Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2168 | Auktion 19. September 2015

 

Samstag, 19. September 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
645 Ergebnisse
Positions-Nr.: 637

MEISSEN Speiseteller aus dem Möllendorf-Service, Mitte 18.Jh.,

Ergebnis: 1.000 EUR

nach einem Formentwurf von J.J. Kaendler. Runde passige Form. Die Fahne mit breiter, korallenrot und gold staffierter Schuppenbordüre. Dazwischen 6 Kartuschen mit "preußisch-musikalischem" Reliefdekor...


Positions-Nr.: 1671

HAUBTMANN, MICHAEL (1843-1921): Panorama-Ansicht des Silsersees mit Blick auf den Piz de la Margna.

Ergebnis: 1.000 EUR

Öl/Lwd./Platte (maroufliert, wohl rest., Alterssp.), u. links sign., 24,5x46 cm, gerahmt (min. besch.)


Positions-Nr.: 1686

ORTLIEB, FRIEDRICH (1939-1909): In der alten Apotheke, 1876.

Ergebnis: 1.100 EUR

Öl/Lwd., (wohl rest., Craquelé), u. rechts sign. u. dat., 31,5x47,5 cm, gerahmt (min. besch.)


Positions-Nr.: 1685

FARASYN, EDGAR (1858-1938): "Drachensteigen".

Ergebnis: 1.100 EUR

Öl/Holz (min. rest., Altersspuren), heitere Szene mit fünf Bauernkindern, dieeinen Drachen steigen lassen, u. rechts sign., rücks. beschrift. Etikett Kunsthaus Fischer/Stuttgart, ca. 1970/80er Jahre, ...


Positions-Nr.: 414

BREITLING Herrenuhr "Top Time", 1970 er Jahre. Edelstahl. Handaufzugwerk. Funktion geprüft.

Ergebnis: 1.100 EUR

Cal. VENUS 178, Lederband (nicht Original!).


Positions-Nr.: 1604

PIAZETTA, GIOVANNI BATTISTA (Umkreis), 18. Jh.: Mythologische Szene.

Ergebnis: 1.100 EUR

Öl/Lwd. (doubliert), mythologische Szene mit zwei Frauen, eine auf eine antike Vase deutend, 50x45 cm, Rahmen, restauriert, Craquelé



Positions-Nr.: 2814

Kommode, BIEDERMEIER, süddeutsch um 1825, Kirschbaumfurnier auf Weichholz partiell ebonisiert.

Ergebnis: 1.200 EUR

Auf 4 geschwungenen Füßen mit 3 Schüben, Schlüssel anbei, ca. 82 x 100 x 56, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 1600

HOREMANS, JAN JOZEF I (ATTR./1682-1752/59): Festliche Gesellschaft.

Ergebnis: 1.200 EUR

Öl/Lwd (Craquelé, rest., besch.), vielfigurige Szene einer holländischen, barocken Gesellschaft in prunkvoll ausgestattem Interieur, u. l. sign. "J (?). Horemans", 49x57 cm, Rahmen (besch.)


Positions-Nr.: 604

MEISSEN "Kugelspielerin", um 1900, 1. Wahl,

Ergebnis: 1.200 EUR

nach einem Entwurf von Walter Schott um 1897. Zarte polychrome Staffage, runder Sockel mit Relief- und Golddekor. Modellnummer Q 180, unterglasurblaue Schwertermarke, l. rest., Altersspuren, min. best...


Positions-Nr.: 1614

MENGS, ANTON RAPHAEL (1728-1779), UMKREIS: Madonna mit segnendem Christusknaben.

Ergebnis: 1.200 EUR

Öl/Lwd. (beschnitten, doubliert, rest.), 37,5x28,5 cm, Rahmen anbei (besch.)


Positions-Nr.: 1615

PORTRÄTMALER , 18. Jh.: Porträt der Luise Dorothea Magdalena von Gustedt, geb. v. Veltheim (1676-1731).

