Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

9193 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 662

NYMPHENBURG Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 550 EUR

polychromer Blumendekor, Ozierrelief und dunkle Zierstaffage. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, 2 Milchkännchen, Sahnekännchen, 2 Leuchtern, Rundschale, Vierpaßschale, Untersetzer, 3 Anbietplatten,...


Positions-Nr.: 662

KPM, Berlin, um 1900, Bildplatte,

Ergebnis: 2.100 EUR

Motiv nach Jakob Becker, das Gewitter 1841. Rs. Pressmarke (Zeptermarke und KPM Marke), 19 x 24,5, Rahmen.


Positions-Nr.: 662

MEISSEN MARCOLINI 4 Serviceteile, 1774-1814

Startpreis (inkl. Aufgeld): 230 EUR

Dekor: "Bunte, indische Malerei", geläufig nach 1780, bestehend aus Bechertasse, Zylinderform mit eckigem "J"-Henkel, H: 6, 5 cm, Tasse mit Untertasse je innen mit Lippenrand aus geometrischem Purpur...


Positions-Nr.: 662

TEICHERT/MEISSEN. Kaffeeservice für 7 Personen

Ergebnis: 330 EUR

Zwiebelmuster. Bestehend aus Teichert: 6 Tassen/UTassen, 6 Tellern, 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, tlw. besch. und MEISSEN: 1 Tasse/UTasse, 2 Tellern, 1 Durchbruchteller


Positions-Nr.: 662

MEISSEN Tierplastik einer schreitendenden Löwin, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 650 EUR

Weißporzellan. Bezeichnet "A. Gaul". Die Figur wurde von Albrecht Gaul um 1900 erstmals in Bronze ausgeformt. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. A1054. Alterssch., L. ca. 45 cm


Positions-Nr.: 662

MEISSEN, um 1900, I. Wahl: große Winzergruppe.

Ergebnis: 3.200 EUR

nach einem Entwurf Michel Victor Acier um 1770/75 und nach Zeichnungen von Johann Eleazar Zeissig, genannt Schönau. Auf gewölbtem Rundsockel mit ornamental reliefiertem Rand mittig ein großes Weinfaß,...


Positions-Nr.: 662

Meist TEICHERT Serviceteile, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 48 EUR

bestehend aus 4 Kuchentellern, 4 Tassen und 3 UT. Polychromer Dekor, besch.


Positions-Nr.: 662

MEISSEN moderne Vase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

weiß glasiert, hoch reliefiert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspurensspuren, H. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 662

HUTSCHENREUTHER Pferdegruppe, 2.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 190 EUR

nach einem Entwurf von M.H. Fritz. Zarte polychrome Staffage, bezeichnet und gemarkt, Alterssch., minim. best., L. ca. 37



Positions-Nr.: 662

LUDWIGSBURG Kerzenleuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 280 EUR

weiß glasiert und ziervergoldet. 3-flammig auf rocailliertem Fuß. Blaue, bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 32 cm


Positions-Nr.: 662

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 19.Jh./um 1900.

Ergebnis: 100 EUR

Blaue Blumenmalerei. Bestehend aus fünf Tellern in versch. Größen, tlw. Durchbruchdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. besch., dazu zwei Vorlegebesteckteile.


Positions-Nr.: 662

HEREND große Figur "Husar", 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 200 EUR

Stehender Husar in traditioneller Uniform schaut auf seinen Säbel, auf ovalem Sockel, polychrom gefasst, blaue Marke, Altersspuren, H: 40 cm.


Positions-Nr.: 662

HEREND, 2 Deckeldosen, Dekor Victoria, glasiertes Porzellan, Ungarn 20./21. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Mit plastischem Rosenblütendekor und polychromer Staffage, partiell mit Korbrelief, ca. 8 x 9 u. ca. 11 x 13 x 12, best.


Positions-Nr.: 662

MEISSEN Set von fünf Koppchen und vier Ovalschalen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

Blaudekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 662

MAY & LINDNER Eisvogel, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

zarte polychrome Staffage. Marke, Altersspuren, H. ca. 13 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN. Mokka-Prunkservice, für 2 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 750 EUR

verziert mit purpurrotem Fond, reicher Ziervergoldung und Streublümchenmalerei. Bestehend aus 2 Mokkatassen/UTassen, 1 Mokkakanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerdose, II.Wahl


Positions-Nr.: 663

FRANKENTHAL Serviceteile, 1762-1794.

