Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2400 | 23. September 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Samstag, 23. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
427 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2216

Griechenland/Gold - Denkmünze zu 8 Dukaten o.J., Stempel von Konrad Lange,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 52.000 EUR

Geschenk Ottos von Griechenland (1832-1862), von größter Seltenheit, f. stgl., leicht berieben, 27,32g rau.


Positions-Nr.: 2401

Bayern - 2 einseitige Abschläge 1855 von den Originalstempeln des Goldkronacher Ausbeutedukaten,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30.000 EUR

Maximilian II. (1848-1864), C. Voigt und J. Ries, frühes 20. Jh., für die Slg. Ferari 1903, AKS 145 Anm. Friedb. zu 386 Jg. 129 Anm., vz./stgl.


Positions-Nr.: 2396

Freiburg, Stadt - 1 Taler 1713, auf den Frieden von Baden,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 15.000 EUR

Av: Stadtansicht, Rv: bekrönter Adler mit Schwert und Szepter auf 2 Wappenschilden, Davenport 2237, ss, übl. Prägeschwäche, überdurchschnittliche Erhaltung für diesen Talertyp, von größter Seltenheit.


Positions-Nr.: 2416

RDR/Haus Habsburg - Numistaler 1884, Franz Joseph I., zum 400-jährigen Talerjubiläum

Startpreis (inkl. Aufgeld): 12.000 EUR

der Numismatischen Gesellschaft in Wien, mit Randschrift, Herinek 829, gutes vz., leicht berieben, äußerst selten, 28,43g,


Positions-Nr.: 2363

Württemberg/Gold - 1 Dukat 1808/ C.H., Friedrich II. (I.), Jaeger 21,

Ergebnis: 14.000 EUR

vz, sehr selten, 4,37g Gold rau.


Positions-Nr.: 2218

RDR / Österreich/GOLD - Denkmünze zu 10 Dukaten o.J. (1657), Leopold I.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.000 EUR

auf seine Kaiserkrönung, Av: Leopold im röm. Harnisch mit Lorbeerkranz, Rv: Göttliche Hand segnet die Kaiserkrone über dem Altar mit dem Reichsapfel, Stempel von Johann Buchheim oder Johann Bentheim, ...


Positions-Nr.: 2397

Bistum Paderborn - Reichstaler 1656, Theodor Adolf von der Recke,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.600 EUR

Davenport 5692, vz., schöne Patina, selten.


Positions-Nr.: 2405

Grafschaft Lippe - Reichstaler 1658 (geprägt 1659), Detmold, Hermann Adolf (1652-1666),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

Av: Brustbild im Harnisch, Rv: Quadrierter Wappenschild in Rahmung (Elefantenköpfe), mit der Prägung wurde erst 1659 begonnen, alle mit 1658 datierten Stempeln. Die erste seit 1639 geprägte lippische ...


Positions-Nr.: 2402

Sachsen/Albertinische Linie - 1 Probe-Münzbesuchstaler (Dickstück) 1839,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

anläßlich des Besuchs der Dresdner Münze durch die Prinzen Albert, Ernst und Georg sowie der Prinzessin Elisabeth, ohne Randschrift, ohne Randschrift sollen nur 4 Ex. existieren, 28,85g (Gewicht der a...


Positions-Nr.: 2264

Antike/Röm. Kaiserzeit, Gold - Solidus, Constantin II. Caesar, Av: Belorbeerte, drapierte

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

und kürassierte Büste n.l., CONSTANTINVS IVN NOB C, Rv: Victoria n.l. schreitend trägt Kranz, VICTORIA CAESARVM ss, gestopftes Loch, Felder geglättet,4,1g rau, von größter Seltenheit.


Positions-Nr.: 2207

Regensburg - Doppeltaler o.J. (1711/1740), Carl VI.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

Av: Bekränzte Büste Karl VI., Rv: Verzierte Kartusche mit Stadtwappen, vz., kleine Kratzer und Randfehler, stellenweise kleine Verfärbungen, 58,16g.


