Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2067 | Auktion, 18. Mai 2013

 

Samstag, 18. Mai 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
18 Ergebnisse
Positions-Nr.: 753

F. & M. BALLARIN/MURANO, Pezzato-Vase, Italien 21. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Zylindrische Form, Wandung mit Tesseraedekor in Gelb, Rot, Dunkelblau und Türiks, bodenseitig Ritzsignatur 'A. Ballarin/Murano', mit Klebeetikett, H. ca. 25.


Positions-Nr.: 755

GABRIELE URBAN/MURANO, Vase, Italien 21. Jh.

Ergebnis: 168 EUR

Konisch sich verjüngende Form mit eingezogenem Hals und ausgezogenem Mündungsrand, spiralig gedrehte polychrome Stäbe partiell mit eingeschmolzenem Goldpulver, bodenseitig Ritzsignatur 'Gabriele Urban...


Positions-Nr.: 754

F. & M. BALLARIN/MURANO, Pezzato-Vase, Italien 21. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Konische sich verjüngende Form, Tesseraedekor in Gelb, Rot und Türkis, bodenseitig Ritzsignatur 'A. Ballarin/Murano', mit Klebeetikett, H. ca. 23,5.


Positions-Nr.: 757

ELI VETRI D'ARTE/MURANO, Formentello Vase, Italien 21. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Zylindrische Form mit polychromem Murrinendekor, bodenseitig unleserl. Ritzsignatur, mit Klebeetikett, H. ca. 21,5.


Positions-Nr.: 763

Wohl AURELIANO TOSO/MURANO, Hyalith-Vase, Italien 20./21. Jh.

Ergebnis: 96 EUR

Vegetabile Form mit eingeschmolzenem Golddekor und polychromen Murrinen, H. ca. 29,5.


Positions-Nr.: 750

Jugendstilvase,

Ergebnis: 69,99 EUR

florales Dekor, H. 13,5.


Positions-Nr.: 766

6 Weingläser, 20. Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

verschieden farbig überfangen, runder Stand mit Bodenstern.


Positions-Nr.: 767

6 Likörgläser, 20. Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

verschieden farbig überfangen, runder Stand mit Bodenstern.


Positions-Nr.: 768

ROSENTHAL STUDIO-LINIE, Satz 6 Cognacgläser, Kristallglas, Dekor Papyros, Entwurf Michael Boehm 1977.

Ergebnis: 40 EUR

Farblose Kuppa auf olivgrünem Stiel, am Stand bez. 'Rosenthal/Studio-linie, H. ca. 16


Positions-Nr.: 752

Drei Stöpselkaraffen, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Transparentglas, versch. Zierschliffe, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 769

Konvolut Kristallglas 2tlg (Silber 925), Ascher mit Montur und

Ergebnis: 10 EUR

kleine Vase mit Montur. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 751

Drei Römergläser, 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

farbloses Glas, verschiedenfarbig überfangen. Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., H. ca. 21


Positions-Nr.: 764

Wohl AURELIANO TOSO/MURANO, Schälchen, Italien 20./21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 132 EUR

Muschelförmig mit Linien-Dekor, D. ca. 18,5.


Positions-Nr.: 762

Wohl AURELIANO TOSO/MURANO, Vase, Italien 20./21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Becherförmig mit eingewalzten Glasstäben und eingeschmolzener Silberfolie, ca. 10, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 758

ELI VETRI D'ARTE/MURANO, Formentello Vase, Italien 21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Zylindrische Form mit polychromem Murrinendekor, bodenseitig unleserl. Ritzsignatur, mit Klebeetikett, H. ca. 20.


Positions-Nr.: 765

MURANO, Vase, Italien 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 96 EUR

zylindrische From, Transparentglas mit eingeschmolzener Silberfolie, mit Klebeetikett, H. ca. 28.


Positions-Nr.: 761

Wohl AURELIANO TOSO/MURANO, Schälchen, Italien 20./21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Viereckige Form mit eingewalzten Glasstäben und eingeschmolzener Silberfolie, ca. 4 x 11,5 x 11,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 756

F. & M. BALLARIN/MURANO, Schälchen, Italien 21. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Runde Form mit partiell aufgeworfener Fahne, polychromer Streifendekor, bodenseitig Ritzsignatur ' A. Ballerin/Murano', mit Klebeetikett, D. ca. 14