Ergebnis: 1.200 EUR

Öl/Lwd. (Ergänzung 20. Jh./Formatänderung von oval auf rechteckig., rest., min. Farbverlust), Darstellung einer jungen Adeligen in festlichem Barockgewand, 76x62 cm (urspr.)/120x84 cm, gerahmt


Positions-Nr.: 1619

ELLENSHAW, PETER (1913 - 2007), Irische Landschaft.

Ergebnis: 1.200 EUR

Öl/Lwd., sign. u. dat. '83, ca. 51 x 77, Rahmen minim. best.


Positions-Nr.: 1634

UNDTL. SIGNIERT (BARTEL?), 1. Hälfte 19.Jh.: ideale Gebirgslandschaft mit reicher Figurenstaffage.

Ergebnis: 1.200 EUR

ÖL/Lwd. (doubl., rest., Craquelé), u. rechts sign, 2533 cm, gerahmt (min. besch.)


Positions-Nr.: 1650

SCHÜTZE, JOH. CHRISTOPH ATTR. (gest. 1765): Bildnis einer jungen Adeligen aus der Familie derer von Gustedt in festlichem

Ergebnis: 1.200 EUR

Gewand, 1762. Öl/Lwd. (rest., doubliert, Craquelé), rücks. sign. u. dat. "pinxit Schütze Pictor Servesta, 1762",, 80x64 cm, gerahmt; ehemals Schloss Wernigerode (Inventarstempel am Rahmen)


Positions-Nr.: 1653

PORTRÄTMALER, 2. Hälfte 19. Jh.: Bildnis der Antonie Marianne Wilhelmine v. Gustedt, geb. Gräfin v. Flemming.

Ergebnis: 1.200 EUR

Öl/Lwd. (Craquelé, Altersschäden, rest.), Halbkörper-Porträt, o. links Allianzwappen der Familien v. Gustedt und v. Flemming, u. rechts Inventarnr. 23., rücks. altes Etikett mit bez und Sammlungsetike...


Positions-Nr.: 1661

SCHWENDY, ALBERT (1820-1902): Blick auf den Hochaltar der Berchtesgadener Stiftskirche, 1874.

Ergebnis: 1.200 EUR

Öl/Lwd./Holz (min. Altersschäden, teils Craquelé), u. links sign. u. dat., 29x22,5 cm, gerahmt (besch.)


Positions-Nr.: 1669

FRANKREICH, Ende 18. Jh.: Portrait Mme Dufaux.

Ergebnis: 1.200 EUR

Öl/Lwd. (rest., Farbabpl., Alterssch.), rücks. bez.:"M.J.L. (?) Dufaux/Epouse de A.F.Carmier", 67,5x58 cm, ungerahmt


Positions-Nr.: 421

Damenuhr "Friedo Frier" GG 18 K mit Perlmuttblatt und kl. Dia.-Brill.ca. 0,32 ct.

Ergebnis: 1.350 EUR

Rechnung anbei von 1992,NP: ca. 2800€. Quarzwerk. Länge inkl. Armband ca. 16 cm, Durchmesser ca. 2 cm.



Positions-Nr.: 2308

Design-Sessel, wohl 1960/70er Jahre, Metall.

Ergebnis: 1.400 EUR

Metallgestell mit ledernem Sitz- und Rückenpolster, ca. 72,5 x 73 x 72, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 423

Prunk-Pendule im Rokokostil, bez. 'Le Faucheur a Paris', wohl Frankreich 19. Jh.

Ergebnis: 1.400 EUR

Grün gefaßtes Gehäuse mit Bronzeapplikationen, reicher Rocaillendekor, reliefiertes Bronzeziffernblatt mit 24 Emailkartuschen mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen, Pendel und Schlüssel ...