Ergebnis: 240 EUR

Bestehend aus 2 Tassen/Untertassen mit Purpur-Camaieu-Malerei, dazu leicht gemuldeter Teller mit polychromer Blumenstaffage, D 24 cm, je unterglasurblaue CT-Marke (Carl-Theodor) unter Kurhut, Alterssp...


Positions-Nr.: 663

NYMPHENBURG, „zwei Körbe“, 20. Jh.,

Ergebnis: 260 EUR

polychrom bemalt. D 24 bzw. 23 cm. sehr guter Zustand.

| NYMPHENBURG, "two baskets", 20. Century, polychrome painted. D 24 or 23 cm. very good condition.


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Gärtnerkind mit Blumenkranz, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 220 EUR

nach einem Modell von J. J. Kaendler um 1740. Polychrom gefasst und ziervergoldet. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 60328, Altersspuren, minim. best., H. ca. 12 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Jugendstil-Schäfergruppe, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 550 EUR

polychrom staffiert. Nach einem Modell von Otto Pilz aus dem Jahre 1908. Auf längsovalem Sockel strickender Schäfer mit einer Gruppe von drei Schafen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. Y 155...


Positions-Nr.: 663

MEISSEN zwei Kaffeekannen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 320 EUR

reicher polychromer Blumendekor in feinster Malerei. Rocaillierte Henkel, Blüten als Knauf. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 25 cm. Auflösung einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 663

HEREND Paar einflammige Leuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

Dekor: Apponyi grün, Ziervergoldung. Marken, Altersspuren, H. ca. 15 cm


Positions-Nr.: 663

HUTSCHENREUTHER Wanderfalke auf Baumstumpf, 20.Jh.,

Ergebnis: 270 EUR

nach einem Modell von U. Netzsch. Aufwendige polychrome Staffage. Gemarkt, Altersspuren, H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Kaffee-Tee-Service, 20., 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen mit UT, 6 Kuchentellern und großer Rundplatte. Unterglasurblaue Schwertermarke, minim....


Positions-Nr.: 663

Figurenpaar 19./20. Jh.

Ergebnis: 96 EUR

Kavalier und Magd auf Landschaftssockel stehend, seitliches Volutenrelief mit Goldstaffage. Dame bekommt unerwünscht Avancen eines Verehrers mit Kniebundhosen und Dreispitz, Schürze und Haube mit appl...


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Deckeldose, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 90 EUR

kobaltblauer Fond. Deckel mit aufwendigem polychromen Blumenbukett, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 12,5 cm



Positions-Nr.: 663

HÖCHST Figurengruppe, wohl 18.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

auf gestuftem Landschaftssockel Knabe, einem sitzenden Mädchen einen Blumenkranz aufsetzend. Polychrome Staffage. Blaue Radmarke, min. besch., H. ca. 11,5 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN/LUDWIGSBURG 2 Teller und Väschen, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 40 EUR

Feiner polychromer Blumendekor, Ziervergoldung, tlw. Ozierrelief. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, Vase l. besch., H. ca. 14/ D. ca. 17,5/26 cm


Positions-Nr.: 663

HEREND umfangreiches Speiseservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 500 EUR

Dekor: "Weinlaub". Grüner Dekor mit reicher Ziervergoldung, Reliefdekor. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentassen mit Deckel/ UT, Ovalplatte, Rundplatte, 3 Rundschalen für Gemüse und Sauciere. Ge...


Positions-Nr.: 663

NYMPHENBURG Figurengruppe 'Galantes Paar', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Entwurf von Franz Anton Bustelli für den Tafelaufsatz "Lustgarten", anlässlich der Hochzeitsfeier der bayerischen Prinzessin Maria Anna Josepha mit Markgraf Ludwig Georg von Baden 1755 als Schmuck der...


Positions-Nr.: 663

MEISSEN. Prunkschale, 20. Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

2. Wahl, geschwungene Form mit ornamentalem Reliefdekor. Polychrome Blumenbuketts, Relief muit mattierter- und Glanzvergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., am Rand besch., L ca. 31 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 20. Jh., 1 u. 2. Wahl.

