Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2136 | Auktion, 21.Juni 2014

 

Samstag, 21. Juni 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
494 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1159

Rundschale. CHINA, um 1900

Ergebnis: 220 EUR

mit ungewöhnlicher polychromer Blütenmalerei verziert, D 29,5, ber.


Positions-Nr.: 1162

Paar Teller. CHINA, 19. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

mit Figuren und Blütenmalerei verziert, D 19,5. Mit 2 Aufstellern aus Holz


Positions-Nr.: 1606

BEZ. J.HENK TEN CATE: holländische Marschlandschaft mit pferdefuhrwerk.

Ergebnis: 220 EUR

Öl/Platte, unten links siginert, rücks. bez.: "JHenk ten Cate/s'Gravenhagen April 1923", ca. 32,5x48 cm, Rahmen


Positions-Nr.: 2542

KÖRNER & PROLL Münzbecher, Silber,

Ergebnis: 220 EUR

Marken 800. Andenken an das Dreikaiserjahr 1888. Min. besch., H. ca. 8,5 cm


Positions-Nr.: 232

Elfenbeincollier mit aufwendig geschn. Verschluß;

Ergebnis: 219,99 EUR

Länge ca. 80 cm.




Positions-Nr.: 1503

1 Flasche Château Mouton Rothschild 1994, Pauillac.

Ergebnis: 219,99 EUR

Künstleretikett Design Karel Appel, toute la récolte a été mise en bouteilles au Château, 12,5 % Vol, 75 cl.


Positions-Nr.: 1644

PURRMANN, KARL (1877 - 1966),

Ergebnis: 219,99 EUR

Dame mit roten Haaren, Öl/Holz, sign., 23 x 24, Rahmen (minim besch.)


Positions-Nr.: 2506

FRANKREICH/Paris, Chocolatiere,, wohl 1.H. 19Jh.,

Ergebnis: 219,99 EUR

gemarkt, wohl Feingehalts- und Garantiezeichen. Gebauchte Form mit seitlichem Henkel aus Holz und leicht geöffneter Tülle. Monogrammiert, Alterssch., Gewicht gesamt, H. ca. 16,5 cm


Positions-Nr.: 2507

FRANKREICH/Paris, Mokkakännchen, wohl 1.H. 19Jh.,

Ergebnis: 219,99 EUR

gemarkt, wohl Feingehalts- und Garantiezeichen, Meistermarke. Gebauchte Form mit geschwungenem Henkel, umlaufendem Palmettendekor und leicht geöffneter Tülle. Alterssch., H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 2809

Spiegelschrank, GRÜNDERZEIT, deutsch um 1890, Nußbaumfurnier auf Weichholzkorpus.

Ergebnis: 219,99 EUR

1-türig verspiegelt mit facettiertem Glas, auf 4 Füßen mit Sockelschub und profiliertem Kranzgesims, Schlüssel anbei, ca. 190 x 107 x 54, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 3003

Historismus-Prunkplatte, Gußeisen patiniert, wohl England um 1890.

Ergebnis: 219,99 EUR

Reliefiert mit Sternzeichenzyklus (Januar - Juni), Putti und Groteskendekor, rückseitig mit Gießerstempel (unleserl.), D. ca. 52.


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich. 20. Jh., 246x200

Ergebnis: 219,99 EUR

netzartig überspannt ein engmaschiges Endlosmuster den roten Fond des Innenfeldes. Breiter mehrreihiger Bordürenrahmen mit elfenbeinweissgrundiger Hauptbordüre


Positions-Nr.: 602

HUTSCHENREUTHER, Selb Abteilung für Kunst, 2 Kakadus auf Sockel, um 1920, glasiertes Porzellan.

Ergebnis: 215 EUR

Polychrom staffiert mit Golddekor, H. ca. 25,5.



Positions-Nr.: 633

MEISSEN galanter Herr, 1.H. 19.Jh.,

Ergebnis: 200 EUR

Weißporzellan. Sehr feine Darstellung, die Kleidung mit Porzellanspitze abgesetzt. Blaue Schwertermarke, gepresste Schwerter im Dreieck, besch., H. ca. 18,5 cm


Positions-Nr.: 1620

BEZ. C.A. Geiger (Carl Augustin?), um 1900: Lesende Küchenmagd.

