Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

5315 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 3

FLEISCHMANN/RIVAROSSI/JOUEF Eisenbahnkonvolut, Spur H0,

Ergebnis: 60 EUR

bestehend aus FLEISCHMANN: Dampflok 1320 und Lok 25 mit Tender, E-Lok E40 034, DSG-Speisewagen und D-Zug-Personenwagen, 3 Kesselwagen, 3 Personenwagen, 1 offener Güterwagen, 1 Tender, 1 Kranwagen, 1 T...


Positions-Nr.: 1

Puppenladen, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Kaufmannsladen, trapezförmiges Gehäuse, Wand- und Bodentapete, Holzmobiliar, bestehend aus: Wandschrank mit 3 Nischen und mittig verspiegelter Rückwand (Giebelfeld lose) sowie Schubladen mit beschrift...


Positions-Nr.: 23

Wachskopfpuppe, 19. Jh.,

Ergebnis: 55 EUR

Brustblattkopf mit Wachs überzogen, in Wachs eingefasste, kurze, blonde Haare eines Kleinkindes, blaue, festsitzende Glasaugen, geschlossener Mund, Stoffkörper, Unterarme und -beine aus Wachs, Strickk...


Positions-Nr.: 20

Kleine Porzellankopfpuppe, wohl Ende 19./Anfang 20. Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

gemarkt "f made in Germany 134 2/0", schwarz, Biskuitporzellan-Kurbelkopf, dunkle Schlafaugen, offener Mund mit Zahnreihe, schwarzhaarige Perücke (lose), Kugelgelenkkörper aus Holz-Komposition (nicht ...


Positions-Nr.: 18

Porzellankopfpuppe, 1. H. 20. Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Biskuitporzellankurbelkopf mit blauen Schlafaugen, leicht geöffneter Mund ohne Zähne, modellierter Haaransatz, Baby- Sitzkörper aus Holz-Komposition, Babykleidung, beschädigt, Hinterkopf restauriert, ...


Positions-Nr.: 16

KÖNIG & WERNICKE Porzellankopfpuppe, um 1915,

Ergebnis: 170 EUR

gemarkt "K & W 1070 10", Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit blauen Schlafaugen, offener Mund mit 2 Zähnchen, braune Echthaarperücke (lose), Kugelgelenkkörper aus Holz-Komposition, Arme wohl ergänzt (Arme...


Positions-Nr.: 15

ERNST HEUBACH und KESTNER zwei Porzellankopfpuppen, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

E. Heubach: männliche Puppe, gemarkt "made in Germany, Hufeisen, 1900 6/0", Biskuitporz.-Brustblattkopf, braune feststehende Glasaugen, offener Mund mit Zahnreihe, braune Kurzhaarperücke, Lederkörper ...


Positions-Nr.: 11

KESTNER Charakterbaby, Anfang 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

gemarkt "J.D.K. 7 made in Germany", Ganzkörper-Biskuitporzellan, Sitzbaby mit unterschiedlich angewinkelten Armen, anmodellierter Haaransatz, bemalte, blaue Augen, offener Mund, Taufkleidung und Haube...


Positions-Nr.: 10

KISS Dampflokomotive 230222, Spur 1,

Ergebnis: 900 EUR

Metall, schwarz, BR 65 der DB, rundes Dach, Epoche IIIb, BN 65 018, auf Präsentationssockel montiert. Originalkarton anbei (Lagerspuren), guter Erhalt, Funktion nicht geprüft, Gesamtl. ca. 52 cm.

K...


Positions-Nr.: 2

MÄRKLIN MAXI 2 Kohletender, Spur 1,

Ergebnis: 120 EUR

Metall, bestehend aus 2 xTender 54592 "Ludwig" der K.Bay.Sts.B, je mit Geräuschmodul, Funktion nicht geprüft, Gesamtl. je ca. 22 cm, im Originalkarton (part. Altersspuren, Fremdetikett), tlw. leicht b...


Positions-Nr.: 26

Herrschaftliches Puppenhaus nach historischem Vorbild, 1. H. 20. Jh.,

Ergebnis: 550 EUR

Gebäude nach barockem Original gestaltet, rechteckiges Holzgehäuse mit Mansardendach, Dachfirst mit Wimpel, 2 Stockwerke verbunden mit Wendeltreppe, insgesamt 3 verglaste Fenster mit üppigen Gardinen,...


Positions-Nr.: 23

Puppenstube, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 400 EUR

Rechteckiges Holzgehäuse, aufgeteilt in 2 Räume mit Durchgangsöffnung, je mit farbiger Tapete und 2 Fenstern mit Gardinenbehang, Wohnzimmer ausgestattet mit Sofa, Tisch u. 3 Stühle, Kommode sowie Acce...


