Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1629 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2505

BIRMINGHAM Butterdose, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 140 EUR

Versilbert mit einem farblosen Glaseinsatz (an einer Stelle beschädigt), geschweift, auf Kugelfüßen, mit Klapphenkel, Deckelhandhabe in Form eines Fisches, Herstellerpunze J. B. CHATTERLEY & SONS Ltd....


Positions-Nr.: 2506

BIRMINGHAM Warmhaltegefäß für Eier, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 260 EUR

Rechaud mit Einsatz auf 3-beinigem Stand, Deckelschale mit einem Einsatz für 4 Eiert, Herstellerpunze BARKER BROTHERS, H. ca. 20,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| BIRMINGHAM Egg warmer, silver p...


Positions-Nr.: 2507

ITALIEN 2 Platten, 800 Silber, nach 1944.

Ergebnis: 1.000 EUR

ZARAMELLA Padua: 1 Platte in oktogonaler Form mit profiliertem Rand, L. ca. 34 cm und 1 rechteckige Platte mit Handhaben und profiliertem Rand, L. ca. 40, Gewicht ca. 1451 g. Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 2508

ITALIEN Zigarettendose, 800 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 420 EUR

Rechteckige, glatte Form mit scharniertem Deckel, Meistermarke ENRICO GORETTA (Alessandria), ca. 9 x 12 x 6 cm, Gewicht ca. 534 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| ITALIEN Zigarettendose, 800 Silber...


Positions-Nr.: 2509

ITALIEN 4-tlg. Kaffee-Teekern auf Tablett, 800 und 925 Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Milchgießer (gedellt) und 1 Zuckerdose auf 4 Tatzenfüßen und mit rocaillierten Handhaben, Meistermarke ANTONINO CARUSO (Palermo), 800 Silber, Gewicht ca. 1576 g und 1 Oval...


Positions-Nr.: 2510

ITALIEN großes Tablett, 800 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 1.300 EUR

Handgearbeitetes Rechtecktablett mit geschweiftem und profiliertem Rand, Fahne mit leichtem Hammerschlagdekor, Andenkengravur 'S. Natale 1987', ungedeutete Meistermarke (Vicenza), ca. 49,5 x 34,5 cm, ...


Positions-Nr.: 2511

ITALIEN Schale, 800, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 520 EUR

Runde Schale mit Blumendekor, auf eingezogenem runden Rand mit Kordeldekor, Punzen 665 FI (Florenz), D. ca. 26,5 cm, Gewicht ca. 664 g. Innenvergoldung berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.

| ITA...


Positions-Nr.: 2512

ITALIEN Schale, 800 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 675 EUR

Schale mit facettierter Wandung, mit leichtem Hammerschlagdekor, Herstellerpunze ANGELO SCHIAVON (Treviso), D. ca. 31,5 cm, H. ca. 8, Gewicht ca. 968 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| ITALY Bowl, 8...


Positions-Nr.: 2513

ITALIEN Schale, 800 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

Runde Schale mit facettierter Wandung, mit leichtem Hammerschlagdekor, Punze für ANGELO SCHIAVON (Treviso), D. ca. 31 cm, H. ca. 9, Gewicht ca. 843 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| ITALY Bowl, 8...


Positions-Nr.: 2514

ITALIEN Schale, 800 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 400 EUR

Rundschale mit einem Dekor von Weintrauben, Herstellermarke ZARAMELLA (Padua), D. ca. 20 cm, H. ca. 9, Gewicht ca. 503 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| ITALY Bowl, 800 silver, 20th c. Round bowl w...


Positions-Nr.: 2515

Wohl SCHWEIZ Tintenfass, 800 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 260 EUR

Tintenfass auf großem Rundstand, mit scharniertem Klappdeckel (ohne Glaseinsatz), mit Ablage für einen Federhalter, punziert ('GBC', steigender Löwe im Wappenschild und '800'), H. ca. 9 cm, D. ca. 19,...


Positions-Nr.: 2516

DEUTSCHLAND 2 Saucièren, 800 Silber/versilbert, 19./20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

1 kleine silberne Saucière mit Rocaillen- und Blumendekor, L. ca. 15,5 cm, Gewicht ca. 171 g, an der Wandung etwas ausgebessert und 1 größere versilberte Saucière mit Innenvergoldung, auf 4-beinigem S...


Positions-Nr.: 2517

U.a. BRUCKMANN Jugendstil-Schale, 800 Silber, um 1900.

Ergebnis: 550 EUR

Rundschale mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, mit einem Jugendstildekor von verschlungenen Blüten und Blättern, unterseitig mit Gravur: '12. August 1877. - 1902.', Juwelierpunze CL DAHMEN (Hofjuwe...


Positions-Nr.: 2518

SHEFFIELD und BIRMINGHAM Teekanne, Zuckerschale u. Sahnegießer, Silber/versilbert, um 1909.