Positions-Nr.: 627

MEISSEN Kaffeeservice aus dem "Schwanenservice/Schwanendessin", 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 1.400 EUR

nach einem Entwurf von J.J. Kaendler und J. F. Eberlein aus den Jahren um 1737-1741. Die gesamte Oberfläche mit Reliefdekor überzogen: auf gewellten

Muschelrippen sind Schilfstauden, Schwäne und Re...


Positions-Nr.: 858

CARRIER-BELLEUSE, ALBERT-ERNEST (1824-1887), NACH: Büste Rembrandts van Rjin auf aufwändigem Zierpostament.

Ergebnis: 1.400 EUR

Keramik (min. best.) Staffage mitf polychromen Bleiglasuren, rücks. geritzt Bez."A. Carrier-Belleuse", H. 41 cm, dazu: Postament, Holz, ebonisiert, reiche, goldfarben staffierte reiche Zierschnitzere...


Positions-Nr.: 1637

CARRACCI, ANNIBALE (1560-1609, NACHFOLGE), 18. Jh.: Trauernder Heiliger Bischof.

Ergebnis: 1.400 EUR

Öl/Lwd./Platte (maroufliert, stärkere Altersschäden, rest., beschn.), 68x52 cm, gerahmt


Positions-Nr.: 2309

Design-Sessel, wohl 1960/70er Jahre, Metall.

Ergebnis: 1.500 EUR

Metallgestell mit ledernem Sitz- und Rückenpolster, ca. 72,5 x 73 x 72, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 675

MEISSEN umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.500 EUR

Dekor: Indisch Purpur mit Goldpunkten, Goldrand. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Kuchentellern, 8 Kaffeetassen mit UT, Ovalplatte, Rechtecktablett und runder Kuchenplatte. Unte...


Positions-Nr.: 1635

WOHL SPANISCH, wohl 17. Jh.: Galante Gesellschaft mit Diener im Park.

Ergebnis: 1.500 EUR

Öl/Lwd. (doubl., rest.), charmante Szene mit zwei jungen Liebespaaren in höfischer Tracht, 37,5x47 cm, gerahmt


Positions-Nr.: 617

MEISSEN große Figurengruppe "Die Bildhauerkunst", 1999,

Ergebnis: 1.600 EUR

mehrpassiger Sockel mit umrankendem Lorbeerkranz. 3 Putti beim Studium der Bildhauerei, der links sitzende hält einen Torso auf dem Knie, der rechts sitzende einen Zeichenblock, der mittlere steht neb...



Positions-Nr.: 1664

KIRCHER, ALEXANDER (1867-1939): " 1914 - S.M. Panzerkreuzer Seidlitz, Von der Tann, Moltke und Blücher beschiessen die

Ergebnis: 1.700 EUR

englische Küste vor Yarmouth". Öl/Lwd. (Löcher, Farbabpl., verschmutzt), u. rechts sign., rücks. am Keilrahmen bez., 70x100 cm, ungerahmt; direkt aus dem Nachlass des Künstlers, seitdem in Privatbesit...


Positions-Nr.: 1632

HÖFER, HEINRICH (1825-1878): Bergbauernhof mit Figurenstaffage an alpinem Bergsee, 1866.

Ergebnis: 1.700 EUR

Öl/Lwd (doubl. rest., Craquelé)., u. rechts sign. bez. "München" u. dat., 50x68 cm, gerahmt (min. besch.)


Positions-Nr.: 422

JAEGERLE COULTRE, Atmos 'Beaubourg', zweifarbiges Metallgehäuse, 1990er Jahre.

Ergebnis: 1.700 EUR

Rhodiniertes und poliertes Gehäuse, partiell vergoldet, Modell 22.114.01, ca. 225 x 200 x 155 cm, Mahagonekonsole und Papiere anbei.


