Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 704

IB LANGELOT (geb. 1924)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

Paar seltene Krüge aus Keramik, bemalt mit Laute und Harfe spielenden Engeln und Floralrankwerk. Unikate, H 26/28


Positions-Nr.: 704

DELFT, 18./19. Jh.: Konvolut Kacheln, 20-teilig.

Ergebnis: 110 EUR

Fayence, unterglasurblauer und 2x polychromer Floral, -Figuren- und Architekturdekor, ca. 12,6x12,6 cm, besch., Altersschäden


Positions-Nr.: 704

SÜDDEUTSCH (ÖTTINGEN?), 18. Jh.: bedeutender Walzenkrug mit Monogramm-Kartusche.

Ergebnis: 1.500 EUR

Fayence, Barockkartusche mit Mongramm in Ligatur (E.C.L.?), zwei Putti als Kartuschenhalter, sehr feine manganviolette Malerei, am Boden Glasurfleck mit Marke: "Ött:T:/Sp:", Zinndeckel ergänzt, Alters...


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

rötlicher Scherben, zart grünlich glasiert. Hochgezogene, schmale Form. Gemarkt, Modell-Nr. 5089. Altersspuren, minim. best., H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA Wandfliese, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Keramik, heller Scherben. Vorderseitig im Relief polychromer Blumendekor. Entwurf wohl F. Glatzle. Gemarkt, Modell-Nr. 8047, Alterssch., ca. 42x35 cm


Positions-Nr.: 704

Deckeldose, Keramik, 21. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

Mit Wappendekor, H. ca. 14,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 704

FRANKREICH(?) 19./20. Jh.: Fayence-Deckelterrine.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Manufakturmarke "F.", weisse, Zinnglasur, polychrome chinoise Landschaftsmalerei bemalt. Deckelbekrönung in Form eines plastischen Putto und seitl. Handhaben grün gefasst, L 33, Craquelé, min. besch.


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA, Rehkitz, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

rot-brauner Scherben. Entwurf: Else Bach. Gemarkt, Modell-Nr. 4551, Altersspuren, H. ca. 27,5


Positions-Nr.: 704

Großer Wandteller, wohl DELFT, 17.Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

wohl Claes Jansz Messchert(?). Sandfarbener Scherben mit heller Glasur und Blaumalerei. Im weiten Spiegel dekorativer Blumendekor. Die getreppte Fahne mit schönen Ornamentfeldern abgegrenzt. Besch., D...


Positions-Nr.: 704

ITALIEN, 20. Jh.: Relief-Tondo "Madonna mit Christusknabe" im Stile Della Robbias.

Ergebnis: 99,99 EUR

Majolika, rund, ausgeprägtes Relief, bunte Glasuren, rücks. Manufakturmarke, D. 42 cm, besch.


Positions-Nr.: 704

FISCHER/Budapest seltene Bonboniere, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Halbrunde Form, in herausragender Qualität gearbeiteter Durchbruchdekor. Weißliche Glasur mit reicher floraler Staffage auf Ziervergoldung. Gemarkt, rest., min. besch., H. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 704

Keramikvase im Renaissance-Stil, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Heller Scherben mit aufwändigem polychromem Reliefdekor. Balusterförmiger Korpus auf eingezogenem Fuß, schmaler Hals mit seitlichen Handhaben in Form von Fischen. H. ca. 36 cm, best., besch., Alterssp...


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA Wandkachel, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

rötlicher Scherben, polychrome Glasur. Die beiden Tukane vor türkisfarbenem Fond mit transparenter, craqueelierter Lasur. Gemarkt, Altersspuren, 23x26 cm


Positions-Nr.: 704

TRAUB vier Cachepots, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

runde und längliche Form. Heller Scherben, farbig glasiert, reliefierter Blütendekor. Signiert, gemarkt und nummeriert, besch.


Positions-Nr.: 704

DELFT, Kachel, 18./19. Jh.

Ergebnis: 24 EUR

20x18, gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA Schwanenteller, 1978/79,

Ergebnis: 39,99 EUR

nach einem Entwurf von Hans Thoma, 1902. Reliefierter Schwan zwischen Schilfgräsern, polychrom staffiert. Monogrammiert, Marke, limitierte Jubiläums-Nachfertigung. Craquelée, Altersspuren, D. ca. 38,5...


