Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2335 | Auktion 15. Oktober 2016

 

Samstag, 15. Oktober 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
37 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2524

SILBER Konvolut 15-tlg., 20. Jh.

Ergebnis: 360 EUR

Bestehend aus 6 Schnapsbecherchen (800), Schälchen und Kännchen (835), Gebäckzange (800), graviertem Becher (800), rechteckigem Schälchen mit Glaseinsatz (800), Ovalplatte (835) und 3 Tellerchen (800/...


Positions-Nr.: 2525

5-tlg. Konvolut Silber/ versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 290 EUR

Bestehend aus Ovaltablett (800), kleinem Durchbruchschälchen (800), Teesieb (wohl versilbert)und zwei Serviettenringen (wohl Messing/ versilbert). Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren. Gewicht nu...


Positions-Nr.: 2526

WILHELM BINDER Rundschale, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 159,99 EUR

Marken 835, MZ, Juweliermarke "H.J. Wilm Berlin". Datumsgravur auf Unterseite: "11.9.1930". D. ca. 27 cm, H. ca. 4,5 cm, entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2527

DEUTSCH 6-tlg. Vorlegebesteck, Silber, 1.H.20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Marken 800. Bestehend aus 4 zweizinkigen Gabeln und zwei Messern. Besch., entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren. Geschwert, im Etui.


Positions-Nr.: 2528

DEUTSCH 3-tlg. Toilettengarnitur, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Marken 800. Bestehend aus Handspiegel, Bürste ubnd Stielbürste. Besch., entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2529

WILHELM BINDER Speisebesteck für 12 Personen, Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.320 EUR

Marken 800, MZ, Juweliermarke "Bruno Grunwald", Monogramm "JM". Bestehend aus 12 Speisegabeln, 12 Speisemessern, 12 Fischgabeln, 12 Fischmessern, 7 Suppenlöffeln (nicht dazu gehörend) und 2 Vorlegebes...


Positions-Nr.: 2530

CHRISTOFLE Speisebesteck für 12 Personen, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

Marken. Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Fischmessern, 12 Fischgabeln, 12 Kaffeelöffeln und 11 Vorlegebesteckteilen. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2531

SILBER Kleiner Modell-Oldtimer, 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Marken 800, MZ. Detailgetreue, naturalistische Ausführung mit beweglichen Rädern. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl tlw. geschwert, Gewicht gesamt.


Positions-Nr.: 2532

LONDON 3-tlg. Teekern, Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 470 EUR

Marken: Alexander Clark. Wandung mit umlaufendem Dekor godronierter Zungen, Kannengriff aus Ebenholz. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren. Gewicht gesamt.


Positions-Nr.: 2533

GEBRÜDER REINER Speisebesteck für

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Marken 800, MZ. Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Kaffeelöffeln, 12 Fischmessern und -gabeln und 10 Vorlegebesteckteilen. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2534

ROBBE & BERKING 4-tlg. Besteck-Set, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 96 EUR

Marken 800, MZ. Bestehend aus Speisemesser, Speisegabel, Suppenlöffel und Kaffeelöffel. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2535

DRESDEN Paar wunderschöne Kerzenhalter, Silber, wohl 1741.

Ergebnis: 650 EUR

Marken: Stadtmarke, Jahresbuchstabe "Q", Silberschmiedemarke "Breyman" (?), außerdem Tremulierstich. Einfach getreppter, oben gewölbter Rundfuß, darauf Schaft in Form einer auf dem Kopf stehenden Pyra...


Positions-Nr.: 2536

Vier antike Löffel aus Metall

Ergebnis: 35 EUR

die Enden der Griffe sind spitz zulaufend zum extrahieren von Fleisch aus Knochen oder Muscheln. tlw. mit Gravurdekor verziert, L ca. 23-29,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren