Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2048 | Auktion 16. Februar 2013

 

Samstag, 16. Februar 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
54 Ergebnisse
Positions-Nr.: 630

HEREND, Teller im Rokokostil, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 48 EUR

Durchbrochen gearbeitete Fahne, mit polychromem Blütendekor und Goldstaffage, D. ca. 23.


Positions-Nr.: 643

KPM BERLIN, 20. Jh.: 3xSatz Teller, je 6tlg, Form "NEUOSIER".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Goldrand, bestehend aus: 6 Speisetellern, 6 tiefen Tellern und 6 Desserttellern


Positions-Nr.: 646

KPM BERLIN, 20. Jh.: Speiseservice für 6 Personen, Form "NEUOSIER".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Goldrand, bestehend aus: 6 Speisetellern, 6 tiefen Tellern, 6 Dessserttellern, 1 Saucière, 1 ovalen Platte und 2 Carréeschalen


Positions-Nr.: 618

ROSENTHAL, äsendes Rehkitz, wohl 1950/60er Jahre.

Ergebnis: 30 EUR

Glasiertes und polychrom staffiertes Porzellan, H. ca. 9.


Positions-Nr.: 616

ROSENTHAL, Kunstabteilung Selb, liegendes Rehkitz, Entwurf Fritz Heidenreich (1895 - 1966), wohl 1950/60er Jahre.

Ergebnis: 39,99 EUR

Glasiertes und polychrom staffietes Porzellan, bez. ' F. Heidenreich', H. ca. 9.



Positions-Nr.: 653

Vasenpaar, Porzellan mit Silberauflage, deutsch um 1900.

Ergebnis: 48 EUR

Vasen in Form von Blütenkelchen mit figürlichem Dekor, H. ca. 16, besch.


Positions-Nr.: 603

HEREND, 1 Blattschale u. 1 kl. runde Schale,

Ergebnis: 50 EUR

unterschiedl. Dekor.,


Positions-Nr.: 651

VOLKSTEDT Müller & Co., 2 Putti (wohl Jahreszeitendarstellung), Thüringen nach 1910.

Ergebnis: 60 EUR

Glasiertes und polychrom staffiertes Porzellan, H. ca. 11, best.


Positions-Nr.: 652

RUDOLSTADT Bohne Söhne, galantes Rokokopaar, Thüringen wohl 1920er Jahre.

Ergebnis: 60 EUR

Glasiertes und polychrom staffiertes Porzellan mit Golddekor, H. ca 20, best.


Positions-Nr.: 628

Konvolut: ROSENTHAL, Auerhahn und Birkhahn, Entwurf F. Heidenreich, wohl II. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Glasiertes und polychrom staffiertes Porzellan, Auerhahn auf Plinthe bez. 'F. Heidenreich', H. ca. 17 u 9.


Positions-Nr.: 649

HEREND, Vase, glasiertes und polychrom staffiertes Porzellan, Ungarn 20./21. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Amphorenförmig mit zwei Handhaben, H. ca. 33.


Positions-Nr.: 615

ROSENTHAL Selb-Plössberg, äsender Rehbock auf Plinthe, Entwurf A. Röhring, Modellnummer 832a, Marke um 1953.

Ergebnis: 72 EUR

Glasiertes und polychrom staffiertes Porzellan, bodenseitig Presssignatur 'A. Röhring', H. ca. 13.


Positions-Nr.: 613

ROSENTHAL Selb-Plössberg, liegender Rehbock, Entwurf Max Hermann Fritz (1873 - 1948), wohl 1950er Jahre.

Ergebnis: 90 EUR

Glasiertes und polychrom staffiertes Porzellan, unterseitig bez. 'M. H. Fritz', H. ca. 12.


Positions-Nr.: 605

Serviceteile,

Ergebnis: 100 EUR

Dekor mit zarten Blüten in grün, bestehend aus: 2 gr. Suppenterrinen, 1 gr. runden Platten, 1 Kuchenplatte, 1 Butterdose, 1 rechteckige Platte.


Positions-Nr.: 604

Konvolut: 9 Tierfiguren,

Ergebnis: 110 EUR

u.a. Herend (Paar Schwäne, Pfau, Hase, Vogel).


Positions-Nr.: 640

Konvolut: 5 Teile LUDWIGSBURG, 20./21. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

2 Teller (D. ca. 19), 1 ovale Schale (L. ca. 24), 1 Blattschälchen, 1 Teedose (H. ca. 14), glasiertes Porzellan gold und polychrom staffiert.


Positions-Nr.: 617

ROSENTHAL, zwei springende Rehkitze auf Plinthe, Entwurf Hugo Meisel (1887 - 1966), wohl 1950/60er Jahre.

Ergebnis: 130 EUR

Glasiertes und polychrom staffiertes Porzellan, bodenseitig Pesssignatur 'H. Meisel', H. ca. 15, minim rauhe Stellen.


Positions-Nr.: 637

WÜRTTEMBERGISCHE PORZELLANMANUFAKTUR, Teilservice, glasiertes Porzellan, Dekor 2188, Schorndorf zwischen 1904 - 1934.

Ergebnis: 130 EUR

Mit polychromem Blütendekor und Goldstaffage, 4-tlg. Kern (Kaffee-/Teekanne, Milchgießer, Zuckerdose), 10 Tassen, 12 U-Tassen, 11 Kuchenteller, Abrieb, best.


Positions-Nr.: 607

MEISSEN, datiert 1914: Gedenkteller des kgl.sächs. 3.Feld-Artillerie-Regiments Nr. 32, Riesa.

Ergebnis: 140 EUR

Porzellan, glasiert, grünes, bekröntes Monogramm FAR im Lorbeerkranz, Datierung 1889-1914 am Rand, D. 25 cm


Positions-Nr.: 619

ROSENTHAL, Wildschweineber auf Plinthe, Entwurf R. Schmitt, Modellnummer 1894, nach 1957.

Ergebnis: 150 EUR

Glasiertes und polychrom staffiertes Porzellan, Presssignatur auf Plinthe 'R. Schmitt', bodenseitig monogr. 'HR', H. ca. 8.


Positions-Nr.: 609

KARL TUTTER für Hutschenreuther, Adler im Anflug,

Ergebnis: 150 EUR

auf naturalistischem Sockel in polychromer Staffage. Stempelmarke und bezeichnet, Alters-und Gebrauchsspuren, min. best., H. ca. 45


Positions-Nr.: 635

Konvolut: 4 Teile MEISSEN I. - III. Wahl, 2 Vasen, 1 Teller und 1 Schale, glasiertes Porzellan, diverse Dekor, 20./21. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Polychromer Dekor auf weißem Fond mit Goldstaffage, H. ca. 10 u. 14,5, D. ca. 18, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 647

MEISSEN, um 1880, feines Zierschälchen.

Ergebnis: 160 EUR

Fünfpassig, Kobaltfond, Reserven mit feinen bunten Blumen, im Fond polychrome galante Szene mit musizierendem Paar, reicher Golddekor