Positions-Nr.: 704

DELFT Vase, um 1800,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

auf sechskantigem Fuß balusterförmiger Korpus mit Flußlandschaft und Figurenstaffage in Blaumalerei. Gemarkt "De 3 Klokken", best., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 24,5 cm


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA zwei Wandkacheln mit Darstellungen aus der "Manessischen Liederhandschrift", 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

rs. bez. Werner von Teufen und Walther von der Vogelweide, Manufakturmarke. Hellgrau glasierter Ton mit Craquelée. Polychrome Darstellungen aus der Manessischen Liederhandschrift des 14. Jhs. mit eine...


Positions-Nr.: 704

LISA LARSON für GUTAVSBERG drei Wandfliesen, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

versch. Ausführungen. Rückseitig Etikett, vorderseitig Künstlersignet. Alters- und Gebrauchsspuren, min. best., ca. 22x22 cm


Positions-Nr.: 704

Großer Cachepot, 20.Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

Keramik, heller Scherben, rötlich-grau glasiert. Ungemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 704

Großer Wandteller, 19./20.Jh.

Ergebnis: 45 EUR

heller Scherben, glasiert. Polychromer Ornamentdekor. Ungemarkt, l. besch., D. ca. 35,5 cm


Positions-Nr.: 704

Konvolut Serviceteile, 18./19.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

bestehend aus Kanne, zwei Koppchen mit UT und Deckeldose. Polychromer Vogel- und Rankendekor. Gemarkt "B", besch., Craquelée.


Positions-Nr.: 704

FRIEDRICH GOLDSCHEIDER/ WIEN zwei Biedermeiermädchen, 1910/20er Jahre,

Ergebnis: 200 EUR

Wiener Keramik, polychrom bemalt. Mädchen mit Schutenhut und Blumenstrauß sowie entzückte junge Dame. Pressmarke und Marken, u.a. Doppelkopfadlermarke, Modell-Nrn. 4083 (rep., Altersspuren, min. best....


Positions-Nr.: 705

FRIEDRICH GOLDSCHEIDER/ WIEN Putto mit Katze, 1920-40er Jahre,

Ergebnis: 260 EUR

Wiener Keramik, polychrom bemalt. Putto mit Blütengirlande, sich an eine hinter ihm stehende Katze kuschelnd. Marken, Alterssch., minim. best., H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 705

Kleine Deckeldose in Halbmondform, wohl 18.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

polychrom staffiert mit Figurenstaffage in Landschaft. Metallmontierung, gemarkt, Alterssch., L. ca. 6,5 cm


Positions-Nr.: 705

PORTUGAL großer Wandteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

Fahne mit Durchbruchdekor. Reicher Ornament- und Floraldekor, gemarkt, Altersspuren, Craquelée, D. ca. 34 cm


Positions-Nr.: 705

Zwei moderne Keramikvasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

heller Scherben, farbig glasiert. Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 15/16 cm


Positions-Nr.: 705

Zwei dekorative Henkelkrüge, 1.H. 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

polychromer Dekor. Daumenrast, plastischer Knauf in Form eines Drachens. L. besch., H. ca. 26/30 cm


Positions-Nr.: 705

MAKKUM großer Wandteller, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Fayence, polychrom staffiert. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, min. best., D. ca. 39 cm


Positions-Nr.: 705

DERUTA/ VOLPI Wandteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

blaue Blumen- und Vogelstaffage, Ziervergoldung. Gemarkt, Altersspuren, ber., D. ca. 34 cm


Positions-Nr.: 705

MAJOLIKA große Prunkvase, wohl Italien, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

rötlicher Scherben, weißlich glasiert. Auf rundem, stark eingezogenem Fuß balusterförmiger Korpus mit abgeflachter Schulter und schmalem Hals. Aufwendig polychrom staffiert mit myhtologischen Szenen u...