Ergebnis: 200 EUR

Öl/Holz, unten links signiert, detailreiche, stimmungsvolle Genreszene, 27x20 cm, Rahmen


Positions-Nr.: 1637

OSSWALD, EUGEN (1879-1960)

Ergebnis: 200 EUR

Schäfer mit Schafherde, und Hirtenhund auf dem Weg, Öl/Lwd., u.li.sign., 60x70, gerahmt


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich. MOUD/PERSIEN, 20. Jh., 305x220

Ergebnis: 200 EUR

zentrale Rosette mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf elfenbeinweissem, mit einem netzarttigen Gittermuster überspanntem Fond. Altroséfarbene Hauptbordüre.


Positions-Nr.: 639

ROSENTHAL Mohr mit Haremsdame, 1950er Jahre,

Ergebnis: 190 EUR

nach einem Entwurf von Hugo Meisel. Weiß glasiert, zarte polychrome Staffage. Gemarkt und bezeichnet, Alterssch., H. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 2501

GEBRÜDER HEPP Champagnerkühler, 20.Jh.,

Ergebnis: 190 EUR

Auf rundem Fuß hochgezogenem Form mit Henkel. Marken, l. besch., H. ca. 50 cm


Positions-Nr.: 13

MÄRKLIN Bahnübergang mit Schranken,

Ergebnis: 180 EUR

ähnlich Nr. 2195(?). Mit Wärterhäuschen, auf braunem Landschaftssockel, Zäune, Läutewerk, l. besch., L. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 249

Armreif RG 9 K mit Granaten.

Ergebnis: 180 EUR

Mit Sicherheitskette.


Positions-Nr.: 617

MEISSEN Kaffee-Teilservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 180 EUR

polychromer Blumendekor, Marseiller Reliefzierat. Bestehend aus 6 Desserttellern und 6 Kaffeetassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch.


Positions-Nr.: 1164

Vase aus Emaille-Cloisonné. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

mit verschiedenen Symbolen auf dunkelgrünem Fond verziert. H 38. verso besch. (Loch für Lampenmontur)


Positions-Nr.: 1166

Deckelvase. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Bemalung mit Blüten und Paradiesvögeln, verso eisenrote Marke, H 43


Positions-Nr.: 1184

Schwarzlack-Kabinettschränkchen. CHINA, um 1920/30

Ergebnis: 180 EUR

Holz, scharz lackiert, mit Goldlack bemalt, Metallbeschläge, 27x21x11,5, ohne Schlüssel, besch.


Positions-Nr.: 1645

KURZ, JULIUS (1872 - 1946),

Ergebnis: 180 EUR

wohl Bodenseelandschaft, Öl/Lwd.(gewellt), sign. u.dat. '1925', 70 x92, Rahmen (besch.)


Positions-Nr.: 1826

HÜPPI, JOHANNES (1965):" Im Grünen" ,1999.

Ergebnis: 180 EUR

Farbradierung, weitläufige Landschaft mit Liebespaar und Motorrad im Bildvordergrund, 36 x 39,5 cm auf 53 x 54 cm, u.r.sig., "'99" datiert und u.l nummeriert, Ex. 16/75, ohne Rahmen, verso Spuren alt...


Positions-Nr.: 47

MÄRKLIN Kesselwagen "Dapolin", Spur 0,

Ergebnis: 170 EUR

Nr. 19940. Mit Bremserhäuschen, Blech, rot, gemarkt und bez., besch., L. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 223

Konvolut: Granatschmuck 5-teilig, Silber 925/verg,

Ergebnis: 170 EUR

2 Mittelteilcolliers, 1 Brosche, 1 Anhänger und 1 Paar Ohrhänger;


Positions-Nr.: 407

Frackuhr GG 14 K mit Schlüsselaufzug, 2 Schlüssel anbei;

Ergebnis: 170 EUR

Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 614

NYMPHENBURG Wandteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

polychromer Dekor mit Papagei und Insekten. Grüne Stempelmarke, Modell-Nr. R54. Altersspuren, D. ca. 35,5 cm


Positions-Nr.: 830

Stehende Muttergottes, 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

Holz, rückseitig summarisch gearbeitet und polychrom gefasst. L. besch., H. ca. 60 cm


Positions-Nr.: 2808

Schrank, süddeutsch 1780, Weichholz.

