Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2375 | 15.April 2017

 

Samstag, 15. April 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
51 Ergebnisse
Positions-Nr.: 0

Eindrucksvolle Maske. THAILAND, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 510 EUR

mit figürlichem Aufsatz bekrönt, bunte Farbfassung, H ca. 88 cm, min. besch.


Positions-Nr.: 1150

Paar feine Koppchen aus Silber. CHINA, um 1920

Ergebnis: 150 EUR

aussen mit Email verziert, innen am Boden gepunzt, H ca. 3 cm. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1151

Kulissenbild aus Kork. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

schwarz hinterlegt. Fächerförmiger Schwarzlack - Holzrahmen, schauseitig verglast, B ca. 42 cm, min. besch.


Positions-Nr.: 1152

Grosser Metallteller. ASERBAIDSCHAN, 20. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

feiner handgearbeiteter Teller mit Reliefdekor von figürlichen Szenen, Floralrankwerk und Ornamentik, D ca. 46 cm. Altersspuren, ber.


Positions-Nr.: 1153

Kleine Plastik eines schreitenden Tigers. JAPAN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

mit weit aufgerissenem Maul zum Angriff schreitend. Aus Bronze/Messing, braun patiniert mit schöner Fellmaserung. Die Augen wurden in Glas hintermalt eingesetzt. Auf dem Bauch gegossene Marke, L ca. 1...


Positions-Nr.: 1154

Schachspiel. CHINA

Ergebnis: 120 EUR

zwei Sätze Schachfiguren mit je 16 Figuren aus Bakelit. Schachbrett in der Art eines Koffers aufklappbar, mit zwei integrierten Schüben zur Aufbewahrung der Schachfiguren


Positions-Nr.: 1155

Büste eines Mannes. AFRIKA, um 1920

Ergebnis: 120 EUR

Messinglegierung, H ca. 46 cm. Alterspatina


Positions-Nr.: 1156

Jadeschale, 20. Jhd.

Ergebnis: 260 EUR

Flache Schale D. ca. 16,5 cm, sign., Holzaufsteller (etwas locker), Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1157

Schale aus Speckstein, 20. Jhd.

Ergebnis: 189,99 EUR

D. ca. 10,5 cm, dazu blütenförmig gestalteter Holzsockel, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1158

Pinselgefäß aus Wurzelholz. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

H ca. 14 cm, Altersspuren


Positions-Nr.: 1159

Famille rose Zepter aus Porzellan. CHINA, frühes 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

verziert mit dem teils vollplastisch ausgearbeiteten Zweig eines Pfirsichbaumes, der als Symbol für langes Leben Pfirsichfrüchte und Blüten zeigt, L ca. 33 cm, mit Quastenbehang


Positions-Nr.: 1160

Langhalsväschen aus Porzellan. CHINA, Zeit der Republik

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Famille rose Emaillemalerei von Blumenranken und stilisierten Drachen, unterseitig unterglasurblaue Marke, H 16 cm, Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1161

Teekanne aus Steinzeug. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 430 EUR

mit Reliefdekor von Lotosblüten, unterseitige Marke, H ca. 13 cm


Positions-Nr.: 1162

Tintendose aus Weissporzellan. CHINA, Anfang 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 380 EUR

der Deckel zeigt das Relief eines Kindes auf einem Büffel, L ca. 15,5 cm


Positions-Nr.: 1163

Schälchen mit Seladonglasur. CHINA, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 230 EUR

mit gebogtem Rand, unterseitige Marke in Form eines Blattes, D ca. 14,5 cm


Positions-Nr.: 1164

Twin-fish Schnitzerei aus hellgrüner Jade. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

zwei einander zugewandte Schleierschwanzfische auf einem Lotosblatt, ovale Form, L ca. 7,5 cm


Positions-Nr.: 1165

Durchbrochen gearbeitete Plakette aus Jade mit Muttergestein. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

L ca. 8,5 cm


Positions-Nr.: 1166

Konvolut 3tlg. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Schnupftabakfläschchen aus seladonfarbener Jade, H 8 cm/Ring aus Jaspis grün, D 2,5 cm/Muschel aus Achat, L ca. 5 cm


Positions-Nr.: 1167

Rollbild mit der Malerei eines Hahnes. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

signiert und gestempelt: 'Shengdong', 67x45,5 cm, mit Brokateinfassung, 143x57 cm


Positions-Nr.: 1168

Vierteiliger Paravant aus Holz. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

bestehend aus vier einzelnen Schwarzlack-Paneelen. Die Applikationen aus Perlmutt, verschiedenfarbigen Steinen und Holz zeigen Gelehrte mit Knaben, sowie Bäume und Blütenzweige, je Paneel 198x55 cm, g...


