Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 700

Aufsatzschale, TSCHECHIEN, um 1920,

Ergebnis: 80 EUR

farbig gefasst, mit Blüten dekoriert und mit Putto bekrönt. Min. besch., H. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 701

Konvolut von neun Fayence-Tellern,

Ergebnis: 80 EUR

u.a. Moustiers. Gewellte Ränder, tlw. Durchbruchdekor, meist polychromer Blumendekor, rs. bez., besch., D. ca. 22/24 cm


Positions-Nr.: 707

Konvolut Teekännchen und Schälchen, wohl ITALIEN 18. und 19. Jhd.:

Ergebnis: 80 EUR

In Malerei und Landschaftsdarstellung ähnlich, aber nicht zusammenghehörend, Deckel fehlt, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA "Knabe mit Fisch",

Ergebnis: 80 EUR

nach einem Entwurf von Arthur Helbig. Polychrom staffiert. Marke, Modellnummer 1219 und GB. Craquelée, Altersspuren, H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA "Zwei musizierende Putten",

Ergebnis: 80 EUR

nach einem Entwurf von Wilhelm Süs. Auf einem mit Ornamenen verzierten Bänkchen 2 Putten, einer Ziehharmonika spielend, der andere mit Kastagnette. Polychrom staffiert, Marke, Modellnummer 1110. Craqu...


Positions-Nr.: 700

Konvolut WEDGWOOD, 3-tlg.:

Ergebnis: 80 EUR

Schwarzgefärbtes Steinzeug, 1 Teekanne Deckelknauf in Form einer antiken Frauengestalt (Tülle besch.), 1 Deckeldose mit geriffeltem Dekor, Deckelknauf ebenfalls als Frauenfigur getaltet, im selben Dek...


Positions-Nr.: 701

ARNIM MÜLLER FÜR DIE KARLSRUHER MAJOLIKAMANUFAKTUR, Anfang 20. Jh.: Mädchen mit Blumenkranz.

Ergebnis: 80 EUR

Keramik, bunt staffiert, H. 30,5 cm; Kopf geklebt


Positions-Nr.: 700

REMPEL, RUDOLF (1892-1970),

Ergebnis: 80 EUR

sitzender Affe. Ton, unterseitig bezeichnet. Alterssch., H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 705

SARREGUEMINES zwei Zierplatten, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

Fayence, heller Scherben, polychrom dekoriert mit Blüten- und Ornamentdekor. Marken, minim. best., Alterssch., L. ca. 31,5 cm


Positions-Nr.: 1902

Paar figurale Vasen, im Jugendstil,

Ergebnis: 80 EUR

Ton. Unten bauchige Form, auf deren Stand sich eine junge Frau befindet. Im Hintergrund Blüten- und Blattwerk, besch., H. ca. 32 cm


Positions-Nr.: 709

DITMAR ZNAIM u.a., zwei große Wandteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

eierschalfarbener Fond mit reicher Ornament- und Puttenstaffage. Tlw. gemarkt, Alterssch., D. ca. 39 cm


Positions-Nr.: 704

LISA LARSON für GUTAVSBERG drei Wandfliesen, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

versch. Ausführungen. Rückseitig Etikett, vorderseitig Künstlersignet. Alters- und Gebrauchsspuren, min. best., ca. 22x22 cm


Positions-Nr.: 711

Konvolut von 12 Fayence-Tellern, wohl FRANKREICH 19.Jh./20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

versch. Dekore, l. besch. D. ca. 23,5 cm


Positions-Nr.: 700

MOLIN FRANCE sechs Vorlegeteller,

Ergebnis: 80 EUR

heller Scherben, vorderseitig reiche Ziervergoldung mit Ornamenten. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren,


Positions-Nr.: 700

FRANZ A. MEHLEM Bonn Waschschüssel und Waschkrug, um 1900.

Ergebnis: 80 EUR

Keramik mit cremefarbenem Fond, dekoriert mit umlaufenden Festons mit Rosen, goldstaffiert, Schüssel mit Rissen, D. ca. 28 cm, Krug H. ca. 20,5 cm, craqueliert, Goldstaffage berieben, Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 700

ROYAL COPENHAGEN Vase, um 1960.