Positions-Nr.: 2217

Italien-Venedig - 10-fache Zecchine o.J., unter Doge Ludovico Manin (1789-1797),

Ergebnis: 5.700 EUR

Av: Heiliger Marcus überreicht dem Dogen die Kreuzfahne, Rv: Jesus in Mandorla, ss., mit Fassungs- und Hitzespuren, 33,96g rau.


Positions-Nr.: 2364

Württemberg - Konventionstaler 1809, Friedrich II. (I.),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.000 EUR

Hersteller I.L. Wagner F., Thun 419, ss, geringer Randfehler, Kerbe revers im Schriftzug "CONVENTION", selten.


Positions-Nr.: 2293

Württemberg - Taler 1737, Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt,

Ergebnis: 4.000 EUR

Av: Brustbild n.r., Rv: Fünffeldiges Wappen auf Mantel unter der Krone, Davenport 2851 A, vz., selten.


Positions-Nr.: 2289

Württemberg, Herzogtum - 1/4 Reichstaler 1606 Ausbeute Christophstal,

Ergebnis: 5.800 EUR

Friedrich I. (1593-1608), Av: Dreifach behelmtes quadriertes Wappen, Rv: Christophorus mit Jesusknabe und Reichsschild, Ebner 58, ss., geringe Henkelspur, 7,16g, von größter Seltenheit, nur 2 Vorkomme...


Positions-Nr.: 2294

Württemberg - Halbtaler 1737, Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt,

Ergebnis: 9.000 EUR

Av: Brustbild n.r., Rv: Fünffeldiges Wappen auf Mantel unter der Krone, Ebner 15, vz., sehr selten.


Positions-Nr.: 2251

Sachsen-Coburg-Gotha - Ernst I., 1806-1844, Dukat 1836,

Ergebnis: 4.200 EUR

Gold 3,49 g. AKS 69, Schlumberger 870, Friedberg 2915. Sehr attraktives Exemplar. Vz-fast stempelglanz


Positions-Nr.: 2414

Pfalz-Simmern-Sponheim/Gold - Goldgulden o.J., Stefan der Zweibrücker (1410-1453),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.240 EUR

Simmern Fb. 2048, ss, Kratzer, äußerst selten.


Positions-Nr.: 2400

Grafschaft Frankreich-Bearn - Teston 1565, Antoine und Jeanne (1555-1562),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

Boudeau 586, vz./stgl, minimaler Schrötlingsfehler am Rand, fein getöntes Prachtexemplar, Slg. Couchard 156 (dieses Exemplar).


Positions-Nr.: 2214

Sachsen - Talerklippe 1662, Johann Georg II., Auf die Vermählung seiner

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Tochter Erdmuthe Sophie mit Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, vz-, kleiner Stempelfehler, schöne Tönung, 28,51g.


Positions-Nr.: 2426

USA Sammlung Goldmünzen - 10+1 Stück:

Ergebnis: 3.800 EUR

Liberty Dollar 1851, Liberty Dollar 1856 (beschädigt), 2 ½ Dollar 1837, 2 ½ Dollar 1843 o. Mzz., 2 ½ Dollar 1915 Indian Head, 5 Dollar 1835+36, 5 Dollar 1909 Indian Head, 10 Dollar 1847 o. Mzz., 20 L...


Positions-Nr.: 2413

Bayern/Gold - 1 Dukat 1803, Maximilian IV. Joseph (1799-1806), mit MAXIM in Legende,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.160 EUR

AKS 2, gutes vz., 3,47g.



Positions-Nr.: 2360

Württemberg - Kronentaler 1811, Friedrich II. (I.),

Ergebnis: 1.800 EUR

Thun 425, ss-, geringer Schrötlingsfehler am Rand, selten.