Ergebnis: 229,6 EUR

HARRISON FISHER & CO Teekanne, 925 Silber, 1909, Gewicht ca. 285 g, dazu passend JOHNSON, DURBAN & CO Zuckerschale und Sahnegießer, versilbert. Alters- und Gebrauchsspuren.

| SHEFFIELD and BIRMINGH...


Positions-Nr.: 2519

4-tlg. Konvolut Silber/versilbert, 19./20. Jh.:

Ergebnis: 220 EUR

ENGLAND Glaskaraffe mit versilberter Montur, um 1880, Farbloses Glas mit Weinrebendekor, H. ca. 27,5 cm, anbei Rechnung, Alters- und Gebrauchsspuren (innen am Boden verfärbt); JAMES DEAKIN & SONS (She...


Positions-Nr.: 2500

CHESTER Ménage für Essig und Öl, 925 Silber/Glas, 1904.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Ovale Form auf 4 gedrückten Kugelfüßen, schlaufenartige Handhabe, Halterung für 2 Stöpselkaraffen aus Glas (mit Bestoßungen, 1 Stöpsel abweichend), Meistermarke GEORGE NATHAN & RIDLEY HAYES, H. ca. 24...


Positions-Nr.: 2501

Theodor Heuss, Künstlermedaille (Albert Holl), 14,02 Gramm 986/1.000 GOLD legiert,

Ergebnis: 800 EUR

Inschrift: Wir müssen uns finden in der Pflicht zum Guten/TH.H./25IX.1949, am 31.1.1959 (bekannterassen war das sein 75. Geburtstag). Erhaltung: Vorzüglich, kleine Randfehler, Originaletui.

| Theod...


Positions-Nr.: 2500

Konvolut 4 Flaschenverschlüsse, 835 Silber, 20. Jh.:

Ergebnis: 220 EUR

u.a. 1 Verschluss GEORG KRAMER 'Pferd' sowie 1 'Auerhahn', 1 'Fasan' und 1 'Hirschgeweih'. Mit Korken (benutzt), Alters- und Gebrauchsspuren.

| Convolute of 4 bottle stoppers, 835 silver, 20th c.: ...


Positions-Nr.: 2501

KOCH & BERGFELD Henkelkrug, 925 Silber, 1955-1960.

Ergebnis: 500 EUR

Bauchige Form auf einem eingezogenen Rundstand, der mit einem umlaufenden Band mit Eichenlaub dekoriert ist, die Handhabe ist aus dem Zahn eines Warzenschweines gefertigt und mittels einer Montur mit ...


Positions-Nr.: 2502

Silberpokal Weltcup im Dressurreiten, von Christine Stückelberger gestiftet. mit Autogrammkarte mit Widmung,

Ergebnis: 400 EUR

Der Pokal wurde 1986 beim Weltcup-Turnier in Herzogenbusch gewonnen, konisch geformter Pokal mit ausgestelltem Lippenrand auf einem getreppten Rundstand mit durchbrochen gearbeitetem Lorbeerdekor, Gra...


Positions-Nr.: 2503

EMILE HUIGNARD 2-tlg. Tranchierbesteck, Silber, 2. Hälfte des 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Besteckteile mit reichem vegetabilen Dekor, in Kartusche monogrammiert, Gabel geschmückt mit einem plastisch ausgearbeiteten Hirsch, im Etui (beschädigt). Alters- und Gebrauchsspuren.

| EMILE HUIGN...


Positions-Nr.: 2504

FRANKREICH 7-tlg. Kaffeebesteck, Silber vergoldet, 1819-1838.

Ergebnis: 120 EUR

6 Kaffeelöffel und 1 abweichende Zuckerzange, Gewicht ca. 165 g, in Etui (beschädigt). Zuckerzange gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.

| FRANCE 7-piece coffee set, silver gilt, 1819-1838. 6 coffe...


Positions-Nr.: 2505

Konvolut: 3 Löffel,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

800er Silber vergoldet, 24,8g, L: 11cm, 20. Jh., leichte Gebrauchsspuren. (9)

| Mixed lot: 3 Spoons, 800 silver yellow gold plated, 24.8g, L: 11cm, 20th c., minor usage marks.


Positions-Nr.: 2506

ÖSTERREICH-UNGARN 1872-1922, Reitgerte mit Silbergriff, Wien 750er Silber, gespendet von Toni Wiedemann (Präsident & Master),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Bambus mit Silbermontur und -griff, der Schaft teilw. mit Lederbesatz, Spitze umwickelt, am Griff Marke für kleine Silberware, L: ca. 78 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Wicklung locker.

| AUSTRIA...


Positions-Nr.: 2520

GEBRÜDER KÜHN großes Tablett, 800, 20. Jh.

Ergebnis: 750 EUR

ovales Tablett mit reliefierten Handhabe und Fahne in florallem Rocaillendekor, Spiegel ziseliert, Marken: Halbmond, krone, 800, MZ, L. ca. 54 cm. Gw. ca. 1226 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| GEB...


