Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2350 | 25. Juni 2016 MÜNZEN Leinfelden-Echterdingen

 

Samstag, 25. Juni 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
77 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2

III. Reich - 2 Bronzemedaillen der Reichsuniversität Straßburg bzw. Kaiser-Wilhelm-Universität,

Ergebnis: 300 EUR

a) Auf die Eröffnung am 23.11.1941 der Reichsuniversität Straßburg, Stempelschneider KS, im Etui, b) Medaille 'Unsern Dank fuer Deutsche Arbeit im Elsass', im Etui. D ca. 57 mm. Etuis mit Alters- u. G...


Positions-Nr.: 56

Album Alte Ansichtenkarten, ca. 270 Stück, mit Feldpostkarten 1. Weltkrieg,

Ergebnis: 400 EUR

Erhaltungen unterschiedlich, Besichtigung empfohlen!


Positions-Nr.: 3

III. Reich - Konvolut: Nahkampfspange, Infanterie-Sturmabzeichen,

Ergebnis: 440 EUR

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter goldfarbene Ausführung sowie 2 x 'Ostmedaille' in Verleihungstüte. Erhaltungen unterschiedlich. Bitte ansehen


Positions-Nr.: 11

Andenkenkrug - Reservist Fahrer Hermann Engel, 10. Feldartillerie-Regiment, 3. Bataillon Erlangen 1912-1914,

Ergebnis: 520 EUR

sehr aufwendige Zinndeckelmontur mit abnehmbaren Teilstück, darunter kleines Bild unter Rundglas, Lithophanie mit Abschiedsszene im Krugboden, mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 6

Russland - Goldene tragbare Verdienstmedaille o.J. Fleißprämie für Kaufleute, Arbeiter,

Ergebnis: 1.700 EUR

Bauern, Unteroffiziere und Kirchenpfleger. 28 mm, 19,30 g. Kopf des Zaren nach links. Rs. 1 Zeile Schrift neben Lorbeer-, Palm- und Eichenzweigen, mit Kettenglied, st