Positions-Nr.: 705

KARLSRUHER MAJOLIKA junges Mädchen, 20.Jh.,

Ergebnis: 35 EUR

nach einem Entwurf von Lore Friedrich Gronau. Rot-brauner Scherben, partiell polychrom in weißlich, zartgrün und gelb glasiert sowie in Orange akzentuiert. Vollplastische Darstellung in eleganter Halt...


Positions-Nr.: 705

FRANKREICH/BEZ. J. LEFEVRE, 19./20.Jh.: großer Bildnis-Teller im Neorenaissance-Stil.

Ergebnis: 150 EUR

Majolika, im Fond Bildnis einer jungen Dame in Renaissance-Tracht, Fahne mit blauen Grotesken und vier Medaillons mit röm. Feldherren en grisaille, am Boden Marke, D. 42 cm, min. besch.


Positions-Nr.: 705

Konvolut von acht Fayencetellern, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Ergebnis: 240 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur. Blaumalerei, tlw. mit gelbem Rand. Schöne Blütenstaffage, tlw. in Landschaft. Besch., min. rest., D. ca. 22,5/24. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Positions-Nr.: 705

U.A.BAY/KARLSRUHERMAJOLIKA, 1950-70er Jahre: Konvolut 3 Vasen und Schale.

Ergebnis: 10 EUR

Keramik, teils Verlaufglasur, 1 Teil min. besch.


Positions-Nr.: 705

Vase, Keramik, 21. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

Mit Wappendekor, H. ca. 31,5


Positions-Nr.: 705

WILHELM SÜS FÜR DIE MAJOLIKAMANUFAKTUR KARLSRUHE, Anf. 20. Jh.: Tafelaufsatz mit zwei Putten als Weintraubenträger.

Ergebnis: 420 EUR

Majolikascherben, reliefiert, weiß engobiert, polychrom glasiert, Bez.: Manufakturmarke (blauer Glasurstempel), "1153, Made in Germany", H 25,5 cm/33x29,5 cm


Positions-Nr.: 705

KARLSRUHER MAJOLIKA Vase in Flaschenform, 20.Jh.,

Ergebnis: 25 EUR

rötlicher Scherben, rötlich glasiert, craqueliert. Hochgezogene, schmale Form mit langer Handhabe. Gemarkt, Modell-Nr. 6809. Alterssch., H. ca. 45 cm


Positions-Nr.: 705

Walzenkrug, wohl sächsisch, um 1800,

Ergebnis: 140 EUR

graues Steinzeug, blau bemalt. Zinndeckel mit Monogramm. Gemarkt, l. besch., H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 705

SARREGUEMINES zwei Zierplatten, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

Fayence, heller Scherben, polychrom dekoriert mit Blüten- und Ornamentdekor. Marken, minim. best., Alterssch., L. ca. 31,5 cm


Positions-Nr.: 705

DELFT Konvolut von 12 Ziertellern, 20.Jh.,

Ergebnis: 15 EUR

Blaudekor, versch. Größen. Wandteller bez. "naar du Chattel", gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 14/39 cm


Positions-Nr.: 705

ITALIEN Bodenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

Keramik, weißlich glasiert, reliefierter Blumendekor in polychromer Staffage. Gemarkt, l. besch., H. ca. 50 cm


Positions-Nr.: 705

Unbekannte(r) Künstler(in) 'Madonna mit Kind', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Heller Scherben farbig staffiert, auf Weltenkugel stehende Madonna mit Kind auf oktogonalem Stand, unsigniert, eventuell aus dem Umkreis Jakob Wilhelm Fehrles, H. ca. 31,5cm. Minimal berieben, Alterss...


Positions-Nr.: 705

GIEN große Henkelvase, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Heller Scherben überwiegend kobaltblau gefasst, gedrückte Balusterform mit handgemaltem Dekor im Stil der Renaissance, Handhaben in Form von Schlangen gearbeitet, H. ca. 29,5cm. Krakeliert, Alters- un...


Positions-Nr.: 705

Keramikteller, 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Beigefarbener Scherben, polychrome Blumenbukettmalerei im Spiegel, Fahne mit ornamentaler Staffage, Wandaufhängung, Brandpunkte, Abplatzer, D 35, 5 cm.

