Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2331 | Auktion 21. Mai 2016

 

Samstag, 21. Mai 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
71 Ergebnisse
Positions-Nr.: 0

MÖBELENSEMBLE AUS ADELSBESITZ

Startpreis (inkl. Aufgeld): 20.400 EUR

Um 1860, Obstholz ebonisiert, hochwertiges Arbeitszimmer im italienischen Renaissancestil, bestehend aus einem Aufsatzschrank, einem Kabinett, einem Schreibtisch mit Aufsatz, einem kleinen Tisch, zwei...


Positions-Nr.: 2800

Ziersäule, 20.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

weiß lackiert. Vorderseitig mit Türe, l. besch., H. ca. 74 cm


Positions-Nr.: 2801

TROG IM FRÜHGOTISCHER-STIL

Ergebnis: 650 EUR

Wohl Italien, 20. Jh., Steinguss, langgezogener Korpus auf Kufen mit Löwenköpfe, Front mit Figurenfries: "Erschaffung Adams und Evas, Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies", Boden mit Ablauflöch...


Positions-Nr.: 2802

GARTENPLASTIK

Ergebnis: 2.000 EUR

20. Jh., figürlicher Metallguß, auf Natursockel sitzender weiblicher Akt, H: ca. 106 cm. Starke Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 2803

KRANICH ALS GARTENPLASTIK

Ergebnis: 160 EUR

20.Jh., Metall, stehende, naturalistisch geformte Vogelfigur auf Steinsockel montiert, H: ca. 80 cm. Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 2804

KIENINGER KAMINUHR

Ergebnis: 1.200 EUR

Gehäuse in schwarzem Lack, drei facettierte Kristallgläser in der Tür und den Seitenteilen, Federzugwerk mit Echappement, Westminterschlag auf 8-Stabgong, HxB: 33/23,5 cm. Leichte Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2806

LÖWENFELL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

Botswana, geschossen 1988, Fell einesr weißen Löwin ( Panthera Leo ) mit plastisch präpariertem, lebensechtem Kopf, auf schwarzer Filzunterlage, CITES-Bescheinigung vorhanden, Fell stellenweise etwas ...


Positions-Nr.: 2807

PLATTENKAMERA P. TEUFEL, STUTTGART

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Plattenkamera P. Teufel, Königl. Hoflieferant, Stuttgart, wohl Ende 19.Jh., aufziehbares Holzgehäuse mit Messingbeschlägen, Objektiv : Emil Busch A-G, Höhe verstellbar Holzstative, HxB: ca. 38/35 cm. ...


Positions-Nr.: 2808

HALLENLAMPEN

Ergebnis: 96 EUR

Anfang 20.Jh., milchiges und mattiertes Glas, Messing- und Kupferüberzug, Zwiebelförmiger Ampel mit Montierung und Kette, H: ca. 35 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2809

COMTOISE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

20.Jh., Messingrahmung, emailliertes Zb. mit röm. Stunden, bez. "St. Estéphe", Stangenpendel mit Messinglinse, Wochenwerk mit Schlag auf Glocke, Kettenaufzug durch Gewichte, H: ca. 30 cm. Normale Alte...


Positions-Nr.: 2810

SCHMUCKSCHATULLE IM KLASSIZISTISCHEN STIL

Ergebnis: 110 EUR

Anfang 20. Jh., Gießereimarke Buderus, geschwärztes Eisen mit reichem Reliefdekor, rechteckform auf Tatzenfüßen, Pinienzapfenbekrönung, HxBxT: 17/17,5/10,5 c,. Altersspuren, Einsatz fehlt, teilw. korr...


Positions-Nr.: 2812

FLORENTINER WANDAPPLIKE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 36 EUR

Italien, 20.Jh., Metall vergoldet, geschwungene Form mit Blattwerkdekor und Glasblüten, H: ca. 40 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2813

FOLGE VON 5 FAUTEUILS "A LA REINE"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Wohl Frankreich, 20.Jh., Buche blattvergoldet, geschweifter, trapezförmiger Sitz auf geschweiften Beinen, ovalförmiger Rückenlehne, gepolster und mit hochwertiger, Apricot färbender Damast bezogen, Hx...