Ergebnis: 65 EUR

Bestehend aus Deckeldose, spitz zulaufender Deckel, H 8, 5 cm und 2 Mokkatassen, Dekore: indisch und grüner Mingdrache, unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren.


Positions-Nr.: 663

SCHIERHOLZ & SOHN Aufsatzschale, um 1900,

Ergebnis: 100 EUR

auf dreipassigem Fuß Schaft mit Nodus und Durchbruchdekor. Runder Aufsatz in Durchbrucharbeit mit seitlichen Handhaben. Die Wandung durchgehend besetzt mit applizierten Vergißmeinnicht-Blüten. Im Spie...


Positions-Nr.: 663

HEREND zwei Anbietschalen und Deckeldose, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

Dekor: Victoria. Reiche Blumen- und Schmetterlingsstaffage, Ziervergoldung. Schalen auf Taztenfüßen, Deckeldose mit Blüten als Knauf und Asthenkeln. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., ...


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Prunkteller, um 1900,

Ergebnis: 80 EUR

reliefierter Blattdekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, ber., Alterssch., min. best., D. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 663

ROSENTHAL "Froschkönigin", 20.Jh.,

Ergebnis: 85 EUR

nach einem Entwurf von Lore Friedrich-Gronau. Zarte polychrome Staffage, Goldakzente. Marken, Künstlerbez., Modell-Nr. 1793/2, Altersspuren, minim. best., H. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 663

HUTSCHENREUTHER, 2. Hälfte 20. Jh.: Steinadler, Mod.-Nr. 8079, nach einem Modell von K. Tutter.

Ergebnis: 360 EUR

Porzellan, feine naturalistische Staffage, H. 42,5 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Kratervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

polychromes Blumenbukett, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, min. best., H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 663

KPM Speiseservice für 6-12 Personen, wohl um 1920.

Ergebnis: 1.440 EUR

Bestehend aus 12 Speisetellern, 6 Suppentellern, 6 Desserttellern, großer Ovalplatte, kleiner Ovalplatte, Rundschale, Carréschale, Saucière mit Löffel. Jugendstil-Weichmalerei "Frühlingsblumen" mit Go...


Positions-Nr.: 663

AUGARTEN/ WIEN "Levade", 20.Jh.,

Ergebnis: 320 EUR

polychrom staffiert. Nach einem Entwurf von Albin Döbrich. Reiter der spanischen Hofreitschule auf Lipizzanerhengst. Blaue Marke, bez. "Levade - Spanische Reitschule" und "Hofburg Wien", Modell-Nr. 15...


Positions-Nr.: 663

ROSENTHAL. Kämpfende Hähne, Marke 1974-1982

Ergebnis: 280 EUR

nach einem Entwurf von JULIUS FELDTMANN 1930, H 17/L 40


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Vase auf Tatzenfüßen und Deckeldose, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

purpurfarbener Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 14,5/ L. ca. 12 cm


Positions-Nr.: 663

LIMOGES Zierschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

polychrome Figurenszene eines Paars vor Riesenrad. Gemarkt"M&S fabrique en berry avec pate de Limoges", Altersspuren, D. ca. 15,5 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Hentschelkind, 1. H. 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 1.200 EUR

Modell von Konrad Hentschel 1905, sitzendes Kind, ein aufgeklapptes Bilderbuch auf dem Schoß, welches Szenen des "Struwwelpeter" von Heinrich Hoffmann zeigt. Polychrome Staffage, Modellnr. U149, unter...


Positions-Nr.: 663

MEISSEN, um 1900, I. Wahl: große Winzergruppe.

Ergebnis: 3.800 EUR

nach einem Entwurf von Johann Joachim Schönheit um nach einer Entwurfszeichnung Johann Elias Zeissig, genannt Schönau. Große Winzergruppe mit 7 Figuren um eine Weinpresse gruppiert. Herausragende Grup...


Positions-Nr.: 663

KPM BERLIN Widderkopfvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

balusterförmiger Korpus mit polychromen Blumenbuketts. Widderköpfe als seitliche Handhaben. Unterglasurblaue Zeptermarke, Alterssch., H. ca. 17,5 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Konvolut Serviceteile, um 1900/20.Jh., 1.u.2.Wahl.