Ergebnis: 170 EUR

2-türig mit Rautendekor und profiliertem Kranzgesims, auf 4 Füßen mit Sockelzonen, mit Bemalungsresten, dat. 1780, ca. 185 x 124 x 50, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2538

Teilbesteck, Silber (800) (Gewicht ca. 415 g ohne Messer), deutsch um 1900.

Ergebnis: 168 EUR

Mit Muschelmotiv und dekorativem Monogr., 11 Messer und 9 Gabeln, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 34

Großer Spielplan, 19.Jh., coloriert.

Ergebnis: 160 EUR

Mit 84 Feldern einer Reise, u.a. Wirtshaus, Hotel, Reisegeld, Irrfahrten, l. besch., im Rahmen


Positions-Nr.: 245

Paar Ohrhänger WG 18 K mit je 1 Perle und

Ergebnis: 160 EUR

kl. Dia.-Brill.


Positions-Nr.: 625

MEISSEN acht Mokkatassen/UT, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 160 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. best., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1649

Süddeutscher Meister (18. Jh.): Maria Verkündigung.

Ergebnis: 160 EUR

Öl/Lwd., unsign., ca. 67 x 49, gerahmt, besch., rest.


Positions-Nr.: 1650

Süddeutscher Meister (18. Jh.): Heiligendarstellung.

Ergebnis: 160 EUR

Öl/Lwd., unsign., ca. 67 x 49, gerahmt, besch., rest.


Positions-Nr.: 2510

Mokkakännchen, deutsch, wohl 1.H. 19Jh.,

Ergebnis: 160 EUR

gemarkt. Gebauchte Form, sich nach oben verjüngend. Geschwungene Tülle und Griff. Die Wandung leicht godroniert, außergewöhnlich schöne Form. Griff und Knauf aus Holz. Alterssch., min. besch., Gewicht...


Positions-Nr.: 2818

Dekorativer Beistelltisch, Metallgestell mit Spiegelplatte, deutsch 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

Facettiertes Spiegelglas, Gestell goldfarben gefaßt, ca. 62 x 57 x 45, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2504

SCHWEIDNITZ/Schlesien(?) großer Schöpfer, 19.Jh.,

Ergebnis: 159,99 EUR

Laffe vergoldet. Stadtbeschaustempel, MZ: wohl Carl Wilhelm Keil. Alterssch., monogrammiert, L. ca. 37 cm


Positions-Nr.: 2540

Zwei Schalen, Silber (geprüft),

Ergebnis: 159,99 EUR

tlw. Marken. Rundschale auf Fuß und Ovalschälchen mit Henkeln, Alterssch.


Positions-Nr.: 611

MEISSEN, Fohlen, 20. Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

weißes Porzellan, 1. Wahl, unterglasurblaue Schwertermarke, Entwurf Willi Münch-Khe (1931), Modellnummer: 78714, H. ca. 14,5 cm.


Positions-Nr.: 636

HUTSCHENREUTHER Akt auf Gazelle, 1930er Jahre,

Ergebnis: 150 EUR

nach einem Entwurf von Max Hermann Fritz. Weiß glasiert mit Goldstaffage. Gemarkt und bezeichnet, Alterssch., L. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 1169

Teekanne aus Kupfer mit Messing, TIBET, 19. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Für rituellen Gebrauch. Kannenkörper aus Kupfer. Auf der Schulter und am Hals Beschläge aus getriebenem und ziseliertem Messing. Die Verzierungen zeigen die acht buddhistischen Embleme, Rankwerk, Schr...


Positions-Nr.: 1181

6 seltene Spielkarten. JAPAN, Edo-Zeit (1850-70)

Ergebnis: 150 EUR

'Myakunin Isshu' (100 Dichter und ihre Gedichte) aus einem Kartenspiel der gebildeten Schichten. Beliebt war dieses Spiel zu Neujahr. Jeweils 9x6. 3x2 Karten im Passepartout-Karton, ohne Rahmen


Positions-Nr.: 1200

BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT HILDBURGHAUSEN/NEW YORK: "Meyer's Universum des Sehenswertesten und Merkwürdigsten...", 1833 -1841.

