Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2088 | Auktion 19. Oktober 2013

 

Samstag, 19. Oktober 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
67 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2505

Wohl KARL KALTENBACH & SÖHNE umfangreiches Speisebesteck, Silber,

Ergebnis: 2.160 EUR

Marken 800. Bestehend aus 12 Vorspeisegabeln, 12 Vorspeisemessern, 12 Vorspeiselöffeln, 12 Speisegabeln, 12 Speisemessern, 12 Speiselöffeln, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffeln, 12 Mokkalöffeln, 12 Fisc...


Positions-Nr.: 2500

BRUCKMANN umfangreiches Besteck, Silber,

Ergebnis: 1.950 EUR

Marken 800. Bestehend aus 12 Speisegabeln, 12 Speiselöffeln, 12 Speisemessern, 12 Vorspeisemessern, 12 Vorspeisegabeln, 6 Obstmessern, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchengabeln, 12 Fischmessern, 12 Fischgabel...


Positions-Nr.: 2540

DÄNEMARK/HORSENS SOLVARREFABRIK, 1. Hälfte 20. Jh.: sehr schönes Speisebesteck im Art-Deco-Stil für 6-12 Personen.

Ergebnis: 1.400 EUR

Silber, Manufaktur- und Beschaumarken, Lotusblütendekor im ägyptisierenden Art-Deco-Stil, bestehend aus 6 kl. Gabeln, 6 kl. Messer, 12 gr. Gabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 gr. Messer, 12 Kaffeelöffeln, 12...


Positions-Nr.: 2502

Meist WMF Speisebesteck, Silber,

Ergebnis: 1.100 EUR

Marken 800. Bestehend aus 12 Speiselöffeln, 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Kaffeelöffeln und 12 Kuchengabeln (dazu 1 versilberte Gabel). Altersspuren.


Positions-Nr.: 2541

ALTENSTEIG/KALTENBACH&SÖHNE, um 1900: schönes Silberbesteck für 6 Personen, 1774 gr (ohne Heftbestecke).

Ergebnis: 880 EUR

Silber Marken 800, feiner Floral- und Kreuzband-Dekor, rücks. monogr. "MA(?)", bestehend aus:6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln, 6 Dessertgabeln, 6 Dessertmessern, 6 Kaffeelöffeln, 1 Sup...


Positions-Nr.: 2533

Rundtablett auf 4 volutenförmigen Füßen, Silber 925, London 20./21. Jh.

Ergebnis: 750 EUR

Geschweifte Fahne mit Muscheldekor, D. ca. 33,5, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2537

WILKENS & SÖHNE, um 1915: feine Jugendstil-Anbietschale aus Silber 800.

Ergebnis: 579,99 EUR

in Form eines Blattes, auf drei Füsschen in Form von Schneckenhäuschen, mit aufwändiger, floraler Randverzierung und Handhabe, L ca. 25


Positions-Nr.: 2515

Aufsatzschale, ART NOUVEAU, Silber (800), Posen um 1900.

Ergebnis: 500 EUR

In Form eines stilisierten Baumes, Glaseinsatz fehlt, anbei Schale mit gewelltem Rand, wohl versilbert, H. ca. 25, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2518

ÖSTERREICH/J.C.KLINKOSCH, Ende 19. Jh.: Silber-Kaffeekanne im Rokokostil.

Ergebnis: 450 EUR

Dianakopfmarke mit A(?) und 3(?), Meistermarke "JCK", am Boden Tremolierkreuz, gebauchter, gewunden godronierter Korpus, ebonisierter Holzgriff, H. 24,5 cm, Altersspuren


Positions-Nr.: 2521

WARSCHAU/K.F. MALCZ, Mitte 19. Jh.: Paar Silber-Tischleuchter.

Ergebnis: 400 EUR

12-lötig, Meistermarke, Beschauzeichen, gedrungene, einflammige Form auf Rechteckplinthe mit auskragendem Blattkranz, dazu: zwei Kerzenmanschetten, neuzeitlich, versilbert, H. 12 cm, leicht gedellt, A...


Positions-Nr.: 2536

WILKENS&SÖHNE/MÖHL, ca. 1930er Jahre: schöne Art-Deco-Kaffeekanne, Silber.

Ergebnis: 400 EUR

Marken 835, gebauchte, profilierte Wandung auf ovalem Grundriss, ; H. 25,5 cm


Positions-Nr.: 2539

BRUCKMANN&SÖHNE/HEILBRONN, um 1910/20: Besteck für 12 Pers., Silber (800) (Gewicht ca. 780 g ohne Messer)

Ergebnis: 380 EUR

Feine Jugendstil-Form, bestehend aus: 12 Speisemesser/-gabeln, monogr. 'B', Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2543

CHRISTOFLE Besteck für 6 Personen, versilbert

Ergebnis: 380 EUR

Modell 'MALMAISON'. bestehend aus 6 Gabeln, 6 Messern, 6 Suppenlöffeln, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffeln. 4 Vorlegeteilen, 5 Serviettenringen. Dazu: 2 Serviettenringe


Positions-Nr.: 2548

DEUTSCH, 20. Jh.: aufwändige Zuckerdeckeldose, Silber.