Ergebnis: 84 EUR

Keramik mit orangener und grauer Krakeléeglasur sowie breitem Goldrand, bez. '212 3582 adx', H. ca. 14cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA Henkelkorb, 20.Jh.,

Ergebnis: 85 EUR

wohl nach einem Entwurf von Kamm/Süß. Rand mit Blumengirlande geschmückt. Gemarkt, Modell-Nr. 1409. Altersspuren, Craquelee, L. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 856

GEFLÜGELTER ENGELSKOPF

Ergebnis: 88 EUR

18. Jh., Lindenholz, größtenteils mit polychromer Originalfassung, frontal den Betrachter anblickender Putto mit leicht geöffneten Lippen. H: 23cm. Starke Altersspuren, Farbabplatzer, partiell ausgebe...


Positions-Nr.: 700

Birnkrug 'Fischer mit Netz', 19./20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Fayence, polychrome Malerei von Wasser mit Segelbooten, im Vordergrund ein Fischer mit einem Netz über der Schulter, Bandhenkel, Zinndeckel mit Weinrankendekor (2 Marken), auf Zinnstand, Ritzzeichen '...


Positions-Nr.: 701

Birnkrug, 19./20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Fayence, Blaumalerei von Rankwerk, in einem Medaillon ein Pfau in einem Korb, Zinndeckel (2 Marken), auf Zinnstand, Ritzzeichen 'NN', H. ca. 26cm. Krakeliert, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.
...


Positions-Nr.: 718

Konvolut drei Westerwälder Krüge, 19./20. Jhd.:

Ergebnis: 90 EUR

Versch. Ausführungen, 1x mit Zinndeckel, H. ca. 16,5-26,5, besch.


Positions-Nr.: 701

Dekorativer Obstkorb aus Keramik,

Ergebnis: 90 EUR

heller Scherben, cremefarbene Fußschale gefüllt mit verschiedenen Obstsorten, farbig staffiert, ungemarkt, min. besch., Altersspuren, H 28 cm.

Pottery fruit basket, creme-colored bowl, filled with ...


Positions-Nr.: 702

SCHLEICHENDER PANTHER

Ergebnis: 90 EUR

Um 1920, Keramik, braun glasiert, L: 23 cm. Normale Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

ROYAL COPENHAGEN, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

Bauernjunge und Bauernmächen mit Kalb. Modellnr. 779 + 772. Marke. Modell von Christian Thomsen (1860-1921). Farbig bemalt, am Stand sign., H. je 15/16.


Positions-Nr.: 706

Konvolut 3 Walzenkrüge, 19./20. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

Je polychrom bemalt, Darstellung Hl. Georg mit Drachen, H 21 cm, Krug mit Pferdedarstellung, H 20 cm sowie kleiner Krug mit der Darstellung eines Rehs, H 16, 5 cm, je mit Zinndeckelmontierung, Alters-...


Positions-Nr.: 701

DELFT. Väschen, Ende 17. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

'Cachemire Decor', H 17,5, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3053

ZWEI KERZENLATERNEN

Ergebnis: 96 EUR

18./19. Jh Metall perforiert, beide Laternen mit Tragegriff oben, eine Laterne innen verglast. Höhe Gesamt: 42 bzw. 44 cm. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, teilw. Dellen, eine Scheibe der Verglasun...


Positions-Nr.: 701

FIGUR "BACCHUS"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Rötlicher Scherben, polychrom glasiert, "BACCHUS AUF EINEM STEIN SITZEND",

an der Rückseite gemarkt, H: 33 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 704

NACHTTOPF mit Deckel-Einsatz, 19./20. Jh.

Ergebnis: 96 EUR

Heller Scherben, großes Gefäß, wohl zum Entleeren kleinerer Nachttöpfe gedacht, bordeauxfarbener Fond, 2 große schauseitige Kartuschen mit Engeldekor, Henkel aus Draht und Weidengeflecht (tlw. fehle...


Positions-Nr.: 705

WALZENKRUG wohl 17./18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Steinzeug, rötlicher Scherben, grün glasiert mit Reliefauflagen nach dem Vorbild der Creussener Planetenkrüge. Darstellung von Arkadenbögen mit 7 stehenden Figuren (7 Planeten?, Attribute sind kaum zu...


