Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

21541 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 4682

Russland / für Finnland - 10 Markkaa 1879, Zar Alexander II, Helsinki,

Ergebnis: 290 EUR

ca. 2,9 Gr. GOLD fein, Bitkin 615, ss


Positions-Nr.: 2019

Österreich/GOLD - 1000 Schilling Babenberger,

Ergebnis: 471 EUR

ca. 12,15 g fein, vz

Austria/GOLD - 1000 Shillings Babenberger, ca. 12,15 g fineness, ef


Positions-Nr.: 4756

Konvolut - Zusammenstellung von 16 Münzen/Medaillen,

Ergebnis: 170 EUR

u.a. 3 x 10 DM (vor 1998), 1 x 10 Euro 2002, Goldmedaille zur Fußball WM 2006


Positions-Nr.: 2107

Kaiserreich Österreich - 2 Gulden 1854/A,

Ergebnis: 130 EUR

Auf die Eheschließung von Franz Joseph von Österreich und Elisabeth II. von Bayern, ss+, Randfehler, Randkerben, 25,9g Ag rau.

Austro-Hungarian Empire - 2 Gulden 1854/A, Marriage of Francis Joseph ...


Positions-Nr.: 2092

Bayern - Konvolut 2 Stück:

Ergebnis: 100 EUR

2 Gulden "Mariengulden" 1855, Vereinstaler 1866. ss-vz

Bavaria - Mariengulden + Vereinstaler, VF-EF


Positions-Nr.: 2023

BRD/GOLD - 1 Deutsche Mark 2001 D,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

ca. 12 gr. fein, verkapselt, PP


Positions-Nr.: 2075

100 SILBERUNZEN Wiener Philharmoniker,

Ergebnis: 1.900 EUR

in 5 Tuben der Münze Österreich a 20 Stück.

100 silver ounces Austria Wiener Philharmoniker, in 5 tubes a 20.


Positions-Nr.: 2059

Preussen/GOLD - 20 Mark 1895 A, Wilhelm II.

Ergebnis: 300 EUR

ca. 7,16 g fein, ss



Positions-Nr.: 2307

Venedig/Gold - Zecchine o.J., Ludovico Manin (1789-1797),

Ergebnis: 300 EUR

Av: Kniender Doge empfängt Banner vom Heiligen Markus, Rv: Christus in Mandorla, ss., leicht geknickt, leicht verschmutzt, Randkerbe, Zainende, 3,45g Gold rau.

Venice - sequin n.y., VF.


Positions-Nr.: 2021

Isle of Man - Crown 1989,

Ergebnis: 55 EUR

GOLD, 1/25 Unze st.


Positions-Nr.: 2332

Regensburg - 1 Konventionstaler 1759,

Ergebnis: 150 EUR

Medailleur G.F. Loos, Franz I., ss., berieben, Patina, 28g Ag rau.

Ratisbon - 1 thaler 1759, VF.


Positions-Nr.: 2046

Österreich/GOLD - 4 Dukaten 1915 NP, Franz Joseph,

Ergebnis: 520 EUR

ca. 13,77 g fein, ss


Positions-Nr.: 2139

Württemberg, 2 Gulden 1850,

Ergebnis: 100 EUR

Kg. Wilhelm, ss/vz,

Württemberg, 2 guilders 1850, King Wilhelm, vf/xf.


Positions-Nr.: 2337

Bistum Eichstätt - 1 Taler 1781, Sedisvakanz,

Ergebnis: 420 EUR

Medailleur Oexlein, Av: 3 Schilde im Wappenkreis, Rv: St. Willibald und St. Walburga auf Baldachin über Stadtansicht, vz., Patina, Schrötlingsriss, 27,8g Ag rau.

Bishopric of Eichstätt - 1 thaler 1...


Positions-Nr.: 2055

GOLDBARREN - 10 g DG Bank,

Ergebnis: 390 EUR

originalverschweisst


Positions-Nr.: 2003

Baden - 2 Mark 1906, Goldene Hochzeit,

Ergebnis: 30 EUR

vz./vz. f. st.


Positions-Nr.: 2012

Russland/GOLD - 10 Rubel 1899 r, Nikolaus II.,

Ergebnis: 340 EUR

ca. 7,7 g fein, ss.


Positions-Nr.: 2080

Saudi-Arabien/GOLD - 1 Pfund 1951,

Ergebnis: 280 EUR

ca. 7,32 g fein, ss


Positions-Nr.: 2085

Kanada/GOLD - 100 Dollars 1976, Olympische Sommerspiele Montréal 1976,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

proof, 15,55g GOLD fein.


Positions-Nr.: 2037

III. Reich - Konvolut 5 und 2 Reichsmark, verschieden erhalten,

Ergebnis: 650 EUR

im alten Geldsack, Raugewicht ca. 1,3 kg, bitte ansehen.


Positions-Nr.: 2362

Bistum Olmütz - Breiter Taler 1705, Herzog Karl III. von Lothringen,

Ergebnis: 400 EUR

vz, ausgeprägte Patina, leicht berieben, 28,4 g Ag rau


Positions-Nr.: 2366

Stadt Basel - Doppeltaler o.J. (um 1740),

Ergebnis: 750 EUR

Av: Stadtansicht Basel, Rv: N. r. gewandter Basilisk mit Wappen, im Umkreis 8 reichverzierte Vogteiwappen, s-ss, stark berieben, Kratzer, Patina, 55,8g Ag rau.

Basel -double thaler n.y. (um 1740), ...


Positions-Nr.: 2371

Grafschaft Öttingen - 1 Taler 1624, Ludwig Eberhard,

Ergebnis: 380 EUR

Av: nach links gewandter Brackenkopf über verziertem Wappen, Rv: Bekrönter doppelköpfiger Adler, vz-, berieben, Patina, 27,8g Ag rau.

County Oettingen - 1 thaler 1624, EF-.