Positions-Nr.: 22

Puppenschule, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

Rechteckiges Holzgehäuse mit 1 Fenster, tapeziert, ausgestattet mit Regal, Waschbecken, Tafel, Lehrerpult, Globus, Putzeimer, u.v.m., 4 Schulbänke mit 8 Porzellanpüppchen als Schülerinnen sowie eine g...


Positions-Nr.: 21

Puppenstube als Apotheke, um 1900.

Ergebnis: 320 EUR

Trapezförmiges Holzgehäuse, Schubladen-Rückwand mit beschrifteten Porzellanschildchen, 3 Fächer verspiegelt, lange Theke und 2 seitliche Hängeregale, Front mit 2 seitl. abnehmbaren Konsolen. Umfangrei...


Positions-Nr.: 16

Spielkarussell, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

Weichholz, polychrome gefasst, über eine Kurbel angetriebenes Karusell mit verschiedenen Reittieren aus Kunstmasse, diese bunt bemalt, mittig ein aufklappbarer Stoffschirm mit gedruckter Verzierung un...


Positions-Nr.: 15

M.J. & CIE France Pferderennspiel, um 1910,

Ergebnis: 100 EUR

Aufbauten aus Zinn, Pferde und Jockeys bunt bemalt, sechs Pferde bewegen sich nach Betätigung eines Schwunghebels auf drei Bahnen in einem Rundkurs. LxB: 38x38cm. Funktionstüchtiger Zustand mit stark...


Positions-Nr.: 14

FRANKREICH Spieldose mit 4 tanzenden Püppchen, um 1900

Ergebnis: 800 EUR

Nussbaum- Wurzelholz Gehäuse furniert mit Einlagen aus Ebenholz, Nussbaum und Elfenbein, das innen verbautes Musikwerk spielt vier kurze Melodien und bewegt dazu vier kleine Puppen, welche durch dünne...


Positions-Nr.: 13

Zwei Badepuppen "Frozen Charlie", 1850-1914.

Ergebnis: 300 EUR

je weißes, glasiertes Porzellan, modellierte, blond bemalte Frisuren, am Haaransatz fein gestrichelt, bemaltes Gesicht u. Hals, blaue Augen m. Strahleniris, Hände zu Fäusten geballt. Je mit Brandpunkt...


Positions-Nr.: 12

Wohl GRÖDNERTAL, zwei Holzpuppen, 1 H. 19. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Holz-Brustkopf mit grob geschnitzten Gesichtszügen, Frisur aufwendiger geschnitzt, Stoffkörper, Lederarme (Nähte mehrfach repariert), Holzhände, Stück der Orig.-Kleidung an Oberkörper geklebt, verschm...


Positions-Nr.: 10

Porzellankopfpuppe, Ende 19. Jh./Anfang 20. Jh.

Ergebnis: 550 EUR

gemarkt "4 X", Biskuitporzellankurbelkopf, abgesehen von zwei kleinen Öffnungen oben geschlossen, festsitzende, blaue Paperweightaugen, durchstochene Ohrläppchen mit Ohrringen, blonde Perücke mit Hoch...


Positions-Nr.: 9

Papiermaché-Puppe, 19. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

Papiermaché-Brustblattkopf mit bemalten, blauen Augen, Perücke und Hut fest angeklebt bzw. befestigt, hautfarbener Lederkörper mit 4 angedeuteten Fingern, 3 Gesäßnähte, Oberkörper und Füße in die Klei...


Positions-Nr.: 8

DEUTSCH Papiermaché-Puppe, 1. H. 19. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

Brustkopf aus Papiermaché mit pupillenlosen, schwarzen Glasaugen, schwarz bemalter Haarboden, in Schlitz eingelassenes Haar, rückseitig mit aufwendiger Flechtfrisur (tlw. gelöst), bemalte, schmale Aug...


Positions-Nr.: 7

MÄRKLIN Schnellzug-Set "California Zephyr 26600", Spur H 0,

Ergebnis: 300 EUR

3-tlg Diesellok F7 der Western Pacific, Gesamtlänge ca. 52 cm sowie 6 Schnellzug-Wagen aus Aluminium mit Geräuschelektronik, Originalkarton (Lagerspuren), leicht bespielt, Altersspuren, Funktion nicht...


Positions-Nr.: 80

wohl JUMEAU kleine Porzellankopfpuppe um 1890.

Ergebnis: 380 EUR

am Nacken gemarkt "3", Biskuitporzellan-Kurbelkopf, festsitzende, blaue Paperweight-Augen, offener Mund mit Zahnreihe, durchstochene Ohrlöcher, braune Perücke (angeklebt, Haare wohl abgeschnitten), Ku...


