Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

6101 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2657

MAAS STUTTGART, Manschettenknöpfe (Paar) Gravur "Fifty".

Ergebnis: 395 EUR

GG 18 K / Sterling Silber. Handarbeit.


Positions-Nr.: 2658

MAAS STUTTGART, extravaganter Armreif. Bes. mit Skarabäen.

Ergebnis: 480 EUR

Sterling Silber. Handarbeit.


Positions-Nr.: 2659

MAAS STUTTGART. Seidenkordel mit gehämmertem "M" und Käfer als Verkürzer.

Ergebnis: 660 EUR

Sterling Silber, vergoldet. Feine Silberschmiedearbeit.


Positions-Nr.: 2660

Historismus-Flakon, wohl Frankreich Ende 19. Jh.

Ergebnis: 475 EUR

Montierung in Silber mit plastischer Ausgestaltung eines "Galanten Paares".


Positions-Nr.: 2663

UNIKAT Totenkopf-Ring, bes. mit 2 blauen Naturzirkonen und 12 Diam.-Brill. zus. ca. 0,45 ct. TW-W/VSI.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.285,2 EUR

Silber, gebläut und tlw. vergoldet. SAMMLERSTÜCK. Feine plastische Gestaltung und Ausarbeitung.


Positions-Nr.: 2664

Kuchenbesteck 18teilig,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Silber 835/-, je 8 Kuchengabeln und Kaffeelöffel, 1 Tortenheber, 1 Sahnelöffel, schönes Muster!


Positions-Nr.: 2500

WMF Speisebesteck für 6 Personen, Dekor 'Chippendale', 90 versilbert.

Ergebnis: 120 EUR

6 Speisemesser, -gabeln, -löffel, neuwertig, jedes Teil originalverpackt, im Kasten.


Positions-Nr.: 2501

BIRMINGHAM, kleiner 1-flammiger Kerzenleuchter, Sterlingsilber, 20. Jhd.

Ergebnis: 35 EUR

Gefüllt, H. 12, leicht gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2502

SHEFFIELD Lee & Wigfull, schönes Vorlegebesteckteil, versilbert.

Ergebnis: 24,99 EUR

Feiner Dekor mit Ornamenten, Alterssch., L. 28,5.


Positions-Nr.: 2503

MEXIKO, 8 silberne Platzteller, 20. Jhd.

Ergebnis: 2.200 EUR

925 Silber, glatte Form mit geschweifter Fahne, D. 28, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2504

Konvolut Silber, 3 Teile: Deckelschale mit blauem Glaseinsatz auf Teller, Zängchen und Väschen, 20. Jhd.

Ergebnis: 270 EUR

Schale durchbrochen gearbeitet, mit Marken, Zängchen KOCH&BERGFELD, 800 Si, Väschen ALBERT BODEMER, 835 Si, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2505

DEUTSCH, silberner Gewürzstreuer, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 120 EUR

Balusterförmig, mit historisierendem Dekor , H. 18,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2506

Konvolut Silber: 2-tlg. Tischbesenset, 4 Ascher auf Ständer, 6 kleine Serviettenringe, 20. Jhd.

Ergebnis: 180 EUR

Tischset DEUTSCH 800 Si, Ascherset 800 Si, Serviettenringe ALBERT BODEMER 835 Si, 1 besch., mit Monogramm 'B', Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2507

LONDON, feine silberne Teekanne, George IV, 1830.

Ergebnis: 400 EUR

THOMAS HARPER II, Sterlingsilber, schöner vegetabiler Dekor, besch. (Lötstellen, gedellt, kl. Loch).


Positions-Nr.: 2508

Konvolut Zierobjekte, "Hildesheimer Rose", 20. Jh.,

Ergebnis: 132 EUR

versch. gemarkt. Bestehend aus: Teesieb, Vorlegebesteck, Serviettenhatler, Kuchenschaufel, Sahne- und Zuckerlöffel, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2509

Konvolut 4-tlg., Zierobjekte, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Bestehend aus: runder Anbietschale auf 3 Kugelfüßen, D. 22 cm, muschelförmigen Taschenspiegel, Pillendöschen mit Schachbrettmuster, Parfumflakon, Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2510

Konvolut 6-tlg., Zierobjekte, Sterling Silber (925), 20. Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

versch. gemarkt. Bestehend aus: 3 kleinen Bechern, Salzstreuer, Salière-Set mit blauem Glaseinsatz und Löffelchen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2511

