Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2331 | Auktion 21. Mai 2016

 

Samstag, 21. Mai 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
408 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2528

CHINA Außergwöhnliches Bowle-Gefäß mit Schöpfkelle auf rundem Tablett, Silber (gepr.), 20. Jh.

Ergebnis: 4.560 EUR

Marken. Ovoider Korpus mit zwei seitlichen Henkeln und abnehmbarem Deckel, dazu passend Schöpfkelle und rundes Tablett, Hammerschlagdekor. Alters- und Gebrauchsspuren.



Positions-Nr.: 270

Solitärring bes. m. 1 Diam.-Brillant ca. 1,07ct LEICHT GET. WEIß / SI.

Ergebnis: 2.700 EUR

WG 18K. W: ca. 48,5. Leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 2818

ECKAUFSATZVITRINE

Ergebnis: 2.400 EUR

Niederlande, 18.Jh., Nussbaum auf Eiche furniert, zweigeschossiger Korpus auf ausgeschnittenen Zargenfüßen, eintüriges Unterteil mit abgerundeter Front, reich eingelegtes Füllung mit Blumenbouquets un...


Positions-Nr.: 2820

EMPIRE PENDULE

Ergebnis: 2.160 EUR

Wohl Paris, um 1800, vergoldete Bronze mit fein ziselierter Relief-Dekor mit Freisen und Applikationen, aus rechteckigem Sockel, das runde Uhrengehäuse mit Dionysos, dem Gott des Weins und Fruchtbarke...


Positions-Nr.: 412

ROLEX Damenuhr Oyster Perpetual Date Just mit Dia.-ZB, Automatikwerk, Stahl / Gold,

Ergebnis: 2.000 EUR

Modell: L531368, Funktion geprüft; Rechnung + Zertifikat anbei; NP: ca. 3000€.


Positions-Nr.: 2802

GARTENPLASTIK

Ergebnis: 2.000 EUR

20. Jh., figürlicher Metallguß, auf Natursockel sitzender weiblicher Akt, H: ca. 106 cm. Starke Altersspuren, besch.



Positions-Nr.: 2817

FOLGE VON 5 BAROCK STÜHLEN MIT AUFWENDIGER MARKETERIE

Ergebnis: 1.800 EUR

Niederlande, 18.Jh., Nussbaum, Buche und marketiert mit verschiedenen Edelhölzer, verstrebtes geschnitztes Gestell mit hoher Rückenlehne, allseitig aufwendige Marketerie von Blumen, Rückenlehne mit ei...


Positions-Nr.: 2821

HARFE IM GOTISCHESTIL

Ergebnis: 1.600 EUR

Raffael, Milano, 19. Jh., goldgefasstes, mit klassizistischem Dekor appliziertes Holzgestell mit bogenförmigem Hals, H: ca. 180 cm. Altersspuren, funktionsuntüchtig.


Positions-Nr.: 1650

KORNBECK, JULIUS (1839-1920): Blick auf Stadt Nürtingen mit der Burg Hohenneuffen im Hintergrund, 19./20. Jh.,

Ergebnis: 1.500 EUR

Öl/Karton, 47x65 cm (60x77 cm), u.r. sign., Rahmen (min. besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 1601

UHLIG, MAX (1937): "Nuages la montagde bluyes", wohl 1992,

Ergebnis: 1.400 EUR

Aquarell, 31x87 cm (54x110 cm), sign. u.r. , unter Passepartout und Glas gerahmt, verso bez., Rahmen min.besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 403

Armbanduhr CARTIER "Tank" GG 18 K, Modell 960654940,

Ergebnis: 1.350 EUR

Batterie muss ersetzt werden, weinrotes Lederband; Alters - und Gebrauchsspuren; Durchm. ca. 25 mm;


Positions-Nr.: 2505

HANAU Prunkvolle Kassette, Silber, Anfang 20. Jh.

Ergebnis: 1.300 EUR

Marken, MZ: Gebrüder Dingeldein. Rechteckiger Korpus auf vier platten Kugelfüßchen mit Fratzenköpfen, Wandung und Deckel mit durchbrochener Floralornamentik, zwei bekrönten Wappen und weiteren Fratzen...


Positions-Nr.: 649

MEISSEN umfangreiche Speiseservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 1.200 EUR

Dekor: Rosa Rose, Ziervergoldung. Bestehend aus 12 Speisetellern, 12 Suppentassen mit UT, 2 Ovalschalen, kleine Deckelterrine, Sauciere und 2 Gemüseschalen. Unterglasurblaue Schwertermarken, min. besc...