Positions-Nr.: 704

WEDGWOOD 2 Henkelkrüge, 20. Jhd.

Ergebnis: 96 EUR

Jasperware hellblau, jeweils mit abweichendem weißem antikisierenden Reliefdekor, H. ca. 14,5-8,5, 1x innen mit oberflächlichem Riss wohl in Glasur, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 703

VILLEROY & BOCH Mettlach großer Weinkrug, 1894.

Ergebnis: 96 EUR

Keramik mit hellgrünem Fond, Reliefdekor von Weinreben und einer volkstümlichen Szene eines Dichters/ Musikanten, darunter ein Sinnspruch: 'Durch den Saft der Reben, Erglüh', o Phantasie! Und würz' di...


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA Deckelvase, um 1910.

Ergebnis: 380 EUR

Entwurf wohl Hans Thoma, Balusterkorpus mit umlaufender Blaumalerei von musizierenden Kindern und Putten, Stand und Hals mit Fisch- bzw. Schmetterlingsdekor, gelbfarbener Deckelknauf, Rand mit Chip un...


Positions-Nr.: 700

Vase, ITALIEN, 20. Jh.

Ergebnis: 99,99 EUR

umlaufender Reliefdekor eines Bacchusfestes, farbig bemalt, H 22, besch


Positions-Nr.: 5700

Zwei Fayence-Teller, wohl Frankreich, 18.Jh.,(?)

Ergebnis: 99,99 EUR

sandfarbener Scherben, hell glasiert, feine Blumenmalerei. Pfeilmarke, dazu ein weiterer Teller (zerbrochen), besch., D. 22,5


Positions-Nr.: 704

ITALIEN, 20. Jh.: Relief-Tondo "Madonna mit Christusknabe" im Stile Della Robbias.

Ergebnis: 99,99 EUR

Majolika, rund, ausgeprägtes Relief, bunte Glasuren, rücks. Manufakturmarke, D. 42 cm, besch.


Positions-Nr.: 706

PESARO, 19./20.Jh.: feine Rundschale im Renaissance-Stil.

Ergebnis: 99,99 EUR

Majolika, Puttengrotesken im Stile Faenzas in polychromer Scharffeuermalerei, am Boden Marke, D. 36,5 cm, min. Riss, teils Craquelé


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA "Schwanenteller", 20.Jh.

Ergebnis: 99,99 EUR

Nach einem Entwurf von Hans Thoma um 1902. Heller Scherben mit eierschalfarbener Glasur und reliefiertem, polychromen Dekor. Rückseitig gemarkt und bezeichnet.


Positions-Nr.: 700

Deckelvase, FRANKREICH, 20.Jh.,

Ergebnis: 99,99 EUR

hellroter Scherben, weißlich glasiert. Grün bemalt mit Figuren- und Blumenstaffage. Plastische Handhabe in Tierform, l. besch., H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Panther, 20.Jh.

Ergebnis: 100 EUR

glasiert. Blindmarke, Modell-Nr. 3231, Künstlerbez., Altersspuren, min. best., L. ca. 50 cm


Positions-Nr.: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA Hahn, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

nach einem Entwurf von Lilli Hummel-König. Majolika, rötlicher Scherben, farbenfroh glasiert. Auf gewölbtem Rundsockel stehender Hahn, den Kopf nach unten gebeugt, mit aufgestelltem Kamm, großer Hals...


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA große Zierschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

nach einem Entwurf von Alfred Kusche. Heller Scherben, eierschalfarben glasiert. Runder Stand mit tief gemuldeter Schale. Wandung durchbrochen gearbeitet, unterteilt durch Ornamentfriese. Im Spiegel p...


Positions-Nr.: 711

SÜDDEUTSCHLAND Molkekännchen und kleiner Walzenkrug, 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Jeweils hellrötlicher Scherben und cremefarbene Glasur mit Blumenbukettmalerei in Scharffeuerfarben, Zinndeckelmontur Molkekännchen mit Daumenrast in Rocailleform, Rand besch. u. restauriert, H 12 cm,...


