Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2136 | Auktion, 21.Juni 2014

 

Samstag, 21. Juni 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
44 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2528

Kinderrassel "Herz", Sterling Silber,

Ergebnis: 15 EUR

gemarkt, mit Griff, l. besch.


Positions-Nr.: 2541

Kleiner Rasierer, Silber u.a.,

Ergebnis: 25 EUR

gemarkt 800. Verschraubt, Perldekor, Alterssch., L. ca. 7,5 cm


Positions-Nr.: 2520

Konvolut: 7 dekorative Souvenierlöffel, tlw. Silber (800), 20. Jh.

Ergebnis: 35 EUR

Partiell vergoldet u. emailiert, u. a. Berlin, Heilbronn, Lausanne, Schwarzenburg, Zürich, 2 Löffel ohne Silbermarke, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2526

Aufsatzschale, Anfang 20.Jh., versilbert,

Ergebnis: 35 EUR

ungemarkt. Auf rundem Fuß tief gemuldeter Korpus mit Weintrauben- und Blättern, Henkel. Blauer Glaseinsatz, l. besch., H. ca. 11 cm


Positions-Nr.: 2516

Gebrüder Deyhle, Väschen, Silber (925) beschwert, Schwäbisch Gmünd 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 39,99 EUR

Balusterförmig mit langgezogenem Hals, H. ca. 14,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2535

GEBRÜDER KÜHN, Kerzenständer im Barockstil, Silber (835), Schwäbisch Gmünd wohl 1930er Jahre.

Ergebnis: 39,99 EUR

1-flammig mit godronierter Wandung, H. ca. 10, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2512

Zigarettenschatulle, Holz mit Silbermontur (925), 20./21. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Scharnierter Deckel mit Monogrammgravur, ca. 3 x 12 x 10, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2529

Interessantes Vorlegebesteck, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

mit Perlmutteinlagen. Silberfarbenes Metall mit Floral- und Puttendekor, im Etui, Alterssch.


Positions-Nr.: 2534

Anbieteschälchen, Silber (800), deutsch um 1900.

Ergebnis: 45 EUR

Ovale Form mit durchbrochen gearbeiteter Fahne und Rocaillendekor, L. ca. 11,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2522

Zigarettenetui, Silber (800), deutsch um 1910.

Ergebnis: 50 EUR

Wandung mit geometrischem Jugendstildekor mit Monogramm, ca. 9 x 8, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2515

Korbschälchen, Silber (800), deutsch um 1900.

Ergebnis: 50 EUR

Ovale Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, floraler Dekor mit Binnengravur, ca. 5 x 13 x 7, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2519

Konvolut: 12 Moccalöffel, Silber (800), deutsch um 1900.

Ergebnis: 50 EUR

Satz 6 Löffel mit Rocaillendekor und Satz 6 Löffel mit linear-floralem Dekor, L. ca 9 u. 10, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2525

Fußschale, Anfang 20.Jh., versilbert,

Ergebnis: 50 EUR

gemarkt. Auf rundem Fuß mit Perlrand ausladender Korpus mit umlaufendem Ornamendekor und Blütenmedaillons. Blauer Glaseinsatz, l. besch., H. ca. 13,5 cm


Positions-Nr.: 2500

GEBRÜDER DEYLE, Kerzenleuchter, Sterling Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

2-armig, geschwert, Altersspuren, H. ca. 12,5 cm.


Positions-Nr.: 2518

Konvolut: 6 Vorlegeteile, Silber (800 u. 835), deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Mit Rosen- und Rocaillendekor, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2511

3tlg. Set im Rokokostil: 1 Serviettenhalter, 2 Serviettenringe, 1 Gewürzhalterung, Silber (835), wohl 1920er Jahre.

Ergebnis: 80 EUR

Durchbrochen gearbeitet mit Rosendekor, 2 gläserne Gewürzstreuer, H. ca. 7 u. a., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2524

Visitienkartenetui, Silber (900), um 1910.

Ergebnis: 90 EUR

Wandung mit Rillendekor, ca. 5 x 10, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2532

Milchgießer, Silber (800 gepunzt), frontseitig mit bekröntem Adelswappen- und unterseitig mit Namensgravur 'Ludwig von Sell',

Ergebnis: 90 EUR

deutsch um 1900. Ovoide Form auf 4 Voltenbeinen mit Henkel, H. ca. 10, Alters- und Gebrauchsspuren, partiell gedellt.


Positions-Nr.: 2513

Schale, Silber (830), deutsch 1920/30er Jahre.

Ergebnis: 99,99 EUR

Eckige Grundform mit geschweifter Fahne, bodenseitig gepunzt, ca. 3 x 19 x 19, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2514

Henkelschale, Silber (Lot 12), wohl Nürnberg vor 1886.

Ergebnis: 100 EUR

Zwei Henkel mit Volutenspangendekor, auf vier Füßen, Wandung mit Rippendekor, gepunzt, ca. 8 x 30,5 x 20, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2505

Konvolut von drei Schöpfkellen, 19./20.Jh., meist Silber,

Ergebnis: 100 EUR

tlw. Marken. Mit Holzgriffen, tief gemuldet und gewellte Formen, l. besch., L. 33/39 cm


Positions-Nr.: 2523

Zigarettenetui, Silber (800), deutsch um 1900.

Ergebnis: 110 EUR

Deckel mit Monogrammkartusche, ca. 9 x 7, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2517

Konvolut: 10Teile Silber, deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

1 Serviettenring, Si (900) FR. KRAEMER mit Namensgravur 'Heidi', Satz 2 Serviettenringe, Si (835) WILHELM BINDER mit Monogramm u. Namensgravur 'Heidi', 1 Serviettenring, Si (835) mit Hammerschlagdekor...


Positions-Nr.: 2527

FRANKREICH vier Konfektschalen auf Fuß, Silber,

Ergebnis: 130 EUR

gemarkt. Auf Kugelfüßen quadratischer Stand mit stilisiertem Akanthusblattdekor. Blütenförmiger Glasaufsatz, 1x fehlt, l. besch., H. ca. 8,5 cm