Positions-Nr.: 78

WIKING Leiterwagen Magirus-Sirius, 1962,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

roter Aufbau, Chassis und Kotflügel schwarz, Kabinendach mit Stiften (selten!) und 2 kleinen Blaulichtern, angesetzter, silberner Suchscheinwerfer, 3-zügige Leiter mit flachen Innenschüben, Schlauchh...


Positions-Nr.: 77

WIKING zwei Polizeiwagen Ford 17 M 'Badewanne', 1969-1972,

Ergebnis: 50 EUR

1) Karosserie tannengrün, weißes Abziehbild "POLIZEI" auf Kofferdeckel, Grill und Scheinwerfer silbern bemalt, rote Rücklichter 2) Karosserie weiß, schwarzes Abziehbild, nur Scheinwerfer bemalt, beide...


Positions-Nr.: 76

WIKING Polizei-Unfallwagen, 1959/60,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

unverglaster Rollachser, VW-Bus, schwarzgrüne Karosserie mit 4 Seitenfenstern, seitl. Abziehbild "Verkehrs * Polizei" (tlw. ber.), Blaulicht mit silbernem Sockel, Bodenprägung "WM im Kreis, Made in Ge...


Positions-Nr.: 75

WIKING Mercedes L 319 Wasserrettung, 1968,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Feuerwehr-Gerätewagen, Grill integriert, braunelfenbeinfarbener Dachaufbau mit Blaulicht und Schlauchboot, Schlauchboot in Sonderfarbe orange, Bodenprägung "WM Germany", Prägung am Schlauchboot "Wikin...


Positions-Nr.: 74

WIKING Konvolut VW-Pritschenwagen und 2 Einachsanhänger, 1969/76 und früher,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

verglaster Rollachser, grüner Pritschenwagen mit bemalten Scheinwerfern, Pritsche mit silberner Einlage, Bodenprägung "Wiking Germany", Chassis altweiß, L 5, 5 cm, GK 316/1 G, Verdeck in hellgraubeige...


Positions-Nr.: 73

WIKING Magirus zwei alte Müllwagen, 1956-1966,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Magirus 3500, unverglastes Modell ohne Mülltonnen, Bodenprägung "WM im Kreis", beigefarben, 1956-1958, GK 670/1 UND verglaste Variante mit Dachlüfter, hellbeige Karosserie, 2 Mülltonnen, mit Blinker a...


Positions-Nr.: 72

WIKING zwei VW- Rotkreuz-Fahrzeuge, 1965-73,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

bestehend aus VW-Variant, weiße Karosserie, Rotkreuz-Folie auf beiden Seiten gut erhalten, Bodenprägung "VW 1500 Wiking Germany Variant", getönte Verglasung, GK 74/4 A, L 5 cm UND VW-Bus mit 1 Blaulic...


Positions-Nr.: 71

WIKING zwei Unimogs, vor 1974,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

bestehend aus unverglastem Rollachser, grüne Karosserie mit integriertem Zughaken, Scheinwerfer bemalt, Prägung "WM im Kreis", ab 1956-1959, GK 371/1 F dazu offener Unimog mit Plastikscheibe, azurblau...


Positions-Nr.: 65

WIKING Landhaus ohne Einrichtung,

Ergebnis: 60 EUR

Landhaus mit rotem Dach, ohne Bemalung, Bodenprägung "WM", 1957-60, GK 1120/1, L 13 cm, guter Erhalt.

| WIKING Country house without furniture, red roof, without painting, embossed "WM", 1957-60, y...


Positions-Nr.: 64

WIKING Kompletter Satz Möbel zum Landhaus, 1956-1960,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

bestehend aus Sanitärblock, Küchenzeile, Kommode, Kleiderschrank und Bett, hellgelbgrau/himmelblau, 2 Sessel, Sofa mit Kissen, Wohnzimmerschrank und Couchtisch in braun, alle ohne Herstellerzeichen, G...


Positions-Nr.: 63

WIKING 15 Fußgänger, unbemalt, 1967-1972,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

bestehend aus 4 unzertrennten Sockeln, Fußgänger I+II, hellgelbgrau, je 4 stehende Figuren mit und ohne Hund, 3 gehende Figuren mit Kinderwagen und 4 gehende Figuren, GK 870/7 C, schöner Erhalt, orig....


Positions-Nr.: 62

WIKING 3-tlg Set Verkehrs-Polizei-Streifendienst, 1955-58,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

bestehend aus Polizeiwagen MB 220 (GK 1040/1), Anhaltestab und 1 Verwarnblock, GK 1070/1, Orig.-Verpackungs-Tütchen anbei, guter Erhalt mit leichten Altersspuren.

| WIKING 3-part set traffic police...


Positions-Nr.: 53

WIKING 11-tlg Bücherkonvolut,

Ergebnis: 20 EUR

bestehend aus 6 hochwertig gebundenen Ausgaben, darunter Walsdorff, Rüdiger: 'Wiking-das Peltzer-Erbe' und 'die Peltzer-Ära' sowie Biene, Ulrich: 'Automodell-Faszination Wiking' (noch eingeschweißt), ...