Positions-Nr.: 703

WALZENKRUG, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Sandfarbener Scherben, Darstellung eines gescheckten Pferdes, flankiert von Palmen, Craqueléglasur, unter dem Henkel monogrammiert "I.P.", us. blaue Pinselmarke "S.", Zinndeckelmontur mit Datierung un...


Positions-Nr.: 704

WALZENKRUG, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Beigefarbener Scherben, Darstellung eines Standartenträgers flankiert von Palmen, Medaille auf Zinndeckel mit dem Konterfei von Stanislaus II. von Polen sowie Inschrift "Stanislaus DG Rex..."und Mono...


Positions-Nr.: 706

ALBARELLO, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Sandfarbener Scherben, schauseitige Darstellung zweier Geschlertürme umgeben von toskanischer Landschaft, eingefasst in Blüten- und Rocaillenkartusche, Glasurabplatzer , stark berieben, Altersspuren, ...


Positions-Nr.: 707

Wohl AMBERG Walzenkrug, 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Hellbrauner Scherben, Blaumalerei, Zinnmontierung an Deckel und Standring, kugelige Daumenrast, Deckel mit Monogramm "MR", breiter Henkel mit blauen Querstreifen, unglasierter Boden, H 19 cm (ohne Kug...


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA "Rehe"

Ergebnis: 100 EUR

Reliefmarke ab 1920, Model.-Nr. 4255, Entwurf Lilli Hummel-König (1901-1975), rötlicher Scherben, hellbraun und dunkelbraun glasiert mit rötlichen und weißen Akzenten, HxBxT: 29/35/19 cm. Best. an Soc...


Positions-Nr.: 706

KARLSRUHER MAJOLIKA 'Maria mit Kind', 20. Jhd.

Ergebnis: 110 EUR

Stehende Frauenfigur in ein langes Gewand gehüllt, auf dem Arm ein Kind, Entwurf wohl Lore Friedrich-Gronau, Modell-Nr. 6670, H. ca. 48cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 707

KARLSRUHER MAJOLIKA 'Maria mit Kind', 20. Jhd.

Ergebnis: 110 EUR

Auf einer Halbkugel stehende Frauenfigur mit langem Haar und langem Gewand, im Arm ein Kind, Entwurf Max Heinze (rückseitig bezeichnet), Modell-Nr. 5450, H. ca. 46,5cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA, um 1960, Reliefplatte "Galoppierende Pferde",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

Keramik, farbig glasiert (part. Craqueléglasur), montierter Metallrahmen,HxB: Außennmaße ca. 25x25 cm. Altersspuren, minim. Bereib am linken Rand.| KARLSRUHER MAJOLIKA, around 1960, relief plate "Gall...


Positions-Nr.: 702

REMPEL, RUDOLF (1892-1970) 'Stute mit Fohlen', 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Rötlicher Scherben in Brauntönen staffiert, glasiert, stehende Stute mit Fohlen auf Rechteckplinthe, unterseitig bez. 'RUDOLF REMPEL BILDHAUER', L. ca. 29,5cm, H. ca. 23,5. Leicht krakeliert, am Stand...


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA "Sitzender, weiblicher Akt", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Entwurf Dorothea Danksin-Schievelbein (1906 Berlin-1963 Basel) um 1938, brauner Majolika-Scherben, sitzende Aktfigur, Beine verschränkt, eine Hand nach hinten gestützt, us. Modell-nr. 4985 und Manufak...


Positions-Nr.: 706

Großer Tafelaufsatz, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Heller Scherben polychrom gefaßt, Tafelaufsatz in historisierender Formgebung, auf einem profilierten mit Maskerons geschmücktem Stand ein bocksbeiniger Faun, der über seinen Kopf eine Schale hält, H....


Positions-Nr.: 705

BADONVILLER Frühstücksservice für 6 Personen "Tokio", nach 1898.

Ergebnis: 102 EUR

Asiatisches Dekor "Tokio" in Mischtechnik, bestehend aus kugeliger (Tee-)Kanne, große Zuckerdose, Milchgießer, 6 Teetassen in halbkugeliger Form mit UT, 6 kleine Kaffeetassen/UT sowie 6 Milchkaffeetas...


