Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2366 | Auktion 18. Februar 2017

 

Samstag, 18. Februar 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
21 Ergebnisse
Positions-Nr.: 704

Walzenkrug, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 25 EUR

Mit Blumenkorbdekor, Zinndeckel (Innengravur), H. ca. 22,5, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 711

Wandteller, wohl SPANIEN 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

Farbige Malerei eines Reiters, D. ca. 33,5, Glasurfehler, besch.


Positions-Nr.: 713

Kleiner Albarello, wohl 18. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Mit Blumenmalerei, bodenseitig Sternmarke, H. ca. 16,5, besch., rest.


Positions-Nr.: 714

Walzenkrug, 19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Malerei eines springenden Hirsches in Landschaft, H. ca. 17, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 719

Enghalskrug, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

Schmaler Krug mit hochgezogenem Henkel auf rundem Stand, mit farbiger Malerei von rankendem Blattwerk auf blauem Fond, H. ca. 32, besch., rest.


Positions-Nr.: 703

Pilgerflasche, wohl 18. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 135 EUR

Kugelbauchige Form mit schmalem Hals, helle Glasur und farbige Malerei einer Landschaft mit Haus, H. ca. 26,5, besch.


Positions-Nr.: 717

Albarello, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Gelber Fond, farbige Heiligendarstellung, H. ca. 27,5, besch.


Positions-Nr.: 712

Apothekergefäß, wohl 19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 195 EUR

auf eingezogenem Fuß. Blauer Ornamentdekor, vorderseitig in Kartusche bez. "A GREGATIR", Glasurfehler, besch., H. ca. 14,5 cm


Positions-Nr.: 716

Apothekenflasche, 18./19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 265 EUR

Helle Glasur mit Malerei von blauen Akanthusblättern, bez. 'Aq Endivie', H. ca. 27, besch.


Positions-Nr.: 701

Albarello, ITALIEN wohl 16. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.320 EUR

Zylinderförmig, gekehlt, eingezogener Stand und Rand, hell glasiert, zentrale Malerei des MArkuslöwen ein geöffnetes Buch haltend mit Spruch:'Pax Tibi Marce Evangelista Meus', H. ca. 29,5, Marke, besc...


Positions-Nr.: 700

Großer Albarello, wohl ITALIEN 17. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.920 EUR

Zylindrische Wandung mit kugelförmiger Mündung und ausgebuchtetem Sockel, helle Glasur mit farbiger vegetativer Malerei, mit Schriftzug, H. ca. 45,5, besch., rest.


Positions-Nr.: 708

Konvolut von zwei Tellern, wohl 17./18. Jhd.:

Ergebnis: 30 EUR

Ein Teller mit blauer Malerei eines Putto, der andere als Buckelteller geformt mit vegetabiler blauer Malerei, D. ca. 23-25, besch., rest.


Positions-Nr.: 720

HINDELANGER KERAMIK Henkelkrug, 20. Jhd.

Ergebnis: 30 EUR

Bauchige Form auf eingezogenem Fuß, langer Hals mit Ausgießer, geflochtener Griff, grüner Fond mit floraler und geometrischer Malerei, H. ca. 30.


Positions-Nr.: 710

Schale 'Galathea mit Gefolge', 20. Jhd.

Ergebnis: 50 EUR

polychrome, aufwendige Darstellung, D. ca. 31,5, Abplatzer, besch.


Positions-Nr.: 702

Paar Kerzenständer, wohl FRANKREICH 19./20. Jhd.

Ergebnis: 60 EUR

Auf 3-füßigem Stand, mit farbiger Blumenmalerei, H. ca. 24, besch., rest.


Positions-Nr.: 715

Walzenkrug, 18./19. Jhd.

Ergebnis: 70 EUR

polychrome Darstellung Friedrich des Großen, H. ca. 25,5, besch.


Positions-Nr.: 705

Konvolut 2 Walzenkrüge, 1 Birnkrug, 18./19. Jhd.:

Ergebnis: 70 EUR

Beide Walzenkrüge mit Bluemnmalerei (1x fehlender Boden), Birnkrug mit der MAlerei eines Storches in LAndschaft, H. ca. 19,5-24, stark besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 707

Konvolut Teekännchen und Schälchen, wohl ITALIEN 18. und 19. Jhd.:

Ergebnis: 80 EUR

In Malerei und Landschaftsdarstellung ähnlich, aber nicht zusammenghehörend, Deckel fehlt, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 718

Konvolut drei Westerwälder Krüge, 19./20. Jhd.:

Ergebnis: 90 EUR

Versch. Ausführungen, 1x mit Zinndeckel, H. ca. 16,5-26,5, besch.


Positions-Nr.: 706

Walzenkrug, 18./19. Jhd.

Ergebnis: 135 EUR

Mangan jaspiert, vegetabiler und geometrischer Dekor, Zinndeckel mit Kugeldrücker, im Deckel trompetender Engel, Monogramm AHB, H. ca. 28,5, rest., besch.


Positions-Nr.: 709

Schale, wohl ITALIEN 19./20. Jhd.

Ergebnis: 300 EUR

Malerei der 'Leda mit dem Schwan', nach Francesco Xanto Avelli, D. ca. 27,5, besch.