Ergebnis: 90 EUR

Bestehend aus Mokkakännchen, 2 Väschen, 3 Mokkatassen mit UT und Zuckerdose. Versch. Dekore, unterglasurblaue Schwertermarke, besch.


Positions-Nr.: 663

LUDWIGSBURG seltenes Dejeuner, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

aufwendige Chinoiserien in feiner polychromer Staffage mit Ziervergoldung und Flechtrand. Sehr seltener Dekor in wunderbarer Ausführung. Bestehend aus 2 Mokkatässchen mit UT, Kännchen, Zuckerdeckeldos...


Positions-Nr.: 663

HEREND Kerzenleuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

dreiflammig. Blaumalerei, Ziervergoldung, Marken, Altersspuren, H. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Konvolut, meist 20.Jh., 1.u.2.Wahl.

Ergebnis: 80 EUR

Bestehend aus zwei Tellern, Blattschale und Kerzenleuchter. Versch. Dekore, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch., Alters- und Gebrauchssch.


Positions-Nr.: 663

GOEBEL Hummelfigur "Gänseliesl", 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

polychrom staffiert, bezeichnet, gemarkt. Altersspuren, H. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Blumenvase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

Wellenspiel. Polychromer Blumen- und Gräserdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Prunkschale, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 160 EUR

im Spiegel polychromer Blumendekor. Die hochgezogene Fahne mit reliefiertem Blattdekor, reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, min. Glasurfehler, D. ca. 2...


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Konvolut Serviceteile, um1900/ 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus gerippter Rundschale, Mokkatasse/UT, Deckeldose und Deckel. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 663

THÜRINGEN (?) Deckelpokal, 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Grün- und purpurfarbener Fond, schauseitige Kartusche einer mythologischen Szene, reicher Golddekor (tlw. ber.), verschraubter Korpus, güne Stempelmarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H 36, 5 cm.


Positions-Nr.: 663

KPM BERLIN umfangreiches Speiseservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 1.000 EUR

Reliefdekor mit blauer und goldener Staffage. Bestehend aus 12 Brottellern, 12 Vorspeisetellern, 9 Speisetellern, 9 Suppentellern, 12 Abendbrottellern, 5 Platztellern, 2 Ovalschalen, 5 Ovalplatten, 2 ...


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Konvolut Serviceteile, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 190 EUR

Tazza und zwei Ovalschalen. Dazu 6 Zierteller, Stadt Meissen. Zwiebelmusterdekor mit Durchbrucharbeit. Marken, l. besch., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 663

KPM BERLIN Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

u.a. Kurland. Bestehend aus Mokkagedeck, 2 Schälchen und Väschen. Blaue Zeptermarke, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Konvolut Zierteile, 20.Jh., 1.-4.Wahl,

Ergebnis: 140 EUR

bestehend aus Väschen, Leuchter, zwei Mokkatassen mit UT und Deckeldose. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 664

MEISSEN Henklvase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 110 EUR

polychromes Blumenbukett, Streublümchen und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 664

GOEBEL Hummelfigur "Dreckspatz, wasch Dich!", 20.Jh.,

Ergebnis: 85 EUR

polychrom staffiert, bezeichnet, gemarkt. Altersspuren, H. ca. 16 cm


Positions-Nr.: 664

KPM Kaffeeservice für 6 Personen, wohl um 1920.

Ergebnis: 650 EUR

Bestehend aus Kaffeekanne (Rosenknauf abgebrochen, aber vorh.), Milchkännchen, 6 Tassen/ UT, 6 Kuchenteller, Fußschale und Blattschale. Jugendstil-Weichmalerei "Frühlingsblumen" mit Goldrand (zwei unt...


Positions-Nr.: 664

ROSENTHAL zwei Skalare, 20.Jh.,

Ergebnis: 330 EUR

nach einem Modell von F. Heidenreich. Polychrom staffiert. Gemarkt, Künstlerbez., Altersspuren, H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 664

MEISSEN, 20. Jh.: 6 Kuchenteller.

