Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2088 | Auktion 19. Oktober 2013

 

Samstag, 19. Oktober 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
82 Ergebnisse
Positions-Nr.: 645

MEISSEN I. Wahl, ART-DÉCO-Figur: Die Schauende, Entwurf Robert Ullmann (1903 - 1966), Weißporzellan, Entwurf 1939.

Ergebnis: 1.200 EUR

Rückseitig blaue Schwertermarke unter Glasur, bez. 'Robert/Ullmann/Wien /1939', am Boden geprägte Schwertermarke für Weißware, Modell-Nr. Q 238, H. ca. 31,


Positions-Nr.: 646

MEISSEN I. Wahl, ART-DÉCO-Figur: Sitzende, Entwurf Robert Ullmann (1903 - 1966), Weißporzellan, Entwurf 1940.

Ergebnis: 1.200 EUR

Rückseitig blaue Schwertermarke unter Glasur, bez. 'Robert/Ullmann/1940', am Boden geprägte Schwertermarke für Weißware, Modell-Nr. Q 239, H. ca. 32,


Positions-Nr.: 618

MEISSEN "Der erste Schlittschuhlauf", Anfang 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 1.100 EUR

nach einem Entwurf von Alfred König aus dem Jahre 1904. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. U182. Best., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 14 cm


Positions-Nr.: 628

HEREND umfangreiches Mokka-/Teeservice, 20.Jh.,Dekor "ROTHSCHILD".

Ergebnis: 900 EUR

Vogelmotive mit Ziervergoldung. Bestehend aus Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Carréplatte, 12 Desserttellern in zwei Größen, 6 Mokkatassen/UT, 6 Teetassen mit UT, Teekanne und Ovaltablett. Stem...


Positions-Nr.: 608

LUDWIGSBURG Rarität Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 650 EUR

Hochfeine Archtekturstaffagen in Purpur-Camaieumalerei mit Darstellungen aus dem Ludwigsburger Raum, z. B. "Favorite-Schloss", "Kapelle in Monrepos", "Königl. Schloss", "Ludwigsburg", Ozierrandrelief....


Positions-Nr.: 631

HEREND umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., Dekor "APPONYI PURPUR".

Ergebnis: 650 EUR

Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 12 Desserttellern, 12 Kaffeetassen mit UT, Kuchenplatte, Carréplatte, Ovaltablett, Muschelschale, 2 Zierväschen, 4 Konfektschälche...


Positions-Nr.: 650

HEREND umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., Dekor "APPONYI GRÜN".

Ergebnis: 600 EUR

Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, Leuchter, 12 Desserttellern (in 2 Größen), 13 Kaffeetassen mit 12 UT und Kuchenplatte. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, min. best...


Positions-Nr.: 611

HEREND Speiseservice, 20.Jh.,Dekor "VIKTORIA".

Ergebnis: 530 EUR

Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentassen/UT, 6 Dessertschälchen, Salz- und Pfefferstreuern, 2 Gemüseschalen und Ovalplatte. Blaue Marke, minim. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 665

MEISSEN, um 1870: Deckel-Legumière, blaues Zwiebelmuster, Goldrand

Ergebnis: 520 EUR

I. Wahl, Deckelknauf als Mädchenfigur mit Füllhorn, naturalistisches Inkarnat, min. bestoßen, min. berieben


Positions-Nr.: 610

HEREND Kaffeeservice, 20.Jh.,Dekor "VIKTORIA".

Ergebnis: 450 EUR

Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Dessertteller, 6 Kaffeetassen/UT, dazu 6 Konfektschälchen. Blaue Marke, minim.best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 606

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1. und 2. Wahl,

Ergebnis: 420 EUR

Form Schwanenhals mit Weinlaubdekor. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Sahneschale, Rundschale, 6 Kuchentellern und 6 Kaffeetassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- ...


Positions-Nr.: 671

MEISSEN, um 1900 und später: Rest-kaffee-/Teeservice, blaues Zwiebelmuster, Goldrand.

Ergebnis: 420 EUR

I./II. Wahl, bestehend aus: 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne (Deckel ohne Goldrand), 2 Tassen, 2 Brotteller, 2 Kuchenteller, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdeckeldose, min. besch.


