, Saliere. Unterglasurblaue Schwertermarke, besch.


Positions-Nr.: 660

HEREND große Deckelvase, 20. Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 550 EUR

Dekor: Rothschild mit feiner Vogel- und Schmetterlingsstaffage, Ziervergoldung. Auf eingezogenem Fuß ovoider Korpus mit seitlichen Handhaben mit Voluten in Palmetten endend. Gemarkt, Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 660

MEISSEN drei Zierteller, Anfang 20.Jh., 1. und 2.Wahl,

Ergebnis: 35 EUR

u.a. Jubiläumsteller "1904", Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., D. ca. 23/25 cm


Positions-Nr.: 660

ZSOLNAY PECS zwei Väschen und Deckeldöschen, 20.Jh.,

Ergebnis: 24 EUR

zartgelber Fond, polychrome Blütenstaffage. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 5/12 cm


Positions-Nr.: 660

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 20.Jh., meist 1.Wahl,

Ergebnis: 70 EUR

u.a. Zwiebelmusterdekor, Blaue Orchidee. Bestehend aus 4 Mokkatassen/ 3 UT, Saliere und 2 Schälchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, 1 Tasse mit Sprung.


Positions-Nr.: 660

GOEBEL große Tierfigur "Hase", 20. Jh. , 1. Wahl.

Ergebnis: 95 EUR

Liegender Hase, naturalistische Staffage, seitl. Haarrisse, blaue Marke, Altersspuren, H: 23 cm.


Positions-Nr.: 660

NYMPHENBURG, feines Deckeldöschen aus dem Perlservice, Entwurf von Dominikus Auliczek 1792-1795, um 1895.

Ergebnis: 180 EUR

Weißporzellan, 12-fach facettiert, mit Sepia-Veduten und blau-goldener Dekoration, D. 8, Alters- und Gebrauchsspuren, am Stand best., das Perlservice war bis Anfang des 20. Jhds. auschließlich dem Hau...


Positions-Nr.: 660

Wohl BOURDOIS & BLOCH PARIS, paar Vasen und Bonboniére, Ende 19. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

2 Vasen und eine Deckeldose, je mit kobaltblauem Fond und goldfarbener Lilie, Schauseite mit Perlfries-Kartuschen einer mythologischen Szene in Druck-/Mischtechnik, Vasenhöhe: 33 cm, Bonboniére D: 14 ...


Positions-Nr.: 660

MEISSEN Erbschleichergruppe "Alte Liebe", 1860-1924.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

Modell von Johann Joachim Kaendler 1765, junger Galan auf ovalem Landschaftssockel stehend, einer auf einem gepolstertem Stuhl sitzenden, älteren Dame die Hand küssend, zu ihren Füßen öffnet ein klein...


Positions-Nr.: 660

MEISSEN, 19. Jh., Teller,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 96 EUR

Reliefdekor, goldstaffiert, D. 21, Goldabrieb.


Positions-Nr.: 660

ROSENTHAL Mokkaservice "Zauberflöte Sarastro", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Entwurf Björn Wiindblad 1968, bestehend aus: Mokkakanne, H 19 cm, Zuckerdose und Milchkännchen mit ovalem Tablett, L 31 cm, 6 Mokkatassen mit Untertassen, Deckel und breite Tellerfahne mit vergoldeten...


Positions-Nr.: 660

HEREND, 2 Deckeldosen, Dekor Rothschild, glasiertes Porzellan, Ungarn 20./21. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Mit Handhaben in Form von plastische Rosenblüten, polychrom staffiert, ca. 10 x 11 u. ca,. 8 x 9, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 660

KPM BERLIN zwei Vasen, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

weiß glasiert. Schlanke Formen mit auskragendem Rand. Blaue Zeptermarke, eine Stelle geklebt, Chips, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 20,5/27,5 cm


Positions-Nr.: 660

MEISSEN, 20. Jh.: Balustervase.

Ergebnis: 90 EUR

Porzellan, vorderseitig buntes Blumenbukett, rückseitig Streublümchen, Ziervergoldung, 1 reparierte Stelle am Fuß, H. 23,5 cm


Positions-Nr.: 660

Konvolut Zierobjekte, 20.Jh.,

Ergebnis: 16 EUR

u.a. Häschen, Kännchen, Väschen, besch.


Positions-Nr.: 660

MEISSEN prunkvolles Gedeck, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Tasse mit Ohrenhenkel auf 3 Volutenfüßen, Blumenbukettmalerei auf Kuchenteller und Tasse, Untertasse mit Streublümchen und Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), jeweils Reliefvergoldung, Tasse, H 9...


Positions-Nr.: 660

21 Tischkartenhalter aus Porzellan

Ergebnis: 55 EUR

mit Holzkasten


Positions-Nr.: 660

MEISSEN, Ende 19. Jh., I. Wahl: Schäferpaar.

Ergebnis: 600 EUR

nach einem Modell von Michel Victor Acier und Johann Carl Schönheit um 1770. Auf Landschaftssockel galantes Paar beim Liebeswerben. Zur Seite der Dame ein Schaf, der Kavalier mit einem Korb besetzt mi...


