Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

223 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 3313

Orientteppich. BESCHIR/BUCHARA, um 1900/1920, 262x157 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Der in sattem Ziegelrot gehaltene Fond des Innenfeldes zeigt zwei Reihen mit je vier aneinandergereihten, großen Blütenmotiven in Rot und Auberginefarben mit leuchtendem Orange. Der mehrreihige Bordür...


Positions-Nr.: 3313

Teppich. CHINA, 20. Jh., 235x170 cm.

Ergebnis: 1.300 EUR

Das uni-dunkelblaue Innenfeld ist umrahmt von einer schmalen, beigefarbenen und einer breiten, goldfarbenen Borte. Ein Vasenmotiv und drei unregelmäßig angeordnete Blütenzweige überlagern vom Rand aus...


Positions-Nr.: 3314

Teppich. CHINA, 20. Jh., 300x200 cm.

Ergebnis: 900 EUR

Hell sandfarbener Teppich. Ein feiner blauer Streifen trennt das unifarbene innenfeld von der Bordüre, die mit zwei Vasenmotiven und vier Pflanzschalen dezent verziert ist. Elegante Knüpfarbeit aus se...


Positions-Nr.: 3314

Peking Teppich. CHINA, 287x245 cm.

Ergebnis: 1.300 EUR

Der kupferrot-braune Fond zeigt ein filigranes, rundes Zentralmedaillon mit entsprechender Ecknischenmusterung sowie einzeln gestreute, kleine Blumenmotive. Die dunkelblaue Hauptbordüre wird begleitet...


Positions-Nr.: 3314

Seltener Löwenteppich. PERSIEN, 19. Jh., 157x200 cm.

Ergebnis: 950 EUR

Ein großer, schreitender Löwe - der in antiken Teppichen das Sinnbild der Herrschermacht verkörpert - ist das zentrale Motiv des beigefarbenen Innenfeldes. Die fein ausgestaltete, mit einem Palmettenb...


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich aus Seide, 20. Jh., 94x64 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Lachsfarbenes Giebelfeld mit Vasenmotiv, schwarze Hauptbordüre mit Kalligraphie, Seide auf Baumwolle, Altersspuren.

|Oriental silken carpet, 20th ct., 94x64 cm. Traces due to age.


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich. IND-CHAMPA MAHI, 20. Jh., 293x190 cm.

Ergebnis: 350 EUR

Der cremefarbene Spiegel zeigt ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit entsprechenden Eckfüllungen und ist mit einem kleinteiligen Rautenmuster durchgemustert. Lindgrüne Hauptbordüre. Wolle mit Seid...


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich aus Seide. KASHMIR/IRAN, 20. Jh., 338x240 cm.

Ergebnis: 1.500 EUR

Hellbeigefarbener, floral durchgemusterter Mittelfeldteppich mit altroséfarbener Hauptbordüre. KP 17.500 €

|Oriental silken carpet. Kashmir/Iran, 20th c., 338x240 cm. Light beige field carpet with ...


Positions-Nr.: 3315

3 Orientteppiche:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Galerie Sandjan, um 1900, 309x107 cm/Saruk, um 1920, 143x98 cm/Belutsch, ca. 123x82 cm. Tlw mit starken Alters- und Gebrauchsspuren.

|3 oriental carpets: Sandjan, around 1900, 309x107 cm/Sarough, a...


Positions-Nr.: 3315

Peking Teppich. CHINA, 340x271 cm.

Ergebnis: 3.200 EUR

Der sandfarbene Fond des Mittelfeldes zeigt ein filigranes Zentralmedaillon mit Vasenmotiv sowie filigranes Rankwerk in den Ecknischen und auf der dunkelblaugrundigen Bordüre. Alters- und Gebrauchsspu...


Positions-Nr.: 3315

Peking Teppich. CHINA, 355x272 cm.

Ergebnis: 3.400 EUR

Der beigefarbene Fond des Innenfeldes zeigt ein rundes, filigran landschaftlich verziertes Zentralmedaillon mit einem blühenden Baum hinter Felsen, mit entsprechenden Eckfüllungen sowie sechs filigran...


Positions-Nr.: 3315

Dörfliche Galerie. PERSIEN, 328x86 cm, 1952.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

Das beidseitig spitz zulaufende, schmale, dunkelblaue Innenfeld ist getreppt und zeigt ein grobes Gittermuster mit kleinen Blüten sowie dazwischen eingestellte stilisierte Tiere. Der breite Bordürenra...