Ergebnis: 150 EUR

6 Bde., bestehend aus Band 1-5 und 8, starker Altersschäden, fleickig, nicht auf Vollständigkeit geprüft


Positions-Nr.: 1500

1 Flasche Cognac Grande fine Champagne du Lobis de la Motte.

Ergebnis: 150 EUR

Mis en Bouteilles a la Propriete2 Liter, 41 Vol. %, Alleinimport Kessler Import 73 Esslingen.


Positions-Nr.: 1639

HAUSE, RUDOLF (1877 - 1961): Sommerliche Landschaft.

Ergebnis: 150 EUR

Tempera/Karton, sign. u. dat. 1910, ca. 38 x 48, gerahmt.


Positions-Nr.: 1804

BOSSARD, JOHANN MICHAEL (1854 - 1950): "Gralswächter",

Ergebnis: 150 EUR

1 Bl. Farbradierung auf Bütten, in der Platte monogr., in Bleistift u. re. sign., Widmung li. u. von Jutta Bossard, ca. 20 x 60, R., min. gebräunt, mittig großer Knick, min. fleckig


Positions-Nr.: 1805

BOSSARD, JOHANN MICHAEL (1854 - 1950): "Die Kraft", 1904.

Ergebnis: 150 EUR

1 Bl. Farblithografie, u. li. in der Platte sign. und dat., u. re. handschriftl. in Bleistift sign., ca. 45,8 x 34 cm, R., min. Altersspuren, gebräunt


Positions-Nr.: 2508

FRANKREICH Milchkrug,

Ergebnis: 150 EUR

gemarkt, wohl Ausfuhrmarke?. Sich nach oben verjüngende Form mit abschließendem Ornamentfries. Alterssch., l. besch., H. ca. 15 cm


Positions-Nr.: 2530

Teekanne aus Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Marken 800, runder, ornamental verzierter Fuß, Ausguß in Form eines Fabelwesens, Deckel mit vegetabil geformtem Knauf, H. ca. 21 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2536

WILKENS, 5-flammiger Kerzenleuchter im Barockstil, Silber (835) beschwert, Bremen 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Partiell godroniert, H. ca. 24,5, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2806

Wandspiegel im Barockstil, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Geschweifter Rahmen partiell goldfarben gefaßt mit Früchtedekor, ca. 104 x 114, besch.


Positions-Nr.: 3308

3 Tekke-Taschenfronten, TURKMENISTAN, 1900-1950

Ergebnis: 150 EUR

mit interessanten Musterungen, ca. 35x105 - 46x122. Dem Alter entsprechend in gutem Zustand


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich. 20. Jh., 150x95

Ergebnis: 150 EUR

Sternmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf rostrotem, mit Floralrankwerk belegtem Fond. Elfenbeinweissgrundige Hauptbordüre. Min. Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 17

KIBRI Großstadtbahnhof,

Ergebnis: 145 EUR

Blech, farbig lithographiert. Mit zwei Uhren und Kiosken. Gemarkt, l. besch., L. ca. 68 cm


Positions-Nr.: 1160

Paar blau-weisse Rundschalen. CHINA, 20. Jh

Ergebnis: 145 EUR

unterglasurblaue Malerei, verso sign., D 31,5


Positions-Nr.: 219

Konvolut: Bernsteinschmuck : 2 Ketten und 3 Anhänger.

Ergebnis: 144 EUR

Länge der Ketten ca. 65 cm, Anhänger (2) ca. 3 cm + 5,5 cm.


