Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Ergebnisse

16 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 204

Waidpraxe, wohl 16. Jh.,

Ergebnis: 13.000 EUR
Schätzpreis: 900 EUR - 1.500 EUR

ca. 25 cm lange, konisch auslaufende Rückenklinge, am unteren Ende ca. 8,5 cm breit. Eisenschnitt am Rücken, drei unterschiedlich große, quadratische Durchbrüche zum Spannen eines Radschlosses. Klinge...


Positions-Nr.: 1040

ALLACH, Friedrich der Große zu Pferd, Entwurf Prof. Theodor Kärner 1939, Modellnr. 94, glasiertes Weißporzellan.

Ergebnis: 3.300 EUR

Auf rocaillenartiger Plinthe, bodenseitig gemarkt, H. ca. 29, besch., geklebt.


Positions-Nr.: 203

Hirschfänger "C.A. Stähle, Stuttgart", nach 1883,

Ergebnis: 750 EUR
Schätzpreis: 250 EUR - 500 EUR

Rückenklinge vernickelt, fein geätzt mit Tiermotiven und floralem Dekor. Klinge bezeichnet „C.A. STÄHLE“ und punziert „Königskopf“/„Ritterhelm“ (Weyersberg, Kirschbaum & Cie., Solingen, Fusion ab 1883...


Positions-Nr.: 202

Hirschfänger "Kohl in Stuttgart", vor 1883,

Ergebnis: 700 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 500 EUR

Rückenklinge im oberen Teil gebläut mit vergoldeten Ornamenten, Trophäen, vegetabilem Dekor sowie die Darstellung eines Jagdhundes. Auf der Klinge die gravierte Bezeichnung des Herstellers „G.H. Kohl ...


Positions-Nr.: 201

Hirschfänger "Kohl in Stuttgart", vor 1883,

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 500 EUR

zweischneidige Stahlklinge mit Mittelgrat, im oberen Teil gebläut mit vergoldeten Ornamenten, Trophäen, vegetabilem Dekor sowie die Darstellung eines Hirsches. Auf der Klinge die gravierte Bezeichnung...


Positions-Nr.: 205

Fuhrmannsbesteck, Süddeutschland, wohl 19. Jh.,

Ergebnis: 480 EUR
Schätzpreis: 240 EUR - 400 EUR

bestehend aus Messer, Gabel und aufschraubbarem Wetzstahl aus Weißmetall und Stahl in brauner, gravierter Lederscheide. Diese mit Datierung „1840“ und geviertem Wappenschild. Messer und zweizinkige Ga...


Positions-Nr.: 206

Jagdbesteck, wohl 18./19. Jh.

Ergebnis: 220 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 200 EUR

bestehend aus Messer und zweizinkiger Gabel. Kannelierte Beingriffe, mit schlichten Montierungen aus Alpaka. In braunem Lederetui, mit geprägten Verzierungen. Alters- und Beriebsspuren.
PROVENIENZ: S...


Positions-Nr.: 3007

Konvolut: 3 Reservistenkrüge mit Zinndeckelmontur, 20. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

Polychromer Dekor, bez., Boden mit Litophanie, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1040

Album - vor 1945, mit knapp 200

Ergebnis: 120 EUR

Sammelkarten verschiedener Hersteller, relativ gute Erhaltung.


Positions-Nr.: 1041

Photoalbum, Photographischen Aterlies Carl Langein Heidelberg, Leder, Beschläge

Ergebnis: 65 EUR

(Verschluß fehlt), m. ca. 62 Bildern. Abgenutzt u. stockfleckig.


Positions-Nr.: 1040

VR China - Bösartige Propaganda Brochure

Ergebnis: 55 EUR

in Comic Form, wohl aus den frühen 60er Jahren, gebraucht.


Positions-Nr.: 1040

III. Reich - 6 Propagandakarten

Ergebnis: 55 EUR

in 5 Varianten, 2 Stück postalisch verwendet.


Positions-Nr.: 1040

AUTOGRAPH "Guestphalia seys Panier" 1822

Ergebnis: 40 EUR

Handschrift eines Verbindungsbruders auf der Rückseite eines Kupferstiches mit Ansicht des Schweitzinger Gartens, 12x18,5 cm. Altersspuren, gebräunt. Mit verglastem Rahmen (besch.).


Positions-Nr.: 1041

Konvolut: 3 Bierkrüge, Porzellan mit Zinndeckelmontur, 20. Jh.

Ergebnis: 25 EUR

Tlw. mit Lithophanie, frontseitig mit Ansichten von Tübingen, Offenburg und Schloss Neuschwanstein, H. ca. 17 u. 21, Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 1042

Bierkrug, Keramik mit Zinndeckelmontur, 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Mit Ansicht der Stuttgarter Rathauses umrahmt von floralem Jugendstildekor, H. ca. 27, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1040

Konvolut: 4 Bierkrüge, Glas/Keramik/Porzellan mit Zinndeckelmontur, um 1900 und später.

Ergebnis: 10 EUR

Mit dekorativer Daumenrast, tlw. mit polychromem Dekor, H. ca. 18, 20 u. 21, besch.