This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2410 | 28. Oktober 2017, MÜNZEN in L.-Echterdingen

 

Saturday, October 28, 2017

Completed | Physical auction
32 Results
Lot: 500

Antike Marktwaage mit dazu gehörigen Eisengewichten,

Starting price 90 EUR

Wägbereich bis zu 10 Kilogramm. Crèmefarbenes Gestell aus Gusseisen, mit großer Ausgussschale aus Messing, wohl frühes 20. Jahrhundert. Eisengewichte zu 0,5 kg, 1 kg, 2 kg und 5 kg. Dabei noch ein Sat...


Lot: 501

Marktwaage aus Frankreich, wohl 19. Jh. -

Result: 249,99 EUR

System Béranger, Historismus, im schwarz gestrichenem Marmor(?)-Kasten mit Messingschalen, floral ornamentierten Füßen und Schauglas für Zungen aus Bronze. Alters- und Gebrauchsspuren, nicht mehr ausg...


Lot: 502

Antike Münzwaage vom Waagenmacher Jaques Blanc, Lyon, wohl 18. Jahrhundert,

Starting price 216 EUR

mit zehn Gewichten in schönem originalem Holzetui (Länge 17 cm) mit zwei Schließen. Gestell aus Messing mit Schwanenhalsenden mit zwei Waagschälchen an filigranen Ketten. Auf dem Innendeckel befindet ...


Lot: 503

Antike Bergische Münzwaage vom Waagenmacher Johann Daniel vom Berg, 18. Jahrhundert,

Result: 280 EUR

in originalem Holzkästchen (zwei Schließen) mit leicht gebräuntem Meisteretikett: "Diese geächte Waag und Gewicht macht von Ihro Churfürstl. Durchl. zu Pfalz-Bayern gnädigst privilegiert und geschworn...


Lot: 504

Konvolut aus 3 gleicharmigen Balkenwaagen,

Result: 25 EUR

alle mit je zwei halbrunden Waagschalen, dabei zwei Paar aus Messing und ein Paar aus Horn. Alle an naturfarbenen Schnüren und wohl aus Deutschland. Teilweise besch. mit Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 505

Firma A. Hasemann, Berlin - zwei Wägeplatten aus Messing,

Result: 20 EUR

an Ketten, ohne Waagbalken. Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 506

Tableau mit zahlreichen Münzgewichten aus aller Welt,

Result: 200 EUR

dabei z.B. zwei Glas-Münzgewichte: 1 x 30 Quirat Arabien sowie 1 x 1 Dirhara Ägypten sowie 1 Münzgewicht "pistole d'Italie XDVIIIC". Sicherlich interessante Fundgrube!


Lot: 507

Kleiner Kasten gefüllt mit verschiedenen Gewichten,

Result: 45 EUR

dabei z.B. mehrere Glasgewichte, verschiedene Messinggewichte, zwei sechseckige Eisengewichte zu 100g und 200g und mehr. In rotem Samtschuber. Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 508

Frühe Waage, um 1900,

Result: 50 EUR

mit Gewichtssatz (unvollständig). Holz und Metall, besch., H. ca. 55 cm


Lot: 509

Konvolut aus 3 dekorativen, antiken Tafelwaagen nach Roberval,

Starting price 90 EUR

1. Hälfte 20. Jahrhundert, Herkunft Deutschland. Gehäuse aus Gusseisen, Balken aus Stahl, die Zeiger jeweils nach oben, mit runden Messingschalen, davon eine mit Tütengitter. Anmerkung des Einlieferer...


Lot: 510

Konvolut von zwei Küchenwaagen mit Kreiszeigeranzeige,

No limit

Marken EFFEM und Arista. Gehäuse aus Blech mit einigen Alters- und Gebrauchsspuren, Skala ebenfalls aus Blech, bedruckt, davon eine hinter Glas. Teilweise starke Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 511

Sehr dekorative Standwaage der Fa. W. & T. Avery LTD. Soho Foundry Birmingham, England,

Result: 250 EUR

Gründung der Fa. wohl 1. Hälfte 18. Jahrhundert durch James Ford als Manufaktur, Waage wohl um 1895/1900. Gleicharmige Balkenwaage mit einer runden Waagschale an 6 Kettengliedern aus Messing. Die zwei...


Lot: 512

Ein Satz von 8 Messing Glockengewichten wohl aus England,

Result: 60 EUR

1. Hälfte 20. Jahrhundert, 1/4 Unze bis 8 Unzen, einige Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 513

Gleicharmige Balkenwaage aus Deutschland mit Grundplatte aus Holz,

Starting price 72 EUR

schwarzes Gestell mit Waagbalken aus Messing dazu zwei unterschiedliche Waagschalen ebenfalls aus Messing; eine mit hohem Rand und eine mit tiefem Rand. Zahlreiche Eichstempel sowie Stempel "12 D R 10...


Lot: 514

Dekorative Balkenwaage aus Deutschland,1. Hälfte 20. Jahrhundert,

Result: 100 EUR

auf hölzerner Grundplatte mit Gestell und zwei Waagschalen aus Messing. Darauf ein Adler auf einer Kugel. Stempel "5 D R 8" sowie ein Eichstempel "48". Die Waage kann durch einen Hebelmechanismus betä...


