Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2411 | Auktion 27. Oktober 2017

 

Freitag, 27. Oktober 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
79 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2830

KLASSIZISTISCHE KOMMODE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 520 EUR

Um 1830, Birke massiv und Nadelholz, geradliniger, dreischübiger Korpus mit geraden Frontecken auf Vierkant-Spitzbeinen, überstehende Deckplatte, HxBxT: 79/100/50 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 2831

BIEDERMEIER-ECKSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Um 1830-1840, schlichter, geradliniger, eintüriger Korpus auf Stollenfüßen, HxB: 122/105 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 0

BAROCKER HALLENSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Hessen, Anfang 18. Jh., Eiche, In der Front mit zwei Kassettierten Türen und schräg gestellten Lisenen, Mittelteil architektonisch gegliedert mit drei korinthischen Pilastern, mehrfach profiliertes un...


Positions-Nr.: 2850

GROßER SAMMLUNGSSCHAUKASTEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 805 EUR

18./19. Jh., Holz vergoldet, der verglaste Schaukasten enthält insgesamt 11 verschiedene Votivherzen aus Metall, tlw. versilbert, vergoldet, durchbrochen gearbeitet und monogrammiert, symmetrisch geor...


Positions-Nr.: 2857

JUGENDSTIL-LAMPE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.070 EUR

Anfang 20.Jh., geschmiedete Eisen patiniert, getreppter Stand auf blattförmigen Füßen, Schaft und Form eines üppigen Rosenstockes, Lampenschirm mit Rosenranken-Gestell, H: ca.90 cm. Normale Altersspur...


Positions-Nr.: 2845

6 BAROCKE ARMLEHNSTÜHLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Rheinland, um 1760, Nussbaum geschnitzt, die Beine auf Volutenfüßen, in der Front über Eck gestellt und unter der Zarge mit Blattschwüngen beschnitzt, die Zarge mittig herabziehend und mit Blattformen...


Positions-Nr.: 2847

SALONSPIEGEL

Ergebnis: 60 EUR

Venedig, Mitte 20.Jh., ovaler Spiegel aus 6 segmenten mit goldschimmerndem Randdekor aus Muranoglas mit aufgesetzten Glasblüten und geätzten Ornamenten, HxB: 57/36 cm. Normale Altersspuren, 2 Blüten f...


Positions-Nr.: 2840

TRUHE

Ergebnis: 80 EUR

Westfalen, 18.Jh., Eiche, auf Stollenfüßen, rechteckiger Korpus, überkragender Deckel, an der Front drei vertiefte, gerahmte Kassetten, HxBxT: 53/118/62 cm. Altersspuren, Schloss fehlt.


Positions-Nr.: 2837

FLORENTINER SPIEGEL

Ergebnis: 99,99 EUR

20.Jh., Holz, in Form von Akanthuslaubwerk im Relief durchbrochen geschnitzt und bronzefarben überstrichen, HxB: 100/80 cm. Altersspuren, Fassung teilw. besch.


Positions-Nr.: 2858

TRUHE

Ergebnis: 99,99 EUR

Gerader Korpus mit gewölbter Deckelklappe, in der Front verziert durch Kerbschnitzereien und im unteren Bereich mit einer mehrfach gegliederten Sockelleiste. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2859

BAROCKE SCHATULLE

Ergebnis: 99,99 EUR

18.Jh., Obstholz, rechteckiger Korpus mit herausziehbarem Deckel und Doppelboden, HxBxT: 9,5/22/13 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2828

NOTENSTÄNDER

Ergebnis: 100 EUR

Ende 19.Jh., dreibeiniges Gestell, höhenverstellbar, HxB : 97/50 cm. Altersspuren, teilw. besch.