Positions-Nr.: 2500

LUTZ & WEISS 4-tlg. Toilettengarnitur, 800 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Geschweifte Formen mit Hammerschlagddekor, bestehend aus 1 Handspiegel, 1 Haarbürste und 2 Kleiderbürsten. Alters- und Gebrauchsspuren.

| LUTZ & WEISS 4-piece toilet set, 800 silver, 20th c. Curved...


Positions-Nr.: 2501

ENGLAND Aschenbecher und Zigarrenbox, Silber/versilbert, 19./20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

THE GOLDSMITHS & SILVERSMITHS COMPANY, London: Aschenbecher, 925 Silber, mit Gravur '1912-1937', Jahresbuchstabe 'u' für 1935, ca. 1 x 11 x 7,5 cm, Gewicht ca. 57 g, gedellt und JAMES DIXON & SONS, Sh...


Positions-Nr.: 2502

CHRISTOFLE Kaffeebesteck für 12 Personen 'Cluny', versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

12 Kaffeelöffel und 12 Kuchengabeln. Alters- und Gebrauchsspuren.

| CHRISTOFLE Coffee cutlery for 12 persons 'Cluny', silver plated, 20th c. 12 coffee spoons and 12 cake forks. Signs of age and use...


Positions-Nr.: 2503

Paar einflammige Kerzenleuchter, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

Leuchter mit konischem, facettiertem Schaft auf oktogonalem, profiliertem Stand, Perldekor, H. ca. 29-29,5 cm, Gewicht ca. 913 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Pair of single flame candlesticks, s...


Positions-Nr.: 2504

Paar einflammige Kerzenleuchter, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

Leuchter mit konischem, facettiertem Schaft auf oktogonalem, profiliertem Stand, Perldekor, H. ca. 33 cm, Gewicht ca. 1253 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Pair of single flame candlesticks, silve...


Positions-Nr.: 2505

Konvolut 7-teilig,

Ergebnis: 80 EUR

Silber, 140 g, Händlerkonvolut bestehend aus 6 Bilderrähmchen und 1 Fingerhut, Gebrauchsspuren, kein Zuschlag unter Silberwert.

| 7-piece dealer´s lot, silver, 140 g, consisting of 6 frames and 1 t...


Positions-Nr.: 2500

ÖSTERREICH-UNGARN abschließbare Zuckerdose, 13-lötiges Silber, 1819.

Ergebnis: 750 EUR

Rechteckige Deckeldose mit einem umlaufenden Dekor von Weinreben, Palmetten und stilisierten Blättern, scharnierter, leicht gewölbter Deckel, mit Schloß und Schlüssel, Schlüsselschild in Wappenform, I...


Positions-Nr.: 2501

WIEN klassizistischer 1-flammiger Kerzenhalter, 13-lötiges Silber, 1790er Jahre.

Ergebnis: 650 EUR

Leuchter mit Balusterschaft auf rundem, profiliertem Stand, mit einem Dekor von Lorbeerblätter, Akanthus und Perlen, mittig mit Kanneluren, Punzen: Wiener Kreuzschild und ungedeutete Meistermarke, woh...


Positions-Nr.: 2502

SHEFFIELD Fußschale, 925 Silber, 1897.

Ergebnis: 440 EUR

Schale auf balusterförmigem Fuß, mit üppigem vegetabilen Reliefdekor, Meistermarke MARTIN HALL & CO, H. ca. 11,5 cm, D. ca. 19, Gewicht ca. 449 g. Alters- und Gebrauchsspuren, mit Zertifikat von Anatr...


Positions-Nr.: 2503

BIRMINGHAM Schale, 925 Silber, 1834.

Ergebnis: 480 EUR

Rechteckige Schale mit einer durchbrochen gearbeiteter Fahne mit einem üppigen, naturalistisch gestaltetem Dekor von Blüten, Blättern und Beeren, auf Blattstand, Meistermarke JOSEPH WILLMORE, ca. 4 x ...


Positions-Nr.: 2504

WILKENS 3-flammiger Kerzenleuchter, 800 Silber, 1910.

Ergebnis: 750 EUR

Leuchter im Empire-Stil auf quadratischem Stand mit Festons und Schleifen geschmückt, der konisch geformte, kannelierte Schaft trägt ein vasenförmiges Gefäß auf einem Sockel, welcher mit 4 Widderköpfe...


Positions-Nr.: 2505

SCHEMPP, EMMA (Stuttgart 1892-1969) Paar 3-flammige Art Déco-Kerzenleuchter, 900 Silber, 1920er/30er Jahre.

Ergebnis: 2.800 EUR

Handgearbeitete Leuchter mit Hammerschlagdekor, auf gewölbtem Rundstand, 3-fach gekehlter Schaft mit geschwungenen Leuchterarmen, mittig mit einer abnehmbaren, stilisierten Blüte mit geschlossenen Blä...


