Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2053 | Auktion 01./02. März 2013

 

Samstag, 2. März 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
27 Ergebnisse
Positions-Nr.: 5606

MEISSEN große Prunkvase, 1924-1934, 1.Wahl,

Ergebnis: 1.800 EUR

ovoider Korpus auf eingezogenem Fuß. Der schlanke Hals umrahmt von zwei Handhaben, deren volutenförmiger Ansatz in zarten Schwanenköpfen endet. Die Wandung dekoriert mit aufwendiger, detailreicher pol...


Positions-Nr.: 5629

MEISSEN große Art-Deco-Vase, 1924-1934, 1.Wahl,

Ergebnis: 850 EUR

Modell wohl nach Paul Boerner. Vorder- und rückseitig aufwendige polychrome florale Bemalung. Stilisierte Blatt-Goldbordüre am oberen Abschluß, Goldstaffage. Dekor "Malven", Modell-Nr.K 237. Unterglas...


Positions-Nr.: 5600

NYMPHENBURG absolut rares Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 600 EUR

Dekor: Ingried Sieck, orientalisch/mediterrane Landschaftsmotive in schöner polychromer Malerei. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdeckeldose, 6 Desserttellern, 6 Kaffeetassen mit UT. Gr...


Positions-Nr.: 5622

MEISSEN hochdekorative Prunkvase, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR
Schätzpreis: 600 EUR - 600 EUR

auf hohem Fuß kraterförmiger Korpus mit eingerollten Volutenhandhaben und stark ausgestelltem Rand. Auf der Wandung sehr feine und lebendige polychrome Blumenmalerei, feine Ziervergoldung. Unterglasur...


Positions-Nr.: 5624

LUDWIGSBURG steigendes Pferd, 20.Jh.,

Ergebnis: 600 EUR

Weißporzellan, glasiert. Auf ovalem, leicht rocailliertem Sockel. Stempelmarke, Altersspuren, H. ca. 29


Positions-Nr.: 5605

HEREND umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 560 EUR

Apponyi in Orange mit Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Schüssel, Leuchter, Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Desserttellern, 10 Kaffeetassen/10 UT, 8 Speisetellern. Blaue Stempelmarke....


Positions-Nr.: 5614

NYMPHENBURG Pferd, Modell-Nr. 532, grüner Nymphenburg-Stempel.

Ergebnis: 459,99 EUR

Weißporzellan, Pferd auf längsovalem Sockel stehend, auf Sockel datiert '1915' und Rautenschild, H. 26, L. 39, min. an Blätterspitzen besch.


Positions-Nr.: 5627

LUDWIGSBURG schönes Mokkaservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 400 EUR

Schuppendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Mokkakännchen, 6 Desserttellern und 6 Mokkatassen mit UT. Blaue, bekrönte CC-Marke. Alters-und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 5603

ROSENTHAL 'Frau mit Windhund', Entwurf Gustav Oppel, 1944.

Ergebnis: 360 EUR

Weißporzellan farbig staffiert, Figuren auf ovalem Stand, monogramm., Modell-Nr. 1607, H. 29.


Positions-Nr.: 5611

Kaffeeservice für 6 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 360 EUR

bemalt mit galanten Szenen und Blumen, reiche Ziervergoldung. Bestehend aus 7 Tassen/6UTasen, 6 Tellern, 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 1 Sahnekännchen. Neuwertig, KP ca. 3900.-€


Positions-Nr.: 5619

ROSENTHAL. Kaffeeservice für 5 Personen

Ergebnis: 270 EUR

Modell 'Mythos', Design: PAUL WUNDERLICH. Bestehend aus 6 Tassen/5UTassen, 6 Tellern,1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen, 1 Tortenplatte


Positions-Nr.: 5604

ROSENTHAL 'Tänzerin', Entwurf Lore Friedrich-Gronau, 1940er Jahre.

Ergebnis: 260 EUR

Farbig staffiert, dargestellt ist die Tänzerin Marianne Simpson, Modell-Nr. 1737, auf Sockel sign., H. 34.


Positions-Nr.: 5608

MEISSEN Kaffee-/Tee-Teilservice, 19.Jh.,

Ergebnis: 240 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus Teekanne (Manufaktur Teichert), Zuckerdeckeldose, Milchkännchen, Eierbecher, 6 Kaffeetassen (1x Manufaktur Teichert) und 6 UT, besch., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 5610

DRESDEN. Jardinière

Ergebnis: 220 EUR

mit Rocaillen, applizierten Blüten und Gold reich verziert, H 24


Positions-Nr.: 5602

ROSENTHAL 'Die Trinkende', Entwurf Ernst Wenck, 1930/40.

Ergebnis: 200 EUR

Bisquitporzellan farbig staffiert, sign. Ernst Wenck, Modell-Nr. 752/0, Kniende auf rechteckigem Stand, H. 14.


Positions-Nr.: 5601

HUTSCHENREUTHER 'Galantes Paar', Entwurf Carl Werner, grüne Marke 1920-1938.

Ergebnis: 180 EUR

Weißporzellan mit Goldstaffage, Paar auf rundem Sockel, Glasur leicht krakeliert, H. ca. 19,5.


Positions-Nr.: 5618

MEISSEN großer Wandteller, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 180 EUR

zentrales polychromes Blumenbukett im Spiegel, auf der Fahne Streublümchendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 35


Positions-Nr.: 5607

MEISSEN feine Henkelschale, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

Zwiebelmusterdekor. Fahne mit Durchbruckdekor und Medaillons gearbeitet. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., min. best., L. ca. 29


Positions-Nr.: 5612

MEISSEN. Anbietschale, 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

blattförmig, Dekor 'Rote Rose' mit Goldrand, L 19,5


Positions-Nr.: 5617

MEISSEN feine Deckeldose, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

die Wandung mit Streublümchen dekoriert, der Deckel mit polychromem Blumenbukett, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 13


Positions-Nr.: 5620

Mokkaservice für 6 Personen

Ergebnis: 120 EUR

SCHUMANN BAVARIA, Germany US Zone, Modell 'Chateau'. Bestehend aus 6 Mokkatassen/UTassen


Positions-Nr.: 5625

ROSENTHAL VERSACE Gorgona, große Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

oktogonale Form mit Mäanderdekor in Gold, vorderseitig Medusenhaupt in Medaillon. Marken, Alters-und Gebrauchsspuren, H. ca. 36,5


Positions-Nr.: 5621

KPM, Zierteller, um 1900

Ergebnis: 80 EUR

Malerei von Blumen und Schmetterlingen, Korb- und Goldrand, D 27,5


Positions-Nr.: 5634

Eförmiges Deckeldöschen

Ergebnis: 60 EUR

auf drei Volutenfüsschen, Deckel mit plastischen Tauben und applizierten Blüten verziert, L 12,5