Konvolut 3-tlg., Sterling Silber/Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

versch. gemarkt. Bestehend aus: Set Milchkännchen und Zuckerschale mit Perlendekor am Standfuß, kleines Schälchen. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2512

GEBRÜDER DEYHLE/Schwäbisch Gmünd, Mokkakanne, Sterling Silber (925), 20. Jh.,

Ergebnis: 288 EUR

Marken. Gedrückter ovaler Korpus, konkaver Schanierdeckel mit Rosenknospe als Knauf, C-förmiger Griff, geschwungene Tülle, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2513

SOLINGEN Speisebesteck für 12 Personen, vergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 99,99 EUR

Bestehend aus 12 Speisegabeln, 12 Speisemessern, 12 Speiselöffeln, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffeln und 10 Vorlegebesteckteilen. Im Originalkoffer. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2514

BRUCKMANN, Speisebesteck für 6 Personen, Dekor 'Lieselotte', 800 Silber.

Ergebnis: 620 EUR

Bestehend aus 6 Vorspeisegabeln u. -messern, 6 Hauptspeisegabeln, -messern u. -löffeln, 6 Kaffeelöffeln, 6 Kuchengabeln, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2515

ENGLAND, versilberte Keksdose, 20. Jhd.

Ergebnis: 180 EUR

Ovale Form mit scharniertem Deckel auf ovalem Tablett mit 4 Klauenfüßchen, ca. 18x22x17, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2516

WILKENS, feine Schale, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 290 EUR

Blütenförmige, geschwungene Form, D. ca. 27, Alters- und Gebrauchsspuren, min. gedellt.


Positions-Nr.: 2517

ENGLAND, versilberte Mokkakanne, 20. Jhd.

Ergebnis: 15 EUR

Glatte Form auf 4-füßigem Stand, H. 19, Alters- und Gebrauchsspuren, ber.


Positions-Nr.: 2518

Konvolut Silber/versilbert, 7 Teile:

Ergebnis: 75 EUR

1 Pfefferstreuer SCHWEDEN, 1966, 925 Si, mit blauem Glas, Paar Salièren DEUTSCH, 800 Si, ohne Glaseinsätze, 1 kleine Salière mit Löffelchen, 800 Si, Glaseinsatz gekl., Paar Salz- und Pfefferstreuer, v...


Positions-Nr.: 2519

Konvolut Silber, 3 Teile, 19. und 20. Jhd.:

Ergebnis: 85 EUR

1 kleine Schöpfkelle, 13-lötig, mit abschraubbarem Elfenbeinstiel, Laffe in Muschelform, L. 22, 1 Zuckerstreulöffel, 800 Si, monogramm., 1 feiner Zuckerstreuer LUTZ&WEISS, 800-Si-Montur, Glas mit geom...


Positions-Nr.: 2520

KOCH & BERGFELD, Schale, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 160 EUR

Längliche Schale mit Handhaben, im Spiegel Widmung, L. 29,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2521

DEUTSCH, 2 Schälchen, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 144,99 EUR

1 Schälchen WILHELM BINDER, schiffchenförmig mit geometr. durchbrochener Wandung, Monogramm 'EB', L. 13,5, 1 Schälchen mit geschwungener Fahne, L. 13, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2522

CARL BECKER, Henkelkörbchen, 800 Silber, um 1910.

Ergebnis: 95 EUR

Mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, H. 16, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2523

Feine Schnupftabaksdose mit Silber und Perlmutt, 19. Jhd.

Ergebnis: 420 EUR

Rechteckige silberne Dose mit abgeschrägten Kanten, im scharnierten Deckel Perlmutt mit fein geschnittenen Darstellungen, außen 'Perseus, der Andromeda vor dem Seeungeheuer rettet', innen Architekturd...


Positions-Nr.: 2524

DEUTSCH, 3-tlg. silberner Mokkakern auf Tablett, 800 Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 780 EUR

Mit feinem floralen und Rocaillendekor, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2525

GEBRÜDER DEYHLE, Zuckerdose, 835 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 260 EUR

Ovaler geschwungener Korpus mit Kordelrand, scharnierter Deckelmit spiralig gedrehter Handhabe, L. ca. 12, leichte Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2526

ST. PETERSBURG, feiner silberner Henkelbecher, 1840.

Ergebnis: 480 EUR

Auf rundem Stand mit floralem und Rocaillendekor, Innenvergoldung, Beschauzeichen (kyrill.) 'AT' 1840, Meistermarke 'CMS', H. ca. 12,8, schöner Erhalt.