Pottery plate, 18th century, beige-colored bo...


Positions-Nr.: 705

BADONVILLER Frühstücksservice für 6 Personen "Tokio", nach 1898.

Ergebnis: 102 EUR

Asiatisches Dekor "Tokio" in Mischtechnik, bestehend aus kugeliger (Tee-)Kanne, große Zuckerdose, Milchgießer, 6 Teetassen in halbkugeliger Form mit UT, 6 kleine Kaffeetassen/UT sowie 6 Milchkaffeetas...


Positions-Nr.: 705

ITALIEN, Figur eines Orientalen, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Heller Scherben, Orientale im Schneidersitz mit Turban, farbig bemalt, Craqueléglasur, Hohlguss, innen mit 4 runden Pressstempeln "Made in Italy", Altersspuren, Glasurfehler, rs. feiner Haarriss, H 58...


Positions-Nr.: 705

Wohl CREUSSEN Schraubflasche (Kruke), 17./18. Jh.

Ergebnis: 230 EUR

Braunes Steinzeug, bauchige Form, umlaufendes 5-passiges Relief mit Heiligendarstellungen in ovaler Rahmung, Schraubverschluss ohne Deckel, us. Klebeetikett mit handschriftlicher Bez., Altersspuren, p...


Positions-Nr.: 705

CACCIAPUOTI/NEAPEL Reliefplatte "Madonna mit Kind", 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

Hochformatiges Flachrelief der Maria, das lächelnde Jesuskind in den Armen haltend, die Köpfe eng aneinander geschmiegt, weiß glasierte Platte mit Rahmen, rs. Klebeetikett der Manufaktur "Fabb. Cerami...


Positions-Nr.: 705

RÖRSTRAND by ROLF SINNEMARK Teekanne "Cube", 1980er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Würfelförmige Kanne, grauer Fond, weißes Streifendekor, Marke und Künstlersigné, ber., Alters- und Gebrauchsspuren, H: 18 cm.


Positions-Nr.: 705

WALZENKRUG wohl 17./18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Steinzeug, rötlicher Scherben, grün glasiert mit Reliefauflagen nach dem Vorbild der Creussener Planetenkrüge. Darstellung von Arkadenbögen mit 7 stehenden Figuren (7 Planeten?, Attribute sind kaum zu...


Positions-Nr.: 705

GOLDSCHEIDER Figur 'Neufundländer', 1. Hälfte 20. Jhd.

Ergebnis: 190 EUR

Stehende Hundefigur, Entwurf wohl Wilhelm Bormann, H. ca. 25cm, L. ca. 47, Goldscheider-Marke und Nr. 5908/12/15. Absplitterungen, beschädigt, leichtes Craquelée, Altersspuren.


Positions-Nr.: 705

MANUFATTURA DI SIGNA nahe Florenz, Terrakotta-Wandrelief "Madonna", 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Nach einem Majolica-Relief von Luca della Robbia, großes Hochformat, seitliche Ansicht der Maria, den Arm um den Körper gelegt, Halbkörperstück auf spitz zulaufender Mandorla, hohl gegossen, runde Pre...


Positions-Nr.: 705

2 Birnkrüge, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Je rötlich-brauner Scherben, 1x Korpus mit umlaufendem Blumendekor und godronierter Wandung, Craqueléglasur, unter dem Henkel datiert "1783", Zinnmontierung an Deckel und Stand, Deckelgravur: "CH. B. ...


Positions-Nr.: 705

SCHÄFFENACKER Wandbild 'Pferde', 20. Jhd.

Ergebnis: 135 EUR

Keramik polychrom gefaßt, 5 verschiedenfarbige Pferde, Nr. 565, rücks. Prägestempel 'Schäffenacker Ulm/ Do. Made in Germany handgeformt', ca. 26x28cm, Abplatzer, Altersspuren.


Positions-Nr.: 705

ITALIEN, große Keramikplatte, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

Heller Scherben, idealistische Landschaftsdarstellung mit Personenstaffage der Umgebung von Torreglia/Abano, sig. "Ortty A. 78", rücks. bez. "A.C Torreglia Abano", rücks. Wandaufhängung, Glasurfehler,...