Positions-Nr.: 34

MÄRKLIN Konvolut Stromlinienlok und 5 Güterwagen, Spur H0,

Ergebnis: 110 EUR

bestehend aus Schlepptenderlok der DRG, dunkelblau/anthrazitfarben, BN 03 1056, Nr. 3391, dazu 5 verschiedene Güterwagen, gedeckt und offen, Kartons nicht anbei, Fkt. nicht geprüft. Tlw. mit Lagerspur...


Positions-Nr.: 33

MÄRKLIN zwei Dampflokomotiven, Spur H0,

Ergebnis: 100 EUR

bestehend aus Tenderlok 3504 der DB, BN 80 030 und Schlepptenderlok 3099, BN 038 772-0, beide im Orig.-Karton, unbespielt, Fkt. nicht geprüft.

| MÄRKLIN two steam locomotives, track H0, consists of...


Positions-Nr.: 20

WIKING Shell-Tanksattelzug MAN 10.230, 1966,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

großer Shell-Tankzug, Zugmaschine mit integriertem Zughaken, Bodenprägung "WM Germany", Auflieger 2-achsig, "Shell"-Logo als Abziehbild in Großbuchstaben, Bodenprägung "Made in WM Germany", GK 802/1, ...


Positions-Nr.: 19

WIKING VW Bus T2 'Funkmesswagen', 1972-77,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

gelbe Karosserie, blaugetönte Verglasung, seitlich kleines Posthorn auf den Türen, Bodenprägung "Wiking Germany", GK 303/3 B, toller Erhalt.

| WIKING VW bus T2 'radio test vehicle', 1972-77, yello...


Positions-Nr.: 18

WIKING Mercedes 190 SL Cabrio, 1962-64,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 35 EUR

rote Karosserie, schwarzes Verdeck mit grauweißer Innenausstattung, Bodenprägung "WM", GK 250/4B.

| WIKING Mercedes 190 SL convertible, 1962-64, red body, black hood with gray and white interior, e...


Positions-Nr.: 17

WIKING VW Bus 'T1, Rotkreuz', 1961-65,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

staubgraue Karosserie, 'Rotkreuz'-Emblem als Abziehbild im Kreis (auf einer Seite minim. ber.), ohne Dachaufbau, Bodenprägung " WM Made in Germany", GK 320/10 A.

| WIKING VW bus 'T1 red cross', 196...


Positions-Nr.: 16

WIKING VW-Bus Polizei-Unfallwagen, um 1960, Rarität!

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

unverglaster Rollachser, gesilberte Scheiben (partiell berieben), Modell ohne! seitliches Abziehbild 'Verkehrspolizei', Bodenprägung "WM im Kreis, Made in Germany", GK 1030/1B? (Variante ohne Abziehbi...


Positions-Nr.: 15

WIKING VW Käfer 'Postwagen', 1963-67,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 35 EUR

unverglaster Rollachser, gelbe Karosserie mit silberfarbenem Dachgepäckträger, schwarzes Chassis, seitliches Posthorn, Bodenprägung "WM Made in Germany", GK 37/2 C.

| WIKING VW beetle 'mail car', 1...


Positions-Nr.: 14

WIKING alter Müllwagen Mercedes L 3500, 1968-69,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

melonengelbe Karosserie mit zwei Mülltonnen, Kabinendach mit Gelblicht, Bodenprägung "WM", GK 643/7C.

| WIKING old garbage truck Mercedes L 3500, 1968-69, melon yellow body with two garbage cans, c...


Positions-Nr.: 13

WIKING Mercedes 300, 1955-59,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

unverglaster Rollachser, resedagrüne Karosserie, Bodenprägung "WM", GK 150/1 O, schöner Erhalt.

| WIKING Mercedes 300, 1955-59, unglazed roller axles, reseda green body, embossed "WM", GK 150/1 O.


Positions-Nr.: 12

WIKING Opel Polizei-Mannschaftswagen, Langhauber, 1964-68,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

Opel Blitz, blaugrün, Plane basaltgrau, Polizei-Stern Abziehbild auf Türen (linke Seite leicht ber.), Bodenprägung "WM", GK 1035/1A.

| WIKING Opel police personnel carrier, long-nosed car, 1964-68,...


Positions-Nr.: 11

WIKING alter Postwagen Büssing 4500, 1958-59,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Aufbau und Dach gelbfarben, bedrucktes Posthorn, ohne Bodenprägung, Koffertürenhalterungen von unten sichtbar, GK 550/12.

| WIKING old mail car Büssing 4500, 1958-59, structure and roof yellow-colo...