Positions-Nr.: 2502

DÄNEMARK/Kopenhagen Vorlegelöffel, 1830/40er Jahre,

Ergebnis: 144 EUR

Stadtbeschaustempel, Wardeinstempel wohl Chrstian Olsen Möller, Tierkreiszeichen wohl Löwe für Juni, MZ: NF (Niels Ebbesen?). Altersspuren, L. ca. 34 cm


Positions-Nr.: 2503

DÄNEMARK/Kopenhagen große Kelle, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 144 EUR

Hammerschlagdekor. Stadtbeschaustempel, Marken für Christian F. Heise und R. WILSON" (Robert Victor Wilson), Altersspuren, L. ca. 33 cm


Positions-Nr.: 1

MÄRKLIN Personenwagen, Spur 0,

Ergebnis: 140 EUR

Nr. 17510. Blech, grün, 4-achsig, mit Beleuchtung, 4 Flügeltüren. Bezeichnet und gemarkt, Alterssch., L. ca. 24,5 cm


Positions-Nr.: 48

MÄRKLIN Dampflok, Spur 0, ca. 1920/30er Jahre,

Ergebnis: 140 EUR

Nr. 9670. Schlepptenderlok B, schwarz-rot, Galeriestangen, Gußglocke. Gemarkt, dazu Tender, besch., rep., L. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 637

HUTSCHENREUTHER Tänzerin, 1950er/60er Jahre,

Ergebnis: 140 EUR

nach einem Entwurf von Hans Achtziger. Polychrome Staffage, seltene Darstellung in beewegter Pose. Gemarkt und bezeichnet, Alterssch., H. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 673

SEVRES Mokkatasse/UT, 19.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

zylindrische Form mit Henkel. Polychrom staffiert, wohl Hausmalerei. reiche Ziervergoldung. Rote Stempelmarke, Alterssch.


Positions-Nr.: 1161

Figurenteller. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 140 EUR

mit Offiziellen und entsprechenden Schriftkartuschen bemalt, verso eisenrote Fledermäuse und Siegelmarke, D 21. Mit Aufsteller aus Holz


Positions-Nr.: 1611

SALVIATI, GINO (1911-1998): " Prime Compere/erste Einkäufe in einer venezianischen Marktgasse", 1957.

Ergebnis: 140 EUR

Öl/Lwd., unten rechts signiert, rücks. Signiatur und Bez., Etikett des Istituto Nazionale d'Arte mit Stempelung, angehefteter Galerieprospekt zum Künstler39,5x49 cm, Rahmen, min. Altersspuren


Positions-Nr.: 1646

ZEYLER, MARTIN (20. Jh): Landschaftsidylle mit Kuhherde,

Ergebnis: 140 EUR

Öl/Hartfaser, verso bez. "Bei Waldenburg 1950, Martin Zeyler.", vorne u.l. sig., ca. 50 x 60 cm, Rahmen, besch.


Positions-Nr.: 1647

ZEYLER, MARTIN (20 Jh.): Landschaft mit Bauer und Pferdepflug,

Ergebnis: 140 EUR

Öl/Hartfaser, verso bez. "Blick gegen Hohenneuffen und Jusi 1950, Martin Zeyler.", vorne u.l. sig., 46,5 x 87,5 cm, Rahmen, besch.


Positions-Nr.: 1651

BAIER, HANS (1918 - 1976): winterlicher See vor Gebirgsmassiv.

Ergebnis: 140 EUR

Öl/Hartfaserplatte, sign., ca. 80 x 60, gerahmt.


Positions-Nr.: 1655

Genremaler (20. Jh): Frau mit Sonnenschirm in sommerlicher Landschaft.

Ergebnis: 140 EUR

Öl/Holz, unsign., in impressionistischer Malweise, rückseitig mit Klebeetiketten, ca. 42 x 35, gerahmt.


Positions-Nr.: 1813

MERIAN, MATTHÄUS (1593 - 1650): Belagerung Regensburg 1634.

Ergebnis: 140 EUR

Kupferstich, bez. 'Matthaus Merian fecit...', ca. 27 x 69, gerahmt, gebräunt, stockfleckig, geknickt, beschnitten.


Positions-Nr.: 2803

Wandspiegel, 21. Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

silberfarbener Rahmen mit floralem Dekor im Jugendstil, ca. 98 x 58 x 5 cm, min. besch.