Positions-Nr.: 1602

DIX, OTTO (1891-1969): Selbstbildnis mit Marcella, 1968/69,

Ergebnis: 1.200 EUR

Farblithographie, 75x56 cm, u.l. num., Ex. 74/75, Erker Presse St. Gallen, verso Nachlassstempel (Inv. Nr. 1), unter Passepartout gerahmt, Blatt in sehr gutem Zustand, aus einer Süddeutschen Privatsam...


Positions-Nr.: 1648

KORNBECK, JULIUS (1839-1920): Stadt Nürtingen mit Blick auf den Hohenneuffen, 19./20. Jh.,

Ergebnis: 1.200 EUR

im Vordergrund ein Bauer mit Ochsen auf seinem Feld, im Hintergrund die Stadt Nürtingen mit Burg Hohenneuffen, Öl/Lwd., 70x98 cm (84x111 cm), u.r. sign., Rahmen (min. besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 1649

KORNBECK, JULIUS (1839-1920): Hirte mit Schafherde auf einem Feldweg, 20. Jh.,

Ergebnis: 1.200 EUR

Öl/Lwd., u.r. sign., Craquelé, Rahmen (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 2804

KIENINGER KAMINUHR

Ergebnis: 1.200 EUR

Gehäuse in schwarzem Lack, drei facettierte Kristallgläser in der Tür und den Seitenteilen, Federzugwerk mit Echappement, Westminterschlag auf 8-Stabgong, HxB: 33/23,5 cm. Leichte Gebrauchsspuren.




Positions-Nr.: 652

MEISSEN umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 1.100 EUR

Dekor: Rosa Rose, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Kaffeetassen mit UT, 12 Kuchentellern, Tortenplatte auf Fuß, außergewöhnlichem Ovaltablett, Rechtecktablett, ...


Positions-Nr.: 1641

SCHOUTEN, HERNY (1857-1927): Drei Setter bei der Jagd, 19. Jh.,

Ergebnis: 1.100 EUR

Öl/Lwd., 90x60 cm (114x82 cm), u.r. sign., Prunkrahmen (min. besch.) mit Eckfüllungen, Altersspuren.


Positions-Nr.: 1156

Prächtiges Pokalgefäß. ISFAHAN/PERSIEN, 20. Jh.

Ergebnis: 1.030 EUR

Metall, mit feinem Gravurdekor aufwendig verziert. Bestehend aus einer gefußten Schale mit einem spitz zulaufendem Deckel (H gesamt 67 cm) und einem großen Unterteller (D 49 cm)


Positions-Nr.: 1652

KORNBECK, JULIUS (1839-1920): Mühle am Waldrand, 19./20. Jh.,

Ergebnis: 1.000 EUR

Öl/Lwd. (min. fleckig), 74x53 cm (69x91 cm ), u.l. sign., Rahmen (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 645

KPM BERLIN umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 960 EUR

Dekor: Rocaille, polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdeckeldosen, 12 Kaffeetassen mit UT, 12 Kuchentellern und Rundplatte. Blaue...


Positions-Nr.: 648

HEREND umfangreiches Speiseservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 960 EUR

Dekor: Apponyi Purpur, Ziervergoldung. Bestehend aus 8 Speisetellern, 8 Suppentassen mit Deckel und UT, 8 Desserttellern, Deckelterrine, 2 Ovalplatten, Sauciere, Salz- und Pfefferstreuer und 2 Gemüses...


Positions-Nr.: 2308

MAURER, INGO

Ergebnis: 960 EUR

Große Bodenleuchte Modell Giant Bulb, deutsches Design von Ingo Maurer für Design M. Entwurf von 1966, Stand aus Metall, Diffusor aus weißem Opalglas, Stand mit Aufkleber, H: 54 cm. Geringe Gebrauchss...


Positions-Nr.: 2309

MAURER, INGO

Ergebnis: 960 EUR

Große Bodenleuchte Modell Giant Bulb, deutsches Design von Ingo Maurer für Design M. Entwurf von 1966, Stand aus Metall, Diffusor aus weißem Opalglas, Stand mit Aufkleber, H: 54 cm. Geringe Gebrauchss...


Positions-Nr.: 34

KÄTHE KRUSE- Puppe VII, ca. 1930er Jahre,

Ergebnis: 900 EUR

mit verkleinertem Kopf der "Du Mein"-Puppe. Fest angenähter Kopf mit drei Hinterkopfnähten, braunen Augen, roten Augeninnenpunkten und gemalten Haaren. Locker angenähte Arme mit zwei Armnähten, Handge...