Positions-Nr.: 721

DELFT zwei Deckelvasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

heller Scherben, Blaudekor von Blüten und Ornamenten. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, Craquelée, min. best., H. ca. 27,5/46 cm


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA Hahn, 20.Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

nach einem Entwurf von Lilli Hummel-König. Majolika, rötlicher Scherben, farbenfroh glasiert. Auf gewölbtem Rundsockel stehender Hahn, den Kopf nach unten gebeugt, mit aufgestelltem Kamm, großer Hals...


Positions-Nr.: 700

VILLEROY&BOCH, Dresden Kaffeeservice für 6 Personen, Marke gab es nur von 1856-1945.

Ergebnis: 110 EUR

Steingut mit farbigem Blümchendekor, 6 Tassen/U-Tassen, 6 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose, sehr guter Zustand!


Positions-Nr.: 703

Großer Wandteller, wohl DELFT, 18.Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur. Im Spiegel asiatisch anmutende Architekturstaffage, die hochgestellte Fahne mit alternierendem Ornamentdekor. Blaumalerei. Besch., D. ca. 34. Provenienz: aus e...


Positions-Nr.: 704

Großer Wandteller, wohl DELFT, 17.Jh.,

Ergebnis: 110 EUR

wohl Claes Jansz Messchert(?). Sandfarbener Scherben mit heller Glasur und Blaumalerei. Im weiten Spiegel dekorativer Blumendekor. Die getreppte Fahne mit schönen Ornamentfeldern abgegrenzt. Besch., D...


Positions-Nr.: 700

CreArt Italien große Servierplatte 'Hummer', 20. Jhd.

Ergebnis: 110 EUR

Keramik weiß glasiert, ovale Platte mit Reliefdekor von Hummern, Zitronenscheiben und Muscheln, L. ca. 50cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

Deckelvase. DELFT, 19. Jh..

Ergebnis: 110 EUR

Blau-weiss bemalt, Deckelbekrönung in Form eines Löwen, H 33,5 cm, besch..

A blue and white vase with cover, Delft pottery, 19th ct., height: 33,5 cm, damaged.


Positions-Nr.: 704

DELFT, 18./19. Jh.: Konvolut Kacheln, 20-teilig.

Ergebnis: 110 EUR

Fayence, unterglasurblauer und 2x polychromer Floral, -Figuren- und Architekturdekor, ca. 12,6x12,6 cm, besch., Altersschäden


Positions-Nr.: 701

GOUDA UND WOHL DEUTSCH: Konvolut 2 Keramikvasen.

Ergebnis: 120 EUR

Polychromer Jugendstildekor mit Schwertlilien/geometrischer Dekor in Blautönen


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA "Hahn und Henne", 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

polychrom glasiert. Blaue Marke, Modell-Nr. 1589, min. best., H. ca. 16 cm


Positions-Nr.: 5700

Seltene Jardiniere, 1.Hälfte 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Fayence, polychrom gefasst in kräftiger Farbgebung. Reicher Dekor von Muscheln auf der Wandung und Blütenzweigen als Handhaben. Min. best., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 33


Positions-Nr.: 700

SCHRAMBERG Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

div. Serviceteiel, handgemalt. Versch. Darstellungen, u.a. Wald- und Gehöftmotive, besch.


Positions-Nr.: 701

SCHRAMBERG Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

div. Serviceteile, handgemalt. Versch. Darstellungen, u.a. Wald- und Gehöftmotive, besch.


Positions-Nr.: 700

GroßeTischlampe, 19./20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Korpus einer Amphorenvase, umgebaut als Lampe, Blaumalerei, schauseitige Schäferszene mit zentralem Maskaron sowie Wappenkartusche am Vasenhals mit Turmmotiv, rückseitige Landschaftsmalerei, seitlich ...


Positions-Nr.: 701

Paar Prunkvasen, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Fayence, sandfarbener Scherben, hell glasiert. Reich dekoriert mit polychromer Architekturstaffage am Weiher. Wandung, Stand und Henkel mit Ornamentdekoren verziert. Pressmarken, l. besch., H. ca. 32 ...


