Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2106 | Auktion 18. Januar 2014

 

Samstag, 18. Januar 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
625 Ergebnisse
Positions-Nr.: 36

KÄTHE KRUSE Puppe "Ilsebill", 1930er Jahre,

Ergebnis: 900 EUR

Puppe Nr. VIII. Stoffkopf mit Hinterkopfnaht, blaue Augen mit Strahleniris, geschlossener Mund, sehr schöne Bemalung. Nähte an den abgeknickten Knien und Beinen, lose angenähte Arme. Blonde Perücke, R...


Positions-Nr.: 669

NYMPHENBURG, Speiseservice für 12 Pers., glasiertes Porzellan, 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 900 EUR

Partiell strukturierte Wandung mit Goldstaffage, 12 Speise-/Suppen-/Brot-/Obstteller/Suppentassen/U-Tassen, 2 Deckelterrinen/Schüsslen, 3 ovale/runde Platten bzw. Schalen, 1 Sauciere, Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 216

Brosche besetzt mit Altschliff Dia. / Dia Rosen, um 1860.

Ergebnis: 860 EUR

GG 14K, Dia. zus. ca. 2,7ct, W- getönt, / Si- getönt, Handarbeit.


Positions-Nr.: 472

Laternenuhr. MARKWICK-MARKHAM, London, 18. Jh.

Ergebnis: 850 EUR

Messinggehäuse, seitliche Türen, Stundenschlag auf Glocke, Spindelgang, kurzes Hinterpendel, Kettenaufzug, gravierter Ziffernring, Glockenstuhl mit Knopfabschluss, H ca. 35. besch. und rest. Kette und...


Positions-Nr.: 606

MEISSEN, 1924-34 Schlangenhenkelvase.

Ergebnis: 800 EUR

II. Wahl, nach einem Entwurf von E.A. Leuteritz, vorderseitig buntes Rosenbukett, rückseitig buntes Herbstblumenbukett, reiche Ziervergoldung, H.40 cm, Gold min. ber.


Positions-Nr.: 1807

GEYER, GEORG (1823-1912), datiert (1)873: Detailansicht Schloss Bruck in Lienz.

Ergebnis: 800 EUR

Graphit/Aquarell auf Karton, unten rechts signiert und datiert, 46,7x28,5 cm, ungerahmt, gebräunt, teils fleckig, am oberen Bildrand Klebebandrest


Positions-Nr.: 3020

Spieluhr, Schweiz um 1890, Holzgehäuse intarsiert.

Ergebnis: 770 EUR

Ca. 20 x 71 x 27, Kurbel anbei, Funktion nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren, Gehäuse besch.


Positions-Nr.: 2502

BRUCKMANN Silber-Speisebesteck für 6 - 24 Personen.

Ergebnis: 750 EUR

Silber, Marken 800, gebogter Rand, bestehend aus: 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 17 Kaffeelöffeln und 24 Kuchengabeln (Gew. ohne Messer)


Positions-Nr.: 2540

Schönes Silber-Service, SHEFFIELD, um 1900/10,

Ergebnis: 750 EUR

Marken, u.a. Meistermarke wohl John Round. Bestehend aus Mokkakännchen, Teekanne, Milchkännchen und Zuckerschale im Queen Anne-Stil. Godronierte Wandung, tlw. mit Handhaben aus Holz abgesetzt. Min. be...


Positions-Nr.: 213

Brosche mit 1 Brill., 54 Altschliff Dia./ Dia. Rosen + Z. Perlen.

Ergebnis: 740 EUR

Platin, Handarbeit, um 1920.


Positions-Nr.: 1681

KERKOVIUS, IDA (1879-1970)

Ergebnis: 720 EUR

ohne Titel, Pastell auf einer Katalogseite, 1965, u.re.monogrammiert 'IK', 14x18,5, im Rahmen


Positions-Nr.: 2870

Damenschreibtisch im Rokokostil, deutsch um 1880, Nußbaum u. a.

Ergebnis: 720 EUR

Auf 4 geschweiften Beinen mit 1 Zargenschub, Aufsatz mit 1 Schub, 1 Tür und Ablagefach, mit Rocaillendekor und Szenerie mit galantem Rokokopaar, ca. 140 x 90 x 64, Schlüssel anbei, Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 234

LAPPONIA Mittelteilcollier GG 14 K/PLATIN.

Ergebnis: 700 EUR

Mit Expertise. Gesamtlänge ca. 40 cm.


Positions-Nr.: 2830

EDWARDIAN, Esstisch, Mahagoni, England um 1900.

Ergebnis: 700 EUR

Auf ausgestellten Beinen mit Rollen, mit Einlegeplatte, ca. 70 x 152 (Platte ca. 54) x 93, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. besch.


Positions-Nr.: 3323

Orientteppich. BIBIBAFF BACHTIARI/PERSIEN, 20. Jh., 373x246

Ergebnis: 660 EUR

vielfarbige Feldermusterung. Rotgrundige Hauptbordüre. Knüpfarbeit in leuchtenden Naturfarben


Positions-Nr.: 616

NYMPHENBURG Teeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 660 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Teekanne, 8 Desserttellern, 8 Tassen/UT, Deckeldose, Carréschale, kleinem Tablett, Milchkännchen und Zuckerdose. Marken, Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 684

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 650 EUR

eisenroter Drachendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Desserttellern, 6 Kaffeetassen/UT, Milchkännchen und Zuckerdose. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2500

WMF Silber-Speisebesteck für 6 Personen, "AUGSBURGER FADEN" (Gew. ohne Messer).

Ergebnis: 650 EUR

Silber, Marken 800, bestehend aus: 6 Speiesegabeln, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 6 Dessertgabeln, 6 Dessertmessern, 3 Dessertlöffel, 6 Kaffeelöffeln und 2 Aufschnittgabeln


Positions-Nr.: 650

MEISSEN I. Wahl, Prunkplatte im Rokokostil, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

Geschweifte Fahne mit goldstaffiertem Rocaillenrelief, Spiegel mit polychromem Blütendekor, ca. 41 x 41.


Positions-Nr.: 2827

REGENCY, Satz 4 Stühle, Mahagoni, England 19. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

Mit gepolsterter Sitzfläche, H. ca 87, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 631

MEISSEN, Ende 19. Jh.: Zierväschen mit feiner Pâte-sur-pâte-Malerei.

Ergebnis: 650 EUR

Kobaltfond, Goldbordüre, schauseitig zwei Putti auf Blütenzweig in feiner Pâte-sur-pâte-Malerei, H. 10,1 cm


Positions-Nr.: 2829

REGENCY, Satz 2 Armlehnstühle, Mahagoni, England 19. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

Mit gepolsterter Sitzlfläche, H. ca 87, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1823

GRIESHABER, HAP (1909-1981)

Ergebnis: 600 EUR

"Grob Fein & Der Engel", Farbholzschnitt, 65x68, gerahmt


Positions-Nr.: 644

MEISSEN I. Wahl, Prunkvase, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

Balusterförmig mit Schlangenhenkeln, reiche Goldstaffage mit polychromem Blütendekor, H. ca. 39, Verschraubung locker.