Positions-Nr.: 2500

WIEN Essig-/Ölmenage, 1863

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR

bestehend aus zwei großen Glasflakons mit Stopfen, facettiertes Klarglas, H. ca. 20 cm, Halterung mit zwei Einsätze mit Henkel, durchbrochen gestaltet, 6-füßiger Stand, H. ca. 21,5 cm, Marken: Beschau...


Positions-Nr.: 2501

ITALIEN gedeckelte Dose, 20. Jh.

Ergebnis: 260 EUR

runde Dose, Hammerschlagdekor, godronierte Wandung, Handhabe mit integriertem Stein, D. ca. 11,5 cm, Marken: 800, Beschauzeichen verschlagen, Gesamtgewicht ca. 274 g. Stein besch., Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 2502

MERGET C. & CO. Trinkset 7tlg., Krug und 6 Becher, 800, 20. Jh.

Ergebnis: 1.600 EUR

Klein-Auheim a. Main bei Hanau, Historismus, bestehend aus einem Krug, runder Stand, ziselierte und reliefierte Wandung, Hammerschlagdekor, Vergoldung, gedeckelt, Banddrücker, H. ca. 26 cm; 6 x Becher...


Positions-Nr.: 2503

LONDON Teekanne, Jahresbuchstabe von 1845

Ergebnis: 540 EUR

runder Stand, Ziselierung, Handhabe reliefiert gestaltet, Perlranddekor, Isolierringe aus Bein, scharnierter Deckel, H. ca. 17 cm, Marken: Löwe, Leopardenkopf, Queen Victoria (1838-1890), Jahresbuchst...


Positions-Nr.: 2504

LONDON Kaffee-/Teekern, 4tlg., Jahresbuchstabe von 1900

Ergebnis: 1.530 EUR

bestehend aus Kaffeekanne mit Siebeinsatz (Netz besch.), H. ca. 21 cm, Teekanne, H. ca. 13 cm, Sahnegießer, H. ca. 11 cm, Zuckerdose, H. ca. 9,5 cm, ziseliert und reliefiert, Ecken eingezogen, Marken:...


Positions-Nr.: 2505

LONDON Wasserkanne, Jahresbuchstabe von 1742

Ergebnis: 1.700 EUR

runder Stand, ziselierter und reliefierter Floraldekor, H. ca. 26 cm, Marken: Löwe, Leopardenkopf, Jahresbuchstabe 'g' für 1742, MZ 'WP' (William Peaston), Gw. ca. 1215 g. Alters- und Gebrauchsspuren....


Positions-Nr.: 2506

LONDON Paar Kerzenhalter, 925 Sterlingsilber, Jahresbuchstabe von 1898

Ergebnis: 800 EUR

drei Rocaillenfüße, ziselierter und reliefierter Rocaillendekor, H. ca. 22 cm, Marken: Löwe, Leopardenkopf, Jahresbuchstabe 'c' für 1898, MZ 'J.S' (undef.), Importmarke 'F', Gesamtgewicht ca. 995 g. A...


Positions-Nr.: 2507

EDINBURG Teekanne, Jahresbuchstabe von 1862

Ergebnis: 650 EUR

runder Stand, ziselierter und reliefierter Floraldekor, Isolierringe aus Bein, scharnierter Deckel, H. ca. 15 cm, Marken: Löwe, Distel, Queen Victoria (1838-1890), Jahresbuchstabe 'F' für 1862, MZ 'M&...


Positions-Nr.: 2508

DUBLIN Kaffeekanne, Jahresbuchstabe von 1837

Ergebnis: 650 EUR

vier Rocaillenfüße, ziselierter und reliefierter Floraldekor, Isolierringe aus Bein, scharnierter Deckel, H. ca. 24 cm, Marken: Löwe, Stadtmarke, King William IV (1834-1837), Jahresbuchstabe 'R' für 1...


Positions-Nr.: 2509

LONDON 3tlg. Teekern, Jahresbuchstabe von 1849

Ergebnis: 800 EUR

achteckiger Stand, ziselierter Floraldekor, Teekanne mit Isolierringe aus Bein, scharniertem Deckel (besch.), H. ca. 15 cm, Milchkanne, H. ca. 12,5 cm, Innenvergoldung, Zuckerdose, H. ca. 10 cm, Innen...


Positions-Nr.: 2510

Glaskaraffe mit Silbermontur, 925,

Ergebnis: 320 EUR

geschliffenes Klarglas, ziselierter und reliefierter Floral- und Rocaillendekor, Grotesken, scharnierter Deckel, 0,925 gemarkt, H. ca. 32,5 cm. Chips, Alters- und Gebrauchsspuren.

| Glass carafe wi...


Positions-Nr.: 2511

GAYER & KRAUSS 3tlg. Teekern, 925, 20. Jh.