Positions-Nr.: 2814

PAAR SELTENEN TAZZAS VON FERDINAND BARDIENNE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Paris, um 1865, Ferdinand Bardienne (1810-1892) Bronziert und pariser Verleger, Bronze vergoldet und reich emaillert, flache Schale auf vollplastich ausgefüchrter Greif und rund Fuß, sig. F. BARDEDIEN...


Positions-Nr.: 2815

LOUIS XV-STIL MODELLKOMMODE

Ergebnis: 300 EUR

Wohl Frankreich, 20.Jh., auf geschwungenen Beinen mit Sabots und im oberen Bereich Beschlägen, zwei Schubladen, Blüten-und Blattmarketerie aus versch. Hölzern, Platte leicht überstehend, HxBxT: 29/43/...


Positions-Nr.: 2816

PAAR LEUCHTER

Ergebnis: 220 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Messing mit reichem Relief-und Durchbruchdekor, H: 43 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2817

FOLGE VON 5 BAROCK STÜHLEN MIT AUFWENDIGER MARKETERIE

Ergebnis: 1.800 EUR

Niederlande, 18.Jh., Nussbaum, Buche und marketiert mit verschiedenen Edelhölzer, verstrebtes geschnitztes Gestell mit hoher Rückenlehne, allseitig aufwendige Marketerie von Blumen, Rückenlehne mit ei...


Positions-Nr.: 2818

ECKAUFSATZVITRINE

Ergebnis: 2.400 EUR

Niederlande, 18.Jh., Nussbaum auf Eiche furniert, zweigeschossiger Korpus auf ausgeschnittenen Zargenfüßen, eintüriges Unterteil mit abgerundeter Front, reich eingelegtes Füllung mit Blumenbouquets un...


Positions-Nr.: 2819

PAAR TISCHLEUCHTER

Ergebnis: 480 EUR

Frankreich, um 1880, Bronze, vergoldet, auf eingezogener Plinthe die Girandole mit 5 Leuchterarmen, feiner Dekor von Rosetten, Voluten und Blattwerk, HxD: ca. 25/40 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2820

EMPIRE PENDULE

Ergebnis: 2.160 EUR

Wohl Paris, um 1800, vergoldete Bronze mit fein ziselierter Relief-Dekor mit Freisen und Applikationen, aus rechteckigem Sockel, das runde Uhrengehäuse mit Dionysos, dem Gott des Weins und Fruchtbarke...


Positions-Nr.: 2821

HARFE IM GOTISCHESTIL

Ergebnis: 1.600 EUR

Raffael, Milano, 19. Jh., goldgefasstes, mit klassizistischem Dekor appliziertes Holzgestell mit bogenförmigem Hals, H: ca. 180 cm. Altersspuren, funktionsuntüchtig.


Positions-Nr.: 2822

SALONSPIEGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Murano, 20. Jh., Glas, facettiert, geschliffen und teilw. graviert, hochrechteckige Form mit Rahmung aus Spiegelglas-Segmenten mit Schliffdekor und aufgelegten Blättern und Rosetten aus Glas, HxB: ca....


Positions-Nr.: 2823

TAFELAUFSATZ IM ROKOKO-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Wohl Frankreich, Ende 19.Jh., Metall vergoldet, auf reich geschwungenen und partiell durchbrochenen Rocaillefüßen, runder, gewölbter Fuß, zwei Blatthenkeln mit Papagaien, China-Porzellanteller, wohl 1...


Positions-Nr.: 2824

JARDINIERE

Ergebnis: 96 EUR

Wohl Frankreich, 20.Jh., Keramik und Metall vergoldet, Korpus mit Golddekor und zwei Griffen, Montierung mit Blätterbordüre im Louis XVI-Stil, Jardiniere auf vier blattförmigen Beinen, HxB: 21/33 cm. ...