Positions-Nr.: 1169

Imari-Vase. JAPAN, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

unterglasurblaues Rankwerk auf eisenrotem Fond. Schau- und rückseitig Reserven mit Gartenmotiven wie Kiefern, blühenden Pflaumenbäumen, Crysanthemen, Felsen, Wolken und Vögeln, Ziervergoldung, H ca. 3...


Positions-Nr.: 1170

Visitenkarten-Etui aus Elfenbein. CHINA, um 1900

Ergebnis: 280 EUR

fein verziert mit Reliefschnitzerei von Drachen, Klappdeckel, rückseitig signiert, ca. 9,5x6,8x2 cm, Altersspuren. VERSAND NUR INNERHALB DER EU-SHIPPING ONLY TO THE EU MEMBER COUNTRIES


Positions-Nr.: 1171

Okimono mit Ebisu und Daikoku aus Elfenbein. JAPAN, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.900 EUR

die beiden lachenden Glücksgötter sind wohlbeleibt und mit dicken Ohrläppchen dargestellt. Ebisu, der Glücksgott der Fischer ist mit seiner Angelrute und einer Meerbrasse zu seinen Füßen dargestellt. ...


Positions-Nr.: 1172

Bodenvase. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

zylindrische Form, schauseitige Unterglasurmalerei eines Hahnes und einer Henne, D 26,5 cm/H 60 cm


Positions-Nr.: 1173

Thangka. TIBET, um 1900

Ergebnis: 60 EUR

Mandala-Darstellung, Gouache auf Stoff, Brokatmontierung, Altersspuren,wie z.B. berieben, verschmutzt. Gerahmt


Positions-Nr.: 1174

Orientteppich. 20. Jh., 137x94 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

das Innenfeld ist mit vier kleinen Gebetsfeldern verziert. Beigefarbene Hauptbordüre, Alters- und Gebrauchspuren (verschmutzt)


Positions-Nr.: 1175

Thangka. TIBET

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

Mandala-Darstellung, Gouache auf Stoff, Brokatmontierung, Altersspuren. Gerahmt ca. 73x55 cm


Positions-Nr.: 1176

Thangka. TIBET

Startpreis (inkl. Aufgeld): 390 EUR

im Zentrum sitzt Budhha, Gouache auf Stoff, Brokatmontierung. Gerahmt ca. 83x61 cm


Positions-Nr.: 1177

Thangka. TIBET

Startpreis (inkl. Aufgeld): 450 EUR

Mandala-Darstellung, Gouache auf Stoff, Brokatmontierung. Gerahmt ca. 92x68 cm


Positions-Nr.: 1178

Plastik aus Metall. THAILAND

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

Darstellung eines Bogenschützen aus der Ramakien-Mytholgie. Metall dunkelbraun patiniert, auf rechteckigem Holzsockel, H ca. 80 cm


Positions-Nr.: 1179

Vase mit jahreszeitlichem Pflanzendekor aus Silber. JAPAN, Meiji-Periode

Ergebnis: 800 EUR

Balusterform mit zwei seitlichen Handhaben, umlaufend verziert mit vier Reserven mit feinem, leicht erhöhtem Relief mit Darstellung von blühenden Pflaumen- Rosen- Kiefern- und Bambuszweigen, unterseit...


Positions-Nr.: 1180

Vase. CHINA, um 1900

Ergebnis: 369,99 EUR

balusterförmig mit zwei seitlichen Handhaben und vier auf der Schultewr aufrgelgten Drachen. umlaufende Emaillemalerei von figürlichen Szenen auf craqueliertem, cremefarbenem Fond, H ca. 46 cm, besch.


Positions-Nr.: 1181

Vase. CHINA, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

balusterförmig mit zwei seitlichen Handhaben in Form von Löwenköpfen, breiter Standring. Schauseitige unterglasurblaue Bemalung einer kriegerischen Szene auf craqueliertem, cremefarbenem Fond, unterse...


