Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2365 | Auktion 21. Januar 2017

 

Samstag, 21. Januar 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
60 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2849

BIEDERMEIER-SALONTISCH

Ergebnis: 320 EUR

Bayern, um 1830, Kirschholz auf Nadelholz furniert, teilw. ebonisiert, rundes Blatt über säulenartigem Schaft auf dreipassigem Sockel, HxD: Normale Alterspuren, Schaft gekürzt.


Positions-Nr.: 2850

BAROCKER HALBSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.560 EUR

Süddeutschland, um 1750, Nussbaum aus Nadelholz furniert, hochformatiger, zweitüriger Korpus, HxBxT: ca. 93/132/62, normale Altersspuren, rest.


Positions-Nr.: 2851

STUHL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Südwestdeutsch, 18.Jh., trapezförmiger, hochgepolsterter und geschweifter Sitz über ausgeschnittener Zarge und geschweiften Beinen, wenig nach hinten geneigte Rückenlehne, H: Altesspuren, rest.


Positions-Nr.: 2852

GROßER HALLENSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Schweiz, um 1750, Nussbaum auf Nadelholz furniert, hochformatiger Korpus mir erhöhtem Sockelgeschoß, der Kranz wenig ausladend und profiliert, zweitüriger Front mit Messing-Beschläge, HxBxT: ca. 205/2...


Positions-Nr.: 2853

GROßER DECKENKRONE IM STILE DES BAROCK

Ergebnis: 600 EUR

Deutsch, zweite Hälfte des 19.Jh., Messing, 12-flammiger Leuchkörper mit zemtralem Baluster und großer, nach unten abschließender Kugel, eingerollte, s-förmiger Leuchtarme, HxD: Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2854

KOMMODE IM LOUIS XVI-STIL

Ergebnis: 600 EUR

19./20. Jh., Nußbaum und heimische Frucht-und Harthölzer furniert, dreischübiger Kommode mit sich verjüngenden Vierkantbeinen, vergoldete Bronzehandhaben, HxBxT: Altersspuren.


Positions-Nr.: 2855

BÄUERLICHE AUFSATZKOMMODE

Ergebnis: 480 EUR

Mitte 18.Jh., Nadelholz rot gestrichen und floral bemalt,Unterteil mit drei Laden, Aufsatz mit zwei Türen, HxBxT: 195/115/67 cm. Rest., nachgemalt, Schlüssel fehlt.


Positions-Nr.: 2856

ITALIENISCHE KOMMODE IM BAROCKSTIL

Ergebnis: 280 EUR

Mitte 20.Jh., nuss-bzw. nusswurzelfurnierter Weichholzkorpus in bombierter und geschweifter Form, HxBxT: 95/150/60 cm. Altersspuren, Profil fehlt.


Positions-Nr.: 2857

WANDKONSOLE

Ergebnis: 160 EUR

Mitte 19.Jh., in Form von Blüten geschnitz, gold nachgefaßt, Marmorplatte, HxB: 80/85 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2858

SALONSPIEGEL

Ergebnis: 110 EUR

Italien, 19.Jh., profilierter goldgefaßter Rahmen mit Akanthusblatt, HxB: 96/70 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2859

STEHLAMPE

Ergebnis: 96 EUR

Um 1930, vergoldete Metallgestellt, H: 175 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2860

BLUMENSÄULE

Ergebnis: 100 EUR

China, 20.Jh., geschweifte Beine, verbunden durch Kreuzsteg, reich beschnitzt mit Floraldekor, H: 75 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.