Positions-Nr.: 2825

CLOISONNÈ-SCHALE

Ergebnis: 96 EUR

China, 20.Jh., polychromes Cloisonné auf Messing-Korpus, Schale auf Standring mit leicht ausgestülptem Mündungsrand, Innen und Außen mit umlaufende Darstellung von Blüten, HxD: 14/38 cm. Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 2826

GROßES TABLETT

Ergebnis: 120 EUR

Frankreich, um 1870, Pappmaché, rundum gewellter hochgezogener Rand, Schwarzlack mit Golddekor und Perlmutt-Blumeneinlagen, L: 77 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2827

STEHLAMPE IM ART DECÒ-STIL

Ergebnis: 300 EUR

Wohl Frankreich, 20.Jh., Lampenfuß aus Metallguss, in Form einer vollplastisch gearbeiteten Schlange auf einem Sockel, Lampenschirm aus Glas mit Pulvereinschmelzung, Wandung mit Signatur, H: 102 cm Ge...


Positions-Nr.: 2828

PAAR BAROCK SPIEGELRAHMEN

Ergebnis: 230 EUR

Süddeutschland, um 1750, geprägtes Kupferblech versilbert, geschwungene, ovale Form mit Akanthusblattabschluss, HxB: 76/56 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2829

BURGUNDERUHR

Ergebnis: 100 EUR

Frankreich, 19.Jh., sog. "Comtoise", geprägtes Messingblech, bekrönt mit beflügelten Fabeltieren, Emailziffernblatt mit röm. Indizes, Faltpendel, Eisenwerk, Aufzug über Gewichte, Schlagwerk auf Glocke...


Positions-Nr.: 2830

BIEDERMEIER SCHREIBSCHRANK

Ergebnis: 360 EUR

Westdeutschland, um 1840, Nussbaum auf Nadelholz furniert, Sekretär mit zentraler Schreibklappe, 3 Kommoden-und Kopfschub, architektonisch gegliederte Inneneinrichtung mit Geheimfächer, HxBxT: 161/102...


Positions-Nr.: 2831

KABINETTSCHRANK

Ergebnis: 240 EUR

China, 20.Jh., farbiger Lack auf schwarzem Fond auf Weichholzkorpus, teilw. vergoldete, gravierte Beschlage, zweitürige Schränke reich dekoriert mit Glückssymbolen und Blüten, HxBxT: 110/78/38 cm. Alt...


Positions-Nr.: 2832

FIGURENPENDULE

Ergebnis: 300 EUR

Frankreich, um 1860, Metallguss vergoldet, Kaminuhr mit verziertem Sockel und bekrönendem Dame im Jägertracht, weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Erk mit Halbstundenschlag auf Glocke, HxB: ...


Positions-Nr.: 2833

KAMINUHR

Ergebnis: 300 EUR

Frankreich, um 1880, Marmor, vertikal gegliederter Aufbau über der Sockel, trommelförmiges Uhrgehäuse, seitlich abgesetzt und gekehlt ausschwingend, Zifferblatt mit römischen Ziffern, Messingwerk mit ...


Positions-Nr.: 2834

BOGENSCHILDUHR

Ergebnis: 96 EUR

Schwarzwald, 19.Jh., Schild mit polychromer Bemalung, Werk mit Schlag auf Glocke, Langpendel und Gewichte, H: 28 cm. Altersspuren, Schilb teilw. besch.


Positions-Nr.: 2835

BOGENSCHILDUHR

Ergebnis: 96 EUR

Schwarzwald, 19.Jh., Schild mit polychromer Bemalung, Werk mit Schlag auf Glocke, Langpendel und Gewichte, H: 22 cm. Alterspuren.


Positions-Nr.: 2836

BAUERNSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Süddeutschland, 19. Jh., bemalter eintüriger Bauernschrank, Tür mit zwei Füllungen, diese floral bemalt, HxBxT: 182/120/50 cm. Altersspuren, Füßen fehlen, Fassung ergänzt.


Positions-Nr.: 2837

BAUERNTRUHE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

20. Jh., Weichholztruhe mit ornamentaler Bemalung, HxBxT: 102/108/56 cm. Altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 2838

BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 180 EUR

19. Jh., bemalter eintüriger Korpus auf Vierkantfüßen, Tür mit zwei Füllungen, diese floral bemalt, Scholss und Schlüssel, HxBxT: 176/112/50 cm. Altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 2839

BIEDERMEIER BÜCHERSCHRANK

Ergebnis: 240 EUR

Hessen, um 1840, Nussbaum auf Nadelholz furniert, gerader Korpus auf Stollenfüse, eintürig verglast, HxBxT: 106/101/50 cm. Normale Altersspuren, rest.