Positions-Nr.: 1605

MÜNCH, HANSPETER (1940): Ohne Titel ("Stofflichkeiten"), 1987,

Ergebnis: 900 EUR

Acryl/Lwd. , 134x129 cm (153x149 cm), verso sign. und dat., Rahmen (min. besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 1651

KORNBECK, JULIUS (1839-1920): Seeufer (Bodensee?) mit prächtigem Laubbaum im Vodergrund, 19./20. Jh.,

Ergebnis: 900 EUR

Öl/Lwd., 56x70 cm (70x84 cm), u.l. sign., Craquelé, Farbablatzungen im rechten unteren Bildrand und am Seeufer, Rahmen (min. bsch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich aus Seide. 1. Hälfte 20. Jh.200x128 cm

Ergebnis: 900 EUR

Mihrab mit Moschee und Moscheeampel auf hellem Fond. Ebenfalls helle, ins Grün gehende Ecknischen. Breiter Bordürenrahmen. Der Teppich ist durch Lichteinflüsse von einer insgesamt gleichmäßig gold- bi...



Positions-Nr.: 411

Taschenuhr "Longines" GG 14 K (auch SD), Handaufzug,

Ergebnis: 840 EUR

Funktion geprüft, Alters- und Gebrauchspuren;


Positions-Nr.: 1635

STRICH-CHAPELL, WALTER (1877-1960): Blumenstillleben, 20. Jh.,

Ergebnis: 800 EUR

Blumenstrauß mit Rittersporn in weißer Porzellanvase vor neutralem Hintergrund, Öl/Lwd., 77x65 cm, u.r. sign., rücks. Darstellung eines Hauses mit Bäumen, Rahmen (min. besch,), Altersspuren.



Positions-Nr.: 2847

PAAR BAROCKSTÜHLE

Ergebnis: 760 EUR

Italien, 18.Jh., Nadelholz gefasst und teilw. vergoldet, ausgestellte Rückenlehne mit gedrechselte Säulen, HxBxT: 122/46/50 cm. Altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 750

VAL ST. LAMBERT Vase "Butterfly", Glas, 20. Jh.

Ergebnis: 720 EUR

Farbloses Glas, violett überfangen, Schliff- und Reliefdekor von Blumen und Schmetterlingen, tlw. mattiert. Bez. an Unterseite, H. ca. 17 cm, Kratzer, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 841

FEHRLE, JAKOB WILHELM (1884 - 1974) "Muttergottes",

Ergebnis: 720 EUR

Bronze, grünlich patiniert. Auf Holzsockel montiert, dieser l. besch., H. ca. 25,5/37 cm. Altersspuren. Aus dem persönlichen Umkreis des Künstlers.



Positions-Nr.: 638

HEREND seltenes Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 700 EUR

Reicher polychromer Dekor von Obst und Blüten, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Kuchentellern, Saliere, Rundplatte und Deckeldose. Marken,...


Positions-Nr.: 33

KÄTHE KRUSE- Puppe, "Hampelchen", 1.H. 20. Jh.,

Ergebnis: 650 EUR

fest angenähter Kopf mit drei Hinterkopfnähten, braunen Augen, roten Augeninnenpunkten und gemalten Haaren. Locker angenähte Arme und Beine. Arm- und Ellbogennaht, Bein- und Knienaht, Innenhandnaht, F...


Positions-Nr.: 2801

TROG IM FRÜHGOTISCHER-STIL

Ergebnis: 650 EUR

Wohl Italien, 20. Jh., Steinguss, langgezogener Korpus auf Kufen mit Löwenköpfe, Front mit Figurenfries: "Erschaffung Adams und Evas, Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies", Boden mit Ablauflöch...


Positions-Nr.: 219

Wappenring GG 14 K mit Ziegenbock als Wappentier, rezessiv gewschnitten, feine Arbeit in Karneol, um 1900,

Ergebnis: 600 EUR

oberhalb graviertes Datum 1579, wohl bezogen auf Wappenentstehung.



Positions-Nr.: 604

ROYAL COPENHAGEN umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., 1. und 2.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

Dekor: Musselmalet, tlw. Halbspitze, in Blaumalerei, meist reliefierte Wandung "gebrochener Stab". Bestehend aus 3 Kaffee- bzw. Mokkakannen, 2 Milchkännchen, Blatschale, 2 Ovalschalen, Rechteckschale,...


Positions-Nr.: 619

MEISSEN "Winzerpaar beim Weinfest", Ende 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

aufwendige polychrome Staffage. Auf Landschaftssockel stehender Mann mit Weinflasche beben einem Mädchen mit Sträußchen, Blüten- und Traubenkorb. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. C 60, Alte...