Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2136 | Auktion, 21.Juni 2014

 

Samstag, 21. Juni 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
85 Ergebnisse
Positions-Nr.: 674

WALDENBURG Kaffeekanne, Anfang 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 15 EUR

gebauchte Form mit ausladender Tülle und gedrehtem Henkel. Polychrome florale Staffage, Ziervergoldung. Marken, Alterssch., H. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 654

NYMPHENBURG Konvolut, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

meist polychromer Blumendekor, Reliefdekor. Grüne Stempelmarke, Pressmarken, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 655

MEISSEN und LUDWIGSBURG, Konvolut, 1.u.2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

bestehend aus Teedose, Zuckerdose und Schälchen. Marken, Deckel fehlt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 672

Konvolut Zierteller, Anfang 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

feiner polychromer Blumendekor, reiche Ziervergoldung. Gemarkt, Alterssch., ber.


Positions-Nr.: 687

TEICHERT Konvolut von sieben Untersetzern, Anfang 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

floraler Dekor, meist in Blaumalerei. Marken, besch., 15x15 cm


Positions-Nr.: 644

KPM, Schale, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Ovale, vegetabile Form, Spiegel mit polychromem Blütendekor, Fahne gold staffiert, L. ca. 33.


Positions-Nr.: 671

DALLWITZ Speise-Teilservice, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

polychromer Ornamentdekor. Bestehend aus drei Ovalplatten, drei Rundschalen und 12 Speisetellern, l. best., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 662

MEISSEN prunkvoller Zierteller, 2.H. 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

weiß glasiert mit aufwendigem Reliefdekor von Blüten und Ornamenten. Unterglasurblaue Schwertermarke, Ritz-Signatur, l. besch., D. ca. 20,5 cm


Positions-Nr.: 669

WOLFSOHN, HELENA Deckelvase, Dresden, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Auf rundem Fuß balusterförmiger Korpus mit hochgezogenem Mündungsrand. Auf der Wandung alternieren Kartuschen mit galanten Szenen und Blumenbuketts. Gemarkt, min. best., Alterssch., H. ca. 27 cm


Positions-Nr.: 668

ROYAL COPENHAGEN umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Dekor: Blaue Blume. Bestehend aus 2 Kaffeekannen, Milchkännchen, Zuckerdeckeldose, 7 Kafeetassen mit 8 UT, 10 Desserttellern, Väschen und Kerzenständer. Blaue Wellenmarke, grüne Stempelmarke, minim. b...


Positions-Nr.: 652

NYMPHENBURG umfangreiches Speiseservice, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

aufwendige polychrome Blumenmalerei von Buketts und Streublümchen. Die Ränder mit Ozierrelief verziert. Bestehend aus 12 Vorspeisetellern, 12 Speisetellern, 12 Suppentellern, großer und kleiner Deckel...


Positions-Nr.: 624

ROYAL COPENHAGEN Vase, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 10 EUR

blaue Blumenmalerei, Reliefdekor. Blaue Wellenmarke, grüne Stempelmarke, Altersspuren, H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 661

KPM BERLIN Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

bestehend aus Tellerchen und Schildkröte. Weiß glasiert und mit Berlindarstellung. dazu Bing und Gröndahl, Väschen mit Blaumalerei. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 659

KPM BERLIN Zierväschen und Ascher, 20.Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

weiß glasiert. Zentrale Medaillons mit Reliefdekor eines weiblichen Halbaktes und Masken. Unterglasurblaue Zeptermarke, Altersspuren.


Positions-Nr.: 660

KPM BERLIN drei Ziervasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

weiß glasiert. Reliefdekor, geometrische Formen. Unterglasurblaue Zeptermarke, Altersspuren, H. ca. 8/10 cm.


Positions-Nr.: 643

HEREND, Deckeldöschen, glasiertes Porzellan, Dekor Apponyi vert, Ungarn 20./21. Jh.

Ergebnis: 20 EUR

In Blattform, Knauf mit plastischem Rosendekor, grün und gold staffiert, L. ca. 7.


Positions-Nr.: 608

MEISSEN/FÜRSTENBERG: Konvolut 3 Gedenkplaketten.

Ergebnis: 30 EUR

Biskuitporzellan/teilw. Böttgersteinzeug, Darst. von Böttger, Friedrich d.Großen und dem Großen Kurfürst, Originaletuis


Positions-Nr.: 603

MEISSEN I. Wahl, 2 Kuchenteller und 2 U-Tassen, glasiertes Porzellan mit Streublümchendekor, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 35 EUR

Polychrom und gold staffiertD. ca.17 u. 14, minim. best.


Positions-Nr.: 623

MEISSEN u.a., Konvolut, 19.Jh./20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 35 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus 4 Mokkatassen/UT, Saliere, Rechtecktablett. Marken, besch.


Positions-Nr.: 658

KPM BERLIN Stangenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 35 EUR

weiß glasiert. Umlaufender Reliefdekor mit Fischreihern. Unterglasurblaue Zeptermarke, Altersspuren, H. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 678

HEREND Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 36 EUR

bestehend aus Schälchen mit Durchbruchrand und Blattschale. Versch. Dekore, Marken, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 682

HEREND Paar Zierschühchen, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

Dekor Rothschild und Victoria, Ziervergoldung. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 10,5 cm


Positions-Nr.: 619

MEISSEN Konvolut, 20.Jh., meist 2.Wahl,

Ergebnis: 40 EUR

bestehend aus Ovalplatte und zwei Aschern. Zentral polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., dazu Ovalschale mit umlaufender Blumengirlande.


Positions-Nr.: 630

ROSENTHAL Ziervase, Mitte 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

auf oktogonalem Stand hochgezogener Korpus. Scharzer Fond mit Blumendekor. Alterssch., H. ca. 32,5 cm