Positions-Nr.: 2527

HERMANN BAUER, 5-tlg. Toilettengarnitur, 20. Jhd.

Ergebnis: 120 EUR

Alpacca versilbert, bestehend aus Handspiegel, Haarbürste, Kleiderbürste, 2 Kämme (1 Kamm mit fehlenden Zinken), Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2528

USA, REED & BARTON, 3-tlg. versilberter Teekern, 20. Jhd.

Ergebnis: 144,99 EUR

Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen, schöner floraler Dekor, auf 4-füßigem Stand, mit Gravur: 'G', Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2529

PARIS, L. LAPAR, Silberkanne, um 1900.

Ergebnis: 420 EUR

Feine Kanne auf 3-beinigem Stand, Stielgriff aus Holz, H. 20, leicht gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2530

ITALIEN, 4-tlg. silberner Kaffee-Teekern, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

Kafeekanne, Taeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, godronierte Wandung, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2531

BIRMINGHAM, WALKER & HALL, Deckeldose, Sterling-Silber, 1925.

Ergebnis: 110 EUR

Ovale Form auf 4-füßigem Stand, im scharnierten Deckel mit Schildpatt und ornamentierter Silbereinlage, innen Samtbezug, 4,5x13,5x9, besch.


Positions-Nr.: 2532

NERESHEIMER Hanau, silberner Becher, 20. Jhd.

Ergebnis: 95 EUR

Ovaler Korpus mit konischer Wandung, gewölbter Boden, innen Hammerschlagdekor und Vergoldung, Gravur, H. 7,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2533

BIRMINGHAM, ELKINGTON & CO., Toastständer, 1910.

Ergebnis: 220 EUR

Ovale spitz zulaufende Schiffchenform auf 4 Füßchen, Toasteinsatz, L. 24, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2534

Konvolut: Weinschale und Teesieb, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 90 EUR

Weinschale, im Griff mit Spruch: 'VIVE LA VANDANGE', Teesieb, im Spiegel Dekor mit Musikinstrumenten, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2535

ART DÉCO, Kaffeekanne und Teekanne, Sterling-Silber.

Ergebnis: 660 EUR

Kaffeekanne mit fehlendem Scharnierstift, H. 13-15,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2536

Silbernes Väschen, wohl Ägypten, 19./20. Jhd.

Ergebnis: 180 EUR

Fein ausgearbeiteter Landschafts- und Tierdekor, bez. '84', H. 10, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2537

ORFEVRE, Paris, versilberter Shaker, 20. Jhd.

Ergebnis: 95 EUR

H. 22, min. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

ROBBE & BERKING Teilbesteck, versilbert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

gemarkt. Dekor "Schwedisches Hofmuster". Bestehend aus 6 Speisegabeln und 6 Speiselöffeln, Altersspuren


Positions-Nr.: 2501

ROBBE & BERKING Dessertbesteck "York", versilbert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

gemarkt. Bestehend aus 6 Dessertgabeln, 6 Dessertlöffeln, 6 Dessertmessern, 12 Speiselöffeln und 6 Kuchengabeln, Altersspuren


Positions-Nr.: 2502

ROBBE & BERKING Speisebesteck "Classic Faden", versilbert,

Ergebnis: 480 EUR

gemarkt. Bestehend aus 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffeln und 9 Vorlegebesteckteilen. In Originalkästen, Altersspuren


Positions-Nr.: 2503

ROBBE & BERKING Besteck-Edition "Classic Faden", Feinsilber,

Ergebnis: 1.800 EUR

gemarkt. Bestehend aus 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 6 Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffeln. Limitiert 221/500, im Originalkasten, Altersspuren


Positions-Nr.: 2504

ROBBE & BERKING zwei Platzteller, Sterling Silber,

Ergebnis: 720 EUR

gemarkt. Leicht vertiefter Spiegel, dekagonale Form, im Karton.


