Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2143 | Auktion 22. November 2014

 

Samstag, 22. November 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
39 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2523

WILKENS Speisebesteck, Silber,

Ergebnis: 700 EUR

Marken 800. Bestehend aus 8 Speisemessern, 8 Speisegabeln, 8 Speiselöffeln, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffeln, 6 Teelöffeln(?) und Vorlegelöffel. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2524

Meist GEBRÜDER KÖBERLIN Speisebesteck, Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Marken 800. Bestehend aus 6 Messern, 6 Gabeln, 12 Speiselöffeln, 12 Kaffelöffeln und Vorlegelöffel. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2525

GEBRÜDER KÖBERLIN u.a., umfangreiches Speisebesteck, Silber, um 1900 und später,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

gemarkt 750/800. Bestehend aus 9 Vorspeisemessern (1xungemarkt), 1 Vorspeiselöffel (13lötig), 11 Vorspeisegabeln, 12 Speisemessern, 11 Speisegabeln, 16 Speiselöffeln (tlw. mit Tremolierstrich), dazu 1...


Positions-Nr.: 2526

Konvolut von 6 Schnapsbechern, Korken und Zigarettenetui, Silber,

Ergebnis: 90 EUR

Marken. Tlw. monogrammiert, Gravurdekor, min. besch.


Positions-Nr.: 2527

Konvolut Besteckteile, Silber/versilbert,

Ergebnis: 39,99 EUR

meist gemarkt. U.a. Gabeln, Löffel, tlw. mit Gravurdekor, l. besch.


Positions-Nr.: 2528

Prachtvolles Henkeltablett, Italien, 20.Jh., Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR

gemarkt. Geschwungener Rand mit seitlichen Handhaben. Alters-und Gebrauchsspuren, L. ca. 61 cm


Positions-Nr.: 2529

Umfangreiches Jugendstil-Speisebesteck, Silber,

Ergebnis: 960 EUR

gemarkt. Bestehend aus 6 Vorspeisegabeln, 6 Vorspeisemessern, 6 Speiselöffeln, 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Kaffeelöffeln, 6 Fischgabeln und 6 Fischmessern. Tlw. im Etui, Altersspuren, monogramm...


Positions-Nr.: 2530

Fußschale, deutsch, 1.H. 20.Jh., Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

gemarkt 835. Auf schmalem Fuß, blütenförmig. Mit Widmung, Alterssch., H. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 2531

Rundschale auf Kugelfüßen, 20.Jh., Silber,

Ergebnis: 240 EUR

gemarkt 835. Leicht aufsteigende, getreppte Form auf drei Kugelfüßen. Alterssch., D. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 2532

Paar ausgefallenener Vorlegelöffel, Silber,

Ergebnis: 90 EUR

gemarkt. Stilisierter Blüten- und Ornamentdekor, Alterssch., L. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 2533

ÖSTERREICH Zuckerdose, um 1900, Silber,

Ergebnis: 360 EUR

gemarkt. Oktogonale Form auf vier gedrückten Kugelfüßen. Umlaufender Ornamentfries, plastischer Knauf. Dazu Zuckerzange, min. besch., L. ca. 13,5 cm


Positions-Nr.: 2534

Zigarettenetui, Österreich, um 1900, Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

gemarkt. Mit seitlichem Kleeblattdekor und bez. "Bélae", Alterssch., L. ca. 8,5 cm


Positions-Nr.: 2535

Zigarettenetui mit Saphiren, wohl Österreich, um 1900, Silber,

Ergebnis: 120 EUR

gemarkt (unleserl.). Rs. Widmung, Alterssch., L. ca. 8 cm


Positions-Nr.: 2536

Zigarettenetui, Österreich, um 1900, Silber mit Emaille,

Ergebnis: 120 EUR

gemarkt. Türkiser Fond mit raffiniertem Gravurdekor. Alterssch., Gewicht ges., L. ca. 8,5 cm


Positions-Nr.: 2537

Wohl 19./20.Jh.: großer Deckelhumpen nach barockem Vorbild.

Ergebnis: 2.600 EUR

Silber (geprüft) teils vergoldet, Punzen (verschlagen), Deckel und Boden mit eingearbeiteten Medaillen nach alten Vorbildern, H. 19 cm, rep u. rest., Altersspuren