Positions-Nr.: 1182

Bodenvase. CHINA, wohl 19. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

Doppelkürbisform mit vier auf der Schulter aufgelegten Löwenköpfen. Schauseitige Emaillemalerei von Figuren in einem Garten auf craqueliertem, grauen Fond, H ca. 79 cm, Altersspuren, besch.: u.a. 16 c...


Positions-Nr.: 1183

Konvolut: 11 Teile blau-weisses Porzellan. CHINA, 19. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

4 Koppchen, H ca. 3,5-5 cm/1 Teller, D ca. 18 cm/ 7 kleine Teller, D ca. 9,5-13 cm, jeweils mit unterglasurblauer Bemalung floral, ornamental und/oder mit Figuren, tlw. unterseitige Marke, davon 2 Tel...


Positions-Nr.: 1184

Buddha im Fürstenschmuck aus Bronze. THAILAND/RATANAKOSIN, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 330 EUR

stehende Darstellung auf einem Lotoskissen, über einem achteckigen, dreifach getreppten Sockel. Die Hände in abhaya mudra. Die Figur trägt Brust- und Armschmuck, sowie auf dem Kopf eine hohe Krone mit...


Positions-Nr.: 1185

Paar chinesische Zier-Schuhe, in der Art der Gin-Lien-Schuhe.

Ergebnis: 110 EUR

Stoff bestickt mit Holzabsatz, L ca. 21. Altersschäden, besch.


Positions-Nr.: 1186

Paar Kutani-Vasen, JAPAN, 19. Jhdt.

Ergebnis: 72 EUR

feine eisenrote Malerei, goldverziert, verso eisenrot gemarkt, H 24,5 cm, eine Vase am Rand stark besch.u.restaur.



Positions-Nr.: 1188

HAUSALTAR

Ergebnis: 180 EUR

Thailand, 19.Jh., Bronze, asymmetrische Sockelplatte, darauf plastischer, Elefant, Opfergefäß und Affen, auf der Wandplatte zahlreiche Göttergestalten im Relief, bekrönt durch sitzende Buddhafigur, H:...


Positions-Nr.: 1189

Buddha aus Bronze vergoldet. THAILAND, 19. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Figur im Meditationssitz auf einem gestuften Sockel, gekleidet in reich dekorierte Gewänder mit Schmuckteilen an Knien und Schulter sowie einer Krone auf dem Kopf, H ca. 17 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1190

Satsuma-Vase. JAPAN, Anfang 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

umlaufend mehrfigurige Szene, bemalt und ziervergoldet, H 24 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 1191

Zwei Schnitzerei-Paneele. CHINA, um 1900

Ergebnis: 99,99 EUR

durchbrochen beschnitzte Darstellungen, u.a. mit einer höfischen Szene. Rot-, Schwarz- und Goldlackeinfassung, mit Zertifikat, HxB ca. 32x21 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 1192

Ritualdolch aus Bergkristall. TIBET

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

dreischneidige 'Klinge', mit einem Griff in Form eines fünfstrahligen Vajras, gekrönt von einem dreigesichtigen Kopf einer zornvollen Gottheit, L ca. 31 cm, 854 g, diverse Einschlüsse und Wachstumslin...


Positions-Nr.: 1193

Vajra oder Dorje aus Bergkristall. TIBET

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.450 EUR

an den beiden Enden jeweils fünfstrahlig ausgearbeitet, L 32 cm, 3573 g, diverse Einschlüsse und Wachstumslinien, min. besch.


Positions-Nr.: 1194

Stehende Blanc de Chine-Guanyin. CHINA

Ergebnis: 120 EUR

die lächelnde Figur des Bodhisattva Guanyin steht auf einem Wellensockel. Die Figur hält in der linken Hand eine kleine Flasche und ist in lange Gewänder mit weich herabfallenden Falten gekleidet. Ei...


Positions-Nr.: 1195

Zwei Cloisonné-Vasen. CHINA

Ergebnis: 120 EUR

H 21/26 cm, besch.


Positions-Nr.: 1196

Deckelgefäß in der Form eines Weihrauchbrenners aus hellgrüner Jade. CHINA

Ergebnis: 240 EUR

runde Form auf drei Füsschen, seitliche Handhaben in Form von Löwenköpfen und Ringen. Deckelbekrönung in Form eines liegenden Löwen, H ca. 14 cm. Mit dazugehörendem Holzsockel