Positions-Nr.: 705

Konvolut 2 Walzenkrüge, 1 Birnkrug, 18./19. Jhd.:

Ergebnis: 70 EUR

Beide Walzenkrüge mit Bluemnmalerei (1x fehlender Boden), Birnkrug mit der MAlerei eines Storches in LAndschaft, H. ca. 19,5-24, stark besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 705

KARLSRUHER MAJOLIKA Wandkachel, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

blaue Craqueléeglasur, darauf leicht erhöht gearbeitete Blume. Gemarkt, Modell-Nr. 7336, Alters- und Gebrauchsspuren, min. besch., 41x28 cm


Positions-Nr.: 705

FRITZ-LINDNER, EVA / Karlsruher Majolika, drei Vasen und Vogelbecher,

Ergebnis: 65 EUR

Werkstattarbeiten. Rötlicher Scherben, polychrom glasiert, tlw. Vogeldarstellungen. Monogrammiert, tlw. Signaturstempel, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 20/21 cm


Positions-Nr.: 705

HISTORISMUS Ringkrug mit Doppelhenkeln.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Ornamentaler Reliefedekor, beidseitig Portrait eines Edelmannes mit Federhut, Maskerons, unterseitig nummeriert '793', H. ca. 38 cm, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 705

WEDGWOOD Kerzenleuchter, 20. Jhd.

Ergebnis: 30 EUR

Jasperware hellblau mit weißem antikisierenden Reliefdekor, H. ca. 18 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 706

Henkelvase, 1900/1920.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 145 EUR

Keramik polychrom gefaßt, Blütendekor, mit Doppelhenkeln, überarbeitet, beschädigt, H. ca. 36 cm, Altersschäden.


Positions-Nr.: 706

FRITZ-LINDNER, EVA / Karlsruher Majolika, zwei Eulen,

Ergebnis: 60 EUR

grobes Steinzeug, polychrom glasiert. Gebauchte Form auf ovalem Stand. Monogrammiert i3, Altersspuren, minim. best., H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 706

KARLSRUHER MAJOLIKA zwei Wandteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

"Schwanenteller" von Hans Thoma und "Hahnenteller" von Wilhelm Süs. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, min. besch., D. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 706

Walzenkrug, 18./19. Jhd.

Ergebnis: 135 EUR

Mangan jaspiert, vegetabiler und geometrischer Dekor, Zinndeckel mit Kugeldrücker, im Deckel trompetender Engel, Monogramm AHB, H. ca. 28,5, rest., besch.


Positions-Nr.: 706

Henkelkrug, wohl Ende 19. Jh.

Ergebnis: 45 EUR

Heller Scherben, Birnenform mit Ohrenhenkel, umlaufende Chinoiserie-Landschaftsmalerei in Unterglasurblau , Zinndeckelmontierung mit Inschrift "Kasius", Deckeloberfläche nachbearbeitet, Glasurfehler ...


Positions-Nr.: 706

Konvolut 3 Walzenkrüge, 19./20. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

Je polychrom bemalt, Darstellung Hl. Georg mit Drachen, H 21 cm, Krug mit Pferdedarstellung, H 20 cm sowie kleiner Krug mit der Darstellung eines Rehs, H 16, 5 cm, je mit Zinndeckelmontierung, Alters-...


Positions-Nr.: 706

ALBARELLO, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Sandfarbener Scherben, schauseitige Darstellung zweier Geschlertürme umgeben von toskanischer Landschaft, eingefasst in Blüten- und Rocaillenkartusche, Glasurabplatzer , stark berieben, Altersspuren, ...


Positions-Nr.: 706

PAAR KERAMIKPLASTIKEN "2 Elefanten", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Stehende, naive, humoristische Darstellung mit großen Ohren, ziegelroter Scherben, monogramiert, H: 17 cm. Altersspuren, best.


Positions-Nr.: 706

ROSENTHAL Paar 1-flammige Figurenleuchter, BJORN WIINBLAD, 20. Jhd.