Ergebnis: 700 EUR

godroniert, je vierfüßiger Stand, bestehend aus Teekanne, H. ca. 24 cm, Zuckerdose, H. ca. 12,5 cm, Sahnegießer, H. ca. 11,5 cm, Marken: 925, Halbmond, Krone, MZ, Gw. ca. 1250 g. Handhabe der Teekanne...


Positions-Nr.: 2512

ITALIEN Terrine mit Deckel + Untersetzer, 925, 20. Jh.

Ergebnis: 800 EUR

runder Teller, geschweifte Fahne, D. ca. 30 cm, Terrine mit zwei Handhaben, Wandung konvex/konkav gestaltet, H. ca. 25 cm, Marken: 925, MZ (verschlagen), Gesamtgewicht ca. 1434 g. Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 2513

RÜCKERT, FEODOR Emailledose, 916 Silber, RUSSLAND

zurückgezogen

quadratische Dose mit Emaille, Silber vergoldet, L x B ca. 10,5 x 7 cm, Marken: Kokoshnikmarke, 88 Zolotnik, MZ (Feodor Rückert 1840 - 1917), Gw. ca. 187 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| RÜCKERT, ...


Positions-Nr.: 2514

DEUTSCH 6 Silberbecher, 900, 20. Jh.

Ergebnis: 340 EUR

je runder Stand, glatte Wandung, Silber getrieben, H. ca. 7,5 cm , Marken: Halbmond, Krone, 900, MZ (undef.), Gw. ca. 600 g. Gelötet, Alters- und Gebrauchsspuren.

| GERMAN 6 silver cups, 20th c., h...


Positions-Nr.: 2515

Set von 8 Untersetzer, 925, 20. Jh.

Ergebnis: 440 EUR

je mit geriffeltem Rand, glatter Spiegel und Fahne, D. ca. 15,5 cm, Marken: Sterling, Gw. ca. 810 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Set of 8 coasters, 925, 20th c., d. ca. 15.5 cm, marked with Ster...


Positions-Nr.: 2516

Set von 6 Eierbechern + 6 Untersetzer, 900, 20. Jh.

Ergebnis: 260 EUR

bestehend aus 6 Eierbecher, runder, geriffelter Stand, glatte Wandung, H. ca. 6 cm, Marken: 900, MZ ('Haluk'), gelötet; 6 Untersetzer, verzierte Fahne, glatter Spiegel, D. ca. 10,5 cm, Marken: 900, Ge...


Positions-Nr.: 2517

ITALIEN 6 Platzteller, 800, 21. Jh.

Ergebnis: 1.500 EUR

Padua, je geriffelter Rand, glatte Fahne, glatter Spiegel, D. ca. 31,5 cm, Marken: 800, MZ ('Bellato'), 'PD' (Padua), Gesamtgewicht ca. 2975 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| ITALY 6 underplates, 2...


Positions-Nr.: 2518

ITALIEN 6 Platzteller, 800, 21. Jh.

Ergebnis: 1.500 EUR

Padua, je geriffelter Rand, glatte Fahne, glatter Spiegel, D. ca. 31,5 cm, Marken: 800, MZ ('Bellato'), 'PD' (Padua), Gesamtgewicht ca. 2990 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| ITALY, 6 underplates,...


Positions-Nr.: 2519

REZNICEK, FRANZ VON (1868-1909) Zigarettendose mit Emaille einer Badenden, 935 Silber, um 1900

Ergebnis: 1.200 EUR

rechteckige scharnierte Dose, emaillierte Darstellung einer Frau beim Bade, signiert 'Reznicek', Innenvergoldung, L. ca. 9 cm, Marken: 935, Gw. ca. 135g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| REZNICEK, FR...


Positions-Nr.: 2500

NÜRNBERG "Deckelbecher" um 1650

Ergebnis: 2.400 EUR

Johan Kartenbusch (1621-1660) Silber, vergoldet, getrieben, umlaufend Blumendekor, auf dem Deckel mit hochstehendem Kugelknauf breite Fruchtbordüre, leicht konischer Korpus auf drei ausgestellten Kuge...


Positions-Nr.: 2501

PARIS "Empire-Becher" 1798-1809

Ergebnis: 650 EUR

Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, leicht konischer Korpus, umlaufend verziert mit Empireelemente und bez.: "HOMMAGE À LA BEAUTÈ", an verschiedenen Stellen punziert: Garantiestempel und Silbersta...


Positions-Nr.: 2502

LONDON "Salver", 925 Silber, 1901

Ergebnis: 280 EUR

Silber 925, auf drei Füßen rund fassoniertes Tablet, die schmale Fahne mit profiliertem Rand, Marken: BZ London für 1901, MZ, D: 19,5 cm., 306 gr. Leichte Altersspuren.

| LONDON "Salver" 1901
Sil...


