Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2187 | Auktion 04. April 2015

 

Samstag, 4. April 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
34 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2501

WMF, 3-tlg. versilberte Schreibgarnitur, um 1910.

Ergebnis: 25 EUR

Stiftablage, Petschaft (Monogramm), Brieföffner, starke Alters- und Gebrauchsspuren, ber.


Positions-Nr.: 2533

DEUTSCH ovales Schälchen, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 50 EUR

Im Spiegel Puttidekor, durchbrochen gearbeitete Fahne, L. 16, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2503

Paar versilberte Jardinièren, um 1900.

Ergebnis: 60 EUR

Ovale Glaseinsätze 81x best.), undeutlich gemarkt, L. 18,5, ber., Alters- und Gebrauchsspuren.



Positions-Nr.: 2506

SHEFFIELD, Joseph Rodgers&Sons, 2 versilberte Vorlegeteile im Etui, um 1900.

Ergebnis: 75 EUR

Fein gearbeitete Klinge, Beingriffe (1x mit Riss), Altersspuren.


Positions-Nr.: 2521

BRUCKMANN, Durchbruchschälchen, 925er Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Hohe durchbrochen gearbeitete Fahne mit vegetabilem Vogeldekor. D.: 14cm.


Positions-Nr.: 2509

LONDON, Sahnegießer, Sterling-Silber, wohl 1869.

Ergebnis: 110 EUR

Perlrand, vegetabile Gravur, H. 10, Alters- und Gebrauchsspuren.



Positions-Nr.: 2508

LONDON, Zuckerdose, Sterling-Silber, 1894.

Ergebnis: 120 EUR

Ovale Form mit scharniertem Deckel, H. 10,5, gedellte, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2522

BIRMINGHAM, Adie Brothers Ltd., 2-flammiger Leuchter, 925 Silber, 1953.

Ergebnis: 120 EUR

Auf rundem profiliertem Stand, glatter Schaft, geschwungene Leuchterarme, Tüllen gedellt, beschwert, H. ca. 20,5, Alters- und Gebrauchsspuren.



Positions-Nr.: 2510

Konvolut 5 Teile, Silber/versilbert, 20. Jhd.:

Ergebnis: 180 EUR

Sahnegießer und Zuckerschale von J.D. SCHLEISSNER SÖHNE, Hanau, 800 Silber, sowie kl. Sahnegießer SHEFFIELD, Sterlin-Silber (zus. 381g), dazu SHEFFIELD versilberte Teekanne auf Stövchen und WMF versil...


Positions-Nr.: 2530

Damengehstock mit silbernem Griff, 20. Jhd.

Ergebnis: 180 EUR

Schön ausgearbeiteter Griff in Sterling-Silber mit schnäbelndem Federvieh, Holz, L. ca. 83, gedellt, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2529

WMF, Kaffeebesteck für 6 Personen, 'Augsburger Faden', 800 Silber.

Ergebnis: 200 EUR

6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffel, anbei 4 Brotmesser, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2507

BIRMINGHAM, Kännchen, Sterling-Silber, 1932.

Ergebnis: 210 EUR

Glatte Form, am Stand profiliert, hölzerne Handhaben, scharnierter Deckel, H. 14, gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2518

WILHELM BINDER, Schale, 835/000 Si, 20.Jh. Rund mit

Ergebnis: 215 EUR

geschweifter Fahne. D.: 23cm, Alters-u. Gebrauchsspuren!



Positions-Nr.: 2505

L. HOLTBUER, 3 feine Vorlegeteile, 800 Silber, um 1900.

Ergebnis: 240 EUR

Aufwendig gearbeitete Vorlegeteile, monogramm. 'TP', Altersspuren.


Positions-Nr.: 2532

SOLINGEN Speise- und Kaffeebesteck für 12 Personen, 23/24 Karat hartvergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 250 EUR

Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffeln und 10 Vorlegebesteckteilen. Alters- und Gebrauchsspuren. Im Koffer.


Positions-Nr.: 2504

KOPENHAGEN, silberner Deckelpokal, 1861.

Ergebnis: 270 EUR

Meister Amsel M. Halberstadt (1820-1901), auf rundem Stand, Innenvergoldung, Deckel bekrönt mit einem Bacchus, H. 35,5, etwas verzogen, Innenvergoldung ber., Bekrönung locker, beschwert, Alters- und G...



Positions-Nr.: 2512

ERNEST CARDEILHAC, Tablett, 950 Silber, wohl um 1900.

Ergebnis: 300 EUR

Marke von 1851-1904, rechteckige Form, Ecken vegetabil mit Akanthusmotiv gestaltet, in der Fahne Kartuschen mit LAndschaft und Architektur, 30x23, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2531

Konvolut: ITALIEN, große ovale Schale, 800 Silber, 20. Jhd., sowie 4 silberne Vorlegebesteckteile, 19. Jhd.

Ergebnis: 320 EUR

Handgearbeitete Schale auf 4 Füßen, Hammerschlagdekor, L. 34, anbei Kaufbeleg, Salatbesteck mit beinerner Laffe und Zinken, Fleischmesser und -gabel, vegetabiler und Rocaillendekor, Alters- und Gebrau...


Positions-Nr.: 2502

JUGENDSTIL, feines versilbertes Likörset für 6 Personen auf Tablett.

Ergebnis: 350 EUR

Stöpselkaraffe aus Glas und 6 Gläschen mit versilberten Monturen, undeutlich gestempelt, ber., Alters- und Gebrauchsspuren.