Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2321 | Auktion 19. März 2016

 

Samstag, 19. März 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
34 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1181

Blau-weißer Teller. CHINA, wohl 19. Jh. oder früher

Ergebnis: 160 EUR

unterglasurblaue Malerei von einem zentralen Vasenmotiv und verschiedenen Blüten, verso Doppelringmarke, D 26 cm


Positions-Nr.: 1177

Buddha Shakyamuni aus Messing. ASIEN, 20. Jh.

Ergebnis: 170 EUR

H 28,5 cm, besch.


Positions-Nr.: 1173

Schnitzerei-Paneel. CHINA, um 1900

Ergebnis: 180 EUR

durchbrochen beschnitzte Darstellung einer höfischen Szene. Rot-, Schwarz- und Goldlackeinfassung, ca. 40x24,5 cm. Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 1165

Elfenbeinbrücke. CHINA, 1. Hälfte 20. Jhdt.

Ergebnis: 300 EUR

tlw. durchbrochen beschnitzt mit einem Drachen und einem Phönix, 2tlg, L ca. 52. Mit dazugehörigem Holzaufsteller, besch.VERSAND NUR INNERHALB DER EU - SHIPPING ONLY TO THE 28 EU MEMBER COUNTRIES


Positions-Nr.: 1169

Malerei des Mahasiddha. TIBET, 19. Jh. oder früher

Ergebnis: 300 EUR

Tempera auf Baumwollgewebe, ca. 55x40 cm, in Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt, ca. 90x68 cm, besch.


Positions-Nr.: 1172

Paar Schnitzerei-Paneele. CHINA, um 1920

Ergebnis: 300 EUR

jeweils beschnitzt mit einem Blütenzweig vor einem gitterartigen Hintergrund, mit Resten einer goldfarbenen Fassung, ca. 61x41,5 cm, besch.


Positions-Nr.: 1168

Bronze 18-armiger Bodhisattva Manjushri. Wohl TIBET um 1900 oder früher

Ergebnis: 530 EUR

sitzt in Padmasana auf einem Lotosthron. In seinen 18 Händen hält er verschieden Attribute wie u.a. Flammenschwert, Gebetsschnur, Lotosblüte. Auf seinem Kopf trägt er die mit Edelsteinen besetzte 5-za...


Positions-Nr.: 1171

Schnitzerei-Paneel. CHINA, um 1800

Ergebnis: 600 EUR

schöne, durchbrochen beschnitzte Darstellung eines aufsteigenden Phönix, schauseitig vergoldet, mit nachträglich angebrachter Umrahmung, 70x33 cm, besch.


Positions-Nr.: 1183

Grosse He Xiangu aus Elfenbein. CHINA, ca. 1900-1925

Ergebnis: 1.500 EUR

der Form des Zahnes nachempfundene Schnitzerei. Die Unsterbliche ist in Begleitung eines Phönix und mit einem Blumenkorb dargestellt. Auf dem Kopf trägt sie ein durchbrochen gearbeitetes Diadem, H ca....


Positions-Nr.: 1166

Feuervergoldete Bronze des Vaishravana. TIBET, 18. Jh.. oder früher

Ergebnis: 1.600 EUR

Der alles Wissende ist mit seinem Attribut, der juwelenspeienden Manguste, auf einem prächtig verzierten Thron sitzend dargestellt. Der Gott des Reichtums ist aussergewöhnlich schön und erhaben darges...