Positions-Nr.: 2503

DEUTSCHLAND "Deckeldose", 800 Silber, Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 365 EUR

800er Silber, oval, scharnierter Deckel mit Reliefdekor, Wandung mit umlaufendem vegetabilem Reliefdekor, Innenvergoldung, HxL: 7/14 cm., 296 gr.Leichte Altersspuren.

| GERMANY "Lidded box" early 2...


Positions-Nr.: 2504

NORWEGEN "Exquisiter Satz von 6 emallierten und vergoldeten Moccalöffeln" 925 Silber, 20.Jh.

Ergebnis: 180 EUR

925er Silber, L: 9,5 cm., 95 gr. Leichte Altersspuren.

| NORWAY "Exquisite set of 6 enamelled and gilded mocha spoons" 925 silver, 20th cent.
925 silver, l: 9,5 cm., 95 gr. Slight signs of age.


Positions-Nr.: 2505

JAKOB GRIMMINGER "Art Decó-Silberleuchter" 835 Silber, 1930er Jahre.

Ergebnis: 280 EUR

Schwäbisch Gmünd, 3-flammiger SilberleuchterJakob Grimminger, Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen gepunzt, H: 22 cm., 536 g. (mit geschlossener Bodenplatte). Gebrauchsspuren.

| JAKOB GRIMMINGER "Art D...


Positions-Nr.: 2506

PARIS "Likörkaraffe mit Silbermontierung", um 1900

Ergebnis: 600 EUR

Albert Beaufort, Paris, Silbermontierung über geformtem Fuß, Henkel-, Hals- und Ausguss-Montierung mit plastischem Blüten-Dekor, farbloses Glas mit geschliffenem Floral-Dekor, MZ, Silber (Säure geprüf...


Positions-Nr.: 2507

ITALIEN "Henkelschale" 800 Silber, 20 Jh.

Ergebnis: 220 EUR

800er. Silber, 0vale Schale mit Rocaillenhenkeln auf 4-beinigem Tatzenstand, partiell durchbrochen gearbeitet, mit einem Dekor von Rocaillen, Voluten und Akanthusblättern, HxL: 9/30 cm., 397 g. Leicht...


Positions-Nr.: 2508

GAYER & KRAUSS 2 einflammige Kerzenhalter, 925 Silber, 21. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Facettierte Balusterform auf oktogonalem Stand, beschwert, H. ca. 16-18 cm. Anlaufschutz partiell beschädigt, Alters- und Gebrauchsspuren.

| GAYER & KRAUSS 2 single flame candlesticks, 925 silver, ...


Positions-Nr.: 2509

TÜRKEI Fußschale, 900 Silber, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 720 EUR

Runde Schale mit Handhaben und einem umlaufenden Reliefdekor von Akanthusblättern und Voluten, auf eingezogenem runden Stand, Punzen: 900 und KINCEIAN, D. ohne Handhaben ca. 29 cm, Gewicht ca. 997 g. ...


Positions-Nr.: 2510

TÜRKEI Fußschale, 925 Silber, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 380 EUR

Runde Schale mit Schwänen als Handhaben, auf profiliertem, runden Stand, mit Perldekor, Punzen: MK, 925 und D337, D. ohne Handhaben ca. 20 cm, Gewicht ca. 508 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| TURK...


Positions-Nr.: 2511

TÜRKEI Schale, 900 Silber, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 210 EUR

Ovale, geschweifte Schale mit einem Reliefdekor von Blumen und Weinreben, Punzen: SENER und 900, L. ca. 24,5 cm, Gewicht ca. 222 g. Sichtbare Herstellungsspuren, Alters- und Gebrauchsspuren.

| TURK...


Positions-Nr.: 2512

TÜRKEI Paar 1-flammige Kerzenleuchter, 900 Silber, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 700 EUR

Balusterförmige Leuchter mit einem Reliefdekor von Buckeln, Blüten und Rocaillen, H. ca. 23,5 cm, Gewicht ca. 900 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| TURKEY Pair of 1-flame candlesticks, 900 silver, ...


Positions-Nr.: 2513

WMF 58-tlg. Speisebesteck 'Stockholm', 925 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 1.700 EUR

11 Speisegabeln, 10 Speiselöffel, 13 Speisemesser (mit geradem Griff), 11 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln und 7 Vorlegeteile, Gewicht ohne Messer ca. 2020 g. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, anbei 2 ...


Positions-Nr.: 2514

WIEN, Paar Wiener-Kerzenleuchter, 750 Silber, 1872-1922

Ergebnis: 306 EUR

rund, floral graviert, Gewicht 646 g, Meisterzeichen, Wiener Dianakopfpunze 1872-1922, H: 32 cm. Altersspuren, Dellen.

| PAIR OF VIENNESE SILVER CANDLESTICKS
round, floral engraving, weight 646 g...