Positions-Nr.: 2840

BIEDERMEIER OHRENBACKENSESSEL

Ergebnis: 300 EUR

Süddeutschland, um 1840, Obstholz, Gestell mit seitlich gepolstern Ohrenbacken sowie Rücken-und Sitzfläche, neuwertig bezogen, HxBxT: 118/68/82 cm. Normale Gebrauchsspuren, rest.


Positions-Nr.: 2841

TISCH IM BAROCK-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Ende 19.Jh., Nussbaum furniert, runde Platte auf Baluster mit volutierenden Beinen, HxD: 80/120 cm. Starke Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2842

GROSSE KUPFERKANNE

Ergebnis: 36 EUR

19. Jh., handgetrieben, eingezogene Schulter mit Deckel, H: 81 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2843

BIEDERMEIER WÄSCHESCHRANK

Ergebnis: 400 EUR

Süddeutschland, um 1840, Kirschbaum, zweitüriger Korpus auf Balusterfüßen, Dreiecks-Giebel, Inneneinrichtung mit Fachboden, HxBxT: 170/98/53 cm. Normale Altersspuren, rest.


Positions-Nr.: 2844

BIEDERMEIER SCHRANK

Ergebnis: 360 EUR

Österreich, um 1830, Kirschbaum furniert und mit ebonisiertem Zierelementen, gerader, 2-türiger Unterbau, darauf der 2-türiger Aufsatz, gegliederter Front mitdrei Arkaden, HxBxT: 160/87/45 cm. Alterss...


Positions-Nr.: 2845

BAUERNTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

Alpenland, 19.Jh., sog. "Schrägpfosten-Tisch", Nadelholzgestell und Platte, mit einer Lade, HxBxT: 70/120/84 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2846

KOPFTEIL-AUFSATZ

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Alpenländisch, 19.Jh., im Stil der Alpbacher Möbel, polychrom bemalt mit Jesuskind-Darstellung, HxB: ca. 90/112 cm. Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 2847

PAAR BAROCKSTÜHLE

Ergebnis: 760 EUR

Italien, 18.Jh., Nadelholz gefasst und teilw. vergoldet, ausgestellte Rückenlehne mit gedrechselte Säulen, HxBxT: 122/46/50 cm. Altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 2848

SUPRAPORTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Süddeutschland, Ende 19.Jh., Nadelholz teilw. bemalt, mit Schnitz-Dekor von Blüten und Blattwerk, L: ca. 165 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2849

TISCHLAMPE MIT ALLEGORISCHE DARSTELLUNG

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.440 EUR

Frankreich, 20.Jh., Metallguss bronziert, allegorische Darstellung der Musik, Rundsocke und Lampenschirm, H: ca. 95 cm. Leichte Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2850

ZWEI LATERNEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 264 EUR

20. Jh., Blech vergoldet, verglaster Korpus mit Blattdekor verziert, H: 60 und 50 cm. altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 2851

ANRICHTE MIT TELLERBORD

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Eiche, 18./19. Jh., zweitüriges Unterteil auf geschweifte Zarge, zwei Kopfschübe, zurückgesetztes Tellerbord mit zwei Ablageböden, HxBxT: ca. 200/180/52 cm. Altersspuren, verändert und ergänzt.


Positions-Nr.: 2852

BIEDERMEIER SPIEGEL

Ergebnis: 60 EUR

Um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, HxB: 58/40 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2853

BIEDERMEIER SALONSPIEGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 96 EUR

Um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, HxB: 73/50 cm. Alters-und Gebrauchspuren.


Positions-Nr.: 2854

PAAR TRUMEAUKASTEN

Ergebnis: 180 EUR

Frankreich, Mitte 19.Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, eintürige Korpus mit Kopfschub, Marmorplatte, HxBxT: 82/41/34 cm. Altersspuren, Marmor teilw. besch.