Positions-Nr.: 10

WIKING Großer Postlastzug Mercedes LP 312, 1968-70,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

zweiachsige Zugmaschine mit Anhänger, gelber Aufbau, bedrucktes Posthorn (auf Anhänger partiell berieben), Bodenprägung "Wiking Germany", GK 540/29 E.

| WIKING Large mail truck Mercedes LP 312, 196...


Positions-Nr.: 9

WIKING Großraum Möbelwagen MB LP 312 'Spedition' mit Anhänger, 1966/67,

Ergebnis: 80 EUR

hellgelbgrauer Möbelwagen mit diamantgrünem Dach und rotbraunem Chassis, Bodenprägung "WM Wiking 50 Germany", GK 500/7 E, Anhänger mit hellbraunrotem Chassis, Bodenprägung "WM Wiking Germany 50a", GK ...


Positions-Nr.: 8

WIKING alter Autokran Mercedes L3500, 1967/68,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

rote Kabine mit Gelblicht, Blinker auf vorderen Kotflügeln, Bodenprägung "WM Made in Germany", GK 421/1 A, guter Erhalt.

| WIKING old truck crane Mercedes L3500, 1967/68, red cab with yellow light,...


Positions-Nr.: 7

WIKING Magirus WVM, alter Koffer-LKW mit Anhänger 1961-62,

Ergebnis: 140 EUR

LKW und Anhänger mit basaltgrauer Kabine und Dach, silbergrauem Koffer, Aufkleber "WVM", weiße Schrift auf blauem Grund (leicht vergilbt), Bodenprägung "WM", LKW mit basaltgrauem Chassis, GK 540/21, A...


Positions-Nr.: 6

WIKING Mercedes 220 S Heckflosse, 1961-67,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

staubgraue Karosserie, Bodenprägung "WM", GK 140/6 C, guter Erhalt.

| WIKING Mercedes 220 S, 1961-67, dusty gray body, embossed "WM", yc. 140/6 C, good condition.


Positions-Nr.: 5

WIKING alter Mercedes Betontransporter LB 5000, 1965/66,

Ergebnis: 60 EUR

Rote Kabine und Chassis, hellbeiger Aufbau, hellgrünbeige Trommel, Bodenprägung "WM Wiking 53 b Made in Germany", sehr guter Erhalt.

| WIKING old Mercedes concrete transporter LB 5000, 1965/66, red...


Positions-Nr.: 4

WIKING Alter Koffer-LKW 1963,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

braune Kabine, blaßbrauner Koffer, orangerotes Chassis, Bodenprägung "WM", Aufkleber vollständig erhalten, GK 540/26 C, eine Seite des Koffers mit leichtem Lichtschaden, sonst gut erhalten.

| WIKIN...


Positions-Nr.: 3

WIKING VW-Pritschenwagen T1, 1961-65,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

weinrote Karosserie, beladen mit Reifen, Bodenprägung "WM Made in Germany", GK 292/1 F, guter Erhalt.

| WIKING VW flatbed truck T1, 1961-65, wine-red body, loaded with tires, embossed "WM Made in G...


Positions-Nr.: 2

WIKING Fahr-Schlepper, 1966-77,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

gelborangefarbene Karosserie, mit Fahrerfigur und integriertem Zughaken, ohne Herstellerzeichen, guter Erhalt, GK 380/8B.

| WIKING Driving-tractor, 1966-77, yellow-orange body, with driver figure a...


Positions-Nr.: 1

WIKING Goli-Dreiradwagen 1959-64,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

weinrote Karosserie, Bodenprägung "WM" , Grill, Scheinwerfer und Kennzeichen bemalt, mit 15 Milchflaschen als Ladegut, GK 330/2B, L 5 cm.

| WIKING tricycle, 1959/64, wine red body, embossed "WM" on...


Positions-Nr.: 52

WIKING Rungensattelzug MB LPS 332 Pullman, 1963-1966,

Ergebnis: 60 EUR

Schwarzolivgrüne Kabine und Auflieger, Rungen silbergrau, Rücklicht nur links, Bodenprägung "WM Made in Germany", GK 518/1A, schöner Erhalt.

| WIKING semitrailer, Mercedes LPS 332 pullman, 1963-196...


Positions-Nr.: 46

WIKING 4-tlg Konvolut Parkhallen, 1962-1968 und später,

Ergebnis: 140 EUR

bestehend aus 3x gelborangenes Dach, Bodenprägung "WM Parkhalle", GK 1150/1A, sowie 1x nach 1984 mit grauem Dach u. Boden, dazu Karton "115", Lagerspuren.

| WIKING 4 pieces convolute parking halls,...


Positions-Nr.: 44

Große Porzellankopfpuppe, 1. H. 20. Jh.,

Ergebnis: 200 EUR

am Hinterkopf gemarkt "13", Porzellankurbelkopf mit blauen Schlafaugen, offener Mund mit Zahnreihe, Kinn mit Grübchen, durchstochene Ohrlöcher, festsitzende, braunhaarige, festsitzende Perücke, Haare ...