Positions-Nr.: 2505

Exklusiver Eiskühler, England/Birmingham, um 1913, Sterling Silber,

Ergebnis: 900 EUR

gemarkt. Meistermarke wohl James Fenton. Gebauchte Form auf gewelltem Stand mit seitlichen Handhaben. Alters- und Gebrauchsspuren, gedellt, H. ca. 18,5 cm


Positions-Nr.: 2506

Umfangreiches Speisebesteck, hartvergoldet, 20.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

gemarkt. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Speiselöffeln, 6 Kaffeelöffeln, 6 Kuchengabeln, 6 Fischgabeln, 6 Fischmessern und 7 Vorlegebesteckteilen, Altersspuren


Positions-Nr.: 2507

BRUCKMANN Kaffeekern, Silber,

Ergebnis: 399,99 EUR

gemarkt. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose. Friesdekor, Volutenhenkel, l. besch.


Positions-Nr.: 2508

Meist KOCH & BERGFELD umfangreiches Jugendstil-Speisebesteck, Silber,

Ergebnis: 2.100 EUR

gemarkt. Schöner Floraldekor, monogrammiert. Bestehend aus 12 Vorspeisemessern, 12 Vorspeisegabeln, 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Speiselöffeln, 24 Kaffeelöffeln, 6 Mokkalöffeln, 11 Fischgabel...


Positions-Nr.: 2509

Zigarrenlöscher, versilbert, 20. Jh.,

Ergebnis: 15 EUR

trichterförmiges Gefäß in Standvorrichtung, unterer Teil abschraubbar, H. 17 cm, Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2510

Paar Pokale, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 84,99 EUR

Ornamentaler Gravurdekor, Widmung/Datierung auf Fuß. H. ca. 17cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2511

DEUTSCH, Satz von 10 Kaffeelöffeln, Silber (geprüft), 20. Jh.,

Ergebnis: 55 EUR

im Etui, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2512

LUTZ&WEISS/Pforzheim, Speisebesteck, Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.520 EUR

gemarkt. Bestehend aus: 12 Suppenlöffeln, 12 Gabeln, 12 Messern, 13 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffeln, 11 Dessertgabeln, 11 Dessertlöffeln, 11 Obstmessern, 1 Suppenkelle, 2 Tortenhebern, 2 kl. Soßenlöffel...


Positions-Nr.: 2513

Becher mit zwei Henkeln, sogn. Porringer, Sterlingsilber (925), Meistermarke IB wohl John Blake, London 1771.

Ergebnis: 200 EUR

Frontseitig Rocaillenkartusche mit Monogramm, Wandung mit floralem Dekor, H. ca. 11, Expertise anbei, Alters- und Gebrauchsspuren, rest.


Positions-Nr.: 2514

Set zwei klassizistische Salzschälchen, Silber (950) mit Glaseinsatz, Paris 1809 - 1819.

Ergebnis: 249,99 EUR

Runde Form mit drei Beinen in Form von tanzenden Nymphen, Rand mit umlaufendem Palmettenfries, H. ca. 6, Zertifikat anbei, 1 Glaseinsatz ergänzt, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. besch.


Positions-Nr.: 2515

Deckelhumpen, Silber (800) partiell vergoldet, deutsch Ende 19. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

Wandung in Holzoptik, bodenseitig gemarkt, H. ca. 19, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2516

Set 2 Becher, bez. Feinsilber (1000), deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Auf getrepptem Stand, Wandung mit Rocaillendekor, monogr. u. dat. '16.12.86', bodenseitg bez. 'Handarbeit/ 1000/1000/Feinsilber/009 u. 012/500/1985, H. ca. 10, Gebrauchsspuren, partiell gedellt.


Positions-Nr.: 2517

Teedose, Silber (800), deutsch 20./21. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Mit Rocaillendekor und Rokokoszenen, H. ca. 9,5, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2518

Korbschale im Rokokostil, Silber (800), deutsch wohl um 1900.

Ergebnis: 180 EUR

Ovale Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, mit Rocaillen- und Puttidekor, H. ca. 4 x L. ca. 23, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2519

Korbschale im Rokokostil, Silber (800), deutsch wohl um 1900.

Ergebnis: 180 EUR

Ovale Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, Fahne mit Rosen- und Rocaillendekor, reliefierter Spiegel mit galanter Rokokoszene, H. ca. 6 x 27, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2520

Dose im Rokokostil, Silber (800), um 1900.

Ergebnis: 320 EUR

Runde Form mit scharniertem Deckel, reliefierte Wandung mit Putti- und Rocaillendekor, innen vergoldet, H. ca. 7 x D. ca. 13, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2521

Vase im Rokokostil, Silber (925), Birmingham 1904.

Ergebnis: 140 EUR

Mit korbartig durchbrochen gearbeiteter Wandung, verziert mit Rocaillen und floralem Dekor, mit blauem Glaseinsatz, H. ca. 21, Alters- und Gebrauchsspuren, partiell gedellt.


