Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2143 | Auktion 22. November 2014

 

Samstag, 22. November 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
86 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1637

FREITAG, FRITZ (1915-1977): Darstellung der Stadt Bitterfeld (beidseitig bemalt), 20.Jh.,

Ergebnis: 260 EUR

Blick auf die Industriestadt Bitterfeld mit rauchenden Schornsteinen und Wohnhäusern, rücks. Darstellung von ruhenden Arbeitern auf einem Feld, beides im Stil des Expressionismus (Hallesche Schule), Ö...


Positions-Nr.: 1638

FRANCESCHINI, EDOARDO (1928-2006): Ohne Titel (abstrakte Komposition), 1981.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Öl/Lwd., rücks. sign. und dat. (19)81, 70x59,5 cm, Atelierrahmung; das Gemälde wurde 1981 im Zuge der Werkschau in der Ulmer Galerie Milano 1981 erworben


Positions-Nr.: 1639

Festtagsikone Christis Auferstehung und Höllenfahrt, Russland Ende 18. Jh.

Ergebnis: 700 EUR

Tempera/Holz, Zentrales Motiv umrandet von 16 Kirchenfesten Szenen aus dem Leben Christi darstellend, in den vier Ecken des Randes Abbildung der Apostel, mittig Darstellung der Verklärung, ca. 44 x 37...


Positions-Nr.: 1640

Festtagsikone Christis Auferstehung und Höllenfahrt, Russland 19. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

Tempera/Holz, Zentrales Motiv umrandet von 12 Kirchenfesten mit Szenen aus dem Leben Christi, in den vier Ecken des Randes Darstellung der Apostel, ca. 35,5 x 31, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1641

Heiligenikone, Holz/Tempera, wohl Russland 19. Jh.

Ergebnis: 330 EUR

Zweigeteilte Darstellung der irdischen und himmlischen Zone mit Verweis auf die Gottesmutter als Symbol für die orthodoxe Kirche, ca. 35,5 x 31, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1642

Vierfelderikone, Holz/Tempera, Zentralrussland 1893.

Ergebnis: 320 EUR

Darstellung des Hl. Nikolaus und der Gottesmutter, ca. 35,5 x 31.


Positions-Nr.: 1643

Marienikone, Mutter Gottes Petschenskaja, Zentralrussland um 1800.

Ergebnis: 480 EUR

Tempera/Holz, Thronende Muttergottes mit Christuskind umgeben von Engeln und Kirchenvätern, ca. 30 x 25,5, Altersspuren, rest.


Positions-Nr.: 1644

Vierfelderikone, Holz/Tempera, Nordrussland zw. 1880 und 1900.

Ergebnis: 300 EUR

Mittige Darstellung des Gekreuzigten umgeben von den Aposteln Petrus und Paulus, dem hl. Artzpatron Pantelejmon, dem hl. Theodosius und den Arstpatronen Kosmas und Damian, ca. 31 x 26,5, anbei Experti...


Positions-Nr.: 1645

Heiligenikone, Holz/Tempera, Russland 19. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

Heiliger umgeben von Engeln, ca. 36,5 x 31, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1646

Ikone, 4 Register mit Darstellung von Heiligen, Russland 19 Jh.

Ergebnis: 500 EUR

Tempera/Holz, ca. 31 x 26,5, Alters- und Gebrauchsspuren, Oberfläche besch.


Positions-Nr.: 1647

Ikone, Thronender Engel, Russland 19. Jh.

Ergebnis: 280 EUR

Tempera/Holz, ca. 22 x 17,5, Alters- und Gebrauchsspuren, rest.


Positions-Nr.: 1648

Marienikone, Gottesmutter Wladimirskaja, Nordrussland um 1800.

Ergebnis: 600 EUR

Tempera/Holz, partiell mit versilbertem Oklat, anbei Expertisenkopie, ca. 31 x 27, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1649

Marienikone, Gottesmutter von Kasanskaja, Nordrussland zw. 1880 und 1900.

Ergebnis: 150 EUR

Tempera/Holz, ca. 26,5 x 21,5, anbei Expertisenkopie, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1650

Ikone, Darstellung des Abendmahls, wohl Russland 19. Jh.

Ergebnis: 1.800 EUR

Tempera/Holz, ca. 35,5 x 74,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1651

Kreuzikone, Tempera/Holz, wohl Russland 19. Jh.

Ergebnis: 216 EUR

Ca. 37,5 x 20, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1652

Ikone, Prophet Elias Kopie nach einer byzanditschen Ikone des 16. Jh., 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

Tempera/Lwd./Holz, rückseitig Klebeetikett, ca. 33 x 25.


Positions-Nr.: 1653

Ikone, Darbringung Jesus Christus im Tempel, wohl Griechenland 19. Jh., Holz/Tempera

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

Mit geschnitztem Rahmen, ca. 58 x 39,5 (mit Rahmen), Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 1654

Ikone, Jesus heilt einen Blinden, wohl Griechenland 19. Jh., Holz/Tempera.

Ergebnis: 660 EUR

Mit geschnitztem Rahmen, ca. 57 x 40, Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 1655

Ikone, thronender Jesus umgeben von Heiligen, Russland 19. Jh., Holz/Tempera.

Ergebnis: 400 EUR

Ca. 39 x 30, Altersspuren, rest,.


Positions-Nr.: 1656

Portraitist (18. Jh.): Bärtiger Mann mit Barett.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

ÖL/Lwd./Karton, unsign., ca. 11 x 14, gerahmt


Positions-Nr.: 1657

Bildnissmaler (18. Jh.): Bärtiger Greis.

Ergebnis: 120 EUR

Öl/Holz, unsign., ca. 23,5 x 17,5, gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 1658

Bildnissmaler (18. Jh.): Bärtiger Greis.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Öl/Holz, unsign., ca. 23,5 x 17,5, gerahmt.


Positions-Nr.: 1659

Bildnissmaler (18. Jh.): Bärtiger Mann.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Öl/Holz, unsign., ca. 16,5 x 12,5, gerahmt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 1660

Portraitmaler (18. Jh.): 2 Gegenstücke eines Ehepaars im Rokokostil.

Ergebnis: 280 EUR

Öl/Lwd., unsign., bez. 'Aetatis suae 40 /26' - im Alter von 40 (er) u. im Alter von 26 (sie), ca. 40 x 30, gerahmt, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.