Ergebnis: 360 EUR

Marken 800, faconnierte Rechteckform, Klappdeckel mit Rosenknauf, reiches Rocaillerelief, H. 15 cm


Positions-Nr.: 2554

DEUTSCH, 20. Jh.: feine Achteckschale, Silber.

Ergebnis: 360 EUR

Marken 800, oktogonale Form durchbrochen gearbeitete Fahne, Blumenrelief, 30x30 cm


Positions-Nr.: 2514

Wohl BRUCKMANN & SÖHNE, Schale, Silber (800), Heilbronn wohl 1920/30er Jahre.

Ergebnis: 350 EUR

Ovale Form mit geschweifter Wandung und reliefiertem Obstdekor, L. ca. 35,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2519

WEIMAR/TH. MÜLLER, um 1920: schöner Silber-Zierkorb.

Ergebnis: 300 EUR

Marken 925/Sterling, Meistermarke, ovale, gebauchte Form, klassizistisch durchbrochen gearbeitete Wandung, zwei seitliche Eingriffe, L. 32,5 cm


Positions-Nr.: 2524

WILKENS & SÖHNE, Satz 12 Fischmesser und 1 Löffel, Silber (800), Bremen 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 300 EUR

Monogr. 'K', Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2547

ITALIEN, ca. 1930er Jahre: feine Zuckerdeckeldose, Silber.

Ergebnis: 280 EUR

Marken 800/Innenvergoldung, reicher, klassizistischer Reliefdekor, H. 16,5 cm


Positions-Nr.: 2525

Konvolut: ca. 14 Besteckteile (12 Löffel u. 2 Messer), Silber (12 Lot/750/800), deutsch 19 - 20. Jh.

Ergebnis: 262 EUR

Tlw. Fadendekor mit Monogramm, 1 Löffel mit Adelskrone, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2535

Feine Ziervase, 20.Jh., Sterling Silber,

Ergebnis: 260 EUR

Marken. Sich nach unten verjüngende Form mit weit ausgestelltem Rand mit volutenförmigen Handhaben. Der obere Abschluß in Rocaille- und Muschelwerk gestaltet. Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 2557

GEBRÜDER KÜHN(?) Art-Deco Ziervase, Silber,

Ergebnis: 260 EUR

Marken 800. Hochgezogener Korpus, auf rundem Fuß. L. gedellt, Alterssch., H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 2558

Speisebesteck, Silber, 20.Jh.,

Ergebnis: 240 EUR

Marken 800. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln und 6 Kaffeelöffeln. Dazu 1 Löffel, monogrammiert. In Etuis, l. besch.


Positions-Nr.: 2563

Deckeldose auf vier Tatzenfüßen, wohl Italien, Silber,

Ergebnis: 230 EUR

Marken 800. Bauchige Form mit graviertem und reliefiertem Deckel. L. besch., L. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 2512

U.A.WMF: Konvolut Service- und Zierteile, 8tlg.

Ergebnis: 200 EUR

Teils versilbert, bestehend aus: 1 Likörkaraffe, 2 Zierkörbchen, 1 Eiswürfelbehälter und 3 Tortenhebern, u.a. Jugendstildekor, Altersspuren


Positions-Nr.: 2520

WOHL KLAUSENBURG; 1834 (?): feine Silber-Aufsatzschale.

Ergebnis: 200 EUR

13-lötig, Stadtmarke mit Datierung (schwer lesbar), Meistermarke "TJ", gewölbte, godronierte Schale auf godroniertem Fuß, H. 10,5 cm, Altersspuren


Positions-Nr.: 2560

Milch- und Zuckerset, Deutsch, Silber,

Ergebnis: 159,99 EUR

Marken 800. Aufwendig gearbeitete Wandung, l. besch.


Positions-Nr.: 2529

Teller im Barockstil, Silber (800), deutsch wohl 20. Jh.

Ergebnis: 154 EUR

Profilierter Rand mit geschweifter Fahne und Monogramm im Spiegel, D. ca. 27,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2531

Großer Besteckkasten, um 1920, versilbert,

Ergebnis: 150 EUR

Marken. Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 11 Speiselöffeln, 12 Kaffeelöffeln, 9 Vorspeisemessern, 7 Vorspeisegabeln und 8 Vorlegebesteckteilen, Alterssch., monogrammiert.


