Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2331 | Auktion 21. Mai 2016

 

Samstag, 21. Mai 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
16 Ergebnisse
Positions-Nr.: 830

Schönes KRUZIFIX, 20.Jh.,

Ergebnis: 24,99 EUR

detailreiche und feine Ausarbeitung. 3-Nagel-Typus, auf Holzkreuz montiert, besch., rep., H. ca. 40/80 cm


Positions-Nr.: 831

SCHUTZMANTELMADONNA, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Bronze, hellbraun patiniert. Unleserl. monogrammiert, Gießerstempel der Kunstgiesserei Schwab in Münster. Altersspuren, H. ca. 62 cm


Positions-Nr.: 832

GLAUER, ERICH (1903-1987) "Dreiklang",

Ergebnis: 240 EUR

Bronze, bräunlich patiniert. Signiert, Altersspuren, H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 833

BREKER, ARNO (1900-19191) "Die Sinnende",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.300 EUR

Bronze, bräunlich patiniert. Signiert, nummeriert "14/999" und datiert "1980". Gegossen durch Venturi Arte, Bologna, gestempelt. Marmorsockel, l. best., Alterspuren, H. ca. 35/37 cm. Zertifikat durch ...


Positions-Nr.: 834

Nach dem TORSO VON BELVEDERE, 20.Jh.,

Ergebnis: 85 EUR

Gips, weiß gefasst. Vorderseitig eingelassene Medaille, besch., H. ca. 52 cm


Positions-Nr.: 835

MONOGRAMMIST Tänzerin, wohl Brasilien, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Holz, vollrund gearbeitet. Rückseitig monogrammiert und datiert "37", min. besch., H. ca. 42 cm


Positions-Nr.: 836

Zwei Heiligenfiguren im Barockstil,

Ergebnis: 120 EUR

Holz, vollrund gearbeitet mit Resten von Vergoldung. Auf rocaillierten Sockeln, l. besch., min. rep., H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 837

MARIA IMMACULATA, 1. Hälfte 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Eichenholz, vollrund geschnitzt, dunkelbraun gebeizt. Rückseitig gehöhlt und mit Brett wieder verschlossen. Expertise aus dem Jahre 2010 mit einem Verkehrswert von Euro 2200-, liegt vor. L. besch., H....


Positions-Nr.: 838

PILAR, J. (1870 - 1930), Mädchen in holländischer Tracht,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Bronze, bräunlich patiniert. Signiert und bez. "Wien". Altersspuren, H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 839

Qualitätvolles Kruzifix, wohl Italien 18.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Holz, dunkel lasiert. Ausgesprochen feine Schnitzerei des Christuskorpus mit plastischen Adern, eingesetzten Glasaugen und schön durchformulierter Körperlichkeit. Montiert in großem Prunkrahmen, wohl ...


Positions-Nr.: 840

HEILIGER CHRISTOPHORUS, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Holz, vollrund gearbeitet. Polychrom gefasst und vergoldet. Sockel anbei, Altersspuren, H. ca. 32/40 cm


Positions-Nr.: 841

FEHRLE, JAKOB WILHELM (1884 - 1974) "Muttergottes",

Ergebnis: 720 EUR

Bronze, grünlich patiniert. Auf Holzsockel montiert, dieser l. besch., H. ca. 25,5/37 cm. Altersspuren. Aus dem persönlichen Umkreis des Künstlers.


Positions-Nr.: 842

FEHRLE, JAKOB WILHELM (1884 - 1974) "EVA",

Ergebnis: 180 EUR

Reliefplakette. Bronze, bräunlich patiniert. Bezeichnet und datiert "1927", Altersspuren. Aus dem persönlichen Umkreis des Künstlers.


Positions-Nr.: 843

Wohl FEHRLE (?) "Weiblicher Akt", 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Bronze, bräunlich patiniert, min. Alterssch. Unsigniert, auf Steinsockel montiert, dieser besch. Aus dem persönlichen Umkreis des Künstlers. H. ca. 13/18 cm


Positions-Nr.: 844

BOHNET, DIETER (1926 - 2006), attr. "Abstrakte Komposition",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Bronze, dunkel patiniert. Seitlich unleserl. signiert. Holzsockel anbei, Altersspuren, 22x18 cm


Positions-Nr.: 845

GREINER, F. (XX) "Fischender Knabe",

Ergebnis: 480 EUR

Signiert,, auf Sockel montiert, besch., H. ca. 41/47 cm