Positions-Nr.: 2544

ROBBE & BERKING Speisebesteck für 6 Personen, Silber/ vergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 1.700 EUR

Marken 925. Modell: Rosenmuster Golddekor. Bestehend aus 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 6 Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffeln. Im Etui. NEUWERTIG. NP ca. 6500,-EUR.


Positions-Nr.: 620

MEISSEN Kaminuhr mit Blumen und Vögeln, 20.Jh., 1.Wahl

Ergebnis: 1.800 EUR

auf vier Volutenfüßen rundes Zifferblatt umgeben von applizierten Blüten und Blättern sowie Vögeln. Reiche polychrome Staffage und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. besch., l. rest.,...


Positions-Nr.: 2536

CHRISTOFLE Samowar auf Ovaltablett, versilbert, wohl Ende 19. Jh.

Ergebnis: 1.900 EUR

Feines Waffelmuster, Knauf in Form einer Blüte, Monogramm "S". Besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 681

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.900 EUR

sehr feiner und detailreicher polychromer Blüten- und Früchtedekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, 2 Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kuchentellern und 6 Kaffeetassen mit UT. Unterglasurblaue ...


Positions-Nr.: 605

MEISSEN/ PETER STRANG Clownkapelle, 20./21.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.900 EUR

nach Entwürfen von Peter Strang, 1993. Bestehend aus Dirigent, Pianist, Klavier mit Hund, Tubaspieler, Paukenspieler, Gitarrist, Mundharmonikaspieler, 2 Hornbläser, Baßgeiger, Cellist, Flötist, Sänger...


Positions-Nr.: 470

OMEGA, Herrenuhr, "Seamaster Chronograph", Titan, D. ca. 40 mm (ohne Krone).

Ergebnis: 2.000 EUR

Automatic-Werk, Ref.: 22968000. Mit Original-Etui u. -Papiere, Kauf 08/94, Ersatzglied anbei, minim. Tragespuren.


Positions-Nr.: 2503

KARL KALTENBACH & SÖHNE Speise- und Kaffeebesteck für 12 Personen, Silber, wohl um 1920.

Ergebnis: 2.000 EUR

Marken 800, MZ. Jugendstildekor mit tlw. Vergoldung. Bestehend aus 12 Vorspeisemessern, 12 Vorspeisegabeln, 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Kaffeelöffeln, 12 Mokkalöffeln, Supp...


Positions-Nr.: 417

ROLEX Herrenuhr Oysterdate mit Metallband, Edelstahl, Referenz 6694, Handaufzug, Durchmesser ca. 34 mm (ohne Krone!).

Ergebnis: 2.040 EUR

Metallband wurde erneuert durch Juwelier von Hofen Stuttgart. Uhrenbeutel anbei.


Positions-Nr.: 628

MEISSEN umfangreiches Kaffee-Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 2.100 EUR

polychromer Vogel- und Insektendekor, Ziervergoldung. Feine und detailreiche Malerei verschiendener Vögel zwischen Zweigen. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, Deckeld...


Positions-Nr.: 1665

KIRCHER, ALEXANDER (1867-1939): "1897 - Besitzergreifung von Kiautschou".

Ergebnis: 2.200 EUR

Öl/Lwd. (Altersspuren, Farbabpl., verschmutzt), u. rechts sign., rücks. betit., 70x100 cm, ungerahmt; direkt aus dem nachlass des Künstlers, seitdem in Privatbesitz


Positions-Nr.: 2543

ROBBE & BERKING Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR

Marken 999. Modell: Classic Faden. Bestehend aus 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 6 Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffeln. Im Etui. NEUWERTIG. NP ca. 4500,-EUR.


Positions-Nr.: 830

Großer Christuskorpus, wohl ULM, 16.Jahrhundert

Ergebnis: 2.200 EUR

Holz, rückseitig leicht geflacht gearbeitet. Spätere Polychromie, Reste von alter Fassung zu erkennen. Sehr schöne Durchformulierung des Körpers mit erkennbaren Adern. Sehr qualitätvoll ausgarbeitete ...