Positions-Nr.: 703

SARREGUEMINES umfangreiches Kaffeeservice,

Ergebnis: 120 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 13 Kaffeetassen/12 UT, 5 Mokkatassen und 12 Desserttellern. Gemarkt, bez. "RHIGI U & Cie". be...


Positions-Nr.: 703

Prachtvolle Figur eines stehenden Hahns, wohl Italien, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Keramik, glasiert. Craquelée, rest., H. ca. 60 cm


Positions-Nr.: 651

Dekorative Obstschale, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Heller Scherben in Form eines oben verknoteten Tuches, Zitronenzweige und 1 Vogel appliziert, polychrome Staffage, besch., rest., H: ca. 25 cm.


Positions-Nr.: 703

GERBINO, JEAN (1876-1966) Vase, 19. Jh. in Vallauris.

Ergebnis: 120 EUR

Große Mosaikvase, verschiedenfarbiger Scherben mit spezieller, von Jean Gerbino entworfener Mosaikglasur, marmorierte, polychrome Felder sowie umlaufender Schwanendekor, bauchiger Korpus und langer Va...


Positions-Nr.: 772

LIKÖRKARAFFE

Ergebnis: 120 EUR

Kristallglaskaraffe mit Silbermontur, facettierter Korpus, farbloses, gelb lasiertes Glas, verziert durch in Blattranken sitzenden gravierten Vögeln. HxD: ca. 25 / 23 cm. Minimale Altersspuren.


Positions-Nr.: 710

ÖTTINGEN-SCHRAFFENHOFEN Walzenkrug, 18. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Rötlicher Scherben, Blumenbukettmalerei in den Scharffeuerfarben Mangan und Blau sowie Blütenblätter in Gelb und Grün, Henkel mit typischem rautenförmig abgestuftem Querstrichmuster, Zinndeckelmontier...


Positions-Nr.: 702

KRUG

Ergebnis: 120 EUR

Kugelbauchkrug, Fayence, wohl 1. Hälfte 20. Jh., Zinnmontur am Stand, Zinndeckel-Montierung mit Drücker, auf milchig weißer Glasur Wappenkartusche, im Dekor bez. "MÜNCHEN, NÜRNBERG, KULMBACH, ERLANGEN...


Positions-Nr.: 703

BODENVASE

Ergebnis: 120 EUR

20.Jh., ovoide Form mit abgerundeten Schultern, reliefierte Glasur, am Boden undeutlich bez. H: 53 cm. Normale Altersspuren, teilw. best.


Positions-Nr.: 708

ISTORIATO Rundplatte, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Heller Scherben, mythologische Bachanten-Szene vor Landschaft mit Weinfass, Ziegenbock und spielenden Putten, polychrom staffiert, Craqueléglasur, rs. Draht zur Wandbefestigung, Pinselmarke "M", min. ...


Positions-Nr.: 705

2 Birnkrüge, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Je rötlich-brauner Scherben, 1x Korpus mit umlaufendem Blumendekor und godronierter Wandung, Craqueléglasur, unter dem Henkel datiert "1783", Zinnmontierung an Deckel und Stand, Deckelgravur: "CH. B. ...


Positions-Nr.: 710

FAYENCE-WALZENKRUG 18. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Fayence-Walzenkrug dat. "1788", Zinn-Standmontierung sowie Deckelmontierung mit Kugeldrücker, auf der Wandung Darstellung einer auf einem Landschaftssockel sitzenden Dame mit Putto, Craquelé-Dekor, H:...


Positions-Nr.: 701

DELFT Teller, 18. Jhd.

Ergebnis: 120 EUR

Polychrome Bemalung, im Spiegel Vogel- und Pflanzenmotiv, D. ca. 23, ber., Altersspuren.


Positions-Nr.: 701

FRANZ A. MEHLEM Bonn Waschschüssel und Waschkrug, um 1900.

Ergebnis: 120 EUR

Keramik mit cremefarbenem Fond, dekoriert mit umlaufenden Festons mit Rosen, goldstaffiert, Schüssel D. ca. 40,5 cm, am Stand minimal bestoßen, Krug H. ca. 27,5 cm, craqueliert, Goldstaffage berieben,...