Positions-Nr.: 2509

Konvolut Besteckteile, um 1900/20.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

Silber und versilbert. U.a. Obstmesserchen mit Perlmuttdekor, großer Schöpflöffel und Vorlegebesteckteile, l. besch.


Positions-Nr.: 2516

Trinkbecher, Silber, partiell vergoldet, Ende 19.Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

Marken, Tremolierstrich. Leicht ausgestellter Lippenrand, vorderseitig monogrammiert. Im Originaletui, bezeichnet "M. WEIZSAECKER 1872". Min. besch., H. ca. 6,5/8 cm


Positions-Nr.: 2545

DEUTSCH, 20. Jh.: Paar Tischleuchter.

Ergebnis: 130 EUR

Silber, Marken 925, Kannelür- und Lanzettblattdekor, H. 13 cm


Positions-Nr.: 2546

DEUTSCH, 20. Jh.: Zierväschen, Silber.

Ergebnis: 130 EUR

Sterling, Marken 925, ovoider Korpus mit Gitterrand, H. 13 cm


Positions-Nr.: 2551

DEUTSCH, 20.Jh.: Zierkörbchen, Silber.

Ergebnis: 130 EUR

Marken 800, Puttenrelief im Fond, Fahne durchbrochen, Blumenkörbe und Putti, L. 22 cm


Positions-Nr.: 2553

WILKENS/BREMEN, 20. Jh.: Ovaltablett, Silber.

Ergebnis: 126 EUR

Marken 835, Perlrand, L. 26,5 cm, starke Kratzspuren


Positions-Nr.: 2534

Paar Kerzenleuchter, 20.Jh., Sterling Silber,

Ergebnis: 120 EUR

Marken. Klassische Formgebung, Alters- und Gebrauchsspuren, geschwert, H. ca. 16 cm


Positions-Nr.: 2559

BRUCKMANN Set von 12 hochfeinen Löffeln, Silber,

Ergebnis: 120 EUR

Marken 800. Dazu Kuchenschaufel. In der Laffe Gravurdekor, rückseitig monogrammiert, im Etui, l. besch.


Positions-Nr.: 2544

DEUTSCH, 20. Jh.: schöne Kristallvase mit Silbermontierung.

Ergebnis: 110 EUR

Farbloses Kristallglas, Silber Marken 925, Schnittdekor, H. 27,5 cm


Positions-Nr.: 2506

Set von 11 Kaffeelöffeln, Silber,

Ergebnis: 100 EUR

13-lötig. Fadendekor, tlw. monogrammiert, tlw. im Etui. Alterssch.


Positions-Nr.: 2549

DEUTSCH, 20. Jh.: Zierkörbchen mit Puttendekor, Silber.

Ergebnis: 100 EUR

Marken 800, durchbrochene Fahne mit Blumenkörben und - girlanden, D. 17 cm


Positions-Nr.: 2550

DEUTSCH, 20.Jh., Konvolut: Serviettenständer und Zierschälchen, Silber.

Ergebnis: 100 EUR

Marken 800, Putten- und Blütenrelief, L. 13,5/H. 8 cm


Positions-Nr.: 2517

Konvolut Besteckteile, teils Silber.

Ergebnis: 99,99 EUR

Bestehend aus: 6 Kuchengabeln im Etui (Silber, Marken 800), 6 Kaffeelöffeln im Etui, Obstbesteck für 6 Pers. im Etui, versilbert


Positions-Nr.: 2542

KONVOLUT: BIRMINGHAM, 1911, Kristallflakon mit Silberverschluß, Sterling 925.

Ergebnis: 99,99 EUR

DEUTSCH, Anf. 20. Jh.: Kristallkaraffe mit Silbermontur, Marke 830.


Positions-Nr.: 2556

Große Aufsatzschale, 20.Jh., versilbert,

Ergebnis: 99,99 EUR

Marken. Innwandig mit Hammerschlagdekor, besch., L. ca. 50 cm


Positions-Nr.: 2507

Jugendstil-Milch- und Zuckerset auf Tablett, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

dazu Zuckerzange, Silber. Zeittypischer Dekor, Alterssch., L. ca. 32 cm


Positions-Nr.: 2523

Konvolut 4 Speisemesser und 3 Speisegabeln, Silber (800), Fadendekor.

Ergebnis: 90 EUR

Monogrammiert tlw. mit Adelskrone, Klingen erneuert, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2526

Konvolut: 9 Becher, Silber (800/835), deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

Tlw. graviert, partiell gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2562

Aufwendige Deckeldose auf vier Füßen, 20.Jh., versilbert,

Ergebnis: 80 EUR

gemarkt. Die Wandung reich dekoriert mit Blumen- und Muschelwerk. Knauf als Taubenpaar, besch., L. ca. 13 cm


Positions-Nr.: 2511

U.A. WMF, Anf. 20. Jh.: Konvolut Serviceteile, 7tlg.