Positions-Nr.: 1687

BRÄCKLE, JAKOB (1897-1987): Acker im Vorfrühling, 1946.

Ergebnis: 2.200 EUR

Öl/Karton, u. links sign. u. dat., 18x25 cm, gerahmt (min. besch.)



Positions-Nr.: 1901

WMF/ENTWURF PAUL HAUSTEIN (1888-1944): Art-Deco-Stehleuchte, 1929.

Ergebnis: 2.400 EUR

Metall patiniert und silbertauschiert (teils stärkerer Abrieb, Altersspuren), elektrifiziert (Funktion nicht geprüft),H. 180 cm, Schirm anbei, bei Burschel/Scheiffele S. 51, 26_PH; seit mehreren Gener...


Positions-Nr.: 600

MEISSEN umfangreiches Speiseservice, Ende 19.Jh./20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 2.400 EUR

Dekor: Streublümchen, Ziervergoldung. Bestehend aus Sauciere, 2 tiefen Rundschalen mit Handhaben, Deckelterrine, 12 Brottellern, 10 Frühstückstellern, 9 Suppentellern, 22 Speisetellern, 2 Rundplatten ...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich.NAIN SARAVIAN/PERSIEN, 20. Jh., 412x314

Ergebnis: 2.400 EUR

der cremefarbene Fond des Innenfeldes ist überspannt von einem gitterartigen Muster aus Kartuschen und Rosetten, dazwischen eingestellt sind Paradiesgartenmotive wie blühende Bäume und Tiere. Die Haup...


Positions-Nr.: 278

Collier GG 18 K besetzt mit 24 Brill. zus. ca. 0,50 ct Weiß/ vsi-si;

Ergebnis: 2.500 EUR

Gliedercollier; Länge ca. 45 cm.


Positions-Nr.: 425

Bracket-clock, England Ende 19. Jh., Mahagonigehäuse mit messingfarbenen Metallapplikationen.

Ergebnis: 2.500 EUR

Ziffernring mit römischen Zahlen und arabischer Minuterie, darüber im Bogenfeld drei kleine Ziffernblätter 'Chime/Silent', 'Slow/Fast' u. 'Chime on 8 Bells/Westminster Chime', Hinterpendel mit Federau...


Positions-Nr.: 623

MEISSEN Kaffeeservice aus dem "Schwanenservice/Schwanendessin", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 2.600 EUR

nach einem Entwurf von J.J. Kaendler und J. F. Eberlein aus den Jahren um 1737-1741. Die gesamte Oberfläche mit Reliefdekor überzogen: auf gewellten

Muschelrippen sind Schilfstauden, Schwäne und Re...


Positions-Nr.: 1613

CROLL, GEORG HEINRICH/CROLL (1804-1879): Waldlichtung mit Kuhhirten und großer Eiche in Abendstimmung, 1831.

Ergebnis: 2.650 EUR

Öl/Lwd. (doubliert, gedunkelt, rest.), u. links sign. u. dat., 64,5x81,5 cm, gerahmt (min. besch.)


Positions-Nr.: 624

MEISSEN Kaffeeservice aus dem "Schwanenservice/Schwanendessin", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 2.700 EUR

nach einem Entwurf von J.J. Kaendler und J. F. Eberlein aus den Jahren um 1737-1741. Die gesamte Oberfläche mit Reliefdekor überzogen: auf gewellten

Muschelrippen sind Schilfstauden, Schwäne und Re...


Positions-Nr.: 606

MEISSEN herausragende Porzellanfigur "Maria Immaculata",

Ergebnis: 2.700 EUR

nach einem Entwurf von J.J. Kaendler. In detailreicher Arbeit auf Weltkugel stehende Muttergottes mit Mondsichel. Das Jesuskind in den Armen haltend und mit dem Fuß auf einen Drachen tretend. Feine po...