Ergebnis: 70 EUR

Meist I. Wahl (1xIIWahl und D. 17,5 cm), Form Neuer Ausschnitt, bunte Blumenbuketts, Goldrand, D. 18 cm


Positions-Nr.: 664

MEISSEN Prunkschale, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

ovale Form mit reliefiertem Palmetten-und Blattwerk, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. A109, l. besch., L. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 664

ROSENTHAL "Schneewittchen", 20.Jh.,

Ergebnis: 200 EUR

nach einem Entwurf von Lore Friedrich-Gronau. Zarte polychrome Staffage "Aqua Gold 7002", Goldakzente. Marken, Künstlerbez., Modell-Nr. 5145/1, Altersspuren, minim. best., H. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 664

HEREND Konvolut von 5 Väschen, Deckeldose und Schälchen, 20.Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

Dekor: Victoria. Reiche Blumen- und Schmetterlingsstaffage, Ziervergoldung. Tlw. mit Henkeln und Durchbruchdekor. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., min. ber.


Positions-Nr.: 664

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT/ ACKERMANN "Bergmann", 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

polychrom staffiert. Auf einem Schlitten sitzender Mann mit Beil. Gemarkt, Altersspuren, H. ca. 13 cm


Positions-Nr.: 664

LUDWIGSBURG Bodenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 450 EUR

feine Blumenbuketts mit Insekten- und Streublümchendekor in polychromer Malerei, Ziervergoldung. Auf rundem Fuß kugelförmiger Korpus mit hochgezogenem Hals und auskragendem Rand. Blaue bekrönte CC-Mar...


Positions-Nr.: 664

MEISSEN Gedeck, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 15 EUR

blauer Blumendekor, ziervergoldet. Bestehend aus Kaffeetasse/Ut und Kuchenteller. Unterglasurblaue Schwertermarke, minim. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 664

LUDWIGSBURG Anbieteschälchen für 6 Personen, 7 Teile, 20. Jhd.

Ergebnis: 40 EUR

Weißporzellan in Blattform mit Insektenmalerei, gr. Schale L. ca. 14,5, kl. Schälchen L. ca. 9, Alters- und gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 664

MEISSEN feines Gedeck und Tellerchen, um 1900/20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 300 EUR

bestehend aus Kaffeetasse mit UT, Kuchenteller und Gebäcktellerchen. Auf kobaltblauem Fond Kartuschen mit feinster polychromer Blumenmalerei. Die Fahnen und Ränder mit Goldspitenbordüren abgesetzt, re...


Positions-Nr.: 664

ROSENTHAL Gedeck aus der "Zauberflöte", 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Kuchenteller, Tassen/UT. Nach einem Entwurf von Björn Wiinblad. Reliefdekor mit partieller Vergoldung. Gemarkt und in Gold bez. mit Versen aus dem Opernlibretto, Alters-und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 664

NYMPHENBURG Dame mit Vogelkäfig, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

weiß glasiert. Auf rocailliertem Sockel stehende junge Frau, mit der rechten Hand einen Vogelkäfig haltend, auf der Linken den Vogel sitzend. Gepresster Rautenschild, min. besch., H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 664

MEISSEN Rokokoherr als Saliere, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 200 EUR

Blaumalerei. Auf Rocaillesockel liegend mit Saliere in Zwiebelmusterdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, besch., L. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 664

ROSENTHAL "Die Ausschauende", 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 250 EUR

nach einem Entwurf nach R. Kaesbach um 1936/37. Marken, bezeichnet, Modell-Nr. 1655(?). Altersspuren, H. ca. 38 cm


Positions-Nr.: 664

HUTSCHENREUTHER, 2. Hälfte 20.Jh.: Jagdgruppe mit Hirsch und zwei Jagdhunden, nach einem Modell von K. Tutter.

Ergebnis: 480 EUR

Porzellan, naturalistische Staffage, am Sockel Künstlerstempel, L. ca. 54 cm


Positions-Nr.: 664

MEISSEN Prunkteller, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 110 EUR

im Spiegel polychromes Blumenbukett. Die Fahne mit verschiedener Reliefzierat in Kartuschen, aufwendige Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, min. ber., D. ca. ...