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. HEREKE/CHINA, 20. Jh., 124x91

Ergebnis: 140 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf dunkelblaugrundigem, mitRankwerk dicht belegtem Fond


Positions-Nr.: 10

MÄRKLIN Kesselwagen, Spur 0,

Ergebnis: 130 EUR

Nr. 1674/0, LEUNA. Blech, hell (wohl überlackiert), 2-achsig. Bezeichnet und gemarkt, im Originalkarton. Alterssch., L. ca. 13 cm


Positions-Nr.: 234

Konvolut: Bernsteinschmuck: 1 Collier, 2 Paar Manschettenknöpfe, 1 Paar Ohrstecker, 1 Brosche,

Ergebnis: 130 EUR

1 Anhänger und 1 Ring (8K), teilweise Silber/verg.



Positions-Nr.: 844

Vier Moriskentänzer, 20.Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

Holz, vollrund gearbeitet, polychrom gefasst. Alterssch., H. ca. 20/21 cm


Positions-Nr.: 1170

Vase aus Bronze. CHINA, um 1900

Ergebnis: 130 EUR

umlaufend mit Emailledekor einer Karawane verziert. verso gemarkt, H 31


Positions-Nr.: 1601

Unbekannter Maler, "Interieur mit Frau am Kaminfeuer", 2. Hälfte 19.Jhd.

Ergebnis: 130 EUR

Öl/Lwd.(doubliert), unsign., 80x60, gerahmt, Altersschäden.


Positions-Nr.: 2527

FRANKREICH vier Konfektschalen auf Fuß, Silber,

Ergebnis: 130 EUR

gemarkt. Auf Kugelfüßen quadratischer Stand mit stilisiertem Akanthusblattdekor. Blütenförmiger Glasaufsatz, 1x fehlt, l. besch., H. ca. 8,5 cm


Positions-Nr.: 2811

Kleine Beistellkommode im Barockstil, Nußbaumfurnier mit Bandelwerkintarsien, deutsch 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

Auf vier geschweiften Beinen mit zwei Schüben, Front konvex-konkav geschwungen, Schlüssel anbei, ca. 65 x 70 x 37, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 3012

Petroleumlampe, um 1900

Ergebnis: 130 EUR

Messingfuß mit Glaszylinder, Glasbehälter aus geschliffenem Bleikristall. Mit Petroleumbrenner und Glaszylinder, H 59


Positions-Nr.: 3

MÄRKLIN MITROPA Schlafwagen, Spur 0,

Ergebnis: 125 EUR

Nr. 17530. Blech, rotbraun, 4-achsig, gestanzte Luftlöcher auf dem Dach, 4 Flügeltüren. Bezeichnet und gemarkt, Alterssch., L. ca. 24,5 cm.


Positions-Nr.: 4

MÄRKLIN MITROPA Speisewagen, Spur 0,

Ergebnis: 125 EUR

Nr. 17520. Blech, rotbraun, 4-achsig, gestanzte Luftlöcher auf dem Dach, 4 Flügeltüren. Bezeichnet und gemarkt, Alterssch., L. ca. 24,5 cm.


Positions-Nr.: 28

ARMAND MARSEILLE große Porzellankopfpuppe, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

gemarkt "Armand Marseille Germany 390. A.11.M. Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit blauen Schlafaugen und offenem Mund mit vier Zähnchen. Kugelgelenkkörper aus Holz-Composition, besch., H. ca. 75 cm



Positions-Nr.: 238

Collier Zuchtperlen mit Schließe WG 14 K.

Ergebnis: 120 EUR

Länge ca. 65 cm.


Positions-Nr.: 600

BAUER & PFEIFFER Tee-/ Kaffeeservice, 20. Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Blumendekor mit Goldstaffage, bestehend aus Teekanne, Kaffeekanne, zwei Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Kaffeetassen, 12 Untertellern, 12 Kuchentellern, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 638

ROSENTHAL kniender weiblicher Akt, 1930er Jahre,

Ergebnis: 120 EUR

Perlen in der Hand. Zarte naturalistische Staffage, seltene Darstellung. Gemarkt, l. best., H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 831

BEZ. REUSCH (FRIEDRICH JOHANN, ATTR.): Metallarbeiter.

Ergebnis: 120 EUR

Bronze, patiniert, auf Marmorsockel montiert, rückseitig Bez., H. 29,5/41 cm, Altersschäden