Lot: 515

Ein Satz von 8 kleineren Eisengewichten 6 davon in Hektogramm,

Result: 35 EUR

2 x 50 g, 2 x 1/2 Hektogramm, 1 x 1 Hektogramm, 1 x 2 Hektogramm, 2 x 5 Hektogramm. Deutliche Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 516

Zwei maritim verzierte antike Tafelwaagen Beranger System,

Result: 72 EUR

um 1900/ Anfang 20. Jahrhundert, schön floral und ornamental verzierte Waagen, davon eine in der Mitte flankiert von zwei Fischen gegeneinander schwimmend und eine in der Mitte mit geflügelten Seepfer...


Lot: 517

Farbenfrohe Laufgewichtswaage mit schöner Messingschale,

Result: 50 EUR

Messingschüssel mit Ausguss, Wägebereich 5 g bis 5 kg. Statt der zweiten Schale sind zwei Laufgewichtsbalken mit je einem Tariergewicht angebracht. Die Waage besteht aus Gusseisen. Alters- und Gebrauc...


Lot: 518

Zusammenstellung von 6 sechseckigen Eisengewichten mit Ringen,

Starting price 45 EUR

wabenförmig, dabei 3 x 5 Kilogramm, 1 x 2 Kilogramm und 2 x 1 Kilogramm. Alters- und Gebrauchsspuren, teilweise Rost.


Lot: 519

Konvolut von drei Sätzen antiker Fehlergewichte in Originaletuis,

Result: 110 EUR

Anfang 20. Jahrhundert. Ein Kästchen mit Aufkleber "geprüft 21. I. 1921" und "Abfertigungsstelle Müllheim Fehlergewichtssatz für Handelsgewichte". Teilweise stärkere Abnutzungen im Bereich der Schließ...


Lot: 520

Antikes Zimmermannswerkzeug/Wasserwaage mit Kompass, Lot und Winkelmesser,

Result: 25 EUR

mit Halterung für Stativ. Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert, gestempelt mit DRPa. Das Werkzeug und der Kasten zur Aufbewahrung sind aus Holz gefertigt. Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 521

Bücherkiste zum Thema Maße und Vermessung -

Result: 70 EUR

18 Bücher und Dokumente, darunter "Münz-, Maass- und Gewichtskunde" (1867) v. Dr. A. Lachmann, "Der Meßknecht und sein Prakticum" (1862) v. M. R. Pressler sowie die "Eichordnung für das Deutsche Reich...


Lot: 522

16 Bücher im Konvolut -

Starting price 54 EUR

darunter das Deutsche Reichs-Gesetzbuch für Industrie, Handel und Gewerbe, Handwerk & Landwirtschaft, 1899, Bd. 1 von 2. und das Reichgesetzblatt von 1914. Alters- und Gebrauchsspuren am Papier.


Lot: 523

Drei Eiersortierwaagen aus England und den USA -

Result: 72 EUR

die englische Federwaage stammt aus der Waagenfabrik Salter & Co., West Bromwich England und ist im Originalkarton. Die US amerikanischen Waagen wurden als ungleicharmige Balkenwaagen gefertigt, dabei...


Lot: 524

Münzwaage von J.P. AECKERSBERG, 18. Jahrhundert -

Result: 300 EUR

gleicharmige Balkenwaage in Holzetui mit zwei runden Messingschalen an gelben Schnüren mit 18 unterschiedlichen Münzgewichten, augenscheinlich vollständig. Mit Eichstempel und Meisteretikett: "Waag un...


Lot: 525

Münzwaage von Paulus DEINERT, Nürnberg, 18. Jahrhundert,

Result: 220 EUR

gleicharmige Balkenwaage mit einer runden und einer dreieckigen Waagschale an hellbraunen Schnüren. Dabei 11 unterschiedliche Münzgewichte, alles in schönem Nussbaumholzetui mit einer Deckelschließe u...


Lot: 526

Zwei Sätze Apotheker-/Feingewichte aus England,

Result: 50 EUR

beide vollständig und in Originaletuis, mit Pinzetten und Ausgleichsgewichten. Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 527

Schöne antike Apothekerwaage in einem Kasten aus Holz und Glas,

Result: 150 EUR

gleicharmige Balkenwaage aus Messing mit zwei Waagschalen an Bügeln auf einer Marmorplatte. Rundum der Kasten, der über eine Schiebeplatte zu öffnen ist und eine Holzschublade besitzt; er lässt sich ü...


Lot: 528

Konvolut von zwei außergewöhnlichen Haushaltswaagen, wohl aus der Kaiserzeit,

Result: 54 EUR

1. Hälfte 20. Jahrhundert, wohl süddeutscher Raum. Dabei eine gusseiserne Küchenwaage mit weiß emaillierter Kreiszeiger Skala aus Blech in den Farben türkis und gold, dabei seitlich flankiert von zwei...


Lot: 530

Vier Handpräzisionswaagen aus England in Holzkästchen,

Result: 60 EUR

dabei immer zahlreiche Apothekergewichte. Die Waagen wurden aus Stahl gefertigt und haben je 2 Waagschalen (3 Messing; 1 Glas), die an Schnüren befestigt sind. Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 531

Drei dekorative, vollständige Gewichtssätze in Holzkästchen,

Result: 75 EUR

vom kleinsten bis zum größten Gewicht komplett; zwei Sätze von 1 g bis 100 g, ein Satz von 1 g bis 20 g. Die Sätze befinden sich in einem sehr schönen Zustand und bilden eine schöne Ergänzung zu Präzi...


Lot: 532

Englische Balkenwaage aus Messing in schönem Holzschuber,

Starting price 45 EUR

die Waage wird auf einem Messingständer mit Aufzieheinrichtung angebracht und hat zwei Waagschalen, davon eine an Kettchen und die andere an Messingbügeln. Dabei ein Satz Gewichte, unvollständig; kein...