Positions-Nr.: 664

HUTSCHENREUTHER große Pferdeskulptur "Halla", LIMITIERTE AUFLAGE! 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Entwurf Gunther Granget 1970, Nr. 14 von 500 Stück, Biskuitporzellan auf flachem Rechtecksockel, Sockel sig., Pressmarke: "Lorenz Hutschenreuther, HALLA, Gunther Granget, No. 14, begrenzte Auflage, 50...


Positions-Nr.: 664

MEISSEN zwei Zierteller und Schale, um 1880/1900, 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 140 EUR

polychromer Vogeldekor (wohl Hausmalerei). Die Fahne mit Insekten und tlw. Ozierrelief. Unterglasurblaue Schwertermarke, ber., Alterssch., D. ca. 15,5/24 cm


Positions-Nr.: 664

AUGARTEN/ WIEN Dressurstück "Capriole", 20.Jh.,

Ergebnis: 500 EUR

polychrom staffiert. Nach einem Entwurf von A. Döbrich. Blaue Marke, bez. "Capriole - Spanische Reitschule" und "Hofburg Wien", Modell-Nr. 1833, Altersspuren, Zügel besch., H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 664

MEISSEN II. Wahl, Kaffeeservice für 9. Pers., glasiertes Porzellan, Dekor indisch purpur, 20./21. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

4-tlg. Kern bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose, Milch- und Sahnergießer, 9 Tassen/U-Tassen/Teller, anbei 2 Anbieteschälchen (I. Wahl), Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 664

MEISSEN feiner Zierteller, 20.Jh., 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

im Spiegel polychrome Blumenmalerei. Die leicht erhöhte Fahne mit Durchbruchdekor und Kartuschen mit Streublümchen, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca....


Positions-Nr.: 664

MEISSEN kleiner Cachepot, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 150 EUR

Feiner polychromer Blütendekor in zarter Farbgebung. Seitliche Handhaben in Astform. Unterglasurblaue Schwertermarke, in Gold nummeriert "19/19". Altersspuren, H. ca. 11 cm. Auflösung einer süddeutsch...


Positions-Nr.: 664

Zierkette, 20.Jh.,

Ergebnis: 12 EUR

Porzellankugeln mit Motiven im chinesischen Stil, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 664

HEREND Konvolut Zierteile, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Dekor: Apponyi Grün, Ziervergoldung. Bestehend aus Saliere, Deckeldose, Ovalschälchen und 2 Väschen. Marken, Altersspuren


Positions-Nr.: 664

GOEBEL. Jahres-Tischglocke 1980

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

mit lesendem Hummel-Buben verziert, H 16


Positions-Nr.: 664

MEISSEN drei Väschen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 70 EUR

grüner Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Versch. Formen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 6,5/11 cm


Positions-Nr.: 664

MEISSEN Prunktasse mit UT, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

besetzt mit applizierten Blüten und Ranken. UT entsprechend. Unterglasurblaue Schwertermarke, besch.


Positions-Nr.: 664

KPM BERLIN, „vier Bären“, 20. Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

Weißporzellan. L: 10cm, Originalverpackt.

| KPM BERLIN, "four bears", 20. Century, white porcelain. L: 10cm, original packaging.


Positions-Nr.: 664

HEREND Konvolut Schalen, 20.Jh.,

Ergebnis: 75 EUR

Dekor: Rothschild. Polychromer Vogeldekor. Bestehend aus Ovalschale und 6 Schälchen. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 664

MEISSEN fünf Ascher, 20.Jh., 1.u.2.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

zwei Größen. Polychromer Blumendekor, tlw. kobaltblauer Fond, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 664

ROYAL COPENHAGEN "Flora Danica" Kaffeetasse/UT, 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 300 EUR

Darstellung des "Wiesen-Schaumkrautes", us. in Latein bez. " Cardamine faeroensis". Reiche Ziervergoldung mit umlaufenden Friesen als Punkte und stilisiertem Blattwerk, Tassenhenkel in Astform, Marken...


Positions-Nr.: 664

U+R KEICHER/Donzdorf große Tierfigurengruppe "Pinguine", 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Sandfarbener Scherben, dunkel glasiert, 2 Pinguine auf flachem Rechtecksockel stehend, Preßmarke auf Plinthe in Form eines Gießerstempels (Blume U+R Keicher Reichenbach, Donzdorf), H 59 cm, Altersspur...