Positions-Nr.: 2306

3-Sitzer-Designcouch, wohl 1960/70er Jahre, Metall.

Ergebnis: 2.800 EUR

Metallgestell mit lederbezogenen Sitz- und Rückenpolster, ca. 72,5 x213x 72, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 1605

PAEDE, PAUL (1868-1929): Badende junge Frauen an einem Waldsee, 1909.

Ergebnis: 3.000 EUR

Öl/Lwd., u. rechts signiert u. datiert, stimmungsvoll mit Licht und Schatten spielende Szenerie fünf junge Frauen am Seeufer lagernd bzw. in ihm badend, 66,5x87 cm,Galerierahmen


Positions-Nr.: 636

MEISSEN hervorragende Bodenvase "Pfefferfresser", 20.Jh., 1.Wahl

Ergebnis: 3.200 EUR

In feiner und detailgetreuer Malerei ausgeführter Pfefferfresser zwischen üppiger exotischer Pflanzenwelt. Rückseitig weitere polychrome Vogeldarstellung, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermar...


Positions-Nr.: 2535

CHRISTOFLE Kaffee-/ Teekern, versilbert, wohl Ende 19. Jh.

Ergebnis: 3.200 EUR

Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Milchkännchen und kleiner Servierplatte mit Haube auf großem Carrétablett (Maße ca. 46 x 71 cm). Feines Waffelmuster, Knauf in Form einer Blüte, Monog...


Positions-Nr.: 243

Armband Panzermuster GG 18 K besetzt mit Aquamarin, Amethyst. Peridot, Citrin und Rauchquarz.

Ergebnis: 3.200 EUR

Länge ca. 20 cm. Schließe integriert mit kleinem Diamant.


Positions-Nr.: 246

Armband GG 18 K wohl von Juwelier Trudel aus Zürich.

Ergebnis: 4.300 EUR

Länge ca. 17 cm.



Positions-Nr.: 1684

ADLER, EDMUND (1876-1957 od. '65): Der neue Spielgefährte.

Ergebnis: 5.400 EUR

Öl/Lwd. (min. Altersspuren), o. links sign., sechs Bauernkinder begrüßen einen Bernhardinerwelpen, 55x66 cm, gerahmt (min. besch.), rücks. beschrift. Etikett Kunsthaus Fischer/Stuttgart, (ca. 1970/80e...


Positions-Nr.: 206

CARTIER Halsreif GG/ WG / RG 18 K mit Pantherköpfen "Panthere" und kleinen Diamanten. Leichte Tragespuren.

Ergebnis: 6.500 EUR

Länge / Durchmesser variabel. Originalumkarton anbei.


Positions-Nr.: 684

MEISSEN prunkvoller Kronleuchter, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 9.000 EUR

2-stöckig, 9-armig. Besetzt mit applizierten Blüten, Vögeln und Putten, elektrifiziert. Von den reich mit Auflagen verzierten, geschwungenen Leuchterarmen kragen sechs über einem durchbrochen gearbeit...


Positions-Nr.: 682

MEISSEN musealer großer Prunk-Spiegel, um 1900/20.Jh.,

Ergebnis: 15.000 EUR

feinste filigrane Arbeit. Geschwungene, passige Form. Die Porzellanleiste reich besetzt mit applizierten Blüten, Zweigen, Palmblättern, Insekten, Vögeln und Putten. Im unteren Bereich seitlich zwei Vo...


Positions-Nr.: 1601

WOHL OBERITALIEN, letztes Viertel 14. Jh./19.Jh.(?): Tafelbild mit der Darstellung des "VIR DOLORUM", aus

Ergebnis: 63.000 EUR

Baden-Württembergischem Privatbesitz! Tempera/Holz, ausgesprochen feine Darstellung Christi als Schmerzensmann mit vor der Brust gekreuzten Armen, Kreuznimbus, Goldgrund mit Rautenstruktur und gepunzt...