Positions-Nr.: 2515

PUIFORCAT "Exquisites Besteck" 925 Silber, um 1900

Ergebnis: 1.224 EUR

Paris, 12 Menülöffeln, 12 Menügabeln und 12 Menü-bzw. Fischmesser mit Silberklinge, Monogramm, Marken: Feingehalt und MZ, 2102 g. Gebruchsspuren.

| PUIFORCAT "Exquisite Cutlery" 925 silver, c. 1900...


Positions-Nr.: 2516

BRUCKMANN & SÖHNE 800er. "Konvolut Bescteckteile" 800 Silber, um 1915.

Ergebnis: 1.500 EUR

Heilbronn, an den Griffenden florales stilisiertes Dekor, Bez.: Feingehaltsmarke 800, Firmenmarke, bestehend aus: 10 Vorlegebesteck, 12 Gabelm, 12 Löffel, 6 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, 6 Moccalöffe...


Positions-Nr.: 2500

PAAR KERZENLEUCHTER, 835er Silber, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 600 EUR

Wohl Österreich/Wien, 800er Silber, gegossen, getrieben, ziseliert, Rokokoform, abnehmbare 3-flammige Aufsätze mit geschwungenen Leuchter-Armen, 1324 g., H: ca. 50 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.

|...


Positions-Nr.: 2501

BRUCKMANN & SÖHNE "Silberleuchter im Barock-Stil" 835er Silber, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 200 EUR

Fuss mit eingezogenen Ecken, darauf Knauf-Mittelteil mit schwingenden Armen, 774 g., H: 22 cm. Leichte Alters-und Gebrauchsspuren.

| BRUCKMANN & SÖHNE "Baroque-style silver candelabra" 835 silver,...


Positions-Nr.: 2502

WILHELM BINDER "Paar Kerzenleuchter im Barock-Stil" 925er Silber, Mitte des 20.Jh.

Ergebnis: 280 EUR

geschweifter runder Standfuß in hohen Baluster übergehend, in vasenförmiger Tülle mit glatter Traufschale endend, 546 g Gesamtgewicht (beschwerter Fuß), H: 20 cm. Leichte Alters-und Gebrauchssüpuren. ...


Positions-Nr.: 2503

BRUCKMANN & SÖHNE "Tafelbesteck für 6 Personen" 800er Silber, 20.Jh.

Ergebnis: 300 EUR

Essbesteck: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, Messer mit rostfreien Klingen, 477 g (Gewicht ohne Messer) alle Teile im Besteckkoffer, leichte Alters-und Gebruchsspuren.

| BRUCKMANN & SÖHNE "Table cutle...


Positions-Nr.: 2504

ROBBE & BERKING "Tafelbesteck für 6 Personen" 800er Silber, 20 Jh.

Ergebnis: 900 EUR

Form "Ostfriesen", 48-teilig, Bestehend aus: 6 Menümessern, 6 Menügabeln, 6 Menülöffeln, 6 Dessertgabeln, 6 Dessertlöffeln, 6 Vorspeisenlöffeln, 6 Vorspeisengageln, 6 Vorspeisenmesser, 1326 g (Gewicht...


Positions-Nr.: 2505

ROBBE & BERKING "Fischbesteck für 12 Personen" 800er Silber, 20 Jh.

Ergebnis: 650 EUR

Form "Ostfriesen", Bestehend aus: 12 Fischmessern, 12 Fischgabeln, 948 g, Min. Alters-und Gebrauchsspuren.

| ROBBE & BERKING "Fish cutlery for 12 persons" 800 silver, 20th century.
Form "Ostfries...


Positions-Nr.: 2506

NIEDERLANDE "Zuckerkorb" 833er. Silber, 1855

Ergebnis: 420 EUR

Silber vergoldet, Korb in Biedermeier-Form mit Metalleinsatz, oberer Korbrand mit Blattmuster auslaufend, zwei Widderköpfen an den Seiten an deren Mündern zwei runde Henkel befestigt sind, Marken und ...


Positions-Nr.: 2507

ITALIEN "Tischspiegel im Barock-Stil" 925er Silber, 20.Jh.

Ergebnis: 180 EUR

üppige Montierung Silber 925, Holzkern und Originalspiegel, HxB: 33/28 cm. Leichte Alterspuren.

| ITALY "Baroque style table mirror" 925 silver, 20th c.
opulent mounting silver 925, wooden core a...


Positions-Nr.: 2508

SILBER DORNLEUCHTER, 800er. Silber, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 200 EUR

am Fuß mit Feingehaltsstempel punziert, Dekor im floralen Rokoko-Stil mit Rocaillen und Blüten, 282 g., leichte Altersspuren.

| SILVER THORN LIGHTER, 800s. Silver, 20th cent.
hallmarked with fine...


Positions-Nr.: 2509

DEUTSCHLAND Paar Durchbruchschalen, 835 Silber, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 440 EUR

Ovale Form mit floral dekorierter, durchbrochen gearbeiteter Fahne, im Spiegel eine reliefierte Schäferszene, L. ca. 23 cm, Gewicht ca. 585 g. Gut erhalten.

|GERMANY Pair of breakthrough bowls, 835...