Ergebnis: 160 EUR

Heller Scherben, blau gefasst, Leuchter in Form einer stilisierten Frau, H. ca. 47cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 706

ROSENTHAL "Björn Wiinblad" Einzel-Vase, 20. Jh

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Heller Scherben, blau gefasst, Vase bzw. Leuchter in Form eines mit Ringen jonglierenden Mannes, am Boden Rosenthal Keramik-Plakette, H 36, 5, cm.


Positions-Nr.: 706

KARLSRUHER MAJOLIKA 'Maria mit Kind', 20. Jhd.

Ergebnis: 110 EUR

Stehende Frauenfigur in ein langes Gewand gehüllt, auf dem Arm ein Kind, Entwurf wohl Lore Friedrich-Gronau, Modell-Nr. 6670, H. ca. 48cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 706

Künstler- Figurenlampe, 20. Jh.

Ergebnis: 400 EUR

Rötlicher Scherben, 1-flammiger Leuchter, Schaft in Form einer Palme auf rundem Landschaftssockel sowie eine plastisch gestaltete Figur eines jungen Mannes, farbenfroh glasiert, am Sockel Künstlersign...


Positions-Nr.: 706

ITALIEN Tierfigur "Dalmatiner", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

große Figur eines sitzenden Dalmatiners, naturalistisch bemalt mit gelbem Halsband, glasiert, Hohlguss mit Pressstempel "Made in Italy", H 53 cm, Glasurfehler, li. Pfote geklebt, Altersspuren.

ITAL...


Positions-Nr.: 706

VILLEROY & BOCH/METTLACH Paar Wandteller, 1892.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Feinsteinzeug, großformatiger, flacher Rundteller, heller Scherben, Schauseite je mit polychrom staffiertem Ritzdekor unterschiedlicher Kavallerie-Szenen, detailreiche Darstellung, z.B. der kondensier...


Positions-Nr.: 706

Großer Tafelaufsatz, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Heller Scherben polychrom gefaßt, Tafelaufsatz in historisierender Formgebung, auf einem profilierten mit Maskerons geschmücktem Stand ein bocksbeiniger Faun, der über seinen Kopf eine Schale hält, H....


Positions-Nr.: 706

Dekorativer Elefant als Blumenständer, 20.Jh.,

Ergebnis: 25 EUR

polychrom gefasst, besch., H. ca. 43 cm


Positions-Nr.: 706

Grosser Zierteller aus Majolika. ITALIEN/wohl FAENZA, 19. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

im Spiegel Majolikamalerei mit Bildnis der schönen Camilla ('Camilla Bella'). Fahne mit Metallglanzornamenten auf dunkelblauem Fond verziert, D 41. Verso gemarkt 'F'. Mit Wandaufhängung aus Metall


Positions-Nr.: 706

WILHELM SCHILLER & SOHN/Bodenbach, Böhmen, große Aufsatzschale, um 1900,

Ergebnis: 240 EUR

Fayence, beiger Scherben mit polychromer Glasur. Muschelförmige Schale auf hohem Fuß mit Rocaille- und Volutendekor, Floralverzierung. Gemarkt, Modell-Nr. 4986, besch., H. ca. 42,5 cm


Positions-Nr.: 706

WOHL ERFURT, 18.Jh. Walzenkrug mit Türkenszene.

Ergebnis: 500 EUR

Fayence, umlaufende figürliche Szene in polychromer Scharffeuermalerei, Lippenrand in gezahnter Zinnfassung, auf dem Deckel monogrammiert, Kugeldrücker. L. besch., Deckel evtl. erg., H. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 706

KARLSRUHER MAJOLIKA Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

rötlicher Scherben, rötlich glasiert, craqueliert. Sich nach unten verjüngende Form. Gemarkt, Modell-Nr. 6038. Alterspuren, H. ca. 16 cm


Positions-Nr.: 706

FRANKREICH(?) 19./20. Jh.: Fayence-Deckelterrine.

Ergebnis: 260 EUR

Manufakturmarke "F.", weisse, Zinnglasur, polychrome chinoise Landschaftsmalerei bemalt. Deckelbekrönung in Form eines plastischen Putto und seitl. Handhaben grün gefasst, L 33, Craquelé, min. besch.