Positions-Nr.: 2522

Aufsatzschale im Barockstil, Silber (800), um 1900.

Ergebnis: 360 EUR

Runde Form mit gewelltem Rand und floralem Dekor, H. ca. 15 x D. ca. 21, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2523

Prunkvolle Schatulle im Barockstil, Silber (800/Gesamtgewicht ca. 1538 g), wohl um 1900.

Ergebnis: 1.700 EUR

Auf vier Füßen mit scharniertem Deckel, godronierte Wandung mit üppigem floralem Dekor und Steinbesatz (wohl Achat), innen vergoldet, ca. 12,5 x 28 x 23,4, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2524

Prunkvolle Vase im Barockstil, Silber (800), wohl um 1900.

Ergebnis: 1.800 EUR

Balusterförmig mit zwei Henkeln, mit floralem Dekor, H. ca. 40,5, Alters- und Gebrauchsspuren, partiell gedellt.


Positions-Nr.: 2525

Dekorative Vase im Barockstil, Silber (800), wohl um 1900.

Ergebnis: 850 EUR

Balusterförmig mit zwei Henkeln, mit floralem Dekor, H. ca. 30, partiell gedellt.


Positions-Nr.: 2526

Dekorative Aufsatzschale, Sterlingsilber, um 1900.

Ergebnis: 330 EUR

Mit partiell durchbrochen gearbeiteter Wandung, floraler Dekor mit Binnengravur, Spiegel mit Monogramm, bez. 'Sterling', H. ca. 11 x 26, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2527

Fischbesteck für 6 Personen, versilbert, 1. Hälfte des 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Feiner Gravurdekor, Griffmanschetten mit Floraldekor, Griffe in Perlmuttoptik. Besch., starke Altersspuren.


Positions-Nr.: 2528

Dekorative Obstschale, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Perlrand, reliefierter Traubendekor. L. ca. 35cm, B. ca. 27,5cm, H. ca. 7cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2529

Konvolut 3-tlg., versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Bestehend aus 2 Kerzenleuchtern und Saucière. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2530

Dekorative Deckellterrine, Glas/ versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 75 EUR

Ovale Form auf 4 Füßchen mit Glaseinsatz, plastische Entendarstellung auf dem Deckel. Maße ca. 45 x 34 x 17 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2531

DEUTSCH, Zierschälchen "Schwan", wohl Anfertigung auf Kaiserlichen Wunsch für die Mitglieder des Kaiserlichen Yacht-Clubs,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Silber/ Glas, um 1900. Marken 800/ Martin Mayer (Mainz), Gravur auf Unterseite: "Kaiserlicher Yacht-Club Kiel, 22. Juni 1900". Der KYC wurde als Marine-Regatta-Verein 1887 von Mitgliedern der Marine g...


Positions-Nr.: 2532

SOLINGEN. Besteckkoffer

Ergebnis: 160 EUR

70tlg. Garnitur, Modell 'Toscana', Nr. 1280, 23/24-karätige Goldauflage. Bestehend aus 12 Messern, 12 Gabeln, 12 Suppen-, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchengabeln, 10 Vorlegeteilen. Im Koffer. KP ca. 1740.-€...


Positions-Nr.: 2533

BRUCKMANN. Menübesteck aus Silber 800, für 8-12 Personen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Modell 610 'Chippendale'. Bestehend aus 12 Vorspeisegabeln, 12 Vorspeisemessern, 8 Vorspeiselöffeln, 8 Speisegabeln, 8 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffeln, 12 Mokkalöffel...


Positions-Nr.: 2534

Besteck SBS Edelstahl/vergoldet, für 12 Personen

Ergebnis: 190 EUR

Bestehend aus: 12 Messern, 12 Gabeln, 12 Speise- 12 Kaffeellöffeln, 12 Kuchengabeln, 10 Vorlegeteilen. Im Kasten


Positions-Nr.: 2535

Konvolut Besteckteile, 14-tlg., Silber/ versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Teils Marken 800, bestehend aus 2 Kuchenhebern, 2 Zangen "Krähenfüße", 2 Gebäckzangen, Zuckerzange, 4 Gäbelchen und 3 Löffeln. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2536

12 Mokkalöffel, GG 14K, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.960 EUR

Marken 585. Stiele mit figuraler Bekrönung: Darstellung versch. Zünfte (Fischer, Wasserträger,Wägerin), ein Löffel mit reliefierter Laffe, ein Löffel gebrochen. L. ca. 11,5cm, besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 2537

ENGLAND, 1930er Jahre: edler Krokoleder-Herren-Toilettekoffer mit Original-Schutzhülle.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

Dunkelbraunes, glanzgestoßenes Krokoleder, innen orangefarbenes Leder, umfangreiche Ausstattung, teils Sterling Silber, B&GW, London, 1932, bestehend aus: 6 Flakons, 4 Bürsten mit Beingriff, 1 Necessa...