Positions-Nr.: 43

HEINRICHSEN umfangreiches Konvolut Zinnsoldaten, wohl 19. Jh.,

Ergebnis: 255 EUR

mehr als 250 bemalte Zinnsoldaten, überwiegend flach, darunter Germanen, Perser, Mauren, Phönizier, u.a., mit 12 kleinen, verschieden beschrifteten Orig.-Schachteln, Übereinstimmung von Bezeichnung un...


Positions-Nr.: 28

WIKING zwei Straßenbahnen, 1956-70,

Ergebnis: 100 EUR

bestehend aus unverglastem Straßenbahn-Großraumwagen, grüner Aufbau, silbergraues Dach, silbern schablonierte Scheiben (100% erhalten), Bodenprägung "WM im Kreis", GK 691/1C, 1956-57 UND verglaste Str...


Positions-Nr.: 23

ELASTOLIN/DURO/LINEOL 10-tlg Konvolut Figuren,

Ergebnis: 160 EUR

bestehend aus Feldmarschall Mackensen, 1 Kapitän der Marine sowie 3 Fahnenträgern und 5 Soldaten der Wehrmacht, verschieden gemarkt, 1x ungemarkt, Masse, polychrom bemalt, H max. ca. 13 cm, tlw. min. ...


Positions-Nr.: 20

MÄRKLIN Starterset aus Lok und 3 Wagons, Spur 0, 1937-1954,

Ergebnis: 200 EUR

bestehend aus schwarzer Schlepptenderlok "R 910" mit Uhrwerkantrieb, L ca. 20 cm, Schlüssel anbei, Kohletender, dazu 2 Personenwagen "17270" und ein Gepäckwagen "17280", L je18,5 cm, je Türen zum Öffn...


Positions-Nr.: 16

MÄRKLIN Dampfmaschine, wohl 1920er/30er Jahre,

Ergebnis: 150 EUR

liegender Kessel mit feststehendem Zylinder, (wohl Nr. 4131) Kessel (L ca. 18 cm) mit 2 Ventilen auf dunklem Rechaud, seitl. Lüftungsöffnungen silbern lackiert, tlw. stark korrodiert, Schwungrad mit...


Positions-Nr.: 5

WIKING Ford-Sprengwagen, 1955-58,

Ergebnis: 70 EUR

Ford 3500, unverglaster Rollachser, basaltgraue Kabine und Chassis, Bodenprägung "WM im Kreis", GK 640/2 C.

WIKING Ford-municipal special vehicle, 1955-58, Ford 3500, unglazed roller axles, basalt ...


Positions-Nr.: 4

WIKING zwei Shell-Tankwagen, 1956-1965

Ergebnis: 40 EUR

bestehend aus HENSCHEL-Tanksattelzug, unverglaste, rote Zugmaschine, gelber Tank mit Prägung "Shell", Bodenprägung "WM im Kreis", GK 800/16B, 1956/58 UND Spezial-Kesselwagen MAGIRUS 120 D, Heizölwagen...


Positions-Nr.: 3

WIKING Mercedes-Alter Spritzenwagen, 1962-64, RARITÄT!

Ergebnis: 120 EUR

Rote Kabine, Aufbau und Chassis, einzelnes Blaulicht, Blinker, abnehmbare Schlauchhaspel und Vorbauwinde auf schmaler Platte sowie 2 Leitern in 2 Größen, Bodenprägung "WM", GK 610/25A, wohl aus Gesche...


Positions-Nr.: 2

WIKING Mercedes-Postwagen mit zwei Anhängern, 1954-58,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

MB L3500, flacher Koffer, unverglaster Rollachser, gelb mit großem Posthorn, geschlossener Kabinenboden mit der Prägung "WM im Kreis", GK 550/6, 1955, dazu zwei Postanhänger, je mit beweglicher Deichs...


Positions-Nr.: 1

WIKING zwei Zementsattelzüge, 1957-1963

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

bestehend aus WHITE unverglast, himmelblaue Kabine und Sattelzug mit Zementehältern, Bodenprägung "WM im Kreis", GK 530 A 1957/58, Kabine durch Lichteinwirkung etwas heller als Sattelzug UND MAGIRUS Z...


Positions-Nr.: 35

STEIFF "Sealyham", um 1935,

Ergebnis: 180 EUR

stehender Terrier, cremefarbener Mohairplüsch, Knopf mit verkürztem Bogen beim zweiten "f" von Steiff und Reste einer rötlichen Fahne, L ca. 20 cm, partiell Fellverluste, Altersspuren.

| STEIFF "Se...