Positions-Nr.: 2811

ZWEI HOCKER IM ROKOKOSTIL

Ergebnis: 120 EUR

Frankreich, um 1860, Nußbaum, gepolsterte Hocker mit geschwungener Zarge und über Eck angebrachten S-förmig geschwungenen Füßen. HxBxT: 44/46/40. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2867

TIERPRÄPARAT ALPENMURMELTIER

Ergebnis: 120 EUR

Gelungenes, professionell präpariertes Alpenmurmeltier in sehr natürlich wirkender, beobachtender Haltung. H: 40cm. Geringe Altersspuren.


Positions-Nr.: 2801

ZWEI STÜHLE IM BAROCKSTIL AUS DEM BESITZ VON CARL LUDWIG GRAF VON BERLEPSCH & EMMA KAROLINE WILHELMINE VON BÜLOW

Ergebnis: 130 EUR

1881, versch. Hölzer, der reich durch Schnitzereien verzierte Rückenteil wird durch zwei gedrehte Säulen eingerahmt, bekrönt wird der Rückenteil durch die Wappendarstellung der Adelsfamilien Berlepsch...


Positions-Nr.: 2852

BAROCKER ALTARLEUCHTER 1. H. 18. Jh.

Ergebnis: 165 EUR

Holz allseitig geschnitzt, gefasst, teilvergoldet, dreiseitiger Volutensockel, Balusterschaft, Fassung überarbeitet, Eisendorn, Gesamthöhe ca. 70 cm. Rest., Tropftasse fehlt.


Positions-Nr.: 2805

ARMLEHNSESSEL IM BAROCKSTIL

Ergebnis: 170 EUR

Um 1870, Eiche, Polsterung mit rotem Samtstoff bezogen, aufwendig mit Schnitzereien verziert. Die Armlehnen enden in geschnitzten Löwenköpfen, am Rückenteil befinden sich seitlich zwei geschnitzte Säu...


Positions-Nr.: 2813

WANDKONSOLE IM BAROCKSTIL

Ergebnis: 180 EUR

1860/-70, Eiche auf Nadelholz furniert, gerader, eintüriger Korpus auf zwei Kufenfüßen, in der Schauseite verziert durch Kassetierungen, geschnitztem Bandwerk und Blumenmotiven. HxBxT: 78/118/46 cm. S...


Positions-Nr.: 2817

MESSINGSTUHL

Ergebnis: 180 EUR

20er Jahre, dekorativer Stuhl mit einer Sitzfläche aus rotem Samtbezug. HxBxT: 93/38/35 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2820

BIEDERMEIER-SALONTISCH

Ergebnis: 180 EUR

Franken, um 1830, Kirschbaum, Säbelbeine, Rechteckiger Zargenkasten mit einem Schub und vorkragender Platte, HxBxT: 74/90/55 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2822

PAAR ARMLEHNSESSEL

Ergebnis: 180 EUR

Wohl Frankreich, frühes 20.Jh., Mahagoni, vier konische Beine tragen einen rechteckigen gepolsterten Sitz, rechteckige Rückenlehne, HxB: 97/62 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2842

ROKOKO-MESSING-TABLETT

Ergebnis: 180 EUR

Mitte 18.Jh., Messing, passig geschweift mit hochgezogenem Rand, gravierte Darstellung einer Barock-Gesellschaft auf einem Boot, L: 49 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2843

KOHLEEIMER

Ergebnis: 180 EUR

Holland/Friesland, 19.Jh., sog. "Doofpot", Kupfer und Messing, auf drei Füßen ruhender konischer Korpus mit klappbarem Bügelgriff, abgetreppter Stülpdeckel mit Knaufabschluss, H: 42 cm. Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 2870

BEISTELLTISCH IM BAROCKSTIL

Ergebnis: 180 EUR

2. Hälfte 19. Jh., Eiche, Gestell aus gewundenen Tischbeinen welche im unteren Bereich durch einen Steg verbunden sind. Mehrfach gegliederte sich nach unten verjüngende Zarge, reich mit Schnitzereien ...