Positions-Nr.: 2538

FABERGÉ -Ei "Würzburger-Residenz", 1999,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.600 EUR

gefertigt in einer Auflage von nur 12 Stück (hier: 2/12) zum 235. Firmenjubiläum des Hofjuweliers Guttenhöfer. Gearbeitet wurde das Schmuck-Ei aus 750er Gelbgold, Bergkristall und Lapislazuli. Schause...


Positions-Nr.: 2539

Besteckkoffer "Drache Suprasil", versilbert, mit Dekorvergoldung, 1970er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Form "Symphonie". Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Speiselöffeln, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchengabeln und 21 Vorlegebesteckteilen. Gemarkt, im Koffer, Alterssch.


Positions-Nr.: 2540

Tischzier in Form zweier Hähne, 20.Jh., Silber,

Ergebnis: 1.100 EUR

gepunzt. Versch. Ausformungen, min. besch., H. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 2541

Tischzier in Form zweier Fasane, 20.Jh., versilbert,

Ergebnis: 170 EUR

Versch. Ausformungen, min. besch., L. ca. 33 cm


Positions-Nr.: 2542

JAKOB GRIMMINGER Set, Sterling Silber,

Ergebnis: 660 EUR

gepunzt. Bestehend aus Ovaltablett, Fußschale und 6 Untersetzern. Umlaufender Ornamentrand, Alterssch.


Positions-Nr.: 2543

GAYER & KRAUSS/WILKENS Milch- und Zuckerset auf Tablett, Silber,

Ergebnis: 140 EUR

versch. gepunzt. Auf Füßchen, geschwungene Wandung, Alterssch., L. ca. 21 cm


Positions-Nr.: 2544

Sechs Untersetzer, 20.Jh., Sterling Silber,

Ergebnis: 200 EUR

gepunzt. Dazu WMF Schälchen und drei Tierfiguren, Alterssch.


Positions-Nr.: 2545

Konvolut Zierteile, Silber/versilbert,

Ergebnis: 70 EUR

bestehend aus Döschen, Salz- und Pfefferstreuer, Teesieb und Zängchen. Tlw. gepunzt, l. besch.


Positions-Nr.: 2546

GAYER & KRAUSS, Paar Kerzenleuchter, Sterling Silber,

Ergebnis: 560 EUR

gepunzt. 5-flammig mit godronierter Wandung. Geschwert, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 2547

GAYER & KRAUSS Tee- und Kaffeekanne, Sterling Silber,

Ergebnis: 459,99 EUR

gepunzt. Auf vier Tatzenfüßen mit geschwungener Wanund und rocaillierten Handhaben. Alterssch., H. ca. 20/22 cm


Positions-Nr.: 2548

GEBRÜDER DEYHLE(?) Kaffeekern, Sterling Silber,

Ergebnis: 579,99 EUR

bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose. Dazu WILKENS Tablett (835). Geschwungene Form mit rocaillierten Handhaben, Alterssch.


Positions-Nr.: 2549

Deckeldose, Silber, deutsch, 20.Jh.,

Ergebnis: 280 EUR

gepunzt. Geschweifte Form mit Dekor von Rocaillen und Blüten. Mittig galante Szene, l. Alterssch., L. ca. 16 cm


Positions-Nr.: 2550

Feine Deckeldose, Silber, deutsch, 20.Jh.,

Ergebnis: 460 EUR

gepunzt. Auf vier Füßen gebauchte Form mit Ornamentkartuschen. Der Deckel mit Liebespaar in Landschaft, Alterssch., L. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 2551

Feine Deckeldose, Silber, deutsch, 20.Jh.,

Ergebnis: 500 EUR

gepunzt. Auf vier Füßen gebauchte Form mit Ornamentkartuschen. Der Deckel mit Liebespaar in Landschaft, Alterssch., L. ca. 23 cm