Positions-Nr.: 660

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 1.500 EUR

Dekor: Reicher Hofdrache, Form: Neuer Ausschnitt. Grüne Camaieu-Malerei mit eisenroten Akzenten und Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Desserttellern, 8 Kaffeetass...


Positions-Nr.: 660

SITZENDORF/ RUDOLSTADT-VOLKSTEDT drei Porzellanfiguren, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

sitzende junge Frau mit Sommerhut, umgeben von Blumen sowie junge Frau mit Fächer und Kavalier. Aufwendige polychrome Staffage, Ziervergoldung. Marken, min. best., H. ca. 12/15 cm


Positions-Nr.: 660

MEISSEN Kaffee-Teilservice, um 1900, 2.Wahl,

Ergebnis: 160 EUR

Dekor: Rosa Rose, Ziervergoldung. Bestehend aus Milchkännchen, 2 Zuckerdeckeldosen (1 Deckel erg.), 8 Kuchentellern und 8 Kaffeetassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. besch., ber.


Positions-Nr.: 660

TÄNZERIN, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Tänzerin mit ausgebreiteten Armen im opulenten Rüschenkleid aus Porzellanspitze mit applizierten Blüten, runder Sockel, blaue Marke (nachträglich angebracht), besch., Altersspuren, H 22 cm.


Positions-Nr.: 660

MEISSEN drei qualitätvolle Zierteller, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 350 EUR

im Spiegel feine polychrome Blumenbuketts und Streublümchen. Die leicht aufsteigende, gewellte Fahne verziert mit Brühl'schem Allerlei, in pastelligen Tönen und Ziervergoldung betont. Unterglasurblaue...


Positions-Nr.: 660

GOEBEL Hummelfigur "Frühlingstanz" Century Collection,

Ergebnis: 150 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, bez., Modell-Nr. 635. Altersspuren, H. ca. 31,5 cm


Positions-Nr.: 660

MEISSEN feine Durchbruchschale, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

schwarzer reicher Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Der Spiegel reich dekoriert mit eisenroten Akzenten. Die steil aufsteigende Fahne mit Durchbruchdekor und Kartuschen mit Drachendekor um...


Positions-Nr.: 660

KPM BERLIN Kaffeekanne und Teedose, 19.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

polychormer Blumendekor. Metallmontierung, besch., rest., H. ca. 12,5/23,5 cm


Positions-Nr.: 660

LUDWIGSBURG, “Mokkaservice für sechs Personen“, 20. Jh.,

Ergebnis: 320 EUR

Porzellan polychrom bemalt, goldstaffiert. Originalverpackt.

| LUDWIGSBURG, "mocha service for six people", 20. Century, Porcelain polychrome painted, equipped with gold. Original packaging.


Positions-Nr.: 660

MEISSEN zwei Zierteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 330 EUR

im Spiegel feiner polychromer Vogeldekor. Die Fahnen in Durchbrucharbeit gestaltet, in den Kartuschen Insekten- und Blumenmalerei. Reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren,...


Positions-Nr.: 660

KPM BERLIN drei Ziervasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

weiß glasiert. Reliefdekor, geometrische Formen. Unterglasurblaue Zeptermarke, Altersspuren, H. ca. 8/10 cm.


Positions-Nr.: 660

MEISSEN, Anfang 20. Jh.: Konvolut 5 Muschelschälchen, 6 Mokkatassen/UT, 2 Kaffeetassen, 1 Sahnegießer, 1 Dosendeckel,

Ergebnis: 150 EUR

Zwiebelmuster. II. Wahl, unterglasurblauer Dekor, teils besch.


Positions-Nr.: 660

KPM Berlin moderner Jubiläums-Cachepot, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 210 EUR

Henkel- Cachepot, glasiertes Weißporzellan mit zentralem Biskuitmedaillon, bez. "225 Jahre KPM Berlin, 1988 Ganymedes", ovale Form, Unterglasurblaue Zeptermarke, Altersspuren, H: 18 cm


Positions-Nr.: 660

MEISSEN/HUTSCHENREUTHER, Platte und 3 Teller, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 10 EUR

grüner Floraldekor, Ziervergoldung. Marken, tlw. stark ber., Altersspuren, D. ca. 25,5/31 cm


Positions-Nr.: 660

KORBSCHALE mit Durchbruchdekor, 20. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

Weißporzellan mit reicher Goldstaffage, Wandung im Durchbruchdekor, Spiegel mit Sprüngen, Fuß verschraubt, goldfarbene Metallmontur, blaue Marke, Alters- und Gebrauchsspuren. H 17 cm.


Positions-Nr.: 660

HEREND Speise-Teilservice, 20. Jh.

Ergebnis: 420 EUR

Dekor: Apponyi Purpur, bestehend aus 12 Speisetellern, 6 Suppentellern, 4 Desserttellern, gr. Rundschale, kl. Rundschale und Ovalplatte,Altersspuren.


Positions-Nr.: 660

5tlg. Konvolut Mops-Hunde, 20. Jh.

Ergebnis: 140 EUR

Bestehend aus 3 sitzenden Mops-Hunden mit Schellenhalsband in unterschiedlichen Farben und Größen, 1x gemarkt (England, cremefarben), 1 x Keramik (blau, part. restauriert), H 13, 5 - 9 cm sowie 1 paa...