Positions-Nr.: 2855

WANDLAMPE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 144 EUR

20.Jh., vergoldetes Blech, dreiseitiger Korpus vor oktogonaler Spiegel-Wandplatte, verziertes Gestell, HxB: ca. 45/25 cm. Altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 2856

KLASSIZISTISCHER SCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.160 EUR

Süddeutschland, Ende 18.Jh., Nussbaum, Messing-Beschläge, über runden gedrückten Füßen zweitüriger Korpus, leicht abgeundete Seite, vorkragendes Gesims, abgerundeter Abschluss, Kartuschen mit Ornament...


Positions-Nr.: 2857

BAROCKE WANDKONSOLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Wohl Italien, 18.Jh., Weichholz mit mehreren Fassungsschichten, teilw. vergoldet, Akanthuskartusche bekrönt von einem plastischen Maskaronkopf, HxB: 39/42 cm. Rest. und teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2858

GUÈRIDON

Ergebnis: 120 EUR

Wohl England, um 1870, Holz ebonisiert und teilw. vergoldet, gedrechselter Fuss auf dreigeteilter Stand, H: 82 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2859

FRÜHBAROCKE STUHL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Wohl Italien, 2 Hälfte 17.Jh., massives Nußholzgestell, Front und Rückenlehne mit ornamental ausgebogten Querstreben, HxBxT: 104/43/36 cm. Rest. und teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2860

BRETTSTUHL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 156 EUR

Alpenland, 18./19.Jh., Nussbaum, kannelierte, konnische Beine, trapezförmige Sitzfläche, geschnitzte Rückenlehne in Maskaron-Form, HxBxT: 87/30/45 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2861

BRETTSTUHL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 156 EUR

Alpenland, 18./19. Jh., Eiche, gedrechselte Beine, trapezförmige Sitzfläche, geschnitzte Rückenlehne, HxBxT: 91/43/36 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2862

DEMI-LUNE-SPIELTISCH

Ergebnis: 360 EUR

Norddeutschland, um 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, Messing-Sabots, aufklappbare Tischplatte mit grünem Filzbezug, HxD: 70/106 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2863

BAROCK SALONSPIEGEL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Süddeutschland, Mitte 18.Jh., Nadelholz geschnitzt und vergoldet, passige Form mit geschnitzten Voluten-und Blattdekor, HxB: 90/52 cm. Teilw. besch.


Positions-Nr.: 2864

PARAVENT IM RENAISSANCE-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

19.Jh., dreiteilig, mit Leder bespannter Holzrahmen, HxB: ca.179x180 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2865

SELTENER BRETTSTUHL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

19.Jh., Eiche, gedrechselte Beine, Lehne mit Löwen als Wappenträger. HxB: 96/43 cm.


Positions-Nr.: 2866

SPINNRAD

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

19. Jh., Holz, gedrechseltes Spinnrad, HxB: 78/80 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2867

HISTORISMUS LEUCHTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Ende 19.Jh., Metallguss vergoldet, in Form von Akanthusblättern geformt, HxD: 87/60 cm. Altersspuren, Telie liegen lose bei.


Positions-Nr.: 2868

ASIATISCHE TISCHLAMPE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 144 EUR

Um 1920, Bronze, Balusterschaft mit floralen und figürlichen Verzierungen, Schraubfassung und Anschlußkabel, H:


Positions-Nr.: 2869

STANDUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Ende 18.Jh., versch. Hölzer, eintüriger Pendelkasten, Kopf mit verglaster Fronttür, flankiert von Halbsäulen, Werk mit Schlag auf Glocke, 2 Gewichte und Pendel, H: ca. 208 cm. Nicht auf Funktion geprü...


Positions-Nr.: 2870

QUECKSILBER-BAROMETER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

England, Mitte 19.Jh., bez. " D. MOLINARI, HALESWORTH", poliertes Holzgehäuse mit gesprengtem Giebel, unten, hinter Verglassung, Zifferblatt mit Wetterangaben, H: 110 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2871

FOLGE VON SECHS CAFÉ-STÜHLE

Ergebnis: 540 EUR

Anfang 20.Jh., Buchenhloz, vierbeiniger Rundholzstand, abgerundeter Sitzrahmen, abgerundeter Rücken, innen mit Brandstempel: "N KRONE", HxB: 90/42 cm. Altersspuren.