Positions-Nr.: 658

MEISSEN, 20. Jh.: Mädchen mit Vogel.

Ergebnis: 400 EUR

Porzellan, reiche bunte Staffage und Ziervergoldung, Modell-Nr. 60359, H. 11,5 cm


Positions-Nr.: 635

GOEBEL wunderschöne Hummel-Weihnachtskrippe, meist 1951,

Ergebnis: 370 EUR

mit Stall. Bestehend aus 16 Figuren und Tieren, meist Goebel. Bez., Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, Alters- und Gebrauchsspuren, L. 65,5 cm


Positions-Nr.: 681

OTTO KOCH FÜR ROSENTHAL,ca. 1930er Jahre: sitzender weiblicher Akt, Modell-Nr. 1040.

Ergebnis: 360 EUR

Biskuitporzellan, am Boden Manufakturmarke, Modellnr. und Bez. "Otto Koch", L. 56 cm


Positions-Nr.: 670

MEISSEN, Ende 19. Jh.: Deckelsaucière, blaues Zwiebelmuster, Goldrand.

Ergebnis: 330 EUR

I. Wahl, Deckelknauf in Form eines Knaben mit Füllhorn, min. berieben, min. bestoßen


Positions-Nr.: 609

HEREND Mokkaservice, 20.Jh., Dekor "VIKTORIA"

Ergebnis: 310 EUR

Bestehend aus Mokkakännchen, Zuckerdose, Milchkännchen, 6 Mokkatassen/UT und 6 Tellerchen. Blaue Stempelmarke, minim. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 659

MEISSEN, 20. Jh.: Kleiner Kavalier mit Hund.

Ergebnis: 280 EUR

Porzellan, reiche bunte Staffage, Ziervergoldung, Modell.-Nr. 60442, H. 10,3 cm


Positions-Nr.: 644

ROSENTHAL, Die Hockende, Entwurf Fritz Klimsch (1870 - 1960), Weißporzellan, 1940.

Ergebnis: 250 EUR

Auf Plinthe bez. 'F. Klimsch', matt glasiert, H. ca. 41.


Positions-Nr.: 621

HUTSCHENREUTHER. 16 Weihnachtsglocken

Ergebnis: 240 EUR

1978,80,81,86,87, 1992-95, 1997-99, 2000,01,04,05. H 7,5


Positions-Nr.: 649

HEREND Mokkaservice, 20.Jh., Dekor "APPONYI GRÜN".

Ergebnis: 240 EUR

Ziervergoldung. Bestehend aus Mokkakännchen, Zuckerdose, Milchkännchen, Väschen, Schälchen und 6 Mokkatassen mit UT. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, min. best.




Positions-Nr.: 636

MEISSEN Korbrandschale, wohl 19.Jh.,

Ergebnis: 200 EUR

in Durchbrucharbeit gestaltet und reich mit applizierten Blüten bestückt. Unterglasurblaue Schwertermarke, besch., L. ca. 24,5 cm


Positions-Nr.: 672

MEISSEN, Ende 19. Jh. Tablett und Saucière, blaues Zwiebelmuster.

Ergebnis: 200 EUR

I. Wahl, Saucière mit Goldrand (henkel rest., besch. ), Tablett rechteckige, passig geschweifte Form (1 rest. Stelle)


Positions-Nr.: 675

MEISSEN Prunkteller, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 200 EUR

auf kobaltblauer Fahne von Rocaillen umrahmte Kartuschen mit Blumendekor und Ziervergoldung. Die Fahne zeigt ein polychromes Blütenbukett. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren,...


Positions-Nr.: 684

H. HUSSMANN FÜR ROSENTHAL, ca. 1940er Jahre: Trabendes PFerd.

Ergebnis: 200 EUR

Cremefarbenes Biskuitporzellan, Sockel glasiert, am Sockel bez., L. ca. 55 cm


Positions-Nr.: 662

HUTSCHENREUTHER Pferdegruppe, 2.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 190 EUR

nach einem Entwurf von M.H. Fritz. Zarte polychrome Staffage, bezeichnet und gemarkt, Alterssch., minim. best., L. ca. 37


Positions-Nr.: 612

HEREND große Lampe, 20.Jh., Dekor "VIKTORIA".