Positions-Nr.: 3315

Teppich. CHINA, 20. Jh., 300x200 cm.

Ergebnis: 900 EUR

Unifarben goldgelbes Innenfeld mit schmaler, beigefarbener und breiter dunkelblauer Borte. Die Bordüre ist mit einzeln angeordneten Pflanzschalen und Blütenzweigen dezent gemustert. Normale Gebrauchss...


Positions-Nr.: 3316

Teppich. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh., 350x280 cm.

Ergebnis: 900 EUR

Der beige Fond des Innenfeldes ist mit einem zentralen Medaillon sowie mit einteln gestreuten Blütenzweigen verziert. Die dunkelblaue Umrahmung ist ebenfalls mit einzelnen floralen Motiven gemustert ....


Positions-Nr.: 3316

Teppich. NEPAL, 343x298 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Unifarbener rötlich-hellbrauner Fond. Die beigefarbene Umrahmung ist mit floralen Ornamenten verziert. Starke Gebrauchsspuren.

Nepal rug, 343x298 cm. Much traces due to use.


Positions-Nr.: 3316

Zwei Orientteppiche. SAROUGH/IRAN, 20. Jh., jeweils ca. 217x135 cm.

Ergebnis: 550 EUR

Medaillonteppiche mit floral durchgemusterten Spiegeln: einer hellrotgrundig mit dunkelblauer Hauptbordüre und einer hellblaugrundig mit roter Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, besch..

Two...


Positions-Nr.: 3316

Peking Teppich. CHINA, 355x272 cm.

Ergebnis: 3.400 EUR

Der beigefarbene Fond des Innenfeldes zeigt ein rundes, filigran landschaftlich verziertes Zentralmedaillon mit einem blühenden Baum hinter Felsen, mit entsprechenden Eckfüllungen sowie sechs filigran...


Positions-Nr.: 3316

Vier Orientteppiche. PERSIEN, 1970er Jahre.

Ergebnis: 200 EUR

TUSSEKHAN, 114x168 cm/ ZANDJAN, 188x107 cm/VARAMIN, 155x104 cm/BIDJAR, 130x77 cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.



|

Four Persian rugs, 1970s: Tussekhan, 114x168 cm/Zandjan, 188x107 cm/V...


Positions-Nr.: 3316

Orientteppich mit Seide. NAIN/PERSIEN, 2. Hälfte 20. Jh., 347x258 cm.

Ergebnis: 900 EUR

Der hellbeigefarbene Fond des Innenfeldes ist großzügig gemustert mit einer zentrale Rosette und entsprechenden Eckzwickeln sowie mit Spiralrankwerk. Auch die hellbeigefarbene Hauptbordüre zeigt ein S...


Positions-Nr.: 3316

Orientteppich mit Seide. NAIN/PERSIEN, 20./21. Jh., 300x200 cm

Ergebnis: 650 EUR

Hellbeigegrundiger Teppich mit blauen Floralornamenten durchgemustert. Normale Gebrauchsspuren, PK 4850.-€. Dazu: 1 kleiner Nain Teppich mit Seide, 62x37 cm. KP 380.-€.

|Orinetal carpet with silk. ...


Positions-Nr.: 3317

3 Orientteppiche:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

Galerie Nahawand, 475x103 cm sowie 2 dörfliche Brücken (143x110 cm und 150x97 cm). Jeweils mit Alters- und Gebrauchsspuren

|3 oriental carpets: 143x110 cm, 150x97 cm and 1 Nahawand 475x103 cm. Trac...


Positions-Nr.: 3317

Peking Teppich. CHINA, 240x170 cm.

Ergebnis: 3.400 EUR

Kunstvoll ragen als einzige Musterung Vasen mit Blütengeäst aus den vier Ecken der dunkelblauen Bordüre in den unifarbenen, goldgelb glänzenden Fond des Innenfeldes hinein. Edler Teppich aus glanzrei...


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 1980/90er Jahre, 150x100 cm.

Ergebnis: 650 EUR

Das rostrote Giebelfeld ist aufsteigend mit einem ausladenden Vasenmotiv gemustert und wird seitlich von zwei Säulen flankiert. Die oberen beiden Ecken sind von wollweisser Farbe und mit einem roten S...


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 146x99 cm.

Ergebnis: 1.150 EUR

Das beigefarbene Mihrab zeigt ein aufsteigendes Vasenmotiv, die oberen beiden Ecken ziert je ein Füllhorn mit Blumen. Der Bordürenrahmen ist musterlich zweigeteilt und im oberen Bereich mit Gedicht-Ka...