Positions-Nr.: 33

JAMES BOND Modellfahrzeug "Aston Martin M101", 1960-1969

Ergebnis: 200 EUR

"Secret Ejector Car", silberfarbene Blechausführung mit zwei Insassen (James Bond und 1 Bösewicht), der Bösewicht kann mit dem Schleudersitz aus dem Dach geschossen werden, Amaturen rot lithografiert,...


Positions-Nr.: 31

KÄTHE KRUSE Puppenmädchen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Kurbelkopf, braune Langhaarperücke, fein bemaltes Gesicht mit grünen Augen und roten Augeninnenpunkten, keine Hinterkopfnaht erkennbar, Halslatz, Arme und Beine ergänzt, auf Fußsohlen mit Bleistift be...


Positions-Nr.: 30

MÄRKLIN drei Güterwagen, Spur 1, vor 1924,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

bestehend aus gedecktem Güterwagen mit waagrechten Rillen, 1906-1924, Nr. 1803, 1 Türöffnung, ohne Aufschriften, (zwei gebastelte "Rot-Kreuz"-Aufkleber) braun lackiert, geprägtes Märklin Wappenlogo, L...


Positions-Nr.: 29

MÄRKLIN zwei Abteilwagen, Spur 1, vor 1907-1914,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

bestehend aus 2x Nr. 1855: dunkelblau lackiertem Wagen "I. Klasse" und rotbraun lackiertem Wagen "II. Klasse", jeweils mit 6 Fensteröffnungen und 4 geprägten Türen, Länge mit Puffer 15 cm, geprägtes M...


Positions-Nr.: 28

MÄRKLIN Uhrwerk-Dampflokomotive, 1904-05, Spur 1,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 450 EUR

wohl R 1021, grün-/schwarzfarben handlackiert, Trieb- und Kuppelstangen, Galeriestangen, 2 imit. Laternen (3. fehlt), Front mit geprägtem Märklin-Wappenlogo, Kohletender anbei, Fkt. nicht gewährleiste...


Positions-Nr.: 25

MÄRKLIN 4 Güterwagen, Spur 0,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

bestehend aus Niederbordwagen Nr. 1764, 1931-1938, bez. "Stuttgart 17640", L 16, 5 cm, Rungenwagen Nr. 1852 mit Bremserhaus und 14 Rungen, nur noch zwei Spannringe erhalten, 1933-51, L 24, 5 cm, offen...


Positions-Nr.: 24

MÄRKLIN Tankwagen und 2 Güterwagen, Spur 0, 1931-1953,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

bestehend aus "Shell"- Kesselwagen "1774 S", 1931-1953, gelbfarben mit Bremserhaus, L 18, 5 cm, Güterwagen "Mineralwasser", hellgrün chromolithographiert, Nr. 1687, 1937-1951, 1 Schiebetüre zum Öffnen...


Positions-Nr.: 23

MÄRKLIN zwei Personen- und ein Gepäckwagen, Spur 0, 1932-49,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

bestehend aus grünem Personenwagen "17210", 1932-1937, geprägte Türen, L 14,5 cm; olivgrüner Personenwagen "17270 Mainz", 2 offene Perrons mit je 1 Angeltür, Innenbeleuchtung (Fkt. nicht geprüft), mit...


Positions-Nr.: 19

wohl MÄRKLIN E-Lok aus Kupfer, Spur 0, 1930er/40er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

wohl Vorführmodell ohne Beschriftung und Lackierung, zwei bewegliche Pantographen, zwei elektr. bel. Stirnlampen, genietetes Kupfer, lose aufgelegtes Gehäuse, Fkt. nicht geprüft, Altersspuren, L 34 cm...


Positions-Nr.: 18

MÄRKLIN E-Lok RS 66/12900, Spur 0, 1933-1940,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

grüne Chromolithographie, eine Seite craqueliert, zwei starre Pantographen (1 x besch.), vor- und rückwärts durch Hand- und Fernschaltung, graues Dach, 1 elektr. bel. Stirnlampe, Front bez. "20 Volt 2...


Positions-Nr.: 17

MÄRKLIN Schlepptenderlok E 66/12920, Spur 0, 1930er Jahre

Ergebnis: 300 EUR

schwarz lackiert, 20-Volt-Lok, große Windleitbleche, vor- und rückwärtsfahrend durch Trieb- und Kuppelstangen, seitl. bez. "20 Volt B" und "66/12", 2 elektr. bel. Laternen, Galeriestangen, Tender mit ...


Positions-Nr.: 16

MÄRKLIN "CENTRAL BAHNHOF" 1902-1914,

Ergebnis: 1.200 EUR

wohl Nr. 2642, farbig lithographiertes Blech, Steinprägung, Mitteldurchgang mit zwei Geländern, 4 Türen zum Öffnen (je Eingang und Ausgang von "Wartesaal" und "Telegraph"), abnehmbares, grünes Dach mi...


