Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 701

Grosser Deckelhumpen, um 1900

Ergebnis: 200 EUR

Keramik mit Malerei und Trinkspruch, Zinndeckelmontur, H 36,5 (3 Liter)


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Schale "Kinderreigen", 20. Jh.

Ergebnis: 191 EUR

Entwurf Wilhelm Süs 1910, polychrome Bemalung, runde Schale mit umlaufendem Reigen von acht plastisch ausgestalteten Putten/ Kindern, Wandung mit Vergissmeinnichtrelief, am Boden bez.: Manufakturmarke...


Positions-Nr.: 705

Wohl CREUSSEN Schraubflasche (Kruke), 17./18. Jh.

Ergebnis: 230 EUR

Braunes Steinzeug, bauchige Form, umlaufendes 5-passiges Relief mit Heiligendarstellungen in ovaler Rahmung, Schraubverschluss ohne Deckel, us. Klebeetikett mit handschriftlicher Bez., Altersspuren, p...


Positions-Nr.: 703

Große Tierfigur "Adler", 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

Steinzeug, heller Scherben, jadegrün glasiert, große Figur eines nach hinten blickenden Adlers mit angelegten Flügeln, Rußflecken (Figur überstand einen Hausbrand), H 77,5 cm.

Huge pottery "eagle",...


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Figurenschale, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Grauer Scherben mit eierschalenfarbener Glasur und partiell polychromer Fassung, 2 muschelförmige Schalen werden von einem Mädchen gehalten, mit reliefiertem Blattwerk und einem Dekor von Vergißmeinni...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA 4-tlg. Konvolut, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Rötlicher Scherben weiß glasiert, polychrome Blumenmalerei, Paar einflammige Kerzenleuchter, 1 Krug und 1 Deckeldose. Krakeliert, Alters- und Gebrauchsspuren.

Convolute 4 pieces. Craquelure, signs ...


Positions-Nr.: 700

wohl CREUSSEN Birnkrug, 17./18. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

dunkler Fond, schauseitige Kreuzigungsszene im Relief, umlaufende florale Ornamentik, Korpus partiell mit Gitternetzstrukturen verziert, leuchtende Bemalung in den Farben Blau, Rot, Weiß und Gelb, Zin...


Positions-Nr.: 705

GOLDSCHEIDER Figur 'Neufundländer', 1. Hälfte 20. Jhd.

Ergebnis: 190 EUR

Stehende Hundefigur, Entwurf wohl Wilhelm Bormann, H. ca. 25cm, L. ca. 47, Goldscheider-Marke und Nr. 5908/12/15. Absplitterungen, beschädigt, leichtes Craquelée, Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

DELFT. Deckelvase, 19. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

schauseitig bemalt. Bekrönung in Form eines Vogels, H 33,5, besch.


Positions-Nr.: 700

MONOGRAMMIST 'LS', 20. Jhd. 'Bärenjunges'.

Ergebnis: 190 EUR

Terrakotta, naturalistisch gestaltetes, tapsiges Bärenjunges, monogramm. 'LS', H. ca. 26,5cm, L. ca. 34. Beschädigt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 5712

KARLSRUHER MAJOLIKA, kleine Vase,

Ergebnis: 190 EUR

Entwurf: Prof. Läuger Baden (eingestempelt). Majolika. Brauner Scherben, umlaufend dekoriert mit stilisierten Blumen in schwarzer Schlickmalerei auf grünem Fond. Marken. Alterssch., H. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 700

SÈVRES, 20. Jh.: Hermelin.

Ergebnis: 190 EUR

Fayence, unstaffiert, am Boden grüne Stempelmarke und gepresste Modelleur-Marke "G", H. 16 cm


Positions-Nr.: 701

Vase mit Metallmontur, um 1900.

Ergebnis: 190 EUR

Heller Scherben grün und rot staffiert, Montur durchbrochen gearbeitet, mit hochgezogenen Handhaben, H. ca. 36cm.Am Stand verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 708

Wohl UNGARN Ovalschale und 2 Krüge, 20.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

eierschalfarbener Fond mit reicher Blüten- und Blattstaffage sowie Durchbruchdekor. Die Schale auf Rocaillefüßen mit seitlichen Engelsköpfen, gemarkt, l. besch., l. rest.


Positions-Nr.: 5701

KARLSRUHER MAJOLIKA, Skulptur "Dame im Fuchspelz", 20.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

Entwurf Fritz Behn, 1914. Ton, aufwendig farbig bemalt, besch./Craquelée, Marken, H. 50


Positions-Nr.: 5702

Dekorative Bodenvase. Keramik glasiert, Passionsblumendekor mit Kolibri auf braunem Fond,

Ergebnis: 180 EUR

aufwendige Metallmontur mit Teilvergoldung, H 50


Positions-Nr.: 702

MODERNER Keramikkünstler des 20. Jh., Majolikaplatte "Sich umarmendes Paar",

Ergebnis: 180 EUR

zwei ineinander verschmelzende Halbakte, polychrom glasiert, unsign., verso Pressnr.: 478, 51x40,5 cm. Altersspuren, Glasurcraquelé.


Positions-Nr.: 702

Keramikfigur "Allegorie des Winters", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Auf schneebedecktem Rundsockel barfuß stehende Knabenfigur mit Mütze, sich fröstelnd einen Mantel umlegend, Craquelé-Glasur, leicht schraffierte, naturalistische Farbigkeit, us. schwarze Stempelmarke ...


Positions-Nr.: 701

TÜRMCHENKRUG NR. 1786 METTLACH KERAMIK

Ergebnis: 180 EUR

Mettlach, 1894, polychrom emailliert, Stadtansicht mit Heiligem Florian, Inschrift "Hilf Du Heiliger Florian wir fangen's zweite Löschen an", Schindeldach Zinndeckel mit Drachengriff. H: ca. 26cm. Min...


Positions-Nr.: 700

Walzenkrug. WESTERWALD um 1800, graues Salzglasiertes Steinzeug,

Ergebnis: 180 EUR

geritzte florale Muster und kobaltblaue Bemalung, Zinndeckel mit Kugeldrücker und Inschrift "JAJ 1798", Altersspuren, Zinndeckel min.besch., H 20 (mit Knauf)


Positions-Nr.: 700

DECKELVASE, Delft, 1. H. 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Lampetkan, monochromer Vogel- und Blumendekor, sandfarbener Scherben mit weißer Glasur, Balusterform auf flachem Boden, H: 30 cm. starke Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA 2 Figuren 'Villinger Hansele' und 'Schwarzwälderin'.

Ergebnis: 180 EUR

Helle Scherben mit polychromen Fassungen, Entwürfe von Anton Kling, 'Villinger Hansele', Modell-Nr. 4288 und 'Schwarzwälderin', Modell-Nr. 4710, H. ca. 32-33cm, gefertigt bis 1988. Krakeliert, 'Hansel...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHE, Aufsatzschale,

Ergebnis: 180 EUR

Entwurf BELE BACHEM, in Form eines Frauenkopfes, H. 45, am Stand bez.


Positions-Nr.: 700

HANNOVERSCH-MÜNDEN Walzenkrug, um 1800,

Ergebnis: 180 EUR

Fayence, sandfarbener Scherben, weißlich glasiert. Bemalt mit springendem Pferd auf tlw. mangan jaspiertem Grund bzw. Landschaft. Dazu Steinzeug-Krug, blau auf grauem Grund mit Sinnspruchen. Zinnmont...