Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2400 | 23. September 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Samstag, 23. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
427 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2063

Österreich / Salzburg - Reichstaler 1670,

Ergebnis: 150 EUR

Gandolph Graf Kuenburg, ss+, Felder etwas geglättet.




Positions-Nr.: 2357

Württemberg - 1 Kronentaler 1832, Wilhelm I., s-ss.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

berieben, z.T. Patina.



Positions-Nr.: 2354

Württemberg - 1 Kronentaler 1827, Wilhelm I., s-ss.,

Ergebnis: 150 EUR

starke Kratzer revers.


Positions-Nr.: 2057

Österreich / Salzburg - Taler 1630,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Madonna, Jesuskind / Kardinal Rudbert, gutes ss, Ränder leicht bearbeitet.


Positions-Nr.: 2173

König Karl, Württemberg - 1/2 Gulden 1866,

Ergebnis: 140 EUR

'C.S.' am Hals, knapp vz., J.84a.


Positions-Nr.: 2311

Wilhelm I. / Württemberg - 20 Kreuzer 1818,

Ergebnis: 70 EUR

KR. 546, vz.


Positions-Nr.: 2078

Brandenburg / Preussen - 1/4 Taler 1768/B,

Ergebnis: 170 EUR

Breslau, ss., Kratzer avers (für diese Ausgabe überdurchschnittliche Erhaltung).


Positions-Nr.: 2073

Brandenburg Preussen - Kanonentaler 1776/A,

Ergebnis: 95 EUR

Berlin, Friedrich der Große, ss.


Positions-Nr.: 2105

Ulm, Span. Erbfolgekriege - Guldenklippe 1704,

Ergebnis: 100 EUR

Notmaßnahme während der Belagerung durch die Bayern / Franzosen, ss., teils schwach ausgeprägt.


Positions-Nr.: 2104

Österreich / Habsburg / Tirol - Taler Ferdinand II.,

Ergebnis: 200 EUR

ohne Datum, (1564-1595), 28,27 mm Durchmesser, ss.


Positions-Nr.: 2072

Preussen - Doppelter Vereinstaler 1841,

Ergebnis: 110 EUR

Friedrich Wilhelm IV., ss.


Positions-Nr.: 2350

Heilbronn - Ag Abschlag Dukat 1717,

Ergebnis: 60 EUR

auf die II. Säkularfeier der Reformation, f. st., Walzenprägung.


Positions-Nr.: 2347

Württemberg / Carl Alexander / Carl Friedrich - Konvolut,

Ergebnis: 60 EUR

1/2 Kreuzer 1736, einseitiger Pfennig o.J. (aus 1738-1744), 1 Kreuzer 1741 (2), 1743 (2).


Positions-Nr.: 2343

Württemberg / Friedrich I. - 20 Konventkreuzer 1810/ IIW,

Ergebnis: 120 EUR

ss.+, etwas justiert.


Positions-Nr.: 2342

Württemberg / Friedrich I. - 20 Kreuzer 1808,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

vz.-, Schrötlingsfehler avers.


Positions-Nr.: 2341

Dt. Reich / Württemberg - 5 Mark 1904,

Ergebnis: 160 EUR

vz. / f.st.



Positions-Nr.: 2338

Dt. Reich / Württemberg - 2 Mark 1893,

Ergebnis: 180 EUR

vz./f. st.


Positions-Nr.: 2337

Dt. Reich / Württemberg - 2 Mark 1892,

Ergebnis: 360 EUR

vz. / f. st.


Positions-Nr.: 2300

Donauwörth/ Ludwig II. von Bayern - Brakteat (1268-1294),

Ergebnis: 65 EUR

Steinhilber 146, Slg. Bonhoff 1946, vz.


Positions-Nr.: 2254

Basel, Stadt - Rappen o.J. (17.Jh.), HMZ 93,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

vz.