Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA designed by ELVIRA BACH Jahresteller 2012.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 145 EUR

Selbstporträt Elvira Bach, Nr. 25 von 200 Exemplaren, limitierte Auflage, Orig.- Box und Zertifikat anbei, D: 30 cm.


Positions-Nr.: 706

Henkelvase, 1900/1920.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 145 EUR

Keramik polychrom gefaßt, Blütendekor, mit Doppelhenkeln, überarbeitet, beschädigt, H. ca. 36 cm, Altersschäden.


Positions-Nr.: 703

HICKS, MEIGH & JOHNSON vier Teller, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

bez. "Oriental Shells". Blaudekor. Gemarkt. Min. besch., D. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 0

SÜDDEUTSCH (ÖTTINGEN?), 18. Jh.: bedeutender Walzenkrug mit Monogramm-Kartusche.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Fayence, Barockkartusche mit Mongramm in Ligatur (E.C.L.?), zwei Putti als Kartuschenhalter, sehr feine manganviolette Malerei, am Boden Glasurfleck mit Marke: "Ött:T:/Sp:", Zinndeckel ergänzt, Alters...


Positions-Nr.: 705

MAJOLIKA große Prunkvase, wohl Italien, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

rötlicher Scherben, weißlich glasiert. Auf rundem, stark eingezogenem Fuß balusterförmiger Korpus mit abgeflachter Schulter und schmalem Hals. Aufwendig polychrom staffiert mit myhtologischen Szenen u...


Positions-Nr.: 704

DELFT Vase, um 1800,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

auf sechskantigem Fuß balusterförmiger Korpus mit Flußlandschaft und Figurenstaffage in Blaumalerei. Gemarkt "De 3 Klokken", best., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 24,5 cm


Positions-Nr.: 702

PAAR VASEN 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Sandfarbener Scherben, bauchiger Korpus mit langem Vasenhals, ornamentale Henkel, polychrome Bemalung in Form von ornamentalem Blattwerk, min. besch., Altersspuren, H je 27 cm.


Positions-Nr.: 700

KERAMOS Vase, 1920er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Bauchige Vase mit polychromem Dekor einer Unterwasserlandschaft, W 125, Ritznr. 632, H. ca. 28,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.am Stand Abplatzer.


Positions-Nr.: 702

ROYAL COPENHAGEN "Baca"-Vase, 1960er Jahre

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Entwurf von Nils Thorsson, gelbe, abstrakte Vogelornamentik auf anthrazitfarbenem Fond, heller Scherben, Stempelmarke "Royal Copenhagen Fajance", kl. Abplatzer, H 20,5 cm.


Positions-Nr.: 700

ALLMANN, ALBERT (1890-1979), "Ägypterin", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Brauner Scherben, stehende Figur einer verschleierten Frau, auf dem Kopf eine Schale tragend, Gewand, Schale und ovaler Sockel glasiert (blau- und cremefarben), unbedeckte Körperteile unglasiert und i...


Positions-Nr.: 700

REMPEL, RUDOLF (1892-1970) 'Löwenjunges' und 'Stute mit Fohlen', 20. Jhd..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Rötlicher Scherben, braun-beige glasiert, sitzendes Löwenjunges, L. ca. 20cm und Stute mit Fohlen, auf rechteckiger Plinthe, H. ca. 22, L. ca. 28,5, unterseitig bezeichnet 'R. REMPEL BILDHAUER'. Leich...


Positions-Nr.: 708

KARLSRUHER MAJOLIKA Vase, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Rötlich-/Brauner Scherben, stilisierte Form einer Blütenknospe, farbig unter Verwendung zweier Glasurtechniken, grün- und antrazitfarben, Pressstempel, H 20 cm.


Positions-Nr.: 709

KARLSRUHER MAJOLIKA Leuchter, 1970er Jahre

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Entwurf Hans Theo Baumann (geb. 1924 in Basel; 1976-82 Zusammenarbeit mit der Majolika-Manufaktur), einflammiger Leuchter, runder Stand, in der Mitte schmal zulaufend, nach oben ausgestellte Tülle, üb...


Positions-Nr.: 702

WÄCHTERSBACH Jugendstil Tablett, vor 1945.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Steingut, rechteckiges Keramiktablett mit ovalem Blütenkranz und pastelltonigem Ornamentdekor, in Holz eingefasst mit verschraubten Metallgriffen, verso gestempelte Dreiecksmarke "Geschützt/Registered...


Positions-Nr.: 704

DEGENHARDT, MANFRED (geb. 1940 in Sigmaringen) Wandrelief "Tanzender Frauenakt", 1999.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Tondo aus Keramik an drei Haken auf schwarzer Spanplatte befestigt, fantasievolle Frauengestalt (an die vielbrüstige Artemis von Ephesus erinnernd), auf einem Bein tanzend, in der Hand ein Pflanzengeb...


Positions-Nr.: 706

ALBER, FRAUKE (geb. 1962), großes Gefäß, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

polychrom glasiert. Monogrammiert, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 42 cm


Positions-Nr.: 710

VIER TELLER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

20.Jh.,wohl Straßburg, Fayence-Teller mit Blumenbukett, D: 22 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 717

Albarello, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Gelber Fond, farbige Heiligendarstellung, H. ca. 27,5, besch.


Positions-Nr.: 700

GROSSE AMPHORE UND KARLSRUHER MAJOLIKA-VASE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Große Amphore mit bauchigem Korpus und zwei Henkeln, H: 70 cm. Karlsruher Majolika Vase, H: 42 cm. Amphore stark beschädig, Vase am Rand bestoßen.


Positions-Nr.: 705

HISTORISMUS Ringkrug mit Doppelhenkeln.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Ornamentaler Reliefedekor, beidseitig Portrait eines Edelmannes mit Federhut, Maskerons, unterseitig nummeriert '793', H. ca. 38 cm, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 708

CACHEPOT, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Heller Scherben, große, runde Form, umlaufend akhantusförmig modelliert, purpurblaue Überlaufglasur, Unterseite mit unleserl. Ritzzeichen, Haarriss am Boden, Altersspuren, D 30 cm/ H 23 cm.


Positions-Nr.: 700

Paar Künstlervasen, 1980er Jahre

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

jeweils gebauchter Korpus, langer, schmaler Vasenhals, matte, anthrazitfarbene Glasur mit teils glänzender Überlaufglasur in erdigen Tönen und Bronzefarben verziert. Unterseitig unleserl. signiert, da...


Positions-Nr.: 707

FAYENCE-WALZENKRUG

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Fayence-Walzenkrug dat. "1788", Zinn-Standmontierung sowie Deckelmontierung mit Kugeldrücker, auf der Wandung Darstellung einer auf einem Landschaftssockel sitzenden Dame mit Putto, Craquelé-Dekor, H:...


Positions-Nr.: 708

3 Walzenkrüge nach Crailsheimer Vorbild, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Jeweils rötlicher Scherben, verschiedene Motive und Größen: "Hl. Georg", Deckelinnenseite monogrammiert "FA" und us. mit Ritzzeichen "IC", H 21 cm, "Clown", us. mit Ritzzeichen "KT", H 14, 5 cm und "S...