Positions-Nr.: 15

4-tlg. Konvolut Porzellankopfpuppen, ARMAND MARSEILLE u.a., nach 1910,

Ergebnis: 460 EUR

bestehend aus männlicher Puppe, im Nacken gemarkt "560 Germany AOM DRGM", Voll-Kurbelkopf, gemalte Augen, modellierte Haare, Kugelgelenkkörper aus Holz-Masse-Komposition, Beine ergänzt (Gelenk passt n...


Positions-Nr.: 14

ARMAND MARSEILLE und EFFANBEE zwei Puppen, 1. H. 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Porzellankurbelkopf-Puppe im Nacken gemarkt "DRGM 246/1 A 2/0 M", blaue Schlafaugen (Lider besch.), offener Mund mit Zahnreihe, fest aufgeklebte Perücke mit Zopffrisur, Kugelgelenkkörper aus Holz-Mass...


Positions-Nr.: 13

BING früher Teddybär, nach 1910,

Ergebnis: 400 EUR

Knopf an rechter Seite mit der Aufschrift "GBN", hellbrauner Mohairplüsch, spitz zulaufende Schnauze, runde Knopfaugen, mit Holzwolle gestopft, starke Fellverluste, 4 bestickte Krallen an den Tatzen, ...


Positions-Nr.: 12

LEHMANN/KÖHLER zwei Blechspielzeuge: Sänfte "Mandarin", um 1903 und "Spielender Hund",

Ergebnis: 1.000 EUR

LEHMANN: "Mandarin", (bez. "Man da rin" Wortspiel, liest sich wie "Mann darin", zwei Sänftenträger tragen einen Chinesen, Ältere, handlackierte Ausführung mit blauen Jacken und außen verlaufenden Stan...


Positions-Nr.: 11

HAG/FLEISCHMANN u.a. Konvolut aus 2 Lokomotiven, Güter- und Personenwagen, Spur H0,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

bestehend aus HAG: E-Lok "BF e 4/4", grünfarben mit 4 Personenwagen der SBB (3 x grün, 1 x rotfarben), je im Orig.-Karton (+ 1 Leerkarton) sowie SCHICHT: 5 Personenwagen (1 x rot-, 1x blau- und 3 x gr...


Positions-Nr.: 6

Großes Fachwerk-Puppenhaus mit Stallgebäude und Zubehör, um 1910/20

Ergebnis: 300 EUR

Nachbildung eines Fachwerkhauses, zweiteiliges Gehäuse, bestehend aus einem abnehmbaren oberen Teil mit Gefache und aufklappbarem Dach und einem unteren Teil ohne weitere Raumeinteilung, außen verputz...


Positions-Nr.: 4

MÄRKLIN Tankwagen 1107L

Ergebnis: 130 EUR

Blau-/rote Blechausführung, Uhrwerk-Motor, Schlüssel anbei, Frontbeleuchtung, Lenkung, Tankklappe und Fahrertür zum Öffnen, mit Zertifikat und Orig.-Karton, Fkt. nicht geprüft, L 43 cm.

MÄRKLIN ta...


Positions-Nr.: 3

MÄRKLIN Geldtransporter "Bayrischer Rundfunk" 1101,

Ergebnis: 160 EUR

limitierte Auflage von 1993, blaufarbene Blechausf. Fahrer- und Hecktüre zum Öffnen, Lenkung, Uhrwerkmotor. Originalkarton, Schlüssel und Zertifikat anbei, unbespielt, Fkt. nicht geprüft, Box leicht b...


Positions-Nr.: 1

LIMOGES Puppenautomat, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

am Hinterkopf gemarkt "Fabrication Francaise ALSC LIMOGES A O", stehende Porzellankopfpuppe, eine Schubkarre hinter sich herziehend, festsitzende, blaue Glasaugen, offener Mund mit Zahnreihe, blonde P...


Positions-Nr.: 45

WIKING MAN Straßenroller und Koffersattelzug, 1969-73,

Ergebnis: 70 EUR

Sattelzug "Intercity": hellgelbgraue Kabine, rotes Chassis, Dach perlweiß, GK 513/7 C, 1969-70, Aufkleber seitl. leicht abstehend dazu MAN DB-Straßenroller Zugmaschine mit Gelblicht, Kabine nach vorne...


Positions-Nr.: 43

WIKING 4-tlg Konvolut VW-Busse, 1954-1969,

Ergebnis: 140 EUR

bestehend aus 2 VW-Sonderbusse T1 (Samba-Busse): 1 x Oberteil hellwässrigblau, Unterteil türkisfarben, GK 317/2 G und 1x perlweißes Oberteil und hellbraunrotfarbenes Unterteil, GK 317/2 J, re. mit Spa...