Positions-Nr.: 718

TONWERKE KANDERN Vase, wohl 1910/20.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Brauner Scherben, abstrahierte grüne Pflanzen in Schlickermalerei auf hellgrünem Fond, Innenseite glasiert, unterseitig Ritzmarke, Ritznr. '701.', sowie 'v.', handschriftl. 'N: 827', H. ca. 21cm, krak...


Positions-Nr.: 701

CHOPARD Schale.

Ergebnis: 120 EUR

Hochwertig verarbeitete Schale, geometrische Muster goldfarben, rutschfester Boden. Neuwertig. Box anbei.


Positions-Nr.: 708

JUGENDSTIL Paar Henkelvasen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Heller Scherben schwarz und grau staffiert, bauchiger Korpus sich nach oben verjüngend, mit Henkeln, geometrischer Dekor partiell goldfarben betont, zwischen Bändern wabenartiger Dekor, 1x unterseitig...


Positions-Nr.: 700

DÄNEMARK, u.a. BING & GRÖHNDAHL Konvolut aus 4 Keramikteller, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

BING & GRÖHNDAHL: Keramikschale, stilisierte Malerei zweier, verschlungener Frauenfiguren, D 32, 5 cm und ein Wandteller mit Vogeldekor, D 34, 5 cm beide mit lilafarbenem Fond, je rs. mit grüner Manuf...


Positions-Nr.: 703

Kleiner Keramikteller, wohl ITALIEN, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

stilisiertes, weibliches Porträt im Tellerspiegel, im Hintergrund ein Band mit der Aufschrift "Susanna Bo", die Fahne bemalt mit umlaufendem Blätterwerk, ungemarkt, D 22 cm, Rand mit kleinen Abplatzer...


Positions-Nr.: 702

Vase, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Rötlich-brauner Scherben mit verlaufender Glasur in Brauntönen mit weiß und blau durchsetzt, unleserl. monogrammiert, H. ca. 21cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 701

Töpferhof MÜHLENDYCK 2 Krüge, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

2 Henkelkrüge blau staffiert, u.a. mit Hühnermotiv, 1x bez. Wim Mühlendyck, 1x monogrammiert, H. ca. 21,5-36,5cm. Altersspuren.

Töpferhof MÜHLENDYCK 2 pitchers. Signs of age.


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Figurengruppe '2 Fohlen', 20. Jhd..

Ergebnis: 140 EUR

Terrakotta, 2 auf einem rechteckigen Sockel stehende Fohlen, Entwurf von Else Bach, Modell-Nr. 4839, H. ca. 36cm. Altersspuren.

KARLSRUHER MAJOLIKA figure group '2 foals', 20th century. Terracotta,...


Positions-Nr.: 705

Unbekannte(r) Künstler(in) 'Madonna mit Kind', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Heller Scherben farbig staffiert, auf Weltenkugel stehende Madonna mit Kind auf oktogonalem Stand, unsigniert, eventuell aus dem Umkreis Jakob Wilhelm Fehrles, H. ca. 31,5cm. Minimal berieben, Alterss...


Positions-Nr.: 703

Zwei Fayence-Birnkrüge, wohl 18.Jh./19.Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

heller bzw. rötlicher Scherben, helle Glasur. Polychromer Blumendekor, Zinnmontur, besch., rest., H. ca. 15/26 cm


Positions-Nr.: 700

Tierfigur 'Löwe', 20. Jhd.

Ergebnis: 130 EUR

Keramik weiß, schreitender Löwe auf naturalistisch gestaltetem Sockel, bez. 'fec. A.W.GOEBEL' (August Wilhelm Goebel 1883-1970), L. ca. 29 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

Bartmannkrug, Frechen wohl 18. Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

birnenförmiger Körper, Bartmaske mit stundenglasformigem Mund, H. ca. 44, minim. Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA '2 Fohlen', 20. Jhd.

Ergebnis: 130 EUR

Ton, 2 nach rechts blickende auf einer rechteckigen Plinthe stehende Fohlen, Entwurf von Else Bach, Modell-Nr. 4839, H. ca. 39cm, mit Abplatzern, beschädigt, Altersspuren.