Positions-Nr.: 706

Konvolut von fünf Fächerschalen, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

meist sandfarbener Scherben mit heller Glasur und blauer Bemalung. U. a. Architekturstaffage, figurale und florale Darstellungen. Besch., D. ca. 18/22,5. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Positions-Nr.: 706

PESARO, 19./20.Jh.: feine Rundschale im Renaissance-Stil.

Ergebnis: 99,99 EUR

Majolika, Puttengrotesken im Stile Faenzas in polychromer Scharffeuermalerei, am Boden Marke, D. 36,5 cm, min. Riss, teils Craquelé


Positions-Nr.: 706

KARLSRUHER MAJOLIKA Schäfergruppe, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

nach einem Entwurf von Max Heinze. Rötlicher Scherben, aufwendig polychrom glasiert. Stehender Schäfer inmitten seiner grasenden Herde. Gemarkt, Modell-Nr. 4408, rs. Künstlersignatur, Altersspuren, H....


Positions-Nr.: 706

Konvolut: METTLACH, 2 Krüge, Steinzeug mit Zinndeckelmontur partiell glasiert, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

1 Krug mit Darstellung des Sommers aus der Reihe die vier Jahreszeiten, H. ca. 26,5 u. 15,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 706

KARLSRUHER MAJOLIKA "Gänseliesel",

Ergebnis: 60 EUR

nach einem Entwurf von C. Schimm um 1908. Dezente blaue Staffage, Marke, Modellnummer 1527. Craquelée, Altersspuren, min. best., H. ca. 28,5 cm


Positions-Nr.: 706

KARLSRUHER MAJOLIKA "Papagei", 20.Jh.,

Ergebnis: 330 EUR

nach einem Entwurf von Emil Pottner. Rötlicher Scherben, polychrom staffiert. Auf hohem Baumstumpf sitzender Papagei, den Kopf seitlich geneigt. Gemarkt, Modell-Nr. 1544, Altersspuren, H. ca. 33,5 cm


Positions-Nr.: 706

ALBER, FRAUKE (geb. 1962), großes Gefäß, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

polychrom glasiert. Monogrammiert, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 42 cm


Positions-Nr.: 706

SÜDDEUTSCH u.a., drei Fayence-Teller 18./19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

sandfarbener Scherben, glasiert. Polychrome Blumen-, Vogel- und Schmetterlingsstaffage. Tlw. gemarkt, l. besch., D. ca. 22,5/24 cm


Positions-Nr.: 706

WORMSER TERRA-SIGILLATA-Manufaktur u.a. 2 Figurengruppen "Rehkitz", 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

rötlicher Scherben. Sehr schön Ausformulierung der kleinen Gruppe mit unregelmäßiger Oberflächenbehandlung. Marke, Modell-Nr. 610, Altersspuren, H. 12,5/34 cm


Positions-Nr.: 706

GALLÉ zwei sitzende Katzen, Ende 19.Jh.,

Ergebnis: 380 EUR

Fayence, heller Scherben mit Malerei in Gelb und Blau mit Herzen, Kreisen und Punkten. Eingesetzte grün-braune Glasaugen. 1 Katze am Boden signiert: E. Gallé, Nancy (Schriftzug in Schwarz), Altersspur...


Positions-Nr.: 707

EMILE GALLÉ sitzende Katze, um 1900,

Ergebnis: 150 EUR

Fayence, rötlicher Scherben, hell glasiert. Eingesetzte grün-braune Glasaugen mit Strahleniris. Unterseitig in Blau bez. "E. Gallé, Nancy. Glasurfehler, rep., H. ca. 33 cm


Positions-Nr.: 707

Keramik- Henkelvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 25 EUR

sandfarbener Scherben, blau-grau glasiert. Modell-Nr. 3233, min. besch., H. ca. 37 cm


Positions-Nr.: 707

DELFT u.a., Cachepot, Vase und Deckeldose, 20.Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

Keramik und Porzellan. Dreigeteilte Vase in stilisierter Blütenform. Cachepot auf getrepptem Sockel mit seitlichen Handhaben. Bez., min. besch., l. rest., H. ca. 15/34 cm