Ergebnis: 70 EUR

Metall, teils versilbert, bestehend aus: Kanne auf Rechaud, Keramikkanne mit Metallmantel, 2 Becher, 1 Pokalbecher, 1 Tasse/UT, 1 Stövchen, Altersspuren


Positions-Nr.: 2510

W. PFEIFFER, SOLINGEN, Anf. 20.Jh.: Dessertbesteck-Kasten, 6tlg.

Ergebnis: 65 EUR

Versilbert und Metall/Beingriffe, bestehend aus: 6 Obstgabeln, 6 Obsmessern, 6 Kuchengabeln, 6 Dessertlöffeln, 1 Gewürzschälchen, Originalkasten mit Widmung der Direktion WMF/Geislingen, 1914, Alterss...


Positions-Nr.: 2522

WMF ca. 1920/30er Jahre: großes Bowle-/Punschgefäß.

Ergebnis: 65 EUR

Metall, versilbert, Bakelitgriffe, Glaseinsatz, Altersspuren


Positions-Nr.: 2508

Paar Salieren, 20.Jh., Silber,

Ergebnis: 60 EUR

Marken 800. Auf drei Volutenfüßen mit Löwenmasken, fein gearbeitete Wandung, Glaseinsatz, Alterssch., H. ca. 3,5 cm


Positions-Nr.: 2528

4 Schnapsbecher auf drei Kugelfüßen, Silber (800), deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Mit Innenvergoldung, 1 Becher mit Wappengravur, H. ca. 4,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2532

Dekorative Girandole, 20./21.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

fünfflammig. Volutenförmige Leuchterarme, besch., H. ca. 61 cm


Positions-Nr.: 2567

Konvolut Zierobjekte, meist Silber, u.a.,

Ergebnis: 60 EUR

tlw. gemarkt. Bestehend aus Löffeln, Salzstreuer, Streichholzetui und Döschen, besch.


Positions-Nr.: 2552

DEUTSCH, 20. Jh.: vierteilige Toilettegarnitur, Silber.

Ergebnis: 55 EUR

Marken 835, bestehend aus: 2 Bürsten, 1 Kämme, 1 Handspiegel, Gravurdekor


Positions-Nr.: 2566

Deckeldose und Glasfläschchen mit Silbermontur,

Ergebnis: 50 EUR

u.a. England, Marken. Glas Schliffdekor, l. besch., H. ca. 7/13,5 cm


Positions-Nr.: 2501

Saliere, England, 1.H. 20.Jh., Sterling Silber,

Ergebnis: 48 EUR

Marken. Godronierte Wandung, J-Henkel, blauer Glaseinsatz, Alterssch., L. ca. 8,5 cm


Positions-Nr.: 2530

Scharniertes Deckeldöschen, wohl versilbert, wohl 20. Jh.

Ergebnis: 45 EUR

Ovale Form mit Früchte- und Blätterdekor, L. ca. 8


Positions-Nr.: 2561

Kleines Rundtablett, Deutsch, Sterling Silber,

Ergebnis: 44 EUR

Marken 925. In Wellen gearbeiteter Rand, Alterssch., D. ca. 14 cm


Positions-Nr.: 2513

DEUTSCH, Anf. 20. Jh.: Schreibset, bez. "LYRA".

Ergebnis: 40 EUR

Metall, versilbert, bestehend aus Federhalter und Bleiminenhalter, Originaletui


Positions-Nr.: 2564

Deckelterrine, versilbert, 20.Jh., Marken,

Ergebnis: 40 EUR

in zwei Schalen wandelbar. Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 2503

Set von sechs Mokkalöffeln, Silber (geprüft),

Ergebnis: 36 EUR

Marken. Muscheldekor, im Etui, Alterssch.


Positions-Nr.: 2504

Sektkühler, 20.Jh.,

Ergebnis: 33 EUR

silberfarben. Dazu zwei Untersetzer, WMF. L. besch.


Positions-Nr.: 2565

Becherchen, 20.Jh., Silber, Marken.

Ergebnis: 32 EUR

Leicht ausgestellter Lippenrand, Standring mit Perlfries. L. gedellt, Alterssch., H. ca. 7,5 cm


Positions-Nr.: 2527

2 Serviettenringe, Silber (800), deutsch 20. Jh.

Ergebnis: 25 EUR

Mit Schneeglöckchengravur und Namenszug 'Margarete' u. 'Heinrich', Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2555

Carréeschale, versilbert.

Ergebnis: 10 EUR

Metall, versilbert (teils stark abgerieben), Rocaille- und Blumenrelief, durchbrochene Fahne, stärkere Altersschäden