Positions-Nr.: 2510

ITALIEN 3-tlg. Mokkakern und Schale, 800 Silber, 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 530 EUR

1 Mokkakanne, 1 Sahnegießer und 1 Zuckerschale, geschweifte Wandung, auf Volutenstand, MZ Giovanni Zucca & C. (Vercelli), dazu 1 Schale mit leichtem Hammerschlagdekor (abweichender Hersteller, Treviso...


Positions-Nr.: 2511

CHESTER kleiner Pokal, 925 Silber, 1904.

Ergebnis: 200 EUR

Pokal mit Akanthusdekor und Festons geschmückt, MZ George Nathan & Ridley Hayes, H. ca. 12 cm, Gewicht ca. 178 g. Minimal gedellt, ansonsten gut erhalten.

|
CHESTER small cup, 925 silver, 1904. ...


Positions-Nr.: 2512

HANAU 2 Schälchen, 800 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

WILHELM WEINRANCK ovales Schälchen mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, mit Rosenfestons geschmückt, L. ca. 10 cm und JOSEF OSWALD quadratische Schale mit gewölbtem Rand, ca. 12 x 12, Gewicht zusamm...


Positions-Nr.: 2513

LONDON "Georg III-Sahnekrug" 1770

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 200 EUR

Thomas Shepard, Silber, geformte Baluster Körper mit gegossenen Griff, Meisterzeichen TS, Londoner Beschauzeichen, 85 g., H: 11,5 cm. Normale Altersspuren.

| LONDON "George III Cream Pitcher" 1770 ...


Positions-Nr.: 2514

RUSSLAND "Zwei Cloisonné-Email Döschen" um 1900

Ergebnis: 340 EUR

Wohl Lev Fridrikhovich Oleks, Silber, runde Form, umseitig mit geometrischem und floralem Dekor aus polychromen Email, Feingehalt 84 zolotniki (875/000), D: 4,5 cm. und 4 cm. 112 g. Normale Altersspur...


Positions-Nr.: 2515

FABERGÈ by Victor Mayer, 925er. Silber.

Ergebnis: 1.300 EUR

Fabergé-Ei by Victor Mayer, auf drei Beinen aus stehendes, guillochiertes Silberei mit transluzidem blauen Email, die obere Hälfte des Eies belegt mit kleine Blüten, MZ, FABERGE, 0004, 124 g., H: 11 c...


Positions-Nr.: 2516

KOPENHAGEN "Schokoladenkanne", Silber, um 1925

Ergebnis: 240 EUR

A. Steffensen, Kopenhagen, um 1925, auf rundem Standring, gebauchter Korpus mit reliefplastischem Festondekor und umlaufendem, breitem Blattfries, seitlich Stabhandhabe und Schwanenhalsausguss, Herste...


Positions-Nr.: 2517

KOCH & BERGFELD "Tee-und Kaffeeservice" 800er Silber, Anfang 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 700 EUR

Hofjuwelier Hansen, Silber 800, 5 Teile, bestehend aus: Tee- und Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchgießer und Gebäcktablett, 1275 g., MZ, Altersspuren, Dellen.
Die heute in Hamburg ansässige Gold- und Si...


Positions-Nr.: 2518

BIRMINGHAM "Milchgießer und Zuckerschale" um 1913

Ergebnis: 170 EUR

Sterling, Gewicht 275 g., H: 9,5 cm. Altersspuren.

| BIRMINGHAM Creamer and sugar bowl" c. 1913
Sterling, weight 275 g., h: 9,5 cm. Signs of age.


Positions-Nr.: 2519

KOPENHAGEN "Umfangreiches Art Decó-Silberbesteck für 12 Personen" um 1933

Ergebnis: 2.200 EUR

Fritz S. Heimbürger, Silber, Stahlklingen, Marken: BZ mit Jahreszahl, MZ: "Heimbürger" sowie Wardeinstempel für Johannes Siggaard (1932-1960), 130 Teile mit reliefierten Griffen, darunter Speise-, Vor...


Positions-Nr.: 2500

HISTORISMUS Pokal mit Glaseinsatz, versilbert, um 1890.

Ergebnis: 60 EUR

Henkelgefäß mit einem historisierenden Reliefdekor von Maskaronen, Rocaillen, etc., mit rosafarbenem Glaseinsatz (leicht bestoßen), H. ca. 14 cm. Stark berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.

| HIST...


Positions-Nr.: 2501

BERNDORFER METALLWARENFABRIK Zierschale, versilbert, um 1890.

Ergebnis: 50 EUR

Alpacca versilbert, durchbrochen gearbeitete Schale mit einem Dekor von Brombeeren, Zweigen und Blättern auf 4 Füßen, Klapphenkel mit Weinrebendekor, blauer Glaseinsatz (minimal bestoßen), unter einem...