Ergebnis: 160 EUR

752777Balusterförmiger Korpus mit passendem Lampenschirm. Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 72 cm


Positions-Nr.: 605

MEISSEN Mokka-Teilservice, 20.Jh., 2. Wahl,

Ergebnis: 159,99 EUR

Form Schwanenhals mit Weinlaubdekor. Bestehend aus 8 Tellerchen (4x 1.Wahl) und 6 Mokkatassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 638

NYMPHENBURG "Kreuzschnabel", 1950er Jahre,

Ergebnis: 150 EUR

nach einem Entwurf von Theordor Kärner aus dem Jahre 1912. Polychrome Staffage, bez., gemarkt, Modell-Nr. 350, grüne Stempelmarke "Western Germany", Altersspuren, H. ca. 12 cm


Positions-Nr.: 668

MEISSEN, um 1900: schöne Zierschale.

Ergebnis: 150 EUR

I. Wahl, Wandung innen und außen dekoriert mit deutschen bunten Blumen, passig geschweifter Goldrand, min. berieben


Positions-Nr.: 669

SITZENDORF; um 19. Jh.: schöner Tafelaufsatz.

Ergebnis: 150 EUR

Pozellan, bunt staffiert, Korbschale mit bunter Blumenmalerei auf vegetabil gestaltetem Schaft, applizierte Blüten, min. Bestoßungen


Positions-Nr.: 679

HEREND 2 Schalen, Deckeldose und 1 Ascher, 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

meist Victoria-Dekor, ausgefallene Formen, Marken, Alterssch.


Positions-Nr.: 680

HEREND, Anfang 20.Jh. Liebespaar in ungarischer Tracht, Ritz-Nr. 5482.

Ergebnis: 150 EUR

Polychrome Staffage, blaue Stempelmarke, Altersspuren, H. 25,5


Positions-Nr.: 683

HEREND wohl 1920er Jahre Porzellanfigur 'Junge auf einem Hahn reitend',

Ergebnis: 130 EUR

farbig gefaßt, Preßmarke und blaue Stempelmarke, H 28


Positions-Nr.: 600

DEUTSCH, Anfang 20. Jh.: Papagei, "Hellroter Ara".

Ergebnis: 120 EUR

Porzellan, bunte, naturalistische Staffage, Ziervergoldung, Pseudo-Frankenthal-Marke, H. 31 cm, teils rep. und und min. besch.


Positions-Nr.: 601

DEUTSCH, Anfang 20. Jh.: Papagei, "Gelbbrustara".

Ergebnis: 120 EUR

Porzellan, bunte, naturalistische Staffage, Ziervergoldung, Pseudo-Frankenthal-Marke, H. 30 cm, teils best. und besch.


Positions-Nr.: 620

MEISSEN, um 1900: Konvolut Rundplatte, Abtropfschale und Unterschale.

Ergebnis: 120 EUR

Unterglasurblaues Zwiebelmuster, Volutenfüße der Abtropfschale besch.


Positions-Nr.: 629

HEREND zwei Vasen, 20. Jh.,Dekor "ROTHSCHILD".

Ergebnis: 120 EUR

Vogelmotive mit Ziervergoldung. Amphorenform mit Henkel und länglich ovaler Korpus. Stempelmarken. Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 18/26,5 cm


Positions-Nr.: 630

HEREND Aufsatzschale und Cachepot, 20. Jh., Dekor "ROTHSCHILD".

Ergebnis: 120 EUR

Vogelmotive mit Ziervergoldung. Stempelmarken. Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 13,5/15 cm


Positions-Nr.: 676

MEISSEN Kratervase, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

auf kobaltblauem Fond vorderseitig große Kartusche mit polychromer Blumenmalerei, reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, ber., H. ca. 16,5


Positions-Nr.: 617

MEISSEN Konvolut, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 100 EUR

Bunte Blume und Streublümchendekor. Bestehend aus Mokkakännchen, 2 Mokkatassen/UT und 6 Konfektschälchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. best., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 619

ENGLAND/SPODE: attraktives Weihnachtsservice, Dekor "CHRISTMAS TREE".

Ergebnis: 100 EUR

Steingut, glasiert, polychromer Dekor eines Weihnachtsbaums, bestehend aus: 8 Kaffeebechern, 8 Speisetellern, 8 Desserttellern, 1 Rundplatte, 1 Carréeplatte und 1 Schale


Positions-Nr.: 660

MEISSEN, 20. Jh.: Balustervase.

Ergebnis: 90 EUR

Porzellan, vorderseitig buntes Blumenbukett, rückseitig Streublümchen, Ziervergoldung, 1 reparierte Stelle am Fuß, H. 23,5 cm


Positions-Nr.: 661

MEISSEN, 20. Jh.: Trichtervase.

Ergebnis: 90 EUR

Porzellan, schauseitig bunte deutsche Blume, rückseitig Streublümhcen, Ziervergoldung, H. 18,5 cm


Positions-Nr.: 647

GOEBEL Konvolut zwei HUMMEL-Figuren "NACHTWÄCHTER/LIEBT MICH, LIEBT MICH NICHT".

Ergebnis: 85 EUR

Keramik, bunt staffiert, Modellnrn. 15/0 und 17/4, H. 14,5/11,5 cm, Nachtwächter min. rep.


Positions-Nr.: 682

WOHL FRANKREICH, um 1900: schöner Zierteller.

Ergebnis: 85 EUR

Porzellan, glatter, vergoldeter Rand, im Spiegel Rundmedaillon mit Schäferszene in feiner, polychromer Malerei, D. 23 cm, min. Altersspuren


Positions-Nr.: 632

HEREND Konvolut, 20.Jh.,Dekor "APPONYI PURPUR".

Ergebnis: 80 EUR

Ziervergoldung. Bestehend aus Vase in Amphorenform, Deckelvase und kleiner Balustervase. Blaue Stempelmarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Prunkteller, um 1900,

Ergebnis: 80 EUR

reliefierter Blattdekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, ber., Alterssch., min. best., D. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 615

MEISSEN zwei Deckeldosen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 70 EUR

Rosen- und Blumendekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 633

HEREND Konvolut, 20.Jh., Dekor "APPONYI PURPUR".

Ergebnis: 70 EUR

Ziervergoldung. Bestehend aus Zierkörbchen mit Henkeln, Paar Kerzenleuchtern und Schale mit Durchbruchrand. Blaue Stempelmarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 634

HEREND Konvolut, 20.Jh., Dekor "APPONYI PURPUR".

Ergebnis: 70 EUR

Ziervergoldung. Bestehend aus Butterdose, Bonboniere und Butterdose. Blaue Stempelmarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren



Positions-Nr.: 674

ROSENTHAL/LUDWIGSBURG, 20. Jh., Konvolut: Putto, Reh, Pinguin, Ente.

Ergebnis: 65 EUR

Porzellan, farbig staffiert, Alterspuren


Positions-Nr.: 627

KPM BERLIN Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

weiß glasiert. Bestehend aus Cachepot und zwei Väschen. Unterglasurblaue Zeptermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 639

LUDWIGSBURG, Kuchenplatte,

Ergebnis: 60 EUR

Schuppenmuster und Rosendekor, D. 33. Originalkarton.


Positions-Nr.: 640

HEREND, Deckelgefäß mit Handhabe, glasiertes Porzellan, Dekor Rothschild, Ungarn 20./21. Jh.

Ergebnis: 55 EUR

Mit polychromem Vogel- und Insektendekor, Goldstaffage und plastischer Deckelrose, H. ca. 7.


Positions-Nr.: 623

KPM BERLIN Balustervase, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

weiß glasiert. Langgezogener Korpus mit schmalem Hals. Unterglasurblaue Zeptermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 35 cm


Positions-Nr.: 626

KPM BERLIN Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

weiß glasiert. Bestehend aus Zierteller, Deckeldose und Schälchen. Unterglasurblaue Zeptermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 637

NYMPHENBURG Sittich, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

polychrom staffiert, gemarkt und monogrammiert. Alterssch., H. ca. 15 cm


Positions-Nr.: 643

MEISSEN I. Wahl, 1 Vase, glasiertes Porzellan, Dekor Gelbe Rose, 20./21. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Balusterförmig mit Goldstaffage, H. ca. 18



Positions-Nr.: 656

Knabe im Rokokostil mit Hund, glasiertes Porzellan, wohl Thüringen 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Polychrom staffiert, H. ca. 14, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 625

KPM BERLIN Ziervase, 20.Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

weiß glasiert. Leicht gebauchte Form mit ausgestelltem Hals. Unterglasurblaue Zeptermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 607

MEISSEN 2 Zierschalen, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 40 EUR

Weinlaubdekor. Fahnen in reicher Durchbrucharbeit gestaltet. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 18,5/21 cm


Positions-Nr.: 624

KPM BERLIN Balustervase, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

weiß glasiert. Auf schmalem Fuß länglich-ovaler Korpus. Unterglasurblaue Zeptermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 677

WOHL UNGARN, 20. Jh.: vier Porzellanfiguren.

Ergebnis: 40 EUR

tlw. musizierend. Polychrom staffiert, Marken, Alterssch., H. ca. 9/14,5 cm


Positions-Nr.: 678

MEIST UNGARN, 20. JH.: Konvolut von sieben Tierfiguren.

Ergebnis: 40 EUR

u.a. Enten, Hasen, Dackel. Marken, Alterssch.


Positions-Nr.: 651

HEREND Serviceteile, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

grüner Dekor. Bestehend aus Carréschale mit Henkeln und sechs Dessertschälchen. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 622

HEREND Konvolut, 20.Jh.,Dekor "APPONYI GRÜN".

Ergebnis: 36 EUR

Bestehend aus Väschen, Deckeldöschen und Körbchen. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 604

GOEBEL Konvolut: vier Weihnachts-Figürchen.

Ergebnis: 35 EUR

Porzellan, farbig staffiert, 3 Engelfiguren, 1 Figurengruppe mit Christuskind auf Esel reitend


Positions-Nr.: 613

MEISSEN zwei Mokkatassen/UT, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 35 EUR

polychromer Blütendekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 614

MEISSEN Konvolut, 20.Jh., meist 1. Wahl,

Ergebnis: 35 EUR

Schälchen, Ascher (2.Wahl), Ovalschälchen, Väschen, dazu weiteres Väschen, wohl Dresden. Meist unterglasurblaue Schwertermarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 616

MEISSEN Konvolut, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 35 EUR

Weinlaubdekor. Bestehend aus Mokkatasse/UT, Väschen, Schälchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren. Dazu Tablett (Schwertermarke).


Positions-Nr.: 648

GOEBEL, Katze, grau staffiert, 21. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

L. ca. 16.


Positions-Nr.: 654

ENS, zwei Vögel auf Ast sitzend, glasiertes Porzellan, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 25 EUR

Polychrom staffiert, H. ca. 6.


Positions-Nr.: 642

Konvolut: 1 Deckeldose, HÖCHST, 1 Schale, NYMPHENBURG, 1 Ascher AUGARTEN, deutsch 20./21. Jh.

Ergebnis: 20 EUR

Glasiertes Porzellan polychrom und gold staffiert.


Positions-Nr.: 655

Teepuppe im Rokokostil, glasieres Porzellan, wohl 1920er Jahre.

Ergebnis: 20 EUR

Polychrom staffiert, H. ca.11, Alters- und Gebrauchsspuren, best.


Positions-Nr.: 641

HEREND, Deckeldose auf 3 Füßen, glasiertes Porzellan, Ungarn 20./21. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Polychromer Blüten- und Obstdekor, gold staffiert, H. ca. 6,5 x D. ca. 7,5.


Positions-Nr.: 664

Zierkette, 20.Jh.,

Ergebnis: 12 EUR

Porzellankugeln